Hausanschluss DSL nicht auffindbar (Bild)?
Guten Tag.
Meine Schwägerin ist gerade in einen Altbau gezogen und hat Internet über die Telekom bestellt.
Der erste Technikertermin am Freitag war leider vergebens, da sie den Hausanschluss nicht gefunden haben.
Der heutige Termin auch.
Die Vermieter haben das Haus auch erst vor einiger Zeit gekauft und wissen auch nichts. Internet über Kabel soll laut denen möglich sein. Telekom sagt aber laut deren Unterlagen sind dort zwei Hausanschlüsse. Einer soll aktuell nicht in Betrieb sein, kann aber wieder in Betrieb genommen werden, der andere soll funktionieren.
nun hat sie am Haus außen einen Kasten gefunden, kann es der sein? Das Zeichen darauf sagt uns nichts. Falls es wichtig sein sollte, die sind gerade nach Mecklenburg Vorpommern gezogen, Altbau. Unten ist Gewerbe, oben die Wohnfläche. Unten in der Gewerbefläche ist nichts.
5 Antworten
Hi MilanaKira,
also für mich sieht es auch nach einem uralten APL aus. Zeigt das auf jeden Fall mal dem Außendienst. Die Kolleg*innen können mit Sicherheit sagen, ob es der ist. Aber ich gehe da stark von aus.
Liebe Grüße
Isabelle
Das ist ein APL, genau der gesuchte Anschluss.
Okay, danke. Dann gebe ich das weiter. Dann kann der Techniker morgen hoffentlich seine Arbeit machen und kommt nicht wieder umsonst.
Ist zwar ein uralter Verteiler aus der Vorkriegszeit.
Aber der Deckel mit SH (Siemens & Halske) und die grauen Leitungen lassen darauf schließen, dass hier der Hauptanschluss (APL) für die Telekommunikation ist.
Sieht so aus.
Sieht nicht so aus. Mich stört das Siemens Zeichen an dem Kasten. Das sollte deutsche Post oder Telekom drauf stehen.
Eine größeres Foto, wo man mehr drauf sieht were sinnvoll.
.
Das Logo ist von "Siemens & Halske" ( Buchstaben S und H ) die haben auch ganz früher Endverzweiger (APL, Kabelendabschlüsse) für die Fernmeldekabel gebaut.
https://de.wikipedia.org/wiki/Siemens
Das findet man eigentlich nur noch im Museum. Hier:
https://www.regionalmuseum-eschenburg.de/impressionen-vom-internationalen-museumstag-12-mai-2013/
Könnte also tatsächlich ein uralter APL sein. Auch die dünnen Kabel sprechen dafür.
Viel Erfolg!
Siemens & Halske (deshalb das gekreuzte SH auf dem Deckel) war mal Deutschlands größter Telekommunikationshersteller.