Du bist kurz vor dem Abschluss.
Jetzt abzubrechen wäre sehr blöd.
Du musst den Job nach der Ausbildung ja nicht ausführen, sondern kannst dir was anderes suchen.
Probiere zumindest die Prüfung zu bestehen.
Du bist kurz vor dem Abschluss.
Jetzt abzubrechen wäre sehr blöd.
Du musst den Job nach der Ausbildung ja nicht ausführen, sondern kannst dir was anderes suchen.
Probiere zumindest die Prüfung zu bestehen.
Zwei Wochen beim Tierarzt.
War extrem anstrengend und hat mir persönlich kaum Spaß gemacht.
Aber war durchaus in Ordnung und eine Erfahrung.
Eine Kündigung per Mail ist eh nicht gültig.
Sowas muss man schriftlich auf Papier festhalten und am besten persönlich abgeben, oder per Einschreiben versenden.
Wieso einfach nicht mehr auftauchen?
Du bist doch noch in der Probezeit, also kündige einfach.
Es ist nicht möglich in Deutschland nicht krankenversichert zu sein.
Entweder bist du familienversichert, übers Arbeitsamt versichert oder wurdest automatisch freiwillig versichert. Bei letzteren würde auch eine Rechnung bei dir eintrudeln.
Ruf bei deiner Krankenkasse an, frag wie du versichert bist und fordere die Bescheinigung an.
In meiner Ausbildung war der Durchschnitt 20 Jahre alt.
Ganz wenige waren unter 18.
Gar nicht.
Hab in meinem Betrieb gearbeitet und bin zur Berufsschule gegangen.
Wird nix passieren.
Natürlich könnte es sein, das es wer aufgenommen hat und selbst veröffentlicht. Aber wenn man dein Gesicht nicht sieht, kann man wohl auch kaum wissen das du es bist.
Außer du hast z. B. ein besonderes Muttermal, was man wieder erkennen könnte.
Ruf an und frag nach.
Manchmal wird die letzte Zahlung verschlampt, weil die manuell angewiesen werden muss.
Habe letztes Jahr die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten abgeschlossen.
War hart, aber hat sich gelohnt.
Eine Reise innerhalb Deutschlands ist in Ordnung.
Wenn es ins Ausland gehen soll, musst du das der Krankenkasse schriftlich mitteilen. Die müssen das genehmigen.
Die Krankenkasse kann dir eine Diagnosenübersicht mit all deinen AU Zeiten ausstellen.
Die Blockfristen kannst du anhand der Übersicht dann selbst bilden.
Die Krankenkasse muss dir nicht deine Blockfristen mitteilen. Wieso auch? Du bist aufgrund der Diagnosen x, y, z ausgesteuert und wenn du in den nächsten 3 Jahren wieder wegen x, y, z AU wirst, hast du keinen Anspruch auf Krankengeld.
Die letzte Blockfrist steht doch auch in deinem Aussteuerungsbescheid.
Ich arbeite als Sozialversicherungsfachangestellte im Büro.
Beim Tierarzt?
Du bekommst somit für den Montag kein Krankengeld. Sonst hat das keine Auswirkungen.
Nein das stimmt nicht.
Es ist deine Wohnung.
Ruf die Polizei und bitte die, diesen Mann zu entfernen. Das ist dein Recht. Ein Grund ist nicht nötig.
Wenn du dein Krankengeld pünktlich und problemlos bekommen willst, solltest du anrufen.
Hab keine Ausbildung zur Verwaltungsangestellten, aber zur Sozialversicherungsfachangestellten gemacht. Nicht das gleiche, aber ich denke mal ähnlich, was die Arbeit mit dem Gesetz betrifft.
Der Theorie Unterricht ist dementsprechend halt trocken. Um die Aufgaben zu lösen, musst du das Gesetz halt lesen und verstehen können. Manche Gesetze sind einfacher formuliert und manche bringen einen fast nix.
Dementsprechend muss man auch ne Menge auswendig lernen. Rechenwege z. B. stehen nicht im Gesetz. Die muss man so wissen.
Oft kann man sich aber vieles aus dem Gesetz ableiten, ist also eine Hilfe.
Auf dem Gymnasium war ich immer im Dreier Bereich und die Ausbildung habe ich ebenfalls mit einer Drei bestanden.
Es war hart, aber in Ordnung.
Hatte mal ein Praktikum in diesem Beruf gemacht, kann dir also nichts zur Theorie sagen.
Die Praxis ist aber hart.
Geht schon los mit den Öffnungszeiten. Die meisten Tierärzte haben morgens bis mittags geöffnet, dann haste paar Stunden Pause und musst dann nachmittags nochmal für 3 bis 4 Stunden arbeiten.
Du bist den ganzen Tag am stehen und laufen. Körperlich also sehr anstrengend.
Es muss viel geputzt werden, nicht nur der Untersuchungsraum, sondern auch wenn z.B. ein Tier ins Wartezimmer pinkelt. Auch Handtücher müssen gewaschen und aufgehangen werden.
Spaß macht es bei den Behandlungen dabei zu sein, helfen zu dürfen und zu beobachten.
Das ganze drum rum und die Arbeitszeiten war jedoch nichts für mich.