Zahlungsaufforderung vom Jobcenter widersprechen, wie vorgehen?
Hallo Leute,
ich war von Juli 2015 bis Mai 2016 arbeitslos, bin aber in dieser Zeit einer Beschäftigung nachgegangen, bei der ich so wenig verdient hatte, dass mich das Jobcenter trotzdem noch z.T. finanziell unterstützen musste.
Ich habe es nicht ein einziges Mal versäumt, dem Jobcenter die erforderlichen Nachweise über meinen aktuellen Status zukommen zu lassen. Entsprechend habe ich auch regelmäßig Bewilligungsbescheide und entsprechende Änderungsbescheide bekommen, wenn sich mal was geändert hatte.
Seit Juni 2016 bin ich nicht mehr arbeitslos. Vorgestern habe ich einen Brief vom Jobcenter erhalten in dem es mich auffordert, die "überzahlte Summe in Höhe von ca. 1.800,00 EUR" zurück zu zahlen.
Kann ich dagegen vorgehen?
Ich habe aktuell leider keine Rechtsschutzversicherung. Gibt es ein bestimmtes Gericht, dass mich hierbei unterstützen kann?
Ich bedanke mich im Voraus für euren Feedback !