Teamleiterin und kann mich nicht durchsetzen
Hallo Leute, meine Situation macht mich ziemlich fertig. Und zwar geht es darum, dass ich jetzt seit zwei Wochen neue Teamleiterin einer neuen Modefiliale bin. Angefangen hab ich nach meiner Arbeitslosigkeit als 400 Euro-Jobberin und dann hab ich mich als Teilzeit hochgearbeitet. Jetzt wurde eine neue Filiale eröffnet und mein Chef wollte mich unbedingt als Teamleiterin haben, wo ich nach einiger Überlegung zugesagt habe. Aber jetzt habe ich eine Teilzeitkraft bekommen, die schon mal bei der Firma gearbeitet hat und dann pausiert hat und wieder da ist. Und sie nimmt mir das Ruder aus der Hand. Vielleicht liegt es auch daran, dass sie 40 ist und ich erst 28. Ihr Standartsatz ist "wir machen das so...". Sie bestimmt, sie entscheidet. Ich komm nicht dagegen an weil sie immer direkt losschnattert und mich nicht mal zu Wort kommen lässt. Wenn ich mal sage "okay ich möchte das so und wir machen das so" dann sagt sie grundsätzlich "nein, das machen wir anders". Was soll ich da bitte sagen?! Und jetzt gerade habe ich meinen freien Tag und hab mir vorgenommen, sie in der Filiale anzurufen weil ich ihre Termine für nächsten Monat brauche um den Personaleinsatzplan zu schreiben und diesmal wollte ich mich wirklich durchsetzten aber sie hat es direkt wieder übernommen von wegen "also ich komm .... und ..... und du kommst.....". Sie hat den Plan geschrieben. Es macht mich fertig dass ich es so weit geschafft habe und jetzt an dieser Mitarbeiterin scheitere. Immer wenn ich mir vornehme was zu sagen oder mal strenger zu sein geht es nicht weil sie direkt bestimmend losredet ohne Punkt und Komma und ohne zu fragen. Ich denke ich bin nicht geeignet als Filialleiterin. Was soll ich nur machen?!
3 Antworten
dass euer gemeinsamer Vorgesetzter die Kompetenzen klar vorgibt. Der scheint nach dem Motto vorzugehen, dass ihr euch gegenseitig rausmobben sollt. Dabei leidet aber das gesamte Unternehmen.
Ja, er hat letztens vorgegeben dass ich an einem Tag früher gehen kann. Dann ist aber sie früher gegangen. Er hat es mitbekommen und sich geärgert weil sie nicht mal auf ihn hört. Hat gesagt er müsse mal mit ihr reden. Hat er aber bis jetzt nicht gemacht...
Ok, es gibt so Leute, die sind von natur aus dominant veranlagt. Das bedeutet aber nicht, dass du nicht geeignet bist für den Job. Immerhin hält dein Chef dich ja für geeignet.
Was du tun musst, ist deine Position als VORGESETZTE deutlich zu machen. Du musst mit ihr ein deutliches Mitarbeitergespräch führen. Sag ihr, dass du für Tipps und Anregungen dankbar bist, aber dass die VERANTWORTUNG letztendlich bei DIR liegt. Da hat sie sich dran zu halten und basta.
Das musst du natürlich können, sonst hast du schlechte Karten. Natürlich musst du an dir arbeiten. Aber du darfts nicht gleich aufgeben!
Es ist nicht jeder Mensch dazu geeignet, andere zu führen.
Trotzdem denke ich, dass du es schaffen kannst. Du bist ja nicht der Kopf eines Unternehmens. Meiner Meinung nach solltest du, nicht erst wenn Entscheidungen anfallen, mit ihr darüber reden, dass du das Sagen hast. Es ist zwar sicher unangenehm, aber sonst wird es nichts.
Ein Freund von mir hatte ein ähnliches Problem. Er war der neue Filialleiter, aber die alteingesessenen wollten nicht so recht auf ihn hören. Über die Zeit hat er dann geschafft, Respekt aufzubauen. Das hat er allerdings nicht geschafft, in dem er es den anderen immer recht gemacht hat, man muss auch mal "auf den Tisch hauen" ^^
Es gibt auch Seminare, wo du lernst, wie man mit "Untergebenen" umgeht, wäre sicher nicht verkehrt.
Okay. Sie ist halt noch von früher dafür bekannt dass sie sich nichts sagen lässt. Und dass sie ursprünglich Teamleiterin werden wollte, aber abgelehnt wurde. Und ich bin nun mal jemand, der eher ruhig und (für andere auf den ersten Blick) schüchtern rüberkommt. Ich hab meinem Chef das gleich gesagt dass ich nicht weiß ob ich mir das zutrauen kann. Aber er hat es mir zugetraut. Und jetzt klappt es nicht :(