Angst – die neusten Beiträge

Meine Religion zerstört mein Leben?

Hallo.

Ich (w/17) komme aus einer streng-religiösen Familie, die wirklich konservativ ist und das ist nun mein Problem, ich brauche Ratschläge und das drigend den ich verzweifle langsam.

Ich trug bis vor kurzem noch einen Kopftuch (einen Hijab um genau zu sein) - das habe ich freiwillig aus religiöser Überzeugung getan nun aber haben sich meine Denkweisen geändert, ich habe viel gelesen und nachgeforscht und bin heute bereit mich als Agnostikerin zu bezeichnen.

Und als ich dies meinen Eltern beibrachte rastete mein Vater komplett aus, packte mich an meinem Arm, zerrte mich in meinem Zimmer und schloss mich den ganzen Tag ein... Ich habe geschriehen und gebettelt das man mich raus lässt.

Aber meine Mutter hat erst am nächsten Tag die Tür wieder aufgeschlossen und das nur mit eiskalten Blicken, sie hat mich noch nicht einmal getröstet - So wie es eine Mutter tun sollte. Ich habe den ganzen Tag nur geheult und meinen älteren Brüdern hat es auch nicht gekümmert. Ich habe eine so heftige Reaktion nicht erwartet, vorallem weil ich vor meinem Vater wie ein Kartoffelsack rumgelaufen bin, wenn ich rausgehe dann mit normalen stylischen Klamotten von ZARA und H&M. Ich habe ihm immer gehorcht wenn ich Zuhause war.

Erst heute habe ich wieder versucht ein erwachsenes Gespräch mit meinen Eltern zuführen aber am Ende hat mir mein Vater eine Ohrfeige verpasst und mich auf Arabisch als "Nu$$$" beschimpft. Bitte helft mir, ich will nicht so leben UND das in Deutschland.

Religion, Islam, Familie, Angst, Recht, Eltern, Gewalt, Lebensweise, Verzweiflung

Angst vorm Abitur was tun?

Hallo, ich bin im 13 Jahrgang, mache mein Abitur mit G9. Im Februar schreibe ich meine Vorabitur Klausuren und im April kommen dann die Prüfungen. Und ich habe panische Angst davor!

Ich kann nicht ruhig schlafen, habe an Gewicht verloren, kann mich wenig konzentrieren und bin und habe eine depressive Laune. Ich habe als Abiturfächer 1.Deutsch 2.Sozialwissenschaften 3. Englisch 4.Mathe und ich bin mit dieser Wahl gar nicht zufrieden. Ich weiß es reicht aus alle Fächer mit ausreichend zu bestehen aber ich habe (besonders) im 3 und 4 Fach Angst zu vergeigen. Ich bin in allen Fächern 3 und ich kann so viel lernen wie ich möchte ich werde nicht besser. Ich will einfach nicht dass das alles umsonst war, die 3 Jahre extra Schule, denn wenn ich es nicht schaffe weiß ich nicht was ich machen soll. Widerholen, möchte ich eigentlich ungerne, denn zum einen habe ich mir gesagt entweder du schaffst es oder du schaffst es nicht, außerdem ist der Lehrplan umgestellt worden, das heißt würde ich wiederholen müsste ich sozusagen Stoff von 2 Schuljahren wiederholen, den alles was der Jahrgang nach mir gelernt hat, habe ich nicht gelernt und umgekehrt. Die Lehrer sagten sogar selbst, dass der neue Plan viel anspruchsvoller ist und es nicht zu empfehlen wäre, sein Abitur dieses Jahr nicht zu schaffen. Zudem habe ich ein Platz für ein freiwilliges soziales Jahr machen (das muss ich machen, denn sonst kann ich meine Ausbildung nicht antreten).

Ich weiß nicht was ich machen soll, die Prüfungen sind „erst“ im April und ich habe schon jetzt das Gefühl das mir alles zu wird! Ich weiß nicht was ich machen soll. ich habe einfach unheimliche Angst zu versagen!

Beruf, Schule, Angst, Jugendliche, Eltern, Abitur

Panische, fast schon krankhafte Angst vor Bienen/Wespen/Hornissen. Was kann ich dagegen tun?

Ich wurde als Kind von einer Biene gestochen. Ich habe davor noch nicht gewusst, was eine Biene überhaupt war. Ich dachte, es sei sowas wie ein Schmetterling, also habe ich versucht, eine zu fangen.

Ich schaffte es sogar, doch dann stach sie in meiner Hand zu und ich spürte einen furchtbaren Schmerz und fing an zu weinen.

Seitdem habe ich höllische Angst vor solchen Tieren. In Ordnung, wenn man so etwas tut, dann ist es klar, dass sie einen stechen, doch ich habe nicht nur davor Angst, gestochen zu werden.

Der Körper der Wespe, das Gesicht, das Brummen... Allein dabei bekomme ich schon eine richtige Angst und als Kind habe ich mir sogar immer eingebildet, etwas würde brummen, bzw. eine Wespe wäre im meinem Zimmer.

Wenn ich mir heute so ein Bild ansehe habe ich sogar so wie früher Angst, dass eine auf meinem Hals, oder Arm ist. Ich weiß, das ist nicht möglich, vorallem nicht um diese Jahreszeit, aber dennoch ist diese Angst wirklich teilweise unerträglich.

Auch reicht nur ein einfaches Bild von dem Gesicht eines solchen Tieres und schon bekomme ich Atemnot. Wenn eine zu mir fliegt und ich das Summen in meinen Ohren höre, fange ich an zu zittern.

Was kann ich gegen diese Angst tun? Ich weiß auch nicht, in letzter Zeit ist diese Angst viel schlimmer geworden.

Ich weiß, Bienen sind nützliche Tiere, doch ich habe eine furchtbare Angst vor diesen Tieren.

Gesundheit, Tiere, Umwelt, Angst, Insekten, Psychologie, Bienen, Hornissen, Imker, Phobie, Psyche, Wespen

Hund geht nicht von alleine aus Räumen raus (Angst)?

Hallo Meine Familie und ich haben vor ca. 1 1/2 Wochen einen Hund über einen Tierschutzverein aus Rumänien adoptiert (nachdem unsere alter Hund vor einigen Monaten verstorben ist ). Sie ist ca. 10 Monate alt und lebte seit sie ein Welpe war in Rumänien in einem Zwinger einer dortigen Auffangstation. Laut dem Tierschutzverein habe sie weder gute Dinge aber auch keine schlechten oder traumatischen Dinge erlebt. Sie hatte lediglich ein Dach über dem Kopf so wie täglich eine Mahlzeit. Hier in Deutschland ist sie seit dem 20. Dezember 2015. Kennt jedoch erst seit sie in Deutschland ist Sachen wie Autos, fremde Menschen (vor beidem hat sie noch ein wenig angst) oder aber auch streicheln (genießt sie sobald sie einem vertraut). Jetzt zu meiner Frage.. Da sie natürlich noch große Angst vor unbekannten Dingen hat, hat sie sich an ihrem ersten tag eine Ecke in meinem zimmer gesucht, in welcher sie nun ständig sitzt (natürlich mit Körbchen). Anfangs ging sie nicht einmal freiwillig zum Futter oder Wasser was sie mitlerweile tut. Wenn sie jedoch raus muss (Spaziergang) muss man sie aus meinem zimmer raus setzen. Von dort läuft sie dann freiwillig raus. In andere Bereiche unseres Hauses läuft sie jedoch nicht freiwillig . Was meint ihr sollten wir sie auf ihrem Platz im zimmer alleine sitzen lassen und warten ob sie irgendwann von alleine kommt oder sollten wir sie aus dem Zimmer raus setzen um sie auch an die anderen Räumlichkeiten und Familienmitglieder zu gewöhnen?

Über antworten oder Tips von euch würde ich mich sehr freuen :)

Hund, Angst, Hundeerziehung

Würdet ihr eurem Vater verzeihen?

Stellt euch vor, ihr seit erst 5 Jahre und eure Eltern fangen sich an zu streiten. Aus diesen Streitereien, lernt ihr Gewalt, Beleidigungen und Hass kennen. Euer Vater schlägt eure Mutter vor euren eigenen Augen. Er fängt an sich zu verändern und kommt nicht mehr nachhause, ihr seht ihn nur noch morgens wenn er euch zum Kindergarten/Grundschule bringt. Jeden Tag geht es so weiter, jeden Tag immer mehr Streit und Hass, ihr wächst nur noch mit Hass auf. Ihr lernt als Kind, alleine auszukommen, ohne jemand starkem der hinter euch steht. Ohne das ihr Liebe bekommt, da die Mutter dermaßen depressiv ist und der Vater eben so wie er ist. Ihr lernt die Welt kennen, als kind, wo man noch so unschuldig ist, und ihr versteht nicht warum, weshalb das ganze. ~ irgendwann kommt es dazu, das eure Eltern sich trennen. Jeder geht ihren eigenen Weg, und ihr steht als 9-10 jährige/r alleine da. Ohne jegliche Unterstützung. Auf einmal, will der Vater wieder Kontakt aufbauen, euch zu sich nehmen. Ihr vertraut ihm und sagt "ok ich werde bei dir bleiben". Ihr denkt er wird euch beschützen, euch lieben, eben ein Vater sein. Aber nein im Gegenteil, ihr seht sein wahres Gesicht immer mehr, ihr lernt wieder Gewalt, Hass, Heuchlerei und Ungerechtigkeit kennen. Er lässt euch nicht zu, dass ihr eure Mutter und Geschwister sehen dürft - 2 Jahre lang. Nicht mal anrufen. Seine ganze Familie ist gegen euch, und ihr denkt euch nur noch womit hab ich das verdient? Und dann, wo ihr dann bei eurer Mutter seid, fängt er an euch zu bedrohen. Ihr bekommt Albträume, werdet heftig depressiv, fängt an die Schule zu Schwänzen, fängt an zu kiffen und alles .. Und dann steht ihr ohne jegliche Abschluss da, nur wegen eurem Papa. Nun zu meiner Frage, würdet ihr sowas verzeihen? Wenn ja weshalb? Wenn nein, wieso nicht? (Bin 16, weiblich.)

Liebe, Familie, Angst, Vater, Eltern, Hass, Papa, Streit

Nur am Weinen, Angst vor Schule, was ist bloß los mit mir?

Hey :) Also ich bin jetzt in der 9. Klasse eines Gymnasiums. Heute war der letzte Ferientag. Ich bin in letzter Zeit nur am Heulen und kann gar nicht mehr aufhören. Ich denke dass es daran liegt dass ich grad eine schlechte Note geschrieben habe, auf dem Zeugnis auch eine schlechte Note bekomme und ich damit gar nicht klarkomme. Ich hab das Gefühl alle um mich herum sind besser, obwohl ich weiß dass ich nicht so schlecht bin. Ich will mich ja auch mehr anstrengen. Außerdem hatte ich auch ein bisschen Stress mit meinen Freunden. Heute war ich bei einem Geburtstag, bin aber extrem schüchtern und die Mutter von einer aus meiner Klasse hat mich schon die ganze zeit schräg angeguckt. Ich bin jetzt wieder Zuhause und hab gleich angefangen zu weinen. Ich will morgen nicht in die Schule. Ich bin total verzweifelt. Weine eigentlich nur noch in den letzten Tagen und meine Mutter hat verzweifelt auch langsam, weil ich ihr noch nict mal sagen kann was denn los ist. Ich hab auch total Angst vor meiner Erdkundelehrerin die ich morgen gleich habe. Außerdem hab ich mich morgen nach der Schule mit einer Klassenkameradin verabredet aber ich gar keine Lust mehr auf das Treffen. Ich will nicht die ganze zeit so tun als ob es mir gut ginge. Ich weine schon dir ganze zeit jetzt, obwohl doch eigentlich alles nicht so schlimm ist. Was soll ich tun? Ich weiß einfach nicht mehr weiter

Schule, Angst, Kummer, weinen

Total Niedergeschlagen nach Austausch?

Hey liebe Leute,

Ich hab Anfang August einen Dreimonatigen Austausch in Costa Rica gemacht, mit einer Orga. Es war die schönste Zeit meines Lebens, ich habe viele Neue Freunde und eine zweite Familie hinzugewinnen können. Mit der Orga haben wir jeden Monat Ausflüge gemacht ( Die anderen Austauschschüler und Betreuer) die immer ein Wochenende lang waren. Meistens Am strand. Wir saßen stundenlang zusammen, sind nachts am Strand entlanggelaufen usw. Und das war definitiv das schönste Am austausch, sich mit den anderen Austauschen zu können. Jetzt bin ich seit einiger Zeit wieder in Deutschland, aber ganz viele (fast alle) anderen Austauschschüler sind noch in Costa Rica und bleiben ein Jahr. Und heute Nacht hab ich irgendwie begriffen dass diese Ausflüge die schönste Zeit meines Lebens waren und musste total anfangen zu weinen, ich konnte es gar nicht mehr kontrollieren. Und klar, nach dem Abi kann ich da auch nochmal hin, aber es wird nie mehr so sein wie es war, und ich denke dass ist was mir so angst macht. Ich werde keine Ausflüge mehr machen oder mit einer Orga hinfahren können weil ich volljährig sein werde. Und jetzt bereue ich total dass ich nicht doch ein Jahr geblieben bin, die Zeit mehr genossen habe und bin einfach nur völlig niedergeschlagen. Der Gedanke dass die schönste Zeit meines Lebens schon vorbei sein soll bringt mich einfach um.Hat jemand von euch so ähnliche Erfahrungen gemacht? Bitte um eine Antwort

Angst, traurig, Austausch, Costa Rica

Bin ich es nicht wert geliebt zu werden?

Heii, also ich hab folgendes Problem. Ich bin weiblich und 16 Jahre und hatte noch nie einen Freund geschweige denn meinen ersten Kuss. Ich finde mich selbst nicht hässlich d.h. wenn ich auf die Straße gehe und mich hergerichtet habe finde ich mich schon ziemlich hübsch und wohl in meiner Haut. Wenn Leute aber Fotos von mir machen kriege ich immer wieder einen Schock weil ich da aufeinmal total anders aussehe als im Spiegel. Nunja, aufjedenfall ist es so das ALLE meine Freundinnen (15-17 J.) schon einen oder sogar mehrere Freunde hatten und auch schon sexuelle Erfahrungen. Für mich war das nie ein Problem da ich mir immer gedacht habe das bei mir auch noch der richtige kommt und ich mit dem Sex eh auf den Einen warten will den ich liebe und der mich liebt. Da jetzt sogar die letzte von meinen Freundinnen ihr erstes Mal hatte mit ihrem Freund frage ich mich langsam echt warum ich keinen kriege. Ich will doch einfach nur geliebt werden.

Ich fühle mich so minderwertig deswegen. Ich versteh einfach nicht warum alle einen Freund bekommen egal wie sie aussehen ob sie jetzt bildhübsch sind oder eher nicht so. Sogar eine meiner Freundinnen die Lesbisch ist hat eine Freundin. Warum wird jeder geliebt? Bin ich es nicht wert geliebt zu werden? Ich frage mich immer was an mir so falsch ist.

Und nun bin ich seit einem halben Jahr in einen Jungen verliebt der in meine Parralellklasse geht und er sieht mich immer an und ich habe auch das Gefühl das er mich mag aber es kommt einfach nichts voran.

Ich habe erst einmal jemanden geliebt und das für 4 Jahre und ich bin so hart gefallen das ich nun Angst habe wieder so enttäuscht zu werden.

Was mache ich falsch? Habt ihr Tipps? Kriege ich denn nie einen Jungen den ich liebe und der mich liebt? Ich danke für jede Antwort. Ich bin wirklich am verzweifeln. Bitte helft mir. Liebe Grüße BadLove15

Liebe, Schule, Angst, Freunde, Sex, Selbstbewusstsein, Freundin, Jungs, verliebt

Ausbildung abgeschlossen was nun Angst vor der Zukunft?

Hallo Leute :), ich habe da ein kleines Problem.. ich werde nächsten Monat 20 und bin jetzt im 3 Lehrjahr meiner Ausbildung, werde diese also im Frühjahr nächsten Jahres beenden. So weit so gut. Nun habe ich leider gar keine Ahnung was ich nach der Ausbildung mache kann oder möchte!! Eins steht fest, in dem Beruf weiter arbeiten möchte ich auf keinen Fall! Wenn ich noch eine andere Ausbildung machen möchte sollte ich langsam mal anfange mich zu bewerben, ich möchte halt nur nicht wieder 3 Jahre mit etwas "verschwenden" was ich dann eh nicht weiter machen möchte. Langsam fange ich an zu verzweifeln.. bin mir einfach total unsicher was ich mein Leben lang machen möchte. Habe schon überlegt erstmal 2 Jahre mein Fachabitur nachzuholen.. aber ich wüsste nicht was ich danach Studieren sollte, wäre dann nur so zum überbrücken und Zeit schinden! Wobei ich mit 20 nicht mehr so krass viel Zeit für Fehlentscheidungen habe. Eine alternative wäre ein Jahr beruflich Pause zu machen und mir in Ruhe im klaren werde was ich möchte, ein paar Monate reisen und Erfahrungen sammeln.. ich weiß mittlerweile das man dafür kaum noch Zeit in einer Ausbildung hat. Ich möchte noch was erleben! Andere in meinem alter haben ihr Leben durchgeplant und wissen genau was sie machen wollen und ich habe einfach keinen Plan. Kennt irgendjemand meine Situation und hat Tipps? Wäre es verwerflich ein Jahr sein Leben zu leben und "nichts" zu machen, auch wenn man schon 20 ist? Mit Freunden darüber zu reden geht nicht so gut da die alle, wie schon gesagt, das perfekte vorzeige Leben diesbezüglich führen! Danke schonmal :)

Beruf, Schule, Zukunft, Angst, Ausbildung, Verzweiflung

Ich habe ständig angst meine binde läuft aus. Wie kann ich das überwinden?

Ich hab jetzt circa seid einem Jahr meine Periode und jedes mal ist es schrecklich. Ich habe NULL schmerzen. Ich fühle rein garnichts. Und jetzt denken sich sicher viele was daran so schlimm sein soll. Aber ich habe eine totale Blockade. Ich trage Binden und jedesmal wenn ich spüre dass ich blute fühle ich mich total unwohl. Ich steh den ganzen tag in der schule von Sessel ungern auf und verbringe die pausen nur auf dem Sessel weil ich wenn ich aufstehe das Gefühl habe dass das ganze Blut was sich beim Sitzen "angesammelt" hat ausläuft und ich immer denke "oh Gott es rinnt aus" und wenn ich dann aufs Klo gehe und nachschaue ist da meistens sogar nichts. Ich bilde das mir alles nur ein. Außerdem habe ich so angst mich zu bewegen. Also generell. Bücken, aufstehen, mich breitbeinig hinstellen, springen, laufen (in Sport) usw. Es geht einfach nicht. Weil es sich anfühlt als rinnt es dann richtig raus. Im Februar möchte ich mit dem tanzen anfangen und wenn ich dann ein bein heben muss?! Selbst wenn ich es wollte ich würde wahrscheinlich aussehen wie ne behinderte. Ich geh total verkrampft und komisch. Ich hab darüber nachgedacht mir die Pille verschreiben zu lassen die man jeden tag nimmt damit die Periode ganz weg bleibt aber bis zu einem Frauenarzt-Besuch werde ich Jahre warten. Kann mir jemand sagen wie ich diese ständige angst bewältigen soll? Fühlt man sich mit Tampons denn sicherer? Und was ist mit Menstruationstassen? Kann man mit denen Spagat machen, hüpfen, laufen und sich generell schnell bewegen

binden, Angst, Menstruation, Menstruationstasse, Periode, Regel, Tampon, auslaufen

Meine Ratte hat einen Stromschlag bekommen. Was tun?

Hallo.

Meine eine Ratte (mein absoluter Liebling, weil sie zahmer ist als die anderen) ist gestern im Wohnzimmer herumgelaufen (sie kriegen täglich sehr viel Auslauf, nur wir müssen immer aufpassen, dass die Kleinen an nichts herumfressen) und hat ein Kabel entdeckt und es in 10 Sekunden durchgefressen, da es sehr dünn war. Das Kabel befand sich auf einem Schrank und ich vermute, dass sie einen Stromschlag bekommen hat, weil sie dann sofort unter den Schrank gerannt ist. Das, was sie angefressen hat, war nämlich in Benutzung, also es war Strom darauf. Auf jeden Fall kam sie nicht mehr vor und ich dachte sie wäre tot, aber als ich nachgeguckt habe, hat sie zum Glück noch gelebt.

Nachdem wir sie eingefangen haben, habe ich versucht sie zu beruhigen, ihr Herz schlug ziemlich schnell. Jedoch fing sie an zu zappeln und wollte denk ich mal einfach nur in ihren Käfig. Es war ein Schock für sie. Wenn ich sie aus dem Käfig nehme, zappelt sie auch und sie will auf keinen Fall irgendwo hingesetzt werden. Ich vermute, dass sie angst hat außerhalb des Käfigs, weil sie jetzt weiß, dass es hier auch Gefahren gibt.

Ich weiß nicht, was ich machen soll.. sie trinkt und isst ganz normal, aber sie hat den Schock immer noch und vergessen wird sie das bestimmt auch nie.

Hattet ihr Erfahrungen damit? Wie seid ihr vorgegangen?

Danke im Voraus. Guten Rutsch und eine angenehme Woche.

Leben, Gefahr, Haustiere, Angst, Strom, Ratten, Stromschlag

Angst vor dem blick in den Spiegel?

hallo, mich beschäftigt seit einer SEHR langen zeit eine große angst die ich habe (die vorallem nachts auftaucht ... wer hätte das gedacht) und zwar der blick in den spiegel. Auch in orte zu blicken die dunkel sind wie zum beispiel flure, fenster oder offene schranktüren... versetzen mich regelrecht in Panik Zustände. .. einfach aus angst dinge zu sehen die nicht sein können. .. ich bin eig. eine sehr lange zeit gut drum rum gekommen einen Spiegel in meinem zimmer zu haben und wenn ich einen hatte war er sehr klein und ich blickte wirklich nur gewollt hinein. doch vor einer gewissen zeit bin ich mit meiner familie aufs land gezogen. und in meinem neuen zimmer (mein Glück hätte nicht besser sein können. . NICHT) klebt ein riesen spiegel an meiner Tür genauso wie überall wo ich hinblicke im haus... natürlich ka n ich diesen Spiegel nicht abmachen geschweige den richtig zudecken... weil er halt sehr groß ist.. ich habe zwar nochnie irgendwelche Dinge gesehen die nicht da waren aber trz. es geht zur zeit schon soweit das ich nichtmehr nachts auf klo renne oder in allen mir sichtbaren räumen das licht anlasse und alles beobachte bis ich vor lauter Müdigkeit einschlafe... vllt. kennt ja jmd. von euch dieses Problem oder hat es sogar selber... und hat Tips für mich wie ich das in den griff bekommen kann...

ps: ich bin zwar ein fan von horrorfilmen ... meide aber solche filme wie mirrors (nie gesehen) weil ich weiss das könnte es verschlimmern... lg. :)

Angst, Phobie

Antritt meiner Freiheitsstrafe, wie ist es im Gefängnis?

Ich muss morgen meine Freiheitsstrafe (auf den Punkt 12 Monate) antreten, und ich hätte einige Fragen dazu, wie es im Gefängnis läuft...zuerst einmal zu mir - meinen Namen kann man sich ja denken, ich bin (aus purem Leichtsinn) einige Male betrunken Auto gefahren, und jetzt hat man mich 3x rangekriegt und darauf folgte die Gerichtsverhandlung, ich komme mit dem Urteil klar, ich habe häufig (häufiger als diese 3x) bewusst Menschenleben riskiert und versuche daraus nun zu lernen.

Aber ich habe grade ziemliche Angst vorm Gefängnis...ich bin 26, und bin kein Teil einer kriminellen Organisation, im Gefängnis bin ich absolut auf mich gestellt und auf diversen Seiten habe ich gelesen, dass jeder 4te Häftling im Verlauf seiner Freiheitsstrafe misshandelt wird, außerdem soll es dort eine Menge Psychoterror durch Wärter und Häftlinge geben, und die Vergewaltigungen...

Ich habe grade höllische Angst und habe keine Ahnung wie ich mich dort verhalten soll...ich bin ein Krimineller, ich habe etwas kriminelles getan, aber ich kenne mich in der Welt der Gewalt kaum aus und habe keine Ahnung wie ich mich dort behaupten soll, ich bin schwach und grade mal 1,72 groß, ich habe grade einfach höllische Angst nicht mehr lebendig rauszukommen...gibt es unter euch vielleicht einige Leute die ein paar Tipps hätten? Wie soll ich mich verhalten? Über den Alltag dort habe ich mich bereits informiert, grade der Hofgang und die Wege zur Zelle sollen gefährlich sein, um die komme ich herum wenn ich nicht mehr herausgehe, aber die Duschen sollen sehr gefährlich sein, und dann muss ich auch zur Dusche und zurück gehen...was soll ich dann tun falls ich der Pechvogel bin? Die Wärter hören weg, dass habe ich ebenfalls gelesen...

Ich brauch einfach Tipps wie ich die Zeit durchstehen soll, ich komme in eine JVA im Raum Düsseldorf - falls das von Belang ist.

Tipps, Angst, Gefängnis

Freundin beleidigt mich und meine Familie?

Guten Abend ihr Lieben,

meine allerbeste Freundin ist ein sehr großes Problem für mich. Und zwar wir haben ja so viel erlebt und so, aber sie sagte mir andauernd beleidigende Sachen, wie dass die Dekoration meiner Mutter hässlich ist, das sie komisch ist, warum mich mein Vater UND meine Mutter gemeinsam vom Sport abholen, regt sich auf wenn meine Mutter zu uns sagt, dass wir nicht so viele Süßigkeiten essen sollen, denn JEDES mal wenn sie bei mir war, hat sie in den Kühlschrank geguckt und sachen aufgegessen, die wir noch essen wollten... aber das hat sich schon gebessert. Sie sagt auch : ,,Ich weiß nicht, was in deiner Familie vorgefallen ist, dass du ....". An meinem Geburtstag wollte sie sich immer nach oben in meinem Zimmer verkriechen, DURFTE NICHT MIT MEINEN COUSINS SPIELEN!!!! Mein Vater (der mir sonst echt vieles schenkt was auch teuer ist und quälitativ gut) hat mir unter vielen anderen Geschenken ein GEBRAUCHTES Puzzle geschenkt. Sie hat die ganze Zeit dumm gefragt: WArum schenkt dir dein Vater ein gebrauchtes Puzzle!? Der Kuchen meiner Mutter war dieses Jahr besonders lecker, mein Lieblingskuchen. Als meine Mutter ihn ihr auf dem Teller tun wollte, hat sie ganz angewiedert drauf geguckt und sagte NEIN DANKE (aber in was fürn angewiederten TON)... Ihre Mutter ist bei ihr immer die heilige und sie redet alles toll bei sich!!

2 Jahre lang hatte ich Depressionen, weil es so war (zum Glück besiegt) Doch ich lebe jeden Tag mit Angst, panischer Angst und Trauer aber auch Wut. Angst weil ich Angst habe sie könnte das nochmal machen, Trauer weil sie sowas zu meinen Eltern sagt und Wut weil sie es tut und bei anderen Freunden ist sie immer die Liebe und ich steh immer als doofe da...

ich weiß dass ich das etwas zu Eng sehe, aber was kann man dagegen tun, gegen diese Angst/Trauer/Wut? habe schon 1000000000.... mal mit ihr darüber gesprochen, aber es bringt nix und sie geht nicht auf mich ein/ ist genervt und macht es weiter.

Mir tut es sehr weh, dass sie alles an mir und meinen Eltern und Sachen die ich besitze schlecht macht. Aber bei ihren Eltern und Freunden ist sie immer die Liebe.

LG kloklohi

Freundschaft, Angst, traurig, Freunde, Trauer, Beleidigung, Freundin

AIDA- Woche- Angst vor Schiffunglück- Sterbewahrschenlichkeit?

Hallo liebe Community, nächstes Jahr gegen August bin ich mit meinen Eltern für eine Woche auf der AIDA Blu. Wir starten in Venedig und machen dann eine einwöchige Reise mit Landgängen. Schön und gut. Mehr oder weniger... Nun mache ich ir Sorgen ( ja ich weiß ein bissl früh, aber in den Ferien hat man so schön viel Zeit) , dass das Schiff auf hoher See untergehen könnte und ich sterbe. Es ist nicht so, dass ich nicht schwimmen kann, oder das ich laube, dass die Rettugsboote und Rettungsringe nur zur Deko da sind, aber ich habe dennoch Angst, dass etwas passieren könnte. Ich begebe mich SEHR ungern in evtuelle Gefahren ( Skifreizeit bin ich nicht auf diese Sessellifte gegangen; die Fahrt dauerte ca. 10 minuten und war in 6 Metern Höhe. Meine Angst war, dass sie stehen bleiben und wir nicht gerettet werden können und wir sterben. Ok gut, einen Sprung aus der Höhe würde man überleben...aber ich bin doch lieber auf dem Boden geblieben. Für manche von euch mag das nix sein, aber für mich ist das der Horror und ich bitte diese Angst zu respektieren. Nun habe ich Angst, dass wir auf hoher See sind (kein Land in Sicht, nur Wasser) und eine Meldung kommt, dass wir sinken. ( auf dem Schiff wid es dann doch hoffentlich anders klingen...) Ich denke in diesem Moment genau, dass ich sterben werde, Und dann rede ich es mnir die ganze zeit ein und ich würde anfangen zu weinen. Eventuell. Das ein SChiffunglück nicht so häufg passiert wie ein Autounfall ist mir klar, aber sie kommen vor. Ich habe keine direkte Frage, aber vielleicht kann mir jemand die Angst nehmen oder schreiben, wie unwarscheinlich es ist usw...wenn ihr versteht, was ich eine ;) Ich würde mich sehr freuen, ein paar Worte zu hören, die mir die Angst nehmen oder mir erklären, wie es abläuft, wenn Unregelmäßigkeiten auftauchen ( nicht aus dem Wasser sondern halt an Board ;) vielleicht ist jemand ja mal sowas passiert und kann mir den Vorgang schildern, wie dann gehandelt wird und so etwas.. Ich werde mich nicht an meine Familie wenden, worauf ich nicht drauf eingehen möchte. Allerdings werde ich mich die Tage mit meinem bestem Kumpel treffen. ER war zwar noch nicht auf einer Kreuzfahrt aber mit ihm kann man super reden.

Ich würde mich sehr über ernstgemeinte Antworten freuen, die mir keine Bauchschmerzen machen, sondern sie mir eher nehmen. Mit weihnachtlichen Grüßen, besseralsnix

Angst, AIDA, Kreuzfahrt, Tod, Schifffahrt, Unsicherheit, Bedenken, Hypochonder, reinsteigern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst