Hallo!
Ich habe meinen Laptop mit Windows 10 zurückgesetzt. Komplett. Leider konnte Windows nicht richtig neu installiert werden. Leider brauchte ich dafür den Aktivierungscode für das alte Windows, den ich nicht mehr hatte. Also neues Windows gekauft, installiert, ging nicht. Bisschen gegoogelt, probiert, neu installiere, löschen, zurücksetzen. Irgendwann habe ich es dann geschafft.
Ja, ich gebe zu ich habe in den BIOS Einstellungen bei den Boot Manager die Boot Optionen verändert, was ein Grund dafür sein könnte, dass es jetzt zu Problemen kommt. Also ich habe nun Windows auf meinem Laptop, alles läuft und auch der vorinstallierte Browser Microsoft Edge funktioniert.
Aber als ich mir Firefox runterladen wollte, konnte ich es ganz normal installieren, aber wenn ich nun Firefox öffnen möchte, öffnet sich kurz der Umriss von dem Fenster und wird direkt wieder geschlossen. Neustart, Neuinstallation von Firefox, anderen Browser installieren, alles hat nicht funktioniert. Es funktioniert alles (bis jetzt), außer externe Browser. Bei der Suche nach der Fehler Quelle habe ich im Explorer gesehen, dass noch 2 Ordner mit "Windows.old.000" oder so ähnlich installiert waren. Doch auch als ich diese gelöscht habe, hat das das Problem nicht behoben.
Was muss ich tun? Windows nochmal neu installieren? Kann es was damit zu tun haben, dass irgendwas im BIOS verstellt ist? Kennt sich jemand damit aus?
P.S. andere externe Programme lassen sich installieren und normal öffnen. Ich habe nur Angst, dass es zu weiteren Problemen kommen kann.