Haus wird auf Glasfaser umgestellt - muss man nun zur Telekom wechseln?
Hey!
Ich kenne mich mit dem Kram nicht aus, deshalb frag ich hier.
Es waren nun schon öfters Vertreter der Telekom im Haus und haben überall geklingelt.
Heute habe ich die Tür geöffnet und mir wurde gesagt, dass unser Haus auf Glasfaser umgeschaltet wird.
Wir müssten auf Glasfaser (zur Telekom) wechseln. Das können wir jetzt "gratis" machen oder halt später kostenpflichtig.
Ich habe die beiden natürlich weg geschickt.
Inwiefern kann das wahr sein? Kann gut sein, dass hier ein Glasfaser Anschluss gelegt wird, aber mein normales Internet wird doch trotzdem noch funktionieren? Bin bei 1&1, falls das wichtig ist.
LG
5 Antworten
einfach mal beim hausverwalter nachfragen ob überhaupt glasfaser verlegt wird , oder ob dein vertreter wieder nur meint irgendwo in deiner straße beim verteiler haben sie jetzt glasfaser , was bei uns schon lange da war , aber hey , dafür sind die betrüger ja da und letzendlich kann man sie auch nicht verantwortlich machen . den den rethorischen trick schreiben sie dir halt nicht in den vertrag .
Hallo ripleben,
schön, dass du vom Glasfaser-Ausbau profitieren kannst.
Um deine Frage kurz zu beantworten: Nein, niemand zwingt dich dazu, das Angebot anzunehmen.
Im aktuellen Status entfallen offensichtlich die Installationskosten, die normalerweise rund 700,00 € betragen. Anschließend könntest du einen Anschluss mit bis zu 1000 Mbit/s bekommen.
Ob du das aber machst, oder deinen jetzigen Anschluss behältst, ist deine freie Entscheidung. :-)
VG Marco P.
Meinst du die hausinterne Verkabelung oder die letzte Meile, also die Verbindung vom Verteiler an der Straße bis ins Haus?
Was genau meinst du mit "geht es dann über WLAN"?
Viele Grüße Daniel H.
Wenn die hausinterne Verkabelung zu alt ist, sollte man diese grundlegend erneuern. Denn auf Dauer wird man da nicht drumherum kommen.
Darum müsste sich der Eigentümer des Hauses kümmern.
Viele Grüße Daniel H.
1&1 und die Telekom haben ein Bündnis. Du kannst also auch 1&1 über den Telekom Anschluss buchen. Dein jetztiger DSL Anschluss wird schließlich auch von der Telekom betrieben.
Warum willst du den Glasfaseranschluss denn nicht haben? Über DSL kommt meist nicht das an für was man eigentlich bezahlt. Bei FTTH bekommst du die volle Bandbreite. Und egal welche Anschlussart, es gibt auch über FTTH günstige Einsteigertarife.
Ja du musst dann in der Regel 24 Monate Glasfaser Abo bezahlen, ansonsten ist der komplett Preis des Umbaus fällig.
am besten beim Arbeiter nochmal fragen.
Ja du musst dann in der Regel 24 Monate Glasfaser Abo bezahlen
Wieso muss ich das?
Noch als Info, in dem Haus hier sind 64 Wohnungen. Man kann doch nicht alle zwingen zu wechseln?
Und wenn man wirklich wechseln muss, wieso erzählen mir das zwei Vertreter der Telekom? Müsste bei sowas wichtigem nicht ein Brief von der Hausverwaltung kommen? Die haben Glasfaser ja auch beantragt. Die Telekom Vertreter können ja einiges erzählen.
Das war doch die Frage? Ob ich wechseln muss oder nicht.
Wenn ich es einfach lassen kann, hat es sich erledigt.
Wechseln muss niemand
bei uns wir auch verlegt aber unsere leitung ist 30 jahre alt2x6 Parteien kommt nicht genug an sagt mein nachbar was ist wenn die fiermaes verlegt hat geht es dann über w lan