Angst – die neusten Beiträge

Mein Vater wird immer Aggressiver! Was soll ich machen?

Hallo,
Mein Vater wird immer aggressiver.
Vor 2 Wochen hat er meine Tür ohne Grund eingeschlagen, vor einem Monat hat er den Tisch kaputt geschlagen, auch vor ungefähr einem Monat hat er mit nem Butter-Messer in die Nähe meiner Mutter geworfen und jetzt ist er wieder kurz davor auszurasten! Es wird immer öfter, dass er das macht. Früher hat er das vielleicht alle 3 Monate gemacht oder als ich so 1-10 war hat er das nie gemacht wir waren eine Traum Familie! Was soll ich machen? Ich glaube nicht, dass meine Mutter das lange so aushält. Geschlagen hat er uns noch nie aber ich denke, dass er kurz dafür ist er droht uns manchmal damit bzw. meiner Mutter. Ich habe Angst, dass er es wirklich macht und dass sie sich trennen. Ich möchte das nicht. Ich würde 100% bei meiner Mutter bleiben aber von ihrer Familie kenne ich nur wenige Großteil der Familie ist von meinem Vater. Ich möchte mit beiden Eltern zusammen leben! Mein Vater wird immer frecher zu meiner Mutter es ist alles gut nichts ist mein Vater hat so gut wie immer schlechte Laune und macht alles immer noch schlimmer als es ist z.B. meine Mutter sagt wir unternehmen wenig und sie möchte, dass wir wieder mal etwas zusammen unternehmen mein Vater brüllt sie an und sagt, dass er arbeitet etc. weil er denkt sie meint, dass er nichts macht aber man kann ihm nichts erklären der regt mich auch so auf! Immer schlechte Laune! Was soll ich tun? Ach so und mein Vater hat irgendwas mit der Schilddrüse. Ich bin 13M, meine Mutter ist 42, mein Vater auch 42. Was können meine Eltern tun, dass ihre Ehe nicht in die Brüche geht und mein Vater sich besser kontrollieren kann etc.? Wo sollen sie hin? Was ist eine Paar Therapie? PS: meine Eltern waren 10 Jahre zusammen und sind jetzt 13 Jahre verheiratet. Bitte helft mir ich halte das nicht mehr aus und ich habe Angst!

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Ehe, Schläge, Wut, Anfall

Eigener Hofhund hat (einen) Erzfeind, wie kann man Kämpfe vermeiden?

Ich habe ein Problem, das mir über den Kopf gewachsen ist. Wir (Familie) wohnen in einem kleinen Bauernhaus abseits eines Dorfes direkt an einem beliebten spazierweg. Wir haben seit 2 Jahren einen Collie-Retriever Mischling als Hofhund. Sie ist sehr menschenfreundlich, dafür hat sies weniger gut mit fremden Hunden. Eine Gruppe Hunde kann sie gar nicht leiden, einzelne ist weniger das Problem. Sie ist nicht aggressiv auf andere Hunde aber sie dürfen nicht zu nahe an das Haus kommen, dann verteidigt sie uns sowie das Haus mit den darum lebenden Tieren (3 Katzen & 3 Hasen). Soweit alles gut, hat bisher nie ernsthafte Probleme gegeben.

Ein Hund aus dem Dorf ist jetzt aber zum Problem geworden. Er begleitet seine Besitzerin immer beim Ausritt an unserem Haus vorbei. Dieser Hund respektiert aber das Teritorium unseres Hauses nicht. Unser Hund konnte diesen Hund noch nie gut leiden, aber das verhältniss zwischen den beiden wird immer schlimmer. Anfangs war es nur eine verteidigende Haltung wenn er vorbei kam, mittlerweilen sind es gefährliche Attakten sowie bösartige Kämpfe. Gerade diese Woche (28.3-1.4) hat es schon zwei Attaken gegeben. Ich versuche dem Hund immer aus dem Weg zu gehen und wenn doch einen Begegnung stattfindet mit meinem Hund an der Leine. Jedoch wird der andere Hund nie an die Leine genommen. Was ich persönlich schonmal daneben finde von dem Besitzer, denn hat dieser Hund meinen schonmal fixiert hört er nicht mehr auf den Besitzer bis er meinen Hund untersich am Boden hat.

Erste Attake (30.03.16) Ich war mit meinem Hund am späten Abend mit dem Velo auf dem Heimweg. Hund und ich gut beleuchtet mit Licht und Leuchtweste. Auf dem letzen weg zu unserem Haus leuchten keine Laternen mehr, also alles finster. Ich hatte meinen Hund an der Leine. Auf einmal tauchen ca. 5m vor mir zwei dunkle Schatten auf. Mein Hund hat kurz davor angegeben das da vorne was ist, aber in völliger finsternis war nichts zu sehen. Es war der Hund mit dem Freund der Besitzer. Er war nicht angeleint und rannte vor mir durch und griff meinen Hund an. Ich wäre fast umgefallen, da ich das tier ja nicht anfahren wollte. Er biss meinen Hund bis er sich ergab, was sie zum glück schnell tat. Ich war zu dem Zeitpunkt völlig überfordert. Ich konnte ja nicht wissen das da ein Hund entgegenkommt, das mein Hund angab hätte auch bedeuten können das da ein Fuchs oder so war. Von Menschen konnte man ja erwarten das sie nachts beleuchtet sind.

Die Zweite Attake war viel Heftiger und war eher ein Kampf der beinahe 3 min dauerte. Ich weiss nicht was ich tun kann um solche Attaken verhindern zu können, denn die fremden Besitzer weigern sich einige schritte weiter zu gehen, um auf einem andern Weg unserm Haus aus dem Weg zu gehen. Und unser Hund sit nunmal ein Hofhund was ihm auch gefällt. ich habe seit dem letzen Kampf auch wirklich angst um meinen Hund, was die Sache ja nur verschlimmert. Weiss jemand Rat?

Tiere, Hund, Angst, Attacke

Nach Galopp Sturz immer noch "Trauma"?

Also es geht um folgendes: Ich bin vor ca. 7 Monaten von meinem Lieblingspferd gefallen, hab einen Überschlag gemacht und bin auf den Kopf gefallen. Hatte dann eine sehr starke Gehirnerschütterung und nen paar Wunden. Aber als ich 2 Wochen später (so lange durfte ich nicht reiten) wieder im Reitunterricht war bin ich immernoch geritten wie vor dem Sturz, ohne Probleme und ohne Angst. Dann bin ich vor 1 1/2 Monaten nochmal von einem anderen Pferd gefallen, ich konnte 2 Wochen nicht mehr laufen und es war knapp dass das Pferd mich nicht überrannt hat. Man muss dazu sagen es war im Galopp und das Pferd ist sehr schnell. Als ich dann wieder reiten durfte war alles anders, ich hatte totale Panik. Ich dachte das würde vergehen aber das ist es nicht. Die langsamen und normal schnellen Pferde kann ich problemlos reiten aber es gibt 2 schnelle Pferde, das von dem ich gefallen bin und noch eins. Jetzt habe ich totale Panik diese Pferde zu reiten obwohl das eine mein absolutes Lieblingspferd war seit 3 Monaten :/ Ich habe sogar schon Reitstunden ausfallen lassen weil ich so Angst hatte diese Pferde zu reiten (und reiten ist für mich das wichtigste das es gibt). Neulich bin ich das eine schnelle (mein Lieblingspferd) wieder geritten und es war schrecklich. Es ist beim traben immer wieder losgerast und fast angaloppiert. Dann habe ich vor Angst immer geklemmt und bin mit dem Oberkörper nach vorne gekippt, was mir sonst nie passiert ist. Das galoppieren war dann wie immer gut und ich hatte keine Angst da ich es unter Kontrolle hatte aber sobald es nach dem galoppieren wieder losgerast ist hatte ich wieder Panik, bin nach vorne gekippt und habe geklemmt. Ich weiß dass das alles nur noch schlimmer macht aber ich mache das automatisch :/ Und ich will keine Angst haben meine 2 Lieblingspferde zu reiten 😭 noch dazu sind das die einzigen 2 Pferde am Stall die ich Springen kann von können und Größe her. Kann man diese Angst irgendwie abstellen/überwinden? Es wäre so schön meine Lieblingspferde wieder zu reiten, ohne Angst und ohne Panik. Sorry für den langen Text und Danke fürs Lesen. Hilfreichste Antwort bekommt wie immer einen Stern.

Pferd, springen, Unfall, Angst, Sturz, Sterne, Pony, Reiten, Galopp, Kontrolle, Panik, psychische Erkrankung, Trab, Trauma

Warum negative Gedanken trotz glücklicher Beziehung?

Hallo guten Tag :)

Mein Problem ist einfach, warum mache ich mir negative Gedanken, trotz glücklicher Beziehung?

Ich bin mit meiner Freundin seit 1 Monat zusammen und gestern war ich das erste mal bei ihr Zuhause, es ist alles tip top gelaufen, keine Probleme gehabt, wir haben die Zeit toll genossen, viel gelacht, gekuschelt, zusammen eingeschlafen usw. . Auch außerhalb läuft alles top, es gab bisher keine Probleme, wir sind beide sehr glücklich. Und irgendwie mache ich mir trotzdem Gedanken....es sind solche Gedanken, wie dass ich Angst habe sie zu verlieren und auch den Drang habe, sie zu sehen. Wir beide gehen zusammen in die Schule und schlafen in einem Internat, da die Schule weit weg von Zuhause gelegen ist. (Wir beide sind schwerhörig und tragen Implantate) Und wir beide führen auch sozusagen eine "Fernbeziehung", da wir so knapp 2 Stunden auseinander wohnen.

Aber wie gesagt, es läuft alles super und wir haben keine Probleme und sind glücklich. Jedoch macht etwas an mir fertig! Ich habe lauter negative Gedanken....dass ich sie solange nicht sehe, nicht mit ihr was verbringen kann und gleichzeitig Angst um sie habe. Ich denke mir so, "warum lässt du die negative Gedanken nicht einfach weg, denn es ist doch alles in Ordnung und wir sind glücklich!" Aber irgendwie sind die Sorgen immer da und das macht mich fertig! Sie hat mir auch nie böses angetan oder so was und wir vertrauen uns auch! Aber trotzdem habe ich negative Gedanken und ich will weg von diesen Gedanken, was kann ich tun?

Liebe, Angst, Beziehung, Gedanken, Freundin

Hund plötzlich panische Angst und schaut nach oben?

Wir haben einen 9-Monate jungen Mischling der seit er 10 Wochen alt ist bei uns wohnt. Er war bisher nie ängstlich und hatte auch keine Angst vor Geräuschen, egal ob Straßenverkehr, Bohrerlärm, Kindergeschrei,...etc. Vor knapp einem Monat hat er allerdings plötzlich an einer Stelle beim Spaziergang abrupt kehrt gemacht, Schwanz eingezogen, war sehr verstört und hat nur noch nach Hause gezogen, dies an einem Weg den er bis dahin jeden Tag zweimal problemlos mitgegangen ist. Das hat er an den darauffolgenden Tagen egal ob morgens oder abends, egal ob Regen oder Sonne immer schlimmer gehabt. Da wir einen Ultraschall gegen Ratten/Marder vermutet haben als Auslöser weil sonst nichts ungewöhnlich schien und er immer wieder nach oben schaut als ob da was wäre haben wir den Weg eine Zeit lang gemieden und dann vor kurzem wieder probiert und da hat er es auch nicht mehr gemacht bis wieder diese Woche, nur dass es diesmal ein anderer Weg war (gleiches Dorf), doch heute hat er den GANZEN Weg über totale Panik gehabt hat, ich konnte ihn fast nicht halten und auch zu Hause hat er sich anschließend verkrochen. Gestern noch bin ich normal mit ihm hier spaziert und er hat nur zum Schluss etwas gezogen aber keine Panik. Heute war es aber richtig schlimm. Wir sind jetzt ratlos und ich weiß nicht ob wirklich Ultraschall o.ä. dahinter stecken kann oder was sonst weil bis gestern hat er das an dem Weg den ich heute gegangen bin noch nie auch nur ansatzweise gemacht und unser Dorf hat ca. 2000 Einwohner also ist auch keine Großstadt... Vielen Dank für jede Hilfestellung...!

Hund, Angst

Soll ich ihn auf den Fremden BH und die Kondome ansprechen?

Also, mein Freund und ich sind jetzt seit über 1. Jahr fest zusammen, waren davor auch zusammen hatten jedoch eine Pause. Ich sehe ihn nur übers Wochenende da er sehr viel arbeiten muss und auch noch lernen muss etc. wir telefonieren im Moment fast täglich, dann jedoch oft nur kurz da er anscheinend so müde ist und oft schlechte Laune hat. Wir gehen getrennt in Ausgang falls das noch jemanden interessiert. Ich habe ihn immer geglaubt und so gut es geht vertraut. Nie sein Handy durchstöbert etc. jetzt bin ich seit langem wieder mal bei ihm. Ich muss zugeben, dass ich gestern sein Handy (WhatsApp) durchstöbert habe, jedoch nichts gefunden habe. Ich hatte einfach den Drang dazu und konnte am Ende nicht Wiederstehen. Ich habe nichts gefunden. Nun, zurück zum jetzt. Vorhin ist er nochmal kurz zum Auto gegangen und ich war alleine in seinem Verhau. Eine schranktüre war offen und ich habe reingeschaut. Was ich gesehen habe verunsichert mich dann doch sehr. Einen frischgewaschenen BH, der zu 100% nicht mir, seiner Schwester oder seiner Mutter gehören und eine ganze Packung Kondome (die Verpackung, also der Teil aus Pappe, ist geöffnet) und noch paar ein einer Tüte waren drinnen. Ich wurde schon einmal betrogen und habe keinen Bock auf den scheissdreck, habe aber auch keine Ahnung wie ich jetzt reagieren soll. Ich hätte von ihm aus nicht rumschauen dürfen, habe also nicht mal eine Idee wie ich das erklären soll. Was soll ich jetzt machen? Ihn darauf ansprechen?

Liebe, Angst, Freunde, Beziehung, BH, Fremdgehen, Kondom, Vertrauen

Ich Trau mich einfach nicht IHN anzufassen?

Hallo liebe Community :)

Zuerst einmal : Frohe Ostern !!! 🎊🎉

Und jetzt zum eigentlichen Problem .
Ich ( 16 / weiblich ) bin mit meinem Freund ( mein erster Freund )  in wenigen Tagen seit 1 Jahr zusammen . Wir lieben uns beide sehr , vertrauen uns gegenseitig und unterstützen einander . Wir reden sehr oft über se.x und wie wir es machen könnten ( wir beide sind noch Jungfrauen ) u.s.w.
Wenn ich bei ihm bin oder er bei mir , kommt es manchmal so das wir uns näher kommen , und das wir uns beide streicheln und das er meine Brüste und Po ( also überall ) anfasst , und ich streichle ihn auch überall , nur da unten nicht . Wir hatten auch schonmal Petting ( mit Unterwäsche ) .

Aber bei mir ist es so : Ich würde seinen dicken schönen schafft gerne mal näher kennenlernen und ihn mal sehen und anfassen  . Aber ich trau mir das nicht zu ! Ich habe ihn mal ganz leicht für 2 min angefasst , aber sonst nichts . Ich will IHN in die Hand nehmen und mal richtig was machen , aber mein Gehirn lässt mir das nicht zu ! Wir wollen uns beide noch näher kommen ....

Ich versteh das einfach nicht !
Mein Freund sagt mir das es ganz ok ist , und das ich es nicht anfassen muss wenn es für mich zu angenehm ist . Aber ich will es ! Und wenn ich gerade dabei bin meine mut zusammen zu reißen und es einfach machen , klappt das einfach nicht ! Liegt es vielleicht daran das er mein erster Freund ist und das ich mich noch dran gewöhnen muss ?

Bitte hinterlässt mir keine Kommentare wie " Geh mal zum Psychologen / oder geh mal zum Arzt " XD

Ich danke euch ganz herzlich für eure Antworten 😚

Liebe, Angst, Freunde, Sex, Penis

Ich habe große Angst vor Hunden und keiner kann das verstehen!?

Hey :) Wo ich damals noch in der Grundschule in der 4. Klasse war sind mir zweimal Hunde hinterher gerannt. Die Hunde kamen einfach auf mich zu gerannt und ich bin natürlich weggerannt. Seitdem habe ich große Angst vor Hunden, besonders wenn sie nicht an der Leine sind. Mein Herz klopft dann wie verrückt, meine Hände werden nass und ich würde am liebsten heulen und weg laufen! Das hat auch schon mein Umfeld gemerkt aber sie haben anscheinend Spaß daran, wenn ich Angst habe. Zum Beispiel gestern: Ich (jetzt 13 Jahre) war mit meiner Familie spazieren und uns kam eine Frau entgegen mit einem Hund der nicht an der Leine war. Als ich den Hund gesehen habe, habe ich sofort Angst bekommen und habe mich hinter meinem Vater ,, versteckt '' und habe mich gar nicht getraut an dem Hund vorbei zu gehen bis mich mein Vater vorbei gezogen hat. Danach haben alle über mich gelacht und und irgendwelche Sprüche gerissen, das man doch vor Hunden keine Angst haben muss und das ich total übertreibe. Oder meine Freundin: Sie macht sich ständig über mich lustig das ich Angst vor Hunden habe aber sie hat selber panische Angst vor Katzen! Sie bleibt dann einfachen stehen und jammert rum. Ich habe mich noch nie über sie lustig gemacht.

Warum machen die sich über mich lustig anstatt mir zu helfen? Kennt das jemand von euch und was habt ihr gemacht?

PS: Reden bringt nichts das habe ich schon versucht und eine Therapie oder sowas kann ich auch nicht machen da meine Eltern die ganze Sache nicht ernst nehmen!

Danke im Vorraus! LG Mausi038 :)

Hund, Angst

Komischer Traum, in dem bester Freund Selbstmord begangen hat?

Hey Leute,
ich habe heute einen komischen Traum gehabt:
Wir haben irgendwie Fangen gespielt. Ich musste anderen Personen Luftballons aus der Hand reißen. (Sie haben so viele Luftballons, wie die Gruppe Mitglieder hat) Ich habe einer Mädchengruppe mit 8 Mitgliedern den Luftballon geklaut und aus der Hand gerissen. Die letzten zwei Luftballons wären gerissen, hätte ich sie aneinandergeknotet, darum sagte mir ein Mädchen aus der Gruppe, welche Luftballons ich zusammenknoten müsse.
Währenddessen lief eine weitere Gruppe, in der auch mein bester Freund (nennen wir ihn mal Hans) war, an mir vorbei in den Wald.
Dann habe ich die Luftballons aneinandergeknotet und die Mädchen mussten etwas tun.
Ich ging zurück über eine Wiese.
Dann kamen plötzlich Krankenwägen, Polizei und Feuerwehr mit Blaulicht, fuhren über die Wiese und in den Wald. Mein Geschichtslehrer kam vorbei und ich fragte ihn, was los sei.
Ich weiß nicht, was er sagte, aber er meinte, ich solle doch einmal mitkommen, denn dort sei ein Zugunfall mit dem Meridian gewesen.
Ich ahnte schon, dass Hans überfahren wurde, wollte es aber noch nicht wahrhaben.
Ich war auch nicht traurig.
Dann fuhr ich mit irgendeinem Auto zu den Bahngleisen und sah etwas auf den Gleisen liegen aber kein Zug.
Ich wusste, dass es mein Hans war, ich weiß aber nicht mehr wie er dort aussah.
Dann ging ich mit meinem Geschichtslehrer zurück zum Schullandheim; auf dem Weg erzählte mir, ich solle Hans' Eltern anrufen, und ihnen die Nachricht überbringen, da er das besser fand.
Als ich im Schullandheim war, fragte ein Schulkamerad, ob ich die Eltern schon angerufen hätte, was ich verneinte. Er sagte, ich solle das mal tun.
Ich erfuhr außerdem, dass Hans eine gültige Fahrkarte für den Meridian hatte, und das irgendwas in dieser Art schon mal passiert wäre, allerdings ohne Fahrschein. (?)
Ich fragte mich, ob er aus Versehen vor den Zug gelaufen ist, oder ob er sich absichtlich vor den Zug geworfen hatte.
Ich dachte an letzteres.
Dann nahm ich das Telefon in die Hand und wachte auf.

Ich weiß, dieser Traum ist ziemlich strange, aber ich weiß nicht, was er zu bedeuten hat - er macht mir ein bisschen Angst, da Hans mein bester Freund ist...

Ich verstehe irgendwie überhaupt nichts, weder, was das mit den Luftballons zu bedeuten hat, noch das mit Hans' Tod...

Was hat dieser Traum zu bedeuten?

Angst, Tod, Traum

Ich habe Angst/ Panik vor meinem eigenen Geburtstag (nicht wegen dem Alter!). Kennt einer das Problem und hat vielleicht irgendeinen Ratschlag?

Hallo,

also bei mir ist das so. Ich bin eigentlich ein offener und fröhlicher Mensch. Habe viele Freunde und feiere auch gerne. Jedoch nicht meinen eigenen Geburtstag. Es geht dabei auch überhaupt nicht um das Alter.

Ich bekomme Wochen vorher richtig Panik, Heulattacken und bin total sensibel. Leider wird es von Jahr zu Jahr schlimmer. An dem Tag selber bin ich richtig deprimiert und wünsche mir dass er schnell vorbei geht. Ich empfinde meinen Geburtstag als nicht wichtig und kann mich über Glückwünsche und Geschenke nicht freuen. Ich "spiele" die Freude nur und möchte auch gar nicht, dass mir einer etwas schenkt.

Jedes Jahr nehme ich mir vor, in kleiner Runde zu feiern oder einfach mal meine Familie auf Kaffee und Kuchen einzuladen. Andere machen das ja auch. Aber wenn der Tag dann näher rückt werde ich total unsicher. Ich mache mir zu viele Gedanken, habe irgendwie Angst dass keiner kommt, es langweilig wird, den Leuten der weg zu mir nach Hause zu weit weg ist und dann bekomme ich dieses Gefühl, das mein Geburtstag ja eigentlich auch gar nicht wichtig ist und könnte wieder anfangen zu weinen (irgendwie total verrückt).

Auf Geburtstagen von meinen Freunden gehe ich sehr gerne und besorge auch gerne Geschenke. Vorletztes Jahr hatte ich eine Überraschungsgeburtstagsparty für einen Kumpel organisiert gehabt. Es war total schön gewesen und alle hatten Spaß. Für mich selber würde so etwas jedoch nie in Frage kommen. An meinem einen Geburtstag wollten meine Freundinnen mich überraschen und abends nur zum anstoßen vorbeikommen. Als ich das ein paar Tage vorher herausgefunden habe, habe ich innerlich Panik bekommen und hätte nur weinen können. Ich hatte einen solchen Kloß im Hals. Konnte das dann irgendwie absagen.

Dieses Heul- und Panikgefühl versuche ich natürlich auch immer wieder zu unterdrücken, damit es niemand so richtig mitbekommt. Es würde ja keiner verstehen, ich verstehe es ja selber auch nicht. Mir geht es so auch nur vor und während meines Geburtstages. Danach bin ich wie immer.

Geht es jemandem vielleicht genauso?

Angst, Geburtstag, feiern, Psychologie, Panik, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst