Nachbarschaftsstreit, eben langts, was für einen Weg bleibt jetzt noch?

Hi, mit ach und Krach habe ich nun jemanden mitten in der Nacht wach geklingelt der meine Freundin zur Arbeit fahren kann. Sie arbeitet in einer Bäckerei und muss jetzt noch nachhause arbeitsklamotten holen und dann um 3 Uhr dort anstehen.

Ich habe meinem Nachbarn bestimmt schon 100 x gesagt er soll sein Auto nicht vor seiner Einfahrt parken. Ja es ist zwar seine Einfahrt aber wenn er sein Auto so doof da stehen hat kann ich überhaupt nicht rausfahren. Das kann doch auch überhaupt nicht richtig sein, ich Frag mich warum das kein Knöllchen gegeben hat. Darf der einfach so da parken? Nur auf seiner Seite der Straße ist das Parken in gekennzeichneten Flächen erlaubt. Ich parke schon oft 1-2 Häuserblocks weiter weg weil ich meine eigene Hofeinfahrt nicht benutzen kann weil der dämliche Freund seiner Tochter vor seiner einfahrt steht und ich nicht in meinen eigenen Hof komme. Ich habs mit gesprächen versucht, jetzt mitten in der Nacht natürlich sturmgeklingelt damit der Ochse sein auto weg fährt, aber macht keiner auf. Ist ja kurz vor 2 mitten in der Nacht, die schlafen schön und meine Freundin kommt nicht zur arbeit wenn ich jetzt keinen anderen gefunden hätte. Des kanns nicht sein...

Polizei kann man für solche Fälle bestimmt nicht anrufen, die Interessiert das um die Uhrzeit garnicht. Aber wen könnt man noch anrufen?

Bild zum Beitrag
Auto, Polizei, Verkehrsrecht, Nachbarn, Nachbarschaft, parken

Gibt es sowas wie eine überempfindlichkeit auf THC?

Hey, ich möchte euch von etwas berichten und Frage mich ob ich vielleicht mal zum Therapeuten sollte und zwar, ich bin neugierig, ich trinke gerne mal Alkohol und ich trinke auch ganz gerne mal mit Freunden über den durst. Ich fühle mich eigentlich im großen und ganzen Selbtbewusst aber um erlich zu sein habe ich mir nie die Frage gestellt ob ich selbstbewusst bin oder nicht. Ich lauf durchs Leben und bin ich, mich muss keiner mögen, darf aber gern jeder. THC soll doch gerade das innerste in einem Menschen nach außen bringen und ich habe nun einen Joint geraucht und habe richtig krasse Angstzustände bekommen, ich hatte grundlose todesangst und konnte nicht sitzen, ich musste laufen. In meinem Wahn lief ich durchs Feld 2 Stunden lang und alle 5 Minuten zuckte ich erschreckt zusammen und dachte mir: "SH!T WO BIN ICH????!!!!! Achja.... ich lauf durchs feld weil ich den joint geraucht habe" und das passierte mir alle 5 Minuten weil ich immer wieder vergas das ich durchs Feld lief. Alles was ich sah war einer Art traumartiger zustand und ich hatte todesangst und richtiges Herzrasen. Ich versuchte mich natürlich zu beruhigen aber ich vergas ja andauernd alles um mich herrum und erschreckte mich vor nichts. Nach 2 stunden war ich größenteils wieder normal, schlief und meine Freunde sagten mir das sei kein normaler trip ich sollte es mit weniger probieren. Doch Cannabis hat bei mir nur 2 arten von wirkung, entweder richtige Angstzustände oder eben garkeine Wirkung. Mal weniger angst mal mehr aber richtig schön war der Rausch nie. Deswegen mache ich mir gedanken ob vielleicht irgendwo tief in meiner Seele doch ein Schaden vorhanden ist von dem ich nichts weiß? Warum reagiere ich sonst mit richtigen panikattacken und angstzuständen auf cannabis? Ich hab das Zeug nie mehr angerührt aber ich Frage mich immernoch warum ich der einzigste Mensch bin der so total anders auf THC reagiert. Eigentlich ist das doch nicht normal oder?

Medizin, Gesundheit, Cannabis, kiffen, THC

Essen weg schmeißen, wieviel schmeißt ihr weg?

Ich will nicht verschwenderisch leben, das heißt kein essen weg werfen oder zumindest nicht mehr als nicht unbedingt sein muss. Nun ist mir aber aufgefallen ich erlebe immer häufiger das meine Mutter Produkte in mengen kauft die nicht gegessen werden oder verschimmeln. Als Beispiel, beim Bäcker gibts beim kauf von 3 brötchen das 4 gratis. Also werden gleich 8 Brötchen gekauft (ich sage mal alle 2-3 tage), bei uns wird auch mal gerne Toast gegessen, so ne Packung golden toast ist fast immer da und dann gibts noch ein normales Leib brot vom Bäcker, mischkorn oder wie auch immer das heißt.

Also 8 Brötchen + 1 Packung toast + 1 ganzes Leib brot für nur 2 Personen, oft ist es dann so weil ich nicht so gerne das mischkorn esse, verschimmelt es in der brotbox und liegt dann neber ein paar harten brötchen von gestern oder vorgestern und neber ein paar frischen von heute morgen. Alles irgendwie 1. nicht so lecker und 2. pure verschwendung in meinen augen.Wir sind eben nur zu zweit.wir schmeißen echt fast regelmäßig brot und brötchen weg, das einzigste was nicht verschimmelt ist das toast. Da ich das sehr gerne esse.

Hab meine Mutter darauf angesprochen, sie meinte ich solle eben besser nachschauen was ich esse damit ich nix verschimmeltes esse, es geht halt kaputt wenns nicht gegessen wird und wenn mir ihre art nicht passt soll ich mir ne eigene Küche machen(was natürlich nicht geht).

Jetzt wollte ich einfach hier mal fragen ob es normal ist oder ob es verschwendung ist. Wird bei euch auch soviel weg geschmissen oder ist bei mir echt handlungsbedarf?

Haushalt, Essen, Brot, Nahrung, Einkauf, Hauswirtschaft
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.