Hausanschlusskasten nicht auffindbar?

heilaw  26.02.2025, 19:45

Wo habt ihr denn gesucht?

joshua4470 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 19:54

In Mehreren Kellern

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo joshua4470,

der Hausanschlusskasten befindet sich in der Regel im Keller oder im Erdgeschoss des Gebäudes, in der Nähe des Hausanschlusses. Der genaue Standort kann je nach Bauweise und örtlichen Gegebenheiten variieren. 

Hast du schon bei deiner Hausverwaltung bzw. deinem Vermieter nachgefragt, ob die dir sagen können, wo sich der Hausanschlusskasten befindet?

Sollte das keinen Erfolg haben, versuche ich gerne etwas herauszufinden. Schicke mir dafür bitte deine Kontaktdaten über unser Kontaktformular. Ich kann zwar nicht versprechen, dass ich es herausfinde, aber einen Versuch ist es sicher wert.

Viele Grüße

^Melanie

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Alle Telefonleitungen müssen zu einem einzigen Punkt (dem APL) verlegt sein.

Einfach mal im Keller nach den dünnen grauen Leitungen suchen oder nach dicken Leitungen mit aufgedrucktem Telefonhörer oder der Aufschrift "POST". Dann findet man auch den Veteiler. Womöglich hängt er auch draußen an der Hauswand.

Im Haus würde ich immer zuerst im Keller mit der Wand zur Straße hin suchen, dort wo auch Strom und Wasser ins Haus geführt werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Nachrichtengerätemechaniker (1985), Telefonanlagenbau

Ich habe ihn gefunden.Er liegt im Außenbereich. So könnte das aussehen:

Bild zum Beitrag

 - (Internet, WLAN, Netzwerk)

Suchanfrage bei der Hausverwaltung.

Scherzhaft, vielleicht eine Vermisstenmeldung beim Vermieter.

Aber er hat den Kasten nicht gefunden und ist einfach gegangen.

Kaum zu glauben.

Bei der Telekom mal nachfragen, ob die denn wissen wo ihr Kabel ins Haus geht. Waren da irgendwelche Räume nicht zugänglich? Oder war es 15:45 Uhr?


joshua4470 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 19:54

Habe auch mehrmals bei der Telekom angerufen und mit insgesamt drei verschiedenen Mitarbeitern gesprochen. Alle meinten nur: 'Da kann ich auch nichts machen.

DietmarBakel  26.02.2025, 19:59
@joshua4470

Eigentlich - Zugänglichkeit vorausgesetzt - kannst Du den Anschlußpunkt selbst finden. Das geht allemal schneller als die Lebenszeit in den Warteschleifen zu vertrödeln.

Der Hausbesitzer oder einen anderen Mitbewohner fragen. Kostet nichts und das sollte eigentlich auch dem Hausmeister bekannt sein.