Angst – die neusten Beiträge

Nächsten Schritt machen oder warten?

Hallo ich bin 28 und meine Freundin 26. Sind seit 5 Jahren ein glückliches Paar. Hatten viele höhen und tiefen und stehen immer loyal zueinander. Meine Freundin hat seit gut 1 Jahr sehr konkrete Vorstellungen was unsere gemeinsame zukunft angeht, mit Heirat und Kind, Haus. Und es hört sich alles sehr sehr gut an und kann auch sehr viel davon mit ihr Teilen. Jedoch hab ich ein problem mit mir selber, ich habe vll. Angst den nächsten Schritt zu machen. Ich bin ohne Vater aufgewachsen, obwohl meine liebe Mutter wirklich immer alles für mich versucht und so weit es ihr möglich war gemacht hat. Habe als kind viel Liebe erhalten! Jedoch habe immer bei meinen Großeltern versucht der Perfekte enkel zu sein, nicht nur als kind, sondern bis ins Erwachsenalter hab ich mir ihre Ratschläge zu herzen genommen und auch umgesetzt. Ich weis das es blöd ist, und ich weis das es mein Leben mit meine Entscheidungen ist.

Mein Problem ist das ich meiner Freundin einen Antrag machen will, und will auch kinder mit ihr. Meine Großmutter sagte ich soll noch warten, wärend mein Großvater sagte das ich es machen soll. Und ich selbst will das alles, aber habe Angst etwas falsch zu machen, und auch beim kind etwas falsch mache, kein guter Vater bin weil ich selbst nie einen Vater hatte bzw. angst genau so ein ......... zu werden wie er.

Ich denke dann wieder das das alles blödsinn ist. Ich habe angst vor dem nächsten großen Schritt, und die angst jemanden zu enttäuschen.

Was sagt ihr? Soll ich oder nicht? Soll ich nicht so viel und vll. kompliziert nachdenken? Danke schon mal im vorraus ☺

Liebe, Angst, Psychologie

Angst vor dem ersten Treffen mit meinem Freund. Was soll ich tun?

Ich kenne seit fast einem Jahr einen Jungen aus dem Internet. Wir schreiben und telefonieren täglich und skypen 2x in der Woche. Vor ca. 6 Monaten hat er mir gesagt, dass er sich in mich verliebt hat und ich habe auch Gefühle für ihn. Wir sind jetzt seit etwas über 5 Monaten zusammen, aber haben uns noch nie richtig gesehen. Dabei wäre das gar kein Problem, denn mit dem Auto wären es nicht einmal 30min. zu ihm. Er hat mir auch ganz oft vorgeschlagen, ob wir uns nicht einmal treffen könnten, da er mich endlich in die Arme schließen möchte, aber ich habe an jedem möglichen Tag eine Ausrede erfunden, um mich nicht mit ihm treffen zu müssen. Viele halten mich jetzt für verrückt und ich glaube das bin ich auch... Trotzdem möchte ich es jetzt erklären. Es ist so, dass ich Angst vor diesem Treffen habe. Ich habe lange überlegt wovor ich genau Angst habe und ich glaube es könnte daran liegen, dass ich in meiner Vergangenheit sehr viele schreckliche Erfahrungen mit Männern gemacht habe. (Schrecklich ist sogar noch untertrieben) Und wenn er mich dann bei diesem Treffen z.B. küssen möchte, was ja sehr wahrscheinlich ist, glaube ich nicht, dass ich das emotional schaffen könnte. Viele wissen, das küssen etwas schönes ist und werden vielleicht nicht verstehen warum ich davor Angst habe, aber auch nur der Gedanke daran ruft sehr schmerzhafte Erinnerungen hervor. Wenn ich daran denke, dann... Ich kann es nicht richtig beschrieben... Es ist wie ein unfassbar tiefer Stich ins Herz, der höllisch weh tut. Es wäre nicht unwahrscheinlich wenn ich dann heulend vor ihm zusammenbrechen würde. Okay... Wovor ich genau Angst habe ist ihn somit zu enttäuschen. Denn wer möchte eine Freundin, die anfängt zu weinen wenn man sie küsst? Eine Freundin, die unfassbare große Angst vor dem Küssen hat und vor allem was darüber hinaus geht. Niemand hätte gerne so eine Freundin. Denn das gehört doch zu einer Beziehung dazu, oder nicht? Ich habe Angst davor, dass er mich dann verlässt... Und das möchte ich nicht, denn ich glaube ich liebe ihn. Also frage ich euch jetzt, was ich tun soll. Soll ich ihm das alles sagen und wenn ja wie? Oder soll ich ihm die Angst verschweigen und eine auf "perfekte Freundin" vorspielen? Denn ich kann dieses erste Treffen nicht ewig verschieben und ich möchte ihn wirklich nicht verlieren! Bitte... Hat jemand einen Rat?

Angst, Freunde, Beziehung, Küssen, erstes Treffen

Ich werde bedroht und ich habe Angst. Was soll ich machen?

Hi Leute ich bin ein Junge (16) und ich werde bedroht von einem Internet Kontakt. Dazu gibt es eine Vorgeschichte ich versuche mich kurz zu fassen. Ich habe Ende letzten Jahres im Internet ein Mädchen kennengelernt und sie hat mir damals vorgetäuscht dass sie sich in mich verliebt hat um an bestimmte Infos über mich zu kommen. Darunter meine Adresse, meine Nummer und viele sehr persönliche Infos wie meine Depressionen oder dass ich in der Schule gemobbt werde und dass ich keine Freunde habe und viele sehr sehr persönliche Infos. Am Ende hat sich jedoch alles als Verarsche herausgestellt, nur um an diese Infos zu kommen. Ich weiß nicht, ob da wirklich was kriminelles hinter steckte oder ob sie mich einfach nur fertig machen will. Das alles war schon Mitte Februar vorbei und ich hatte schon den Kontakt abgebrochen. Heute hab ich aus heiterem Himmel allerdings wieder eine Nachricht bekommen und sie droht mir mit dem Tod. Sie sagt andauernd ich soll mich erhängen und sie kennt jetzt meine Schwächen (die Depressionen usw). Sie weiß, wie sie mich fertigmachen muss. Sie droht mir damit, dass sie zu mir kommt und mich umbringen wird. Sie weiß meine Adresse, aber ich kenne ihre nicht. Das mag sich vielleicht albern anhören, aber mir scheint da wirklich was kriminelles hinter zu stecken. Ihr Facebook Account sieht sehr gefälscht aus. Sie andert jede Woche ihre Informationen, Wohnort, Geburtstag usw... und sie bedroht mich massiv sie hört nicht auf. Sie will dass ich sterbe und sie kennt alle Infos über mich. Was ist wenn es irgendein Erwachsener Verbrecher ist oder sowas? Sie hat auch geschrieben, dass sie meine Nummer und Adresse im Internet veröffentlicht hat wo Terroristen sind. Ich bin psychisch momentan sehr angeschlagen und ich habe deshalb auch sehr große Angst! Was soll ich machen? Ich habe Angst und ich muss mit jemandem Reden. Polizei ist nicht die richtige Lösung glaube ich! Aber was soll ich machen??? Gibt es nicht so eine Nummer die man da anrufen kann wenn man zum Reden braucht? Bitte antwortet mir ich weiß nicht was ich machen soll! Danke an alle im Voraus!

Angst, Drohung

zu verschlossen - was dagegen machen?

Hey Leute

Ich bin sehr verschlossen gegenüber den anderen. Nicht dass ich ihnen nicht vertraue. Ich vertraue zum Beispiel meinem Freund zu 100%, aber manchmal oder auch oft gibt es Momente da ich alles in mich stopfe und nicht über meine Probleme reden will, nur eine Umarmung haben will und nur allein darüber nachzudenken.

Zum Beispiel gestern gings mir nicht gerade sehr gut, da ich mit meiner mum gestritten habe und meinen Freund auch sehr vermisst habe, er war in letzter Zeit viel beschäftigt, also hatte weniger Zeit für mich und noch andere Dinge. Als er mir dann gestern angerufen hatte, hat er gerade gemerkt, dass irgendwas mit mir nicht stimmte und hat mich gefragt, was los sei. Ich habe nichts gesagt, dass machte ihn verrückt, er mag es nicht, wenn es mir sche*sse geht.  Das sagt er mir immer und wenn was los ist, dann soll ich ihm das sagen, vllt kann er mir dabei helfen. Er hat sich entschuldigt. dass er letzter Zeit nicht so viel für mich Zeit hatte (ich hab ihm aber nicht gesagt, dass es zum Teil auch deswegen ist)

Das Problem war, ich hab das früher schon gemacht; ich hatte ein Problem, ich abends weine ich, schlafe ein und am Morgen ist alles wieder gut. Es hat ihn gestern echt fertig gemacht, dass ich nichts gesagt habe. Ich habe ihm dann zum Teil erzählt, was Sache war, aber auch nicht alles, weil ich auch nicht wollte, dass er darüber sich Gedanken macht. Ich habe irgendwie mega Schuldgefühle, dass das gestern so war. Nach dem Gespräch konnte er mich zum Lachen bringen und ich hatte irgendwie bessere Laune, aber warum fällt mir das soo schwer offen über eine Gefühle und etc zu reden!?
Ich bin eigl jemand der schnell ihre Meinung sagt, und nicht zu viel darüber nachdenkt.

Ich weiss die Beziehung wird nicht klappen, wenn ich soo verschlossen bin. Aber keine Ahnung ich weiss irgendwie nicht einmal wovor ich Angst habe. Manchmal hab ich sogar das Gefühl dass andere Menschen mich besser kennen als ich mich selbst.

Danke für eure Hilfe und bitte nur ernst gemeinte Antworten

LG

Liebe, Angst, Gefühle, Frauen, Beziehung, Vertrauen, Verschlossen

Meine Freundin hat Schluss gemacht. Was soll ich tun?

Oh man ich weiß nicht wie ich anfangen soll, ich bin nur noch verzweifelt und völlig am Boden zerstört :'(

Ich fange mal an, wie es dazu kam.

Also heute hatten wir nur einen kleine sinnlosen Streit, der nichts wichtiges war (über Whatsapp, da wir uns Wochenede immer nicht sehen) Und ich habe am Ende geschrieben "okay in Ordnung und ich warte einfach ab" darauf schrieb sie mir "Baka" (japanisches Schimpfwort/Beleidigung) ich schrieb dann "Danke für die Beleidigung" und habe ihr dann erstmal für mehrere Stunden nicht geantwortet, irgendwann schrieb sie mir "Wir müssen mal reden"....genau diesen Moment hatte ich die Befürchtung....denn sowas kam noch nie von ihr....und wir haben dann telefoniert....sie macht Schluss mit der Begründung, dass sie keine Gefühle mehr für mich hat. Ich kann das alles nicht glauben....denn sie hat sich vorher nie komisch verhalten und vor 4 Tagen hat sie mir ein Bild geschenkt, wo wir beide zu sehen sind, mit der Beschriftung "Ich liebe Dich" und ihren Freundinnen vor ein paar Tagen von mir geschwärmt....es kann doch nicht sein, dass innerhalb paar Tagen ihre Gefühle weggehen....NIEMALS geht das so....da muss was anderes sein....und nein kein anderer Junge steckt dahinter, so eine ist nie NIE! Sie ist sehr sehr schwer zu bekommen, sie lässt sich so leicht rankommen, ich hatte nur pures Glück und es geschafft. Eine Freundin von ihr meinte, dass sie telefoniert haben und meine Freundin meinte, dass sie nie so richtig Gefühle für mich hatte sondern nur total verknallt in mich war....es kann aber nicht sein...da sie mir Briefe mit Komplimenten geschrieben hat, bei anderen Freunden über mich schwärmt, mir das Bild schenkt und anderes....nun meinte sie, dass sie für mich nicht gut genug ist und sie mich nicht verdient hat.....das tut mir alles so extrem weh :'(

Sie schreibt mir weiterhin jetzt ganz normal....ich frage mich, wie sie damit zurecht kommt? Einfach so plötzlich? Ich kann nicht mehr, was soll ich tun? Wie kann ich sie wieder erobern? Wie soll ich ihr klar machen, dass ich nichts anderes als sie will??? Ich kann nicht mehr, bin nur noch zerstört....:'(

Angst, Liebeskummer, Trauer, Beziehung, Trennung, Freundin

Paranoia entführt zu werden?

Hallo, also ich hab schon seit dem ich mich erinnern kann Angst davor entführt/vergewaltigt zu werden. Es hört sich wahrscheinlich jetzt etwas komisch an, da wahrscheinlich jeder diese Angst hat.

Immer wenn ich alleine draußen bin, gucke ich mich immer um, um zu gucken ob mich jemand anguckt, und wenn es der Fall ist, fange ich an schneller zu laufen da ich Angst habe, dass der/diejenige mir folgen würde. Ich gucke dann auch immer über meine Schulter. Auch wenn mich niemand anguckt, versuche ich möglichst unauffällig zu bleiben.

Dann habe ich noch das Problem, dass immer wenn ich an Autos (vor allem Vans oder LKWs) vorbeilaufe, ich denke jemand würde die Tür aufmachen und mich reinziehen. Deshalb versuche ich möglichst weit entfernt von den Autos zu sein, manchmal wechsle ich dann auch die Straßenseite.

Ich glaube diese Angst kommt davon, dass meine Mutter immer Sendungen und Dokumentationen geguckt hatte, die um Entführung etc. gingen. Ich war jünger und kleiner, und wenn man soetwas andauernd sieht, entsteht halt die Paranoia. Meine Mutter ist generell etwas überfürsorglich, und sagt mir immer ich solle auf mich aufpassen da ich nie weiß ob jemand mich entführt oder nicht. Sie sagt auch immer, dass ich es vermeiden sollte alleine rauszugehen, da man zu zweit oder mehr weniger Chancen hat entführt zu werden.

Diese Angst wird einfach nur zu viel für mich, und es stört mich, dass ich von jedem zweiten Menschen denke, dass der mich entführen will. Was kann ich dagegen tun? Danke an alle Antworten im Voraus

Angst, Psychologie, Paranoia, Phobie, Entführung

Was Ernstes oder nur "eine weitere Kerbe in der Bettkante"?

Hallo ihr Lieben.

Ich hab da mal eine Frage (eigentlich zwei): Also ich bin jetzt schon fast zwei Monate mit meinem Freund zusammen, und bin auch verdammt glücklich mit ihm und liebe ihn über alles, vor allem ist er der erste bei dem ich hemmungslos ausprobieren kann was ich so mag und was nicht :) In Sachen S*x bin ich noch total unerfahren, also noch Jungfrau, er hingegen hat schon weitaus mehr Erfahrung (ist auch bereits ü 18, ich bin grade noch u 18). Vor ungefähr einem Monat hat er angefangen mit Andeutungen, dass er gerne mit mir schlafen würde, ich bin anfangs immer nicht drauf eingegangen weil ich mir noch unsicher war ob ich das wirklich schon möchte. Als ich vor ca 2 Wochen das erste mal bei ihm übernachtet hab, lagen wir nebeneinander und haben erst gekuschelt, dann irgendwann angefangen uns gegenseitig zu befr¡edigen und er hat dann ganz direkt gefragt ob ich mit ihm schlafen möchte. Ich habe ihm gesagt, dass ich noch ein bisschen brauche bis ich das tun würde und auch noch etwas Angst hätte davor, schließlich wird es ja mein allererstes mal. Er hat es akzeptiert und gesagt das wäre kein Problem für ihn. Wir haben uns dann weiter geküsst und so und irgendwann sind wir dann schlafen gegangen.

Jedoch habe ich ihm bisher nichts von meiner zweiten, größeren Angst erzählt, nämlich dass er mich danach fallen lassen würde. Ich bin mir zu 90% sicher, dass dem nicht so ist, denn dazu wirkt er einfach viel zu nett, aber es gibt ja leider solche Id¡oten die ein Mädchen so lange bezirzen und so bis sie mit ihm schlafen und es dann fallen lassen.. Zumal er mir vor etwas längerer Zeit mal gesagt hat, dass er das selbst früher gemacht hat, also dieses küssen-f*cken-weiterschicken. Er hat zwar auch gesagt, dass es schon ewig her sei, trotzdem möchte ich wirklich nicht nur "eine weitere Kerbe auf seiner Bettkante" sein...

Da wäre jetzt halt meine erste Frage ob ich irgendwie rausfinden kann ob er es wirklich ernst meint mit mir..?

Ein paar Sachen die meiner Meinung nach dafür sprechen wären zb. dass er es eben akzeptiert, dass ich jetzt noch nicht möchte. Dass er eine echt riesengroße Selbstbeherrschung hat (wie gestern Nacht, da hat er plötzlich gesagt dass er echt riesenlust hätte mit mir zu schlafen aber sich mir zuliebe zusammenreißt.) Das macht er aber auch sowieso die ganze Zeit wenn ich bei ihm bin (: Und, was glaube ich auch ganz wichtig ist, dass er gesagt hat wenn er bloß S*x wollen würde hätte er es längst gemacht. Da wären bei mir aber wieder diese gottverdammten leisen Zweifel ob dem wirklich so wäre und er nicht doch bloß meine Schale knacken will...

Meine zweite, nicht ganz so wichtige Frage, wäre, ob man eine bestimmte Zeit warten sollte bis man miteinander schläft oder ist das ganz egal??

Jaaa, ich danke euch recht ♥-lichst, dass ihr euch die Zeit genommen habt das zu lesen. Ich danke im Voraus für Antworten, ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, dass ich keine Angst mehr haben muss ♥♥♥

Liebe, Angst, Beziehung, Unsicherheit, Zweifel

Jungs mit nach Hause bringen (Unsicher, Eltern)?

Hey, also ich habe keine Eltern die streng sind was das Mitbringen von Jungs angeht wegen der Religion oder so. Aber es ist so, dass ich und meine Eltern kein "perfektes" Verhältnis haben. Mein Vater ist öfters mal laut (schreit), aber meine Mutter ist okay. Ich habe nur zu meiner Mutter ein "engeres" Verhältnis. Jedenfalls bringe ich ungern Freunde (vorallem männliche) mit nach Hause. Ich habe bisher 2 Freunde mit Heim gebracht, aber auch nur an Tagen wo mein Vater weg war oder ich wusste, dass alle gut gelaunt sind. Meinen Eltern sagen sie sollen sich etwas "benehmen" bringt nicht viel, das habe ich schon oft feststellen müssen.

Jetzt ist es jedenfalls so, dass ich Freunde ungerne mit Heim bringe und männliche Freunde noch weniger. Aber mir immer mehr auffällt wie mich die Sache einschränkt, oft ist es nunmal kalt draußen und ich will mich nicht immer für meine Eltern "schämen" müssen und würde gern ganz normal Freunde einladen. Oft sage ich auch Treffen deswegen ab. Und mich macht das total traurig. Habe das alles schonmal meiner Mutter geschildert, aber mein Vater ist nunmal nicht "kontrollierbar" und es ändert sich nicht viel.

Wie würdet ihr mit dieser "Einschränkung" leben? Einfach Leute mitbringen ohne mich um meine Eltern und deren Eindruck zu kümmern, oder habt ihr noch irgendwelche Ideen? Ich werd langsam einsam:D (ps. bin 17)

Freundschaft, Angst, Freunde, Eltern, Jungs, peinlich, zu Hause, unsicher, heimlich

Starke Verlustangst um meine Eltern?

Guten Abend liebe Community,

Es ist mir schon ein wenig peinlich, das anzusprechen aber Ich weiß nicht mehr wie es weitergehen soll.

Also erstmal zu mir: Ich bin 15 Jahre alt und habe seit ca. 2einhalb Jahren eine Angststörung(Ich habe vor fast allem Angst).

Aber mein Problem das ich ansprechen möchte ist die Verlustangst die ich habe.. Ich habe seit sehr sehr langer Zeit immer Angst das meinen Eltern( vorallem meiner Mama!) Was passieren könnte und mache mir immer panische Sorgen wenn sie mal ein wenig länger als geplant weg sind.. Wenn Ich z.B in der Schule bin denke ich auch immer daran ob es meiner Mutter gut geht und ob ihr vielleicht was passiert ist ...

Heute ist mein Vater für ein paar Tage wegen seiner Arbeit weggefahren. Das ist schon ziemlich weit weg.. und jetzt ist meine Mutter alleine und muss alles selbst machen .. und jetzt hab ich Angst, weil ich mir so Sorgen mache ob meinem Vater dort was passiert ..oder ob meine Mutter was passiert...ich bin zwar zu Hause bei Ihr .. aber ich bin ja Abends am Schlafen und wenn Ihr was passiert..z.B ein Schlaganfalll oder ähnliches.... dann kriege ich nichts mit ... :(

Diese Angst macht mich einfach so fertig...vorallem weil ich ja sowieso schon vor allem anderen Angst habe.. Eigentlich könnte man sagen, dass mein ganzes Leben aus Angst besteht...

Was kann ich dagegen tun?... Ich hoffe mir kann jemand helfen. Danke im Vorraus, für alle Antworten!

Liebe Grüße Kiki

Angst, Verlustangst

Ehemalige beste Freundin zurück gewinnen obwohl sie mit mir abgeschlossen hat?

Also ich (21) hatte Jahre lang eine beste Freundin (20). Im Dezember letzten Jahres haben wir uns verabredet aber mir ging es dann nicht gut und ich habe das Treffen abgesagt. Sie war ziemlich sauer und hat es mich auch spüren lassen. Da es mir nicht gut ging habe ich es nicht eingesehen Mich zu entschuldigen und war auch etwas sauer das sie nicht wirklich nachgefragt hat was denn bei mir los ist. Also wir beide waren sauer aufeinander und keine von uns konnte nachgeben.. Naja seit dem ist der Kontakt einfach so abgebrochen. Seit Dezember haben wir nicht geschrieben oder gesprochen oder und gesehen. Vor einiger Zeit hatte sie ein Video bei Facebook geliket in dem es darum ging der ehemaligen besten Freundin für alles zu danken und sie immer zu lieben obwohl man keinen Kontakt mehr hat. Ich wusste das sie mich damit meint. Seit dem Tag habe ich überlegt sie wieder anzuschreiben aber habe mich nicht getraut. Seit einer Woche sehe ich kein Bild, Status oder online Zeichen bei Whatsapp von ihr. Also entweder hat sie mich blockiert oder aus Ihrer Telefon Liste gelöscht.. Nächsten Monat hat sie Geburtstag und das wäre eine Möglichkeit sie wieder anzuschreiben. Aber sollte ich es wirklich tun wenn sie (wie es aussieht) mit mir abgeschlossen hat? Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Ratschläge?

Hoffnung, Freundschaft, Angst, Mädchen, Geburtstag, Facebook, beste Freundin, WhatsApp

Ich zweifle an mir und meinem Leben?

Hallo
Ich zweifle zur Zeit wieder so an meinem Leben..ich studiere Management aber eigentlich kann ich mit diesem ganzen Gewinn denken und Wirtschaft allgemein überhaupt nichts anfangen.
Geht überall nur ums Geld..und das macht die Leute nur kaputt und es gibt einfach viel wichtigere Dinge.
Ich bin eher ein sozialerer Mensch und denke sehr viel nach aber bin auch iwie etwas verloren momentan..
Nach meinem Abi wollte ich aber nicht weg aus meiner Stadt und dachte okay dann studiere ich das und bleibe eben hier.
Bin jetzt im 3. Semester und zweifle wieder total daran.
Habe nach dem 1. Semester mein Unterthema schon einmal gewechselt.

Psychologie hat mich Eig schon immer interessiert und auch allgemein sozialere Sachen..
Ich habe selbst auch schon einiges durchgemacht und bin auch noch in Therapie.
Das Leben kann eben so wunderschön sein und ich würde so gerne Leuten helfen wieder glücklicher zu werden und auf der anderen Seite finde ich die Psyche auch mega interessant einfach.

Habe auch schon zwei Hausarbeiten über eher psychologische Themen geschrieben.

Ich tue mir eben jetzt so unglaublich schwer so vollkommen ohne Motivation für das Studium zu lernen. Kann mich nicht konzentrieren und setze mich auch einfach nicht hin, obwohl ich eben Eig ein Mensch bin der wenn er etwas will das auch durchzieht..
Fühle mich da so verloren momentan.

Ich habe einen Weg gefunden wie ich Psychologie im Ausland studieren könnte (mein Abi war zu schlecht um es hier zu studieren) und bin da auch total begeistert drüber aber dafür muss ich dann eben erst das jetzige zu Ende bringen und das dauert eben noch 1,5 Jahre..mit den Leuten in meinem Studiengang kann ich auch nicht viel anfangen.
Die sind alle so Karriere geil..

Dann denke ich mir wieder so oh man bis ich dann da fertig wäre überhaupt  (also mit Psychologie noch) dann dauert das insgesamt noch 7 Jahre..dann bin ich 28.
Prinzipiell hätte ich damit kein Problem aber es ist allgemein ja so dass einem von außen immer so Druck gemacht wird du musst dies und das und schneller und besser und alles..ich bin nicht so ein Karriere Mensch.
Meine Ziele im Leben sind eigentlich einfach ein guter Mensch zu sein, ehrlich zu leben, eine Familie mal zu haben und genug Geld zu verdienen um einigermaßen so zu leben.

Ich habe aber auch Angst dass das dann auch Vllt wieder nicht das Richtige sein könnte, obwohl es mich eigentlich total interessiert und ich auch oft analytisch denke, mich gut in andere hineinversetzen kann und die Situationen um mich herum auch immer automatisch irgendwie analysiere.

Ich bin einfach so durcheinander und weiß einfach nicht wie ich mich motivieren kann das jetzt zu Ende zu bringen.

(bin auf ner privaten Uni..also wenn ich's abbrechen würde dann wäre das ganze Geld zum Fenster rausgeworfen..)

Was soll ich denn jetzt machen? :(

Leben, Lernen, Studium, Angst, Wirtschaft, Wechsel, Management, Psychologie, Motivation, Psyche, ratlos, Studiengang, Universität, verloren, Ziele, Zweifel

fast vergewaltigt was tun?

Hey, Also erstmal ich bin 16 und weiblich.

Also gestern abend hat mein Bruder mit ein paar kumpels bei uns gefeiert. Ich hab mich halt zu denen dazu gesetzt und hab halt mit allen gechillt und wir haben gut geredet. Ich bin mit einem Kumpel (ich nenn ihn mal Oskar und der ist 18) rausgegangen und da haben wir halt geredet. Dann kam noch ein Kumpel (Martin) der sich zu uns gesetzt hat. Wir hatten alle zusammen ein richtig gutes Gespräch und da es uns zu kalt wurde sind wir in mein Zimmer gegangen und haben da weiter geredet. Oskar hat da schon ein paar zweideutige bemerkungen gemacht und hat ab und zu mein oberschenkel gestreichelt. Irgendwann sind wir alle eingeschalfen, Martin auf dem Sitzsack ich und Oskar auf dem sofa. Oskar hat dann angefangen mich zu umarmen, was ich da nicht so schlimm fand, dann hat er aber angefangen meinen Hintern zu streicheln. Dann ist er unter mein t-shirt gefahren (aber nur am rücken, da ich auf dem Bauch lag) Ich bin dann ein bisschen weg gerutscht aber er ist sofort hinter her und hat dann angefangen meinen Nacken zu küssen und meine Arme und meine Wangen, ich war so in einer schockstarre das ich gar nicht machen konnte. Er hat dann die ganze Zeit versucht mich zu drehen (ich vermute um an meine Brüste zu kommen), ich bin aber ganz steif liegen geblieben und hab mich da gegen gewehrt. Ich bin dann aufgestanden und hab mich auf den boden gesetzt, da ich nicht mehr so nah bei ihm bleiben wollte. Er hat sich dann auch runtergesetz und sich dann auf den boden gelegt. Oskar hat mich dann auf ihn draufgezogen und hat mich auf den mund geküsst, ich hab mich aber sofort weggedreht und wollte auch runter von ihm. Er hat mich neben sich gelegt und wieder so umarmt, er hat dann so weiter gemacht wie vorher und mein nein ignoriert. Er hat dann angefangen sein bein auf mich zu legen und sich an mir zu reiben. Ich hab mich dann so bewegt, dass das für ihn nicht mehr möglich war. Oskar hat dann angefangen meinen Körper zu streicheln und hat mir ins Ohr geflüstert "Dein Körper" und dabei halt so gestöhnt. Ich hab die ganze Zeit versucht mich loszureißen aber es war nicht möglich. Ich hab dann einfach meine beine zusammengedrückt und bin auf dem bauch geblieben das der nicht rankommt. So ging das von halb 7 bis 9 uhr. Martin hat davon nichts mitbekommen und hat geschlafen. Ich weiß nicht was ich machen soll, er wird ja noch öfters zu besuch kommen weil er ja mit meinem Bruder befreundet ist. Ich hab Angst das meine mama was zu dem sagt oder so. Ich bin einfach fertig, Oskar hat auserdem eine Freundin. Nur dass das noch klar ist, ich hatte keinen ausschnitt und keine enge kurze hose an! Er hat mich auch angeschrieben und keine Ahnung, was ich machen soll. Ich will nicht dass das irgendjemand erfährt. Wir haben auch über beziehungen geredet und er wusste das ich noch nie einen freund hatte und noch jungfrau bin.

Sorry das der Text so lang ist. hoffentlich habt ihr ein paar tipps :) Danke LG teri2004

Angst, Sexualität, Belästigung, Bruder, vergewaltigt

Angst vor Hunden 'bekämpfen'?

Hallo erstmal :) Ich habe ein riesiges Problem... Ich habe total Angst vor Hunden. Das hat damit angefangen als mich der Hund unserer Tanztrainerin angeknurrt und angebellt hat. Kurz darauf habe ich das Tanzstudio verlassen, weil ich Angst hatte, dass ich den Hund wieder sehe. Aber Hunden kann man leider nicht ganz aus dem Weg gehen... Wenn plötzlich ein Hund von einem Garten bellt an dem ich vorbei laufen will, gehe ich sofort (und automatisch) auf die andere Straßenseite. Ich habe das Gefühl, dass es bald schlecht ausgeht weil ich vorher nicht schaue ob ein Auto auf der Straße kommt. Das ist ein Reflex, wisst ihr was ich meine? Jetzt kommt noch ein Problem dazu... Meine Tante hat einen Hund gekauft. Als mein Cousin in mal auf dem Arm hatte und ihn leicht geärgert hatte (weil er erfahren hat dass ich Angst vor Hunden habe) hat der Hund rumgezappelt und gebellt. Ich habe Panik bekommen und bin in dem Restaurant aufgesprungen und habe laut gesagt, dass er da den Hund wegnehmen soll. Aber meinen Cousin stört das nicht, sondern macht absichtlich noch mehr Panik bei mir... Auch wenn Hundebesitzer auf der anderen Straßenseite laufen, gehe ich einen Bogen und überquere erst die Straße wenn sie weg sind. Ich möchte keine Angst mehr vor Hunden haben. Auch mein Cousin wird nicht damit aufhören. Wisst ihr irgendwie wie ich die Angst wegbekomme? Ich hab mir schon andere Fragen angeschaut aber keine hat mir irgendwie geholfen. Danke schonmal!

Hund, Angst, Psychologie

Wie Lehrer überreden kein Elterngespräch zu führen.Hab große Angst vor Mama?

Hey, und zwar kam gestern mein Klassenlehrer zu mir und sagte er müsse wahrscheinlich meine Mutter sprechen,da meine Noten in letzter Zeit sehr abfallen und er sich Sorgen um mich macht. Nun mir geht es wirklich nicht gut.Ich bin wirklich einsam in der Schule,hab sehr viel Stress Zuhause und kann öfter mal nicht schlafen oder mich konzentrieren.Ich fühle in mir drin eine Leere und mein Leben wird von einer Melancholie durchströmt. Nun denn ich war vor zwei Jahren schon mal in einer Klinik,da ich Suizidversuche startete und mich selbst verletzte.Man wies mich zwanghaft ein,da ich dämlicherweise im Internet die Frage stellte wie man sich am besten die Pulsader aufschneidet. Jedenfalls war ich vorerst auf der Diagnosestation und ich sollte eine stationäre Therapie beginnen.Da meine Eltern aber strikt dagegen waren,bekam ich überhaupt keine Therapie. Jedenfalls sind jetzt die schlechten Gedanken und die Probleme wieder aufgetaucht.

Nun ich möchte aber nicht,dass er mit meiner Mutter redet,da ich zu ihr ein sehr schlechtes Verhältnis habe.Es gibt kaum Tage an denen sie normal und freundlich mit mir redet.Fast jeden Tag gibt es Stress und ich werde beleidigt und mit Vorwürfen bombardiert.Klar dass sie mal schimpft ist verständlich,da sie ja meine Mama ist und ich auch Fehler begehe,aber sie schimpft immer.Ich traue mich gar nicht mehr zu ihr zu gehen und mich zu unterhalten,da sie immer einen Grund an mir findet der sie ausrasten lässt.Früher wurde ich sogar geschlagen.Wenn sie nach Hause von der Arbeit kommt und klingelt breitet sich wirklich Panik in mir aus.Und es ist nicht so,dass ich frech bin.Ich lasse alles über mich ergehen und sage kaum etwas aus Angst.Manchmal redet sie wochenlang nicht mehr mit mir aufgrund von Kleinigkeiten.Oder sie sagt ich mache sie krank und solle ausziehen. Klar ich bin nicht perfekt,aber manchmal bekomme ich sogar Ärger wenn ich gar nichts gemacht habe. Ich habe wirklich Angst vor ihr. Wenn der Lehrer nun das Gespräch mit ihr führen wird,dann will ich mir gar nicht vorstellen was Zuhause abgehen wird.Sie wird nicht verstehen,dass es mir psychisch schlecht geht.Sie wird vollkommen ausrasten. Sie schlägt mich nicht odersoo aber trotzdem ich habe Angst davor dass er mit ihr redet.

So habe ich meinem Lehrer einen achtseitenlangen Brief geschrieben und ihm meine gesamte Geschichte erzählt,ihn gebeten meine Mutter nicht zu sprechen und ihm meine Gründe genannt. Denkt ihr er wird es verstehen und einen anderen Weg suchen ?Ansonsten was kann ich machen um ihn davon abzuhalten?

Ich habe schon bald einen Termin bei einer Psychotherapeutin ohne dass meine Eltern davon wissen und denke das könne mir helfen.Da brauch ich kein Elterngespräch.

Zur Info ich bin fast 16 und gehe in die neunte Klasse.

Angst, Elterngespräch

Einschlafprobleme vor Klassenarbeit?

Hey, also ich hab folgendes Problem: ich bin in einen Teufelskreis geraten. Angefangen hat das vor ein paar Wochen, 2 Tage vor einer Klassenarbeit. Ich hab nie große Probleme mit dem Einschlafen gehabt und hatte auch nie wirklich große Angst vor Arbeiten. Aber irgendwie konnte ich in dieser Nacht keine Minute schlafen. Ich weiß nicht woran das liegt, da es ja erst 2 Tage vor der Arbeit war und es sowieso nur eine Klassenarbeit war und keine wichtige Prüfung oder so. Als ich dann halt nach einiger Zeit gemerkt hab, dass ich nicht schlafen kann, hab ich angefangen Stress zu schieben. Ich habe mich ANGESTRENGT einzuschlafen. Schlechte Idee, aber ich kam dann auch nicht mehr aus den Gedanken raus, gezwungenermaßen einschlafen zu müssen. Also hab ich keine Minute geschlafen. Dann die Nacht vor der Arbeit. Natürlich kam mir im Bett sofort der Gedanke hoch: "Wenn ich jetzt wieder nicht einschlafen kann, hab ich 2 Nächte nicht geschlafen, dann kann ich die Arbeit vergessen." Ich konnte dann auch Stunden nicht einschlafen, aber hab es dann anscheinend doch geschafft, noch die letzten 1-2 Stunden einzuschlafen. Und seit dem geht das immer so weiter. Vor den Arbeiten mach ich mir dann immer Stress einzuschlafen und wenn ich dann nicht einschlafen kann, ist die Angst umso höher am nächsten Tag auch nicht schlafen zu können.

Es ist dann halt immer so dass ich mich ZU sehr auf das einschlafen konzentriere und wenn ich dann merke dass ich nach einer gewissen Zeit nicht einschlaf, werd ich panisch. Dann versuch ich mich zu beruhigen und versuch wieder zu schlafen. Aber nach einiger Zeit kommt wieder der Gedanke "ich kann jetzt nicht schlafen" und immer so weiter.

Atmungsübungen, Musik hören, Schafe zählen oder sonst was hilft bei mir nicht, weil sich immer wieder diese andren Gedanken einschleichen. Manchmal schaff ich es sogar, dass ich mich durch Musik ein bisschen entspanne, dass mein Puls normal wird usw und manchmal schlaf ich dann auch ein, aber das klappt halt nicht immer.

Habt ihr also vielleicht noch irgendwelche Tipps, wie ich aus diesem Teufelskreis rauskommen könnte und diese stressverursachenden Gedanken verdrängen kann? Danke schonmal für eure Hilfe :)

Arbeit, Lernen, Angst, Stress, Schlaf, schlafen, einschlafen, Druck, Klausur, Lernstress

Extrem nervös vor Seminarbesuch Was kann ich dagegen tun?

Hallo,

ich muss diese Woche drei Tage auf Seminar fahren. Ich muss zu dem Seminar allerdings alleine fahren, und das ist auch mein Problem. Ich bin in solchen Situationen extrem schüchtern und weiß nicht was ich mit den Leuten da reden soll, ich kenne da ja niemanden.

Vor dem eigentlichen Seminar hab ich nicht so viel Angst. Ich hatte das vor 3 Jahren schon mal, da war ich mit einer Kollegin. Werde mich da eher berieseln lassen und nur dann was sagen wenn es sein muss.

Ich hab Angst, dass ich da keinen Anschluss finde und ich in den Pausen immer alleine rumstehe. Oder dass ich zum Abendessen alleine gehe und dann fragen muss ob da noch Platz ist etc.. Und das ist mir dann so unangenehm. Wenn ich Menschen nicht kenne dann bin extrem schüchtern.

Ich bin in solchen Situationen nie gern alleine. Das mag ich überhaupt nicht. Normalerweise schaue ich immer dass ich mich vor solch Sachen drücke, aber das geht nicht. Sonst meldet mich mein Chef für den nächsten Termin an und das ist noch weiter weg. Außerdem schreckt mich das Seminar schon die letzten 5 Wochen, dass ich es endlich hinter mich bringen will.

Es war manchmal sogar so schlimm, dass ich früher Dates immer abgesagt habe, weil ich zu schüchtern war..

Dann noch ein Beispiel, ich bin eig mit meinem Job unzufrieden und möchte gerne in einen anderen Bereich wechseln. Aber da ich zu große Angst vor diesen ganzen Schulungen, Kurse etc. habe, die ich dann alleine machen muss, wage ich diesen Schritt nicht. Und das macht mich ziemlich unzufrieden. Ich bin 25 Jahre, und komme mir vor wie ein Kleinkind. Schrecklich!!

Wenn ich Menschen gut kenne, bin ich gar nicht schüchtern, eher ein bisschen aufgedreht und rede viel.

Mir ist das so unangenehm, dass ich das auch niemanden anvertrauen kann, mir ist das auch zu blöd. Und es würde eh niemand verstehen.

Und ich weiß ja selbst, dass ich mir dadurch ganz viel selbst verbaue, aber ich kann einfach nicht anders.

Geht es jemanden genauso? Hat euch irgendwas geholfen?

Danke!!

Angst, seminar, nervös

Höhenangst bei der Arbeit bekommen?

Hallo Leute,

Ich arbeite seit 2 Jahren in einem Großgeschäft in der Dienstleistung. Ich musste zum ersten mal aus der Hochzone etwas Schweres mit einer Leiter runtertragen. Bis jetzt habe ich es immer mit dem Stapler gemacht, aber der fiel leider aus, weil der defekt war. Also war ich gezwungen eine Leiter zu nehmen und ganz hoch zu steigen. Das Problem ist, das ich seit meiner Kindheit Höhenangst habe und ich es bis jetzt immer ganz schön verschwiegen habe, weil wie gesagt, ich schwere Sachen immer mit dem zuverlässigen Stapler runtergefahren habe und es gab nie Probleme.

Das Teil was runtergetragen werden musste für einen Kunden, musste ich mir einen zweiten Kollegen holen, weil es schwer war. Also haben wir uns eine Doppelleiter geschnappt und ich stieg auf die eine Seite hoch und mein Kollege auf die andere Seite hoch und unten warteten die Kunden auf ihr Produkt. Das Problem war, das ich mich wie ein Volltrottel angestellt habe, weil ich einfach Höhenangst hatte und hab angefangen zu zittern oben auf der Leiter OBWOHL die Leiter sehr stabil ist, gab mir das innerlich keine Sicherheit. Der Kollege schaute mich mehrmals an und sagte zu mir "Was machst du da die ganze Zeit, halte doch gescheit fest wie ein Mann" und dann kam total spontan ein dritter Kollege dazu und dann lachten mich beide aus weil ich mich wie ein Schuljunge angestellt habe.

Das war mir dann anschließend so peinlich gewesen, das ich mit einem roten Kopf da stand und den ganzen Tag an nichts anderes denken musste. Ich weiß das Höhenangst normal ist und viele Leute habe, aber ich wollte einfach in dem Moment nicht als Angsthase dastehen vor den Kollegen, weil wie gesagt ich auch schon einige Jahre dort dabei bin... Was mach ich nun Leute? Die Kollegen denken sich jetzt bestimmt was ich für ein Trottel bin usw? Das belastet mich enorm und schadet meinem Arbeitsalltag.

Arbeit, Angst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst