DSL Dose installiertbar?
Hallo zusammen,
wir haben bei der Renovierung des Hauses eine neue Elektrik teils erledigen lassen.
Wir hatten vorher Kabel Internet gehabt. Es wurden neue Leitungen vom Keller, wo alles aus der Straße reinkommt, bis ins Wohnzimmer verlegt. Es handelte sich um kleinere, schwarze Kabel. Ich weiß, dass das nicht wirklich aussagekräftig ist. Der Vodafone Techniker war im Nachgang da und hat dieses genutzt, um die Datendose zu setzen. Kabel Internet läuft.
Meine Frage nun zur DSL Dose. Der alten Dose "von früher". Diese braucht man ja für DSL.
Es wurde im ganzen Haus keine solche Dose gesetzt. Jedoch ein NEtzwerkkabel CAT7A an die gleiche Stelle gelegt, wie das Datenkabel, welches aktuell im Keller das Kabelinternet liefert.
Meine Frage: Kann man vom Abgriff im Keller, wo alles reinkommt, dieses CAT7A Kabel zur Installation einer DSL Dose nutzen?
Hintergrund ist der angedachte Wechsel zur Telekom o.Ä..
Wichtig vorher wäre jedoch zu wissen, ob der Techniker die benötigte Dose überhaupt setzen könnte.
Falls mehr Infos oder Bilder benötigt werden, kann ich diese liefern.
DAnke vorab für die Hilfe.
Bilder
3 Antworten
Das Problem hier bei ihr würdet nachträglich ein
Riesen Weihnachtsgeschenk bekommen
Denn das beides anliegt kommt zu (geschätzt) 90% nur in Mehrfachhäuser Siedlungen die Kabelfernsehen hatten, vor. Damals konnte man nicht über Kabelfernsehen Telefonieren. Also gab es Telefonleitungen auf denen jetzt DSL Liegt die andern 10 % die Kabelfernsehen und jetzt Kabelinternet haben sind Häuser wie eures. Wenn denn überhaupt DSL anliegt.
Der Techniker von Vodafone setzt Keine TAE dose, die du für DSL brauchst. Schon gar nicht für eine Fremdfirma. Sondern die Multimediadose für Kabelinternet, wo ihr dann über VOIP telefoniert.
Du guckst in den Keller, habt ihr einen APL. Das sind meist graue kästen 15 x15 auch mal rechteckig mit eine Telekom Symbol/Aufschrift alte haben noch das Posthorn.
Ohne den gibt es kein DSL. Weil dafür müsste man wenn es denn unter der Straße liegt erstmal einen Abzweig setzen und das Kabel frostsicher also unter 1 m ins Haus ziehen. Ist der APL da, setzt der Telekom Techniker dann die TAE das brauchst du nicht machen. Solang du keinen Telekom Vertrag hast, kannst du da eh nichts machen. Ist kein Signal drauf.
Du kannst aber auch einen DSL Check machen
___________________
Der Ausgang von dem du sprichst, könnte auch der Zugang für eine Netzwerkdose sein. Also ein Inhouse Netzwerk Dann setzt der Elektriker ein Patchpaneel und zieht zu jedem Zimmer ein Datenkabel, an das eine Netzwerkdose kommt. Der Router bleibt im Keller bietet den Daten Zugang zu dem Paneel ihr Könnt eure Endgeräte per Lan anschließen Oder setzt einen Accesspoint der dann Wlan gibt.
Das solltest du aber wissen.
Das Problem bezieht sich auf habt ihr wirklich beides, das scheint ja so zu sein. Ist halt super selten.
Wir haben Lan Kabel verlegen lassen. Aber nicht alle in den Keller zum Anschluss, sondern ins WZ hinter TV. Dachte immer irgendwie man kann bzw. muss das vom Router speisen und habe nicht an die andere Variante gedacht.
Doch das muss vom Router gespeist werden. Nur der kann das DSL Signal lesen.
Beutet also, sofern möglich, word diese TAE Dose im Keller gesetzt
Ja oder nein
Unter der Voraussetzung das du an den APL angeschlossene (bzw anschließbare) Kabel in der alten Dose hast. Dann prüft der Telekomtechniker ob was ankommt. Und setzt eine Dose drauf und der gewechselte Router kann auch im WZ stehen bleiben.
Kommt da nichts durch, er kann ohne die Wände aufzumachen keines Ziehen oder du willst das Lan Chaos aus der Stube haben, dann setzt der auch Die TAE in den Keller. Dann müsst ihr nur zu den Kabeln kommen.
ok danke
wir haben keine TAE Dose mehr. Die alte ist weg. Er muss also eine im Keller setzen. Im Keller liegt ein Cat7A Kabel, das zu einer Dose im WZ führt. Ohne RT45 Stecker jeweils. Nur das reine Kabel.
So wie ich die andere Antwort verstanden habe, koennte man von der TAE Dose im Keller dann auf das Lankabel gehen. Das leitet das Signal dann über das bereits verlegte Lan Kabel ins WZ. hier brauche ich dann eine Netzwerkdose, denn ist aktuell nicht aufgeklemmt. (Vodafone aufgeklemmt in selber Dose mit anderen Kabeln). Dann kann ich mir kleinem Lan Kabel aus Dose Router mit Dsl speise.
wir haben keine TAE Dose mehr. Die alte ist weg. Er muss also eine im Keller setzen.
Nicht unbedingt! Denn du schreibst ja gleich:
Im Keller liegt ein Cat7A Kabel, das zu einer Dose im WZ führt. Ohne RT45 Stecker jeweils. Nur das reine Kabel.
Wenn auf dem CAT7A das Signal vom APL liegt Setzt Telekom dann die TAE dose im WZ in die alte Dose rein, die wird ja ans Kabel angeschlossen nicht per Steckverbindung. Das ist ne Geschichte von 2min. Dann hast du einen DSL Router im WZ. Kannst da die Lankabel, zu den Zimmern anschließen. Die meisten DSL Router haben ja auch 4 Lan Ausgänge.
Falls wirklich kein Signal vom APL kommt /Der Techniker das nicht tauschen kann Ist deine 2 Variante die Notfall Option
So wie ich die andere Antwort verstanden habe, koennte man von der TAE Dose im Keller dann auf das Lankabel gehen.
Nicht ganz bleibst du im Keller, muss der Router zwischen.
TAE und Lan Kabel Gesetzt werden
also
- TEA
- ROUTER
- LAN
Sowieso du kriegst kein Lankabel auf die TAE. Sonst hast du kein lesbares Signal auf dem Kabel.
Das leitet das Signal dann über das bereits verlegte Lan Kabel ins WZ. hier brauche ich dann eine Netzwerkdose,
Richtig An die kannst du dann (wenn du ihn nicht abgeben musst) deinen Gebrauchten Router als Accesspoint anschließen. Da ist es egal das der ein Kabel Router ist. Der bekommt das Signal per Lankabel gibt dann wie gehabt Wlan und Lan aus.
Du kannst das DSL-Signal problemlos über die CAT.7-Verkabelung durchpatchen.
Ich würde allerdings den Router dazu im Keller positionieren und nur LAN verteilen.
Super Danke. Daran hatte ich auch schon gedacht. Wir brauchen aber WLAN und ich bin unsicher, ob das dann einwandfrei funktioniert. Alternativ müsste der Telekom Techniker dann diese Dose oben setzen und die aktuelle KAbelDose durch die DSL DOse tauschen, oder?
Es ist kein Problem die CAT7 Leitung für den DSL-Anschluss zu nutzen. Telekommunikationsleitungen sollen allerdings Austauschbar verlegt werden, also meist im Leerrohr, so das es auch möglich ist die Leitung zu tauschen falls nötig.
Falls es ein Patchfeld gibt ist es meist die beste Lösung den Router neben das Patchfeld zu setzen und das LAN im Haus zu verteilen.
Danke fuer die Info. Habe die Einleitung mit dem „Problem“ nicht ganz verstanden.
War soeben unten. So schaut es aus.
Sieht für mich so aus, als hätten wir beides. Wenn das Post Teil das Telekom Teil ist.
Von der Strasse gehen die 2 Kabel ab. Eines in den Post Kaste. Das andere zum Vodafone Dingens. Von der PostDose gehen 2 Kabel weiter in ein Haus, dass 2. Reihe steht. Dort ist aktuell Kabel TV und Internet.
Wir haben Lan Kabel verlegen lassen. Aber nicht alle in den Keller zum Anschluss, sondern ins WZ hinter TV. Dachte immer irgendwie man kann bzw. muss das vom Router speisen und habe nicht an die andere Variante gedacht.
Beutet also, sofern möglich, word diese TAE Dose im Keller gesetzt und dorekt, wenn wieder möglich, mit dem LAN Kabel verbunden, welches in WZ dann in den Router geht. Dieser speist alle anderen Lan Dosen im Haus und macht das Wlan.
Danke und Gruß