Arbeit – die neusten Beiträge

Vom Chef kommt nur Kritik und nie ein Lob: wie findet ihr das?

Hi!

Ich habe seit 8 Wochen einen neuen Chef. Er ist sehr "sachlich" und korrekt aber das ist eigentlich in Ordnung. Was mich nur stört: er kritisiert nur! Natürlich muss ein Chef auch mal kritisieren und ich kann durchaus Kritik vertragen, aber von ihm kommt halt NUR Kritik - und dann sind es meistens auch nur "Formalsachen". Ansonten äußert er sich gar nicht bzw. zeichnet nur ab. Zum Inahlt sagt er höchste selten was und dann auch nur wenn es was zum kritisieren gibt.

Ich bin ja durchaus kritikfähig und nehme sowas auch nicht persönlich bzw. bin dann beleidigt. Meistens kritisiert er ja wie gesagt reine Formalien (unser vorheriger Chef wollte das so - der jetzige will es halt wohl anders). Aber mittlerweile habe ich das Gefühl dass er meine gesamte Arbeit nicht gut findet, weil ich halt nur Kritik von ihm kriege und niemals ein "das haben sie gut gemacht", "das hat mir gut gefallen", "ihre Arebitweise ist in Ordnung" o.ä. . Gerade hatte ich wieder ein Gespräch mit ihm: nur Kritik an eher "unwichtigen" Dingen (den Inhalt hat er nicht kritisiert). Ich habe ihn auch mal direkt gefragt ob die Arbeit so in Ordnung ist aber da ist er "ausgewichen".

Ich weiß nun nicht was ich tun soll. Irgendwie zieht es einen auf Dauer total runter, wenn man immer nur Kritik bekommt. Auch wenn es dabei nur um Formalien geht (die er halt nur anders haben will). Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Arbeit, Beruf, Chef, Kollegen, boss

Ich HASSE meinen Job - was tun?

Wie im Betreff genannt hasse ich meinen Beruf, bzw. meine derzeitige Stelle. Es macht mir überhaupt keinen Spaß und ich finds einfach nur zum ko...! Arbeite in einem Call Center im Kundenservice und macht echt garkeinen Spaß mehr. Die Ziele werden höher, das Personal knapper. Die Kunden immer unverschämter und frecher und man kann sich ständig nur anpampen lassen und man kann nichts dagegen machen. Das nervt total und ich bin teilweise echt total Unglücklich. Dazu diese Arbeitszeiten. Bin mind Zweimal wöchentlich erst zwischen 8 und 9 uhr abends zuhause und das obwohl ich schon um halb acht morgens ausm Haus bin. Dazu besteht zwischen den Kollegen ein regelrechter Konkurrenzkampf und jeder ist ein Einzelkämpfer und das Betriebsklima ist sehr schlecht. Es wirkt sich schon derart auf meine Freizeit aus, dass ich auch in dann immer total mieß drauf bin. Ich lebe praktisch vom Wochenende zu Wochenende und habe Sonntags Abends schon total schlechte Laune wenn ich an Montag Morgen denke. Ich denk mitlerweile ernsthaft drüber nach, den Job zu wechseln, aber bei mir ist es finanziell relativ eng, so dass ich mir Verdienstausfälle/Kürzungen kaum erlauben kann... Auch etwas neues zu finden ist ja Heutzutage nicht so einfach. Ich könnt jetzt ewig so weiter machen, aber ich glaube das reicht erstmal, damit ihr wisst was los ist. Hoffe auf ein paar hilfreiche Ratschläge.

Arbeit, Job, Call-Center, berufliche-probleme

Verliebten Kollegen loswerden

Hallo,

ich brauche dringend Hilfe, denn die Situation ist mehr als unangenehm für mich.

Mein Arbeitskollege hat sich in mich verliebt. Ich verstehe mich zwar gut mit ihm, aber ich empfinde überhaupt nichts für ihn, würde ihn nicht mal als platonischen Freund bezeichnen. In der Mittagspause gehe ich gerne schon mal spazieren, seit er das weiß, will er immer mit. Er steht jeden Tag vor der Eingangstür und wartet auf mich! Wenn ich Getränke für Kundenbesuch hole, will er sie für mich tragen, wie versehentlich stupst er mich schon mal an, usw. Das Schlimmste aber ist, dass er einer Kollegin erzählt hat, dass er davon ausgeht, dass ich meinen Freund bald für ihn verlasse, er fest überzeugt ist, dass ich in ihn verliebt bin und als er einmal erfahren hat, dass ich nach der Arbeit mit meinem Freund zum See schwimmen gefahren bin, ist er auch dort hin gefahren, um mich zu suchen! Als ich erfahren hab, dass er jeden Tag auf meiner wkw-Seite war und sich meine Bilder angeguckt hat, hab ich mein Profil gelöscht. Ich habe ihm schon mal gesagt, dass mir sein Verhalten zu aufdringlich ist und die Kollegen schon reden. Das sei ihm egal. Ich sagte ihm dann, dass mir das nicht egal ist, aber am nächsten Tag wartete er schon wieder in der Pause auf mich. Ich trau mich schon gar nicht mehr, in der Pause spazieren zu gehen. Jedes Mal, wenn ich über den Flur gehe und er mich sieht, macht er Komplimente. Ich hab mich von ihm zurückgezogen und rede das Nötigste mit ihm, aber er glaubt trotzdem, dass ich in ihn verliebt sei.

Ich wollte schon mit meinem Chef reden, aber das Problem ist, dass er nichts konkret Bedrohendes macht, z.B. mich mit Liebesemails zubomben, bei mir zu Hause auftauchen, etc.

Was kann ich tun, damit das gar nicht erst passiert, er also nicht anfängt zu stalken? Ich kann ja nicht jetzt schon zur Polizei gehen, aber ich glaube, wenn ich ihm sage, dass er mich in Ruhe lassen soll, bringt das nichts. Meine Kollegin hat ihm ja schon gesagt, er soll sich nach einer anderen umschauen, aber er antwortete, er wolle nur mich. Da sie aber keinen Ärger wolle, würde sie das Gespräch mit ihm nicht vor dem Chef bestätigen. Sie hält ihn für harmlos, aber ich habe Angst.

Bitte helft mir, mich belastet das wirklich!

Liebe, Arbeit, Stalking

Ich hasse meinen Lehrer abgrundtief!

Er ist sowas von inkompetent und so ein Ar*chloch. Ich bin eigentlich ein guter Schüler und hatte die letzten Jahre bei anderen Lehrern immer etwas zwischen 1 und 2, aber seit ich ihn hab bin ich plötzlich ein Problemfall?? Zunächst mal ist seine Art zu Unterrichten ein einziger Reinfall, nach 10 Minuten alleine lernen weiß ich mehr, als nach 4 Stunden Unterricht bei ihm. Es wäre produktiver und kostensparender seinen nutzlosen Beamtena...sch mit einem Haufen Chemiebücher zu ersetzen. Dann müssten wir weder seinen Anblick noch seinen widerlichen Charakter ertragen und würden weit mehr lernen, als wir es in seinem Unterricht je tun würden. Dazu kommt noch, dass er immer auf die gleichen Schüler geht und sie vor der Klasse demütigt. Seine Lieblingsschüler, die nicht mal unbedingt die intelligentesten sind ruft er niemals auf. Sie dürfen immer was beitragen, wenn sie mal was wissen, aber wenn nicht erfährt das keiner. Er hatte schon zu Beginn seine vorgefertigte Meinung, dass ich als Ausländer ja nur dumm sein kann und hat mich von Anfang an immer wie einen geistig eingeschränkten behandelt. Zu Anfang jeder Stunde ruft er immer und immer wieder die selben Schüler auf, die den Stoff von letzter Woche detailgetreu wiedergeben müssen. Die wissen es nicht komplett und jedes verdammte Mal ruft er mich auf damit ich die Details beitrage, die nach einer Woche kein Mensch mehr im Kopf hat. Er hat mich total auf dem Kiker, die anderen Schüler haben sogar gelacht, als er mich (natürlich) wieder einmal mich aufrief. Als ich dann gesagt hab, dass ich es nicht mehr genau im Kopf habe und nur ein paar Dinge dazu sagen kann, ist er in eine Schimpftirade ausgebrochen, um dann zu sagen ich soll den Stoff gefälligst perfekt wiedergeben. Wie denn verdammt nochmal?? Erwartet er, dass mir ein Vögelchen die Lösung zwitschert, oder wie? Dann hab ich etwas richtiges gesagt, was aber natürlich noch nicht alles war und er pöbelt mich an und verunsichert mich noch weiter, anstatt mir Tipps zu geben oder mich in die richtige Richtung zu lenken. Die anderen fanden das natürlich lustig und haben gelacht. Ich hab mich dann gar nicht getraut irgendwas zu sagen, weil ich Angst hatte er macht das dann wieder runter, obwohl ich noch viel mehr hätte beitragen können, hätte er mir einen kleinen Anstoß gegeben. Aber nein er pöbelt mich dumm an, bis ich gar kein Wort mehr rausbringe, um mich dann auf den Platz zu schicken mit der Aussage, ich solle mich dann auch über keine 6 beschweren. Dann kam ein Mädchen ran, das nicht viel mehr wusste als ich und auch Fehler gemacht hat, aber siehe da, er ist plötzlich zu Scherzen aufgelegt und unterstützt sie tatkräftig bis sie letztendlich irgendwie doch auf die Lösung kommt. Ich hab gedacht mir explodiert gleich der Kopf so wütend war ich. Wie soll ich mit ihm umgehen? Kann ich irgendwie den Kurs wechseln, wenn ich mit dem Schulleiter spreche?

Internet, Arbeit, Beruf, Schule, Ausbildung, Recht, Lehrer

Teamleiterin und kann mich nicht durchsetzen

Hallo Leute, meine Situation macht mich ziemlich fertig. Und zwar geht es darum, dass ich jetzt seit zwei Wochen neue Teamleiterin einer neuen Modefiliale bin. Angefangen hab ich nach meiner Arbeitslosigkeit als 400 Euro-Jobberin und dann hab ich mich als Teilzeit hochgearbeitet. Jetzt wurde eine neue Filiale eröffnet und mein Chef wollte mich unbedingt als Teamleiterin haben, wo ich nach einiger Überlegung zugesagt habe. Aber jetzt habe ich eine Teilzeitkraft bekommen, die schon mal bei der Firma gearbeitet hat und dann pausiert hat und wieder da ist. Und sie nimmt mir das Ruder aus der Hand. Vielleicht liegt es auch daran, dass sie 40 ist und ich erst 28. Ihr Standartsatz ist "wir machen das so...". Sie bestimmt, sie entscheidet. Ich komm nicht dagegen an weil sie immer direkt losschnattert und mich nicht mal zu Wort kommen lässt. Wenn ich mal sage "okay ich möchte das so und wir machen das so" dann sagt sie grundsätzlich "nein, das machen wir anders". Was soll ich da bitte sagen?! Und jetzt gerade habe ich meinen freien Tag und hab mir vorgenommen, sie in der Filiale anzurufen weil ich ihre Termine für nächsten Monat brauche um den Personaleinsatzplan zu schreiben und diesmal wollte ich mich wirklich durchsetzten aber sie hat es direkt wieder übernommen von wegen "also ich komm .... und ..... und du kommst.....". Sie hat den Plan geschrieben. Es macht mich fertig dass ich es so weit geschafft habe und jetzt an dieser Mitarbeiterin scheitere. Immer wenn ich mir vornehme was zu sagen oder mal strenger zu sein geht es nicht weil sie direkt bestimmend losredet ohne Punkt und Komma und ohne zu fragen. Ich denke ich bin nicht geeignet als Filialleiterin. Was soll ich nur machen?!

Arbeit, durchsetzen, Kollegen

Ist Fließbandarbeit wirklich so dumm?

Hallo, ich hab einen Handwerksberuf gelernt in einem Mittelgroßem betrieb. Maschinen gabs da sehr viele, Hirn konnte ich abschalten ich musste einfach nur "die Hände gehen lassen" ;) einfache Arbeitsschritte, präzision, geschwindigkeit. Mein Chef merkte direkt das ich es draufhatte mit sowas ich war sehr schnell und Präzise, ich war wie eine Maschine wie ein Roboter. Es hatte mich nicht bekloppt gemacht ich hab 3 Jahre da gelernt und jetzt bin ich in einem kleineren Betrieb weniger maschinen. Man musste mehr nachdenken mehr überlegen u.s.w und das kotzt mich einfach an ich bin einfach unglücklich

mich macht Fließbandarbeit GLÜCKLICH! und ganz viele können das einfach nicht verstehen, sagen "das macht doch dumm du denkst ja garnich dabei" sagen auch noch "nicht gut für die psyche du brauchst abwechslung" klar ich bin ja nocht 8 stunden an einer maschine gibt ja mehrere wechsel!

So: zur Dummheit kann ich nur eines sagen, ich bin dümmer geworden aber ich bin auch glücklicher geworden. Es gibt genug Jobs mit Fließbandarbeitern wo man durchschnittlich Geld verdient für ein normales mittelunterklasse Leben, reicht völlig aus!

macht es wirklich die Psyche so kaputt? oder gibts Menschen wie mich die wirklich durch sowas immun sind?

so ganz dumm bin ich nicht, ich spiele Klavier, ich fange an wieder ein paar sprachen zu lernen und joa. also, was soll ich jetz tun? in kleinen betrieben bleiben?

oder das machen was mich glücklich macht?

Arbeit, glücklich, Fließbandarbeit

Lehrer gibt mir meine Klausur nicht zurück

Hallo :)

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe vor nunmehr 9 Wochen eine Klausur zusammen mit einer anderen Schülerin nach geschrieben. Seit dem nachschreiben meiner Klausur habe ich jede Woche ( Habe nur einmal in der Woche Schule) meine Lehrerin nach der Rückgabe der Klausur gefragt. In den ersten 3 Wochen nach der Klausur sagte mir die Lehrerin sie hätte es noch nicht geschafft. Nach 4 Wochen wollte Sie mir die Klausur angeblich zurückgeben, bestellte mich zu einem Termin für die Übergabe erschien dann jedoch nicht und lies mir mitteilen, dass sie mir die Klausur-Note per Mail zuschicken wollte. Dann wurde sie 3 Wochen krank, eine Mail erhielt ich in der Zeit nicht. Nach diesen 7 Wochen war Sie wieder da, ich sprach die auf meine Klausur an, wieder nicht. Hatte sie angeblich nicht dabei. Nach 8 Wochen wurden die Zeugnisnoten besprochen. Sie teilte mir mit ich hätte angeblich eine 3 geschrieben, die Klausur hatte sie nicht dabei. Im Zeugnis würde ich nun auch eine 3 bekommen. Ich teilte ihr mit das ich die Klausur trotzdem noch benötigte und sie sagte mir ich bekomme Sie diese Woche. Diese Woche fragte ich erneut, sie hatte die Klausur immer noch nicht mit, angeblich würde noch eine Lehrerin gegenlesen.

So dies erstmal zum Verlauf. Ich weiß sehr viel Text aber nur so wird es verständlich. Mein Problem ist nun folgendes. Ich finde es nicht richtig, das mir eine Note gegeben wird auf der Basis einer Klausur die ich niewieder zu Gesicht bekommen habe. Ich kann weder überprüfen ob die Punkte richtig zusammengezählt wurden, noch habe ich durch diese Klausur einen Lerneffekt erhalten, da ich meine angeblichen Fehler nicht kenne. Wie soll ich mich jetzt verhalten? Soll ich die Note einfach akzeptieren, oder gibt es irgendeine rechtliche Grundlage? Der Lehrer müsste doch dazu verpflichtet sein die Klausren zurückzugeben, oder nicht? Es war zudem auchnoch die einzige Leistungsbeurteilung und mündlich zählt nur 30%

Über Hilfe würde ich mich freuen. Grüüüße :)

Arbeit, Schule, Noten, Recht, Klausur, Lehrer

Punks - Aussehen und Beruf?

Hey, ich bin 16 Jahre alt und Punk. Ich will hier keine Klischees unterstützen oder so etwas, aber trotzdem spreche ich jetzt hauptsächlich andere Punks an, weil ich hoffe dass die mich noch am ehesten verstehen könnten. Ich bin vor Kurzem von der Schule gegangen und jetzt auf der suche nach einer Arbeit. Da ich mich nicht jeden Tag dort hin quälen will sollte es unbedingt etwas sein was mir auch Spaß macht, wenn möglich etwas Kreatives! Fotografin würde mich zum Beispiel interessieren. Jetzt sind aber meine Haare blond gefärbt und ich muss wieder nachfärben gehen, weil man den Ansatz schon sieht und bei der Gelegenheit wollte ich sie mir endlich blau färben lassen. Die Frage ist jetzt: Findet man so noch einen Job? Ich bin durchaus bereit mich anzupassen und während der Arbeit (wenn es wirklich verlangt wird) auch dementsprechend zu kleiden, nur Haarfarben kann man ja nicht einfach schnell mal ändern. Sollte ich noch warten bis ich einen Job habe? Und wenn mein Chef es dann nicht erlaubt? Kann ich jemals wirklich blaue Haare haben? Und wenn ich warten muss, geht dann vielleicht ein rot? Es wäre schon eher ein relativ knalliges Rot aber ich denke das ist besser als blau.

Gibt es Jobs, wo ich so sein kann wie ich bin? Für mich habe ich leider noch keine gefunden (suche eben etwas Kreatives und da hat man viel mit Kunden zu tun). Wenn ihr auffällige Haarfarben habt, wie ist das bei euch? Was für einen Beruf habt ihr? Das Problem ist eben, sobald man etwas anders aussieht ist das gleich schlecht. Unsere Gesellschaft eben...

Wie geht es anderen Punks dabei, wie handhaben diese die Probleme mit dem Beruf und unserer Gesellschaft, besonders was das etwas andere aussehen betrifft? Ich bin neugierig auf eure Antworten.

Lg, Mony321

Arbeit, Job, Psychologie, Gesellschaft, Punk, Punkrock, Soziales

Ehegattennachzug :(

Hallo erstmal an alle :)

Ich habe vor 2 Monaten meinen Verlobten in Kosovo geheiratet und möchte ihn auch nach Deutschland herholen, da es einfach keine Perspektiven für uns in Ks gibt. Gestern war ich bei der Ausländerbehörde, die jedoch meinten sie könnten ihm kein Visum erteilen da mein Lebensunterhalt nicht gesichert ist... Mein Vertrag läuft im Oktober diesen Jahres ab ich verdiene 950 Euro Netto. Ja da ich wusste dass dies ein Problem darstellen könnte hab ich meinen Vater mitgenommen der für uns beide garantieren würde uns alles bezahlen würde bis wir beide dann Arbeit finden wo wir genung Geld verdienen für uns. Ich hab sogar eine 2. Person die für uns mitgarantieren würde mein Onkel. ABER das Problem jetzt die Frau bei der Ausländerbehörde meinte, dass das nicht gehen würde ich müsste den Lebensunterhalt selber sichern können weil mein Vater oder Onkel ja immer jederzeit ihre Meinung ändern könnten... Ich hab ihr versichert, dass sie das nicht tun werden sie blieb hartnäckig... Leute was soll ich tun :( Icch weiß dass sowas geht ich hab davon schon oft gehört bei anderen hats immer geklapppt wieso bei mir nicht :( Ich bin so verzweifelt ich weiß nicht wo ich so schnell einen Festvertrag finden soll und dann noch mit 1200 Euro Lohn :( Bitte Leute ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich verfalle schon in Depressionen ich muss ständig weinen :( Übrigens ich hab die Kosovarische Staatsbürgerschaft die deutsche kann ich nicht beantragen da mein Lebensunterhalt nicht gesichert ist... Lag die Frau im Unrecht ?

Ich bedanke mich schonmal im vorraus :)

LG

Arbeit, Beziehung, Ausländer, Ehe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit