Ist Fließbandarbeit wirklich so dumm?

Hallo, ich hab einen Handwerksberuf gelernt in einem Mittelgroßem betrieb. Maschinen gabs da sehr viele, Hirn konnte ich abschalten ich musste einfach nur "die Hände gehen lassen" ;) einfache Arbeitsschritte, präzision, geschwindigkeit. Mein Chef merkte direkt das ich es draufhatte mit sowas ich war sehr schnell und Präzise, ich war wie eine Maschine wie ein Roboter. Es hatte mich nicht bekloppt gemacht ich hab 3 Jahre da gelernt und jetzt bin ich in einem kleineren Betrieb weniger maschinen. Man musste mehr nachdenken mehr überlegen u.s.w und das kotzt mich einfach an ich bin einfach unglücklich

mich macht Fließbandarbeit GLÜCKLICH! und ganz viele können das einfach nicht verstehen, sagen "das macht doch dumm du denkst ja garnich dabei" sagen auch noch "nicht gut für die psyche du brauchst abwechslung" klar ich bin ja nocht 8 stunden an einer maschine gibt ja mehrere wechsel!

So: zur Dummheit kann ich nur eines sagen, ich bin dümmer geworden aber ich bin auch glücklicher geworden. Es gibt genug Jobs mit Fließbandarbeitern wo man durchschnittlich Geld verdient für ein normales mittelunterklasse Leben, reicht völlig aus!

macht es wirklich die Psyche so kaputt? oder gibts Menschen wie mich die wirklich durch sowas immun sind?

so ganz dumm bin ich nicht, ich spiele Klavier, ich fange an wieder ein paar sprachen zu lernen und joa. also, was soll ich jetz tun? in kleinen betrieben bleiben?

oder das machen was mich glücklich macht?

Arbeit, glücklich, Fließbandarbeit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.