Kann ich da Internet anschliessen?

5 Antworten

Das ist ein POTS Anschluss, also Kupferkabel. Man kann Internet darüber einleiten, z.B Drei (wie bei mir zuhause). Das muss aber extra eingestellt werden und benötigt einen speziellen Router.


Das ist eine TDO Fernmeldesteckdose mit 10 Anschlüssen (Bei TAE in Deutschland sind es 6). Es dürfen keine weiteren Dosen dieser Art in Reihe geschaltet sein für DSL.

Links und Rechts daneben sind normalerweise noch Anschlüße für Fax (Dreieck) und für TAD (Kreis)

Normalerweise sind nur 2 Adern (A/B) angeschlossen. Pin 1 und 5. Manchmal aber auch noch Pin 2 als Erdkontakt und Pin 3 als Wecker oder Schaltkontakt. Diese werden aber für DSL nicht benutzt.

Wenn der Provider DSL über Telefonleitung unterstützt kann man von dort über einen Router das DSL Signal abgreifen. Die mögliche Geschwindigkeit hängt von der Qualität der Leitung ab und wie weit man vom DSLAM entfernt ist. Theoretisch sind bis zu 350 Mbit/s möglich, sie liegt aber meistens eher darunter.

Achtung: Deutsche TAE Kabel passen nicht an eine Österreichische TDO Dose.

DSL dürfte gehen.

Wobei das schonmal nicht angeschlossen sein kann. Habe schonmal bei einer Freundin in der wand(untereputzdose) irgendwelche Kabel zusammegelötet weil die dose wohl falsch angeschlossen war...

Das ist eine TAE-Dose. Dort können DSL-Modems angeschlossen werden. Ob allerdings dort auch ein DSL-Signal anliegt und welchen Stecker Du brauchst, um es abzugreifen, mußt Du beim Vermieter erfragen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker

Rebecca945 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 06:41

Super. Vieland Dank! Mein Vermieter hat leider keine Ahnung

Darüber sollte DSL möglich sein. Aber schau mal, ob du auch TV Dosen in der Wohnung hast und darüber Kabelinternet schalten lassen kannst. Soweit ich weiß, ist das in Österreich die am weitesten verbreitetste Art von Internetanschlüssen.