Arbeit – die neusten Beiträge

Sollte man den Kontakt zu ehemaligen Arbeitskollegen auch weiterhin aufrecht erhalten?

In der heutigen Zeit werden viele Arbeitsverhältnisse meist befristet (teilweise auch über einen langen Zeitraum) ausgestellt. Selbst bei unbefristeten Arbeitsverhältnissen gibt es oftmals Kündigungen. Dennoch entsteht hier zu vielen (nun ehemaligen) Arbeitskollegen ein gutes Verhältnis. Sollten diese Freundschaften (so nenne ich es jetzt mal) auch nach dem Ausscheiden aus dem Unternehmen weiter privat fortgeführt werden?

Hintergrund ist ganz einfach, dass mir in solchen Situationen bereits mehrfach einige (ehemaligen) Kollegen deutlich sagten, dass sie weiteren (privaten) Kontakte nicht mehr wünschen. Was natürlich ihr gutes Recht ist. Und das, obwohl ich meinte, ein gutes Verhältnis zu ihnen aufgebaut zu haben.

Andersherum bekam ich von einer Arbeitskollegin sowie einem Arbeitskollegen den Wunsch, auch weiterhin den Kontakt aufrecht zu erhalten. Obwohl ich persönlich diesen wohl nicht weiter fortgesetzt hätte. Anfangs wurde ich (noch) häufig mit einstündigen Telefonaten kontaktiert. Was mir nicht unbedingt recht war, da recht zeitaufwendig. Nach anschließenden Einladungen meinerseits (zum Frühstück, zum Kaffee oder zuletzt zum Abendessen / vor Weihnachten) wurden diese kurzfristig 1-2 Stunden vorher aus fadenscheinigen Gründen abgesagt.

Daher ganz einfach die Frage - private Kontakte zu ehemaligen Arbeitskollegen weiterhin aufrecht erhalten?

Arbeit, Freundschaft, Arbeitsplatz, Freunde, Kollegen, Kontakt, Treffen

Arbeitskollegin meiner Mutter klaut - was kann sie tun?

Hei (: Ich werde jetzt mal die ganze Sache von vorne erklären.Meine Mutter hat vor ca. 5/6 Monaten in einer anderen Fleischerei,als Verkäuferin,angefangen.Es sind Fleischerei & Bäcker nebeneinander.Es arbeiten insgesamt 9 Frauen dort & 3 Männer,dass bei 9 Frauen Streit eigentlich schon vorprogrammiert ist,war eigentlich klar.Es ist so,dass jeder über jeden ab lästert & sich meine Mutter eigentlich ganz bewusst raus gehalten hat,aber jedes mal,wenn irgendwas raus kommt,dass wer gelästert hat,wird meine Mutter für schuldig gemacht.Es redet keiner mehr mit ihr,sie wird als Lügnerin & hinterhältig hingestellt & auch nur über sie ab gelästert (Das weiß ich,weil ich den einen Jungen dort kenne,der da eine Ausbildung macht & das mit bekommt & auch weiß,dass meine Mutter sich immer raus gehalten hat!).Es gab letztens auch ein Gespräch mit dem Chef,dort waren die Weiber dann sogar so mies,dass sie einen Zettel geschrieben haben,was meine Mutter alles falsch gemacht hat.Alle haben sich also gegen meine Mutter "Verschworen",also die 8 Weiber.Trotzdem kommt ab & zu mal eine an & will mit ihr über die anderen ab lästern,meine Mutter macht da natürlich nicht mit,dann würde sie ja wieder als hinterhältig hingestellt.Naja jetzt war meine Mutter alleine mit einer anderen Arbeitskollegin im Laden (Meine Mutter beim Fleischer,die andere beim Bäcker),dann kam meine Mutter von hinten vor & hat gesehen,dass die vom Bäcker in die Kasse gegriffen hat.Jedes mal,wenn die beim Bäcker gearbeitet hat,stimmt Abends die Kasse "komischerweise" nicht,wirklich nur,wenn die da war.Meine Mutter hat das keinem erzählt,weil die anderen ihr höchstwahrscheinlich nicht glauben würden & sie Angst hat,dass sie vielleicht noch von den Weibern als schuldige hingestellt wird.Sollte sie vielleicht zu ihrem Chef gehen?Sie ist oft so fertig,dass sie weint & so kann das nicht weiter gehen.

Arbeit, Geld, traurig, Bäcker, Chef, Fleischer, Kasse, Kollegen, fehlen

ich fühl mich nicht gut auf der arbeit ://

heii ihr :) also ich hab ein echt riesiges problem.. ich bin 17, und mache seit 4 monaten ein fsj an ner psychiatrie.. notlösung, da ich nach meinem abschluss was machen musste, damit meine eltern weiter kindergeld bekommen, da ich nur absagen bekommen hab von irgendwelchen ausbildungsstellen.. na ja.. es is echt doof da.. ich hab jeden tag angst zur arbeit zu gehn.. ich hab 1, 2 kollegen, mit denen ich auskomm..der rest stempelt mich ab als minderjährige fsjlerin, die eh keine ahnung von nix hat.. ich werde schief angeschaut weil ich piercings hab und das lässt man mich auch spüren.. ich bin nur am rennen.. ich muss alles das machen, wofür sich meine kollegen zu fein sind.. letztens bin ich nur gerannt und hab dann wegen einem kleinen fehler voll ärger bekommen..mittlerweile werden sogar meine eltern angegriffen weil ich keine 18 bin und piercings hab.. ich will da einfach nur weg.. ich mag die arbeit nicht.. überhaupt nicht!! :( ich versuch echt alles aus mir rauszuholen und krieg nichmal ein lob dafür.. alle fsj kollegen von mir, die wo anders arbeiten, haben da das tollste leben.. ich weiß nicht was ich tun soll.. ich würde gerne wechseln, muss mir aber dann anhören dass ich flüchte.. ich bin nur noch traurig und hab zudem körperliche beschwerden bekommen wie zB dauerkopfschmerz und erschöpfung..vorallem quäl ich mich da voll hin -.- ich denk, ich muss da weg..das hat ja so keinen sinn mehr :( habt ihr mir vielleicht ein paar tipps? ich bin echt voll am grübeln :// danke im voraus <3

Arbeit, Freiwilliges Soziales Jahr

Ich bin 15 Jahre alt und habe keine Ausbildung ... Was machen?

Ich bin dieses Jahr 15 Jahre alt geworden & habe meinen Realabschluss gemacht. Den Abschluss habe ich auf einem Gymnasium gemacht. Ich hatte mich kurzfristig entschlossen kein Abi zu machen. Deshalb habe ich jetzt keine Ausbildung & meiner Meinung nach findet man mit 16 Jahren eine Ausbildung leichter. Also wollte ich jetzt in 1-2 Monaten (wenn ich 16 bin) mich für das nächste Jahr bewerben. Also eine normale Ausbildung beim Betrieb und nebenbei zu einer Berufsschule gehen. Bis dahin kann ich so wirklich nichts machen. Nun habe ich von meiner Schule einen Brief bekommen, dass ich die ganze Zeit zu einer Berufsschule gehen sollte. Mir wurde aber damals nichts davon erzählt.

Mir wurde es so erzählt. Wenn man eine Ausbildung gefunden hat, wirst du von Arbeitgeber bei einer passenden Berufsschule angemeldet.

Jetzt habe ich mich bei dem entsprechenden Schulamt gemeldet & die haben mir einen Termin zu einer Berufsschule gegeben. Diese liegt sehr weit weg & ich muss dahin fahren ( ich werde dann da angemeldet). Dann muss ich wahrscheinlich dahin gehen. Das Problem ist, dass die Berufe, die dort gelernt werden, keinerlei Interesse an mir erwecken !

Mir wurde schon erzählt, dass ich bis 18 Jahren der Schulpflicht unterliege, aber wieso muss ich in die Berufsschule gehen ? Ich muss dort doch nur hingehen, wenn ich einen Ausbildungsplatz habe oder nicht ?

Ich fühle mich einfach nicht dazu bereit mit 15 schon eine Ausbildung anzufangen & außerdem findet man mit 15 kaum eine Ausbildung.

Meine Frage wäre jetzt: "Was soll ich jetzt tun ?"

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Berufsschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit