Angst – die neusten Beiträge

Kann jemand meine Adresse über das Internet herausfinden?

Hallo .. Ich habe folgendes Problem. Ich bin 16 Jahre alt und habe eine Zeit lang viel Zeit im Internet verbracht, und viel mit Fremden gechattet. So naiv wie ich war habe ich meine Handynummer an eine Person weitergegeben. Die Person , nennen wir sie einfach mal "X",hat angefangen mich extrem zu kontrollieren,immer geschaut ob ich online bin o.ä. Wenn Er dann der Meinung war ich hätte mit vielen Jungs geschrieben hat er meine Handynummer ins Netz gestellt und Ich habe mehrere Male meine Nummer gewechselt. Es kam zu Eskalationen in denen er meinte er hätte irgendwelche Bilder von mir (was nicht der Fall war) . Ich bin dann zum Anwalt gegangen ,welcher mir gesagt hat Ich muss den Kontakt zu dieser Person abbrechen. Wie bereits gesagt bin ich Recht naiv. Nach einer Recht langen Kontaktpause habe Ich X dann verziehen und habe vielleicht zweimal wöchentlich mit Ihm geschrieben.(Dass das dumm war weiss Ich auch). Nun habe Ich gestern Abend Nachrichten von Ihm bekommen, er kenne meine Adresse und würde nächsten Monat vorbeikommen . Ich habe jetzt natürlich totale Angst. Natürlich war mein Verhalten dumm und naiv aber Ich kann die Sache nicht mehr rückgängig machen. Deshalb denke Ich , ich sollte wenigstens jetzt richtig handeln und frage deshalb einfach hier nach.

Ich bedanke mich im Vorraus für hilfreiche Antworten Mit freundlichen Grüßen Sophie ♥

Mobbing, Angst, Cybermobbing, Stalker, Stalking

Übertreibt meine Freundin um Mitleid zu bekommen?

Ich habe vor ein paar Monaten ein Mädchen im Internet kennengelernt. Ich habe mich relativ schnell verliebt und sie sich auch. Klar, man kann sich drüber streiten, ob das wirklich Liebe ist, wenn es nur online stattfinden, aber lassen wir das einfach mal, okay?

Vor einem Monat habe ich von ihren Depressionen erfahren. Sie schneidet sich selbst. In ein paar Wochen wird sie mit einer stationären Therapie beginnen. Sie geht seit etwa zwei Jahren schon zu einer ambulaten Therapie.

Nun zu dem Problem, das ich mit ihrem Verhalten habe. Sie übertreibt scheinbar oft. Ihr müsst wissen, dass sie mich einer Freundin von ihr vorgestellt hat, mit der ich ab und zu mal ein bisschen Smalltalk führe. Nein, ich liebe sie nicht. Meine Freundin ist mein Ein und Alles.

Nun aber zu den Beispielen:

  • Meine Freundin wäre in der Schule wohl fast wegen Nasenbluten verblutet. Sie hat wohl "einen ganzen Eimer" voll geblutet. Ich war sehr beunruhigt und habe mir viele Sorgen gemacht. Ich habe ihre Freundin mal drauf angesprochen und sie meinte, dass sie nur etwas Nasenbluten hatte und eine Packung Taschentüber ausreichten.

  • Sie schreibt ganz oft, dass sie ein Nahtoderlebnis hatte. Wenn ich näher nachfrage, ist wohl doch nur etwas Kleines passiert - z.B. ein kleiner Schnitt im Finger wegen einem Unfall bei einem Kunstprojekt.

Ich habe viel darüber nachgedacht, wieso sie das tut... Sie will wahrscheinlich meine Zuwendung und mein Mitleid... Das ist ja auch okay, wenn sie das macht, aber ich überlegte weiter - übertreibt sie vielleicht auch bei ihren Nachrichten, wenn sie mal wieder schreibt wie selbstgefährdet sie ist? Sie schreibt mich fast täglich an, dass sie sich eventuell umbringen will. Einmal sendete sie sogar Bilder von Bahngleisen.

Ich nehme das sehr ernst und ihre Eltern wissen auch Bescheid. Sie war auch für eine Woche in der Geschlossenen, als wir (ihre Freundin und ich) ihre Eltern anruften, weil sie ihr Handy ausgeschaltet hat und davor etwas wie "Ich kann es nicht mehr" schrieb.

Als die Eltern in ihr Zimmer kamen, machte sie Hausaufgaben. Sie wurde aber trotzdem eingewiesen, weil alle sich unsicher waren, wie gefährdet sie ist.

Ich habe selbst sehr viele Probleme von denen sie gar nichts weiß. Ich habe Angst, dass sie sich dann zu viele Sorgen macht. Also sind wir beide das genaue Gegenteil. Sie schreibt mich mit ihrem Schmerz zu und ich mache es nie.

Ebenfalls hat sie scheinbar starke Angst vor der Zukunft und sitzen zu bleiben in der Schule. Sie hat einen Durchschnitt von 2...

Ich verlasse wegen meiner Ängste und Depressionen seit einem Jahr das Haus nicht mehr und besuche auch nicht mehr die Schule und habe es trotzdem nicht gern, wenn ich Mitleid bekomme.

Was meint ihr dazu?

Liebe, Verhalten, Angst, Psychologie, Freundin, mitleid

Mein Freund kann nicht verlieren, was steckt psychologisch dahinter?

Ich spiele sehr ungern mit meinem Freund irgendwelche Spiele, weil er immer gewinnen muss und möchte. Er wird dabei sehr eklig gegenüber seinen Mitspielern und brüstet sich mit seinem Erfolg, auch auf kosten der anderen. (das blöde ist auch, dass er oft gewinnt - und man dadurch so einiges aushalten muss :D) Es ist egal, ob wir mit der Familie ein Brettspiel spielen, Badminton, er FIFA zockt, etc... er kommt nicht mit dem Verlieren klar, überhaupt nicht. Ich weiß, dass das schon, seit er klein war so ist und sich in den Jahren nur abgeschwächt hat. Damals hat er wohl (mir wurde das von ihm und seiner Mutter erzählt) Türen geknallt, hatte Wutausbrüche, oder ist wütend vom Fußballplatz gegangen, während eines Spiels. Das ist zum Glück heute nicht mehr so, doch sein "Gewinner-Drang" schlägt sogar so weit aus, dass er beim Fernsehen ausrastet, wenn seine Lieblingsfußballmannschaft am verlieren ist. Ich kenne ihn eigentlich als sehr ruhigen, liebevollen Mensch und mir fehlt leider total das Verständnis, warum man sich wegen eines Spiels so aufregt. Es ist wirklich extrem. Er ist/wirkt sehr selbstbewusst und manche sagen auch, er sei arrogant - er weiß was er kann, und lässt das nicht wenig raushängen... Hat er schreckliche Versagensängste oder steckt etwas anderes dahinter? Klar, ihr kennt ihn nicht.. aber vielleicht kennt jemand von euch ähnliches aus eurem Bekanntenkreis? Vielleicht hat jemand ja auch Tipps wie ich ihn in solchen Situationen beruhigen kann?

Liebe, spielen, Angst, Beziehung, Psychologie, Aggression, Psyche, Versagensängste, Wut

Im Traum fremd gegangen... Wie werde ich das komische Gefühl los?

Hallo zusammen...

Heute Nacht hatte ich (w/19) einen wirklich seltsamen Albtraum. Ich hab geträumt, ich hätte mit einem guten (gemeinsamen) Freund im Bett gelegen, geredet, wir hätten uns geküsst, berührt und eine Beziehung angefangen, während mein wirklicher Freund im Nebenzimmer schlief. Im Traum entschied ich mich dazu, die (reale) Beziehung zu beenden, und ging am nächsten Morgen zu meinem Freund herüber, um ihm das zu sagen. Er rastete komplett aus bevor ich überhaupt reden konnte, da er in mein Handy gesehen und dort etwas über den Seitensprung herausgefunden hatte. Ich bekam ein furchtbar schlechtes Gewissen und mir wurde klar, dass ich ihn doch noch liebe und nur mit ihm zusammen sein will, aber auch, dass ich nun alles kaputt gemacht hatte. An der Stelle bin ich weinend aufgewacht und fühlte mich total elend.

Auch den Tag über ist das komische Gefühl leider geblieben... Ich habe meinem Freund gegenüber ein extrem schlechtes Gewissen, obwohl ich ja eigentlich nichts getan habe. Und ich weiß nicht wie ich ihm und unserem Kumpel das nächste Mal gegenüber treten soll...

Dabei ist der ganze Traum vollkommen schwachsinnig. Ich bin mit meinem Freund seit drei Jahren zusammen und sehr glücklich. Es läuft gut zwischen uns und ich würde ihn nie, niemals betrügen! Und zu dem Kumpel von dem ich geträumt habe, fühle ich mich auch überhaupt nicht sexuell hingezogen, weder jetzt noch in der Vergangenheit irgendwann (Ich könnte mir mit ihm definitiv auch keine Beziehung vorstellen).

Warum also nimmt mich das ganze immernoch so mit und wie kann ich das schlechte Gewissen wegbekommen? Ich fühlte mich so schuldig und schäme mich, hoffentlich hat hier jemand einen Rat für mich.

Vielen dank für alle Antworten, LG.

Liebe, Angst, Schlaf, Frauen, Beziehung, Traum, Sex, Psychologie, Fremdgehen, Gewissen, Partner, Seitensprung, Traumdeutung

Internetliebe/Fernbeziehung zum ersten mal treffen .. Unsicherheit?

Hey, ich bin im Moment etwas ratlos und hatte gehofft mir könnte evtl jemand weiterhelfen (der vielleicht sogar selber ähnliches erlebt hat?)..

Folgendes Szenario: ich habe jemanden im Internet kennengelernt, inzwischen kennen wir uns über ein halbes Jahr. Er wohnt ziemlich weit weg, aber wenn alles klappt dann treffen wir uns in wenigen Wochen zum ersten Mal. Es ist wirklich etwas Besonderes (ich weiß, manche Leute glauben nicht an "internetliebe" aber für uns ist es nunmal irgendwie so geschehen). Wir haben anfangs täglich geschrieben, dann geskyped/videochat auch fast täglich, telefoniert und uns Post geschickt ..ich muss dazu sagen dass wir 20 werden, es ist nicht so als wäre ich eine naive Jugendliche die sich zum ersten Mal verliebt hat oä. Im Gegenteil, ich bin eigentlich sehr realistisch was das Ganze angeht. Inzwischen habe ich eigentlich wirklich keine Zweifel mehr dass er der Richtige ist, ich liebe einfach alles an ihm &umgekehrt.. Sein Aussehen, Charakter ,Stimme ,Gestik und Mimik etc.. es scheint einfach alles zu stimmen zwischen uns und wir haben so viele Gemeinsamkeiten dass es schon fast verrückt ist .. Ich merke selber beim schreiben wie utopisch das alles für Außenstehende klingen mag , aber wir sind uns unserer Sache sehr sicher.

Eigentlich... Denn je näher der Besuchstermin (er ist über ein Wochenende bei mir) rückt, desto mehr mache ich mich verrückt und denke zu viel darüber nach ob es möglich ist sein Gegenüber derart zu idealisieren, dass man letztendlich nur enttäuscht ist . von meiner Seite aus ,kann ich mir das allerdings nicht vorstellen weil es keine Möglichkeit gibt wie er mich enttäuschen könnte . es ist eher dass ich befürchte , es wird von ihm aus so sein . ich habe auch schon mit ihm darüber geredet und er hat mich beruhigt dass er genau so über mich denkt, wie ich über ihn.. Es gäbe nichts womit ich ihn noch enttäuschen könnte.. Aber wer weiß das schon ? Entschuldigt bitte, falls ich mir irgendwie teilweise selber zu widersprechen scheine, ich bin einfach aufgeregt und versuche meine Gefühle dem Treffen gegenüber noch richtig einzuordnen ..

Es würde mich wirklich freuen falls jemand ähnliches erlebt hat und einfach aus Erfahrung was dazu erzählen kann oder auch einfach nur einen Rat weiß , auch als Außenstehender der damit selber noch nichts zu tun hatte, das ist völlig egal !

Ich bedanke mich im voraus für jede Antwort und jeden der diesen langen Text durchgelesen hat :)

Liebe, Internet, Angst, Beziehung, internetliebe, Unsicherheit

Warum erschrecke ich mich immer so sehr!?

Hallo. Ich weiß, dass ich sehr sensibel bin und mich oft erschrecke. Aber das ist nicht mehr normal: Schon seit ich klein bin neige ich mein Kopf immer zur Seite, mache meine Augen zu und habe meine Hände vor mein Gesicht getan. Mach ich heutzutage auch noch. Jedenfalls ist es immer schlimmer geworden. Ich erschrecke mich schon wenn meine Freunde ihre Hand nach oben halten. Wenn sie mich von hinten umarmen o.ä. oder wenn jemand in mein Zimmer kommt etc. Heute war das aber echt schon ''krass'': In der Schule wollte ein Junge nur sein Deckel vom Stift ablegen und hat mich angeguckt und dann als er sein Deckel weggelegt habe, hab ich mich echt erschrocken und bin zusammengezuckt und mein Kopf so zur Seite geneigt etc. das war mir echt peinlich, der Junge wollte nur zeichnen! Und nach der Schule bin ich zur Bushaltestelle gegangen und dann kam ein Mann uns ist mit seinem einem Fuß leicht (!) umgeknickt und habe mich so erschrocken wie noch nie, dass ich so zusammen gezuckt bin, gezittert habe und nach hinten gesprungen bin und und und. Das war nicht nur peinlich, weil mich alle angeguckt haben, ich habe sogar noch die ganze Zeit gezittert weil ich unter Schock stand. In meiner Vergangenheit ist nichts schlimmes passiert (Vergewaltgung, Geschlagen von Eltern o.ä.....) ich kann mir das nicht erklären. Ich gucke auch keine Horrofilme und so, Könnt ihr mir helfen, wieso ich mich so erschrecke?

Leben, Angst, Psychologie, Erschrecken, Psyche

Bei den Schwiegereltern übernachten( Kosovo )?

Alsooo ich weiß über haupt nicht wo ich anfangen soll deswegen kann es sein, dass es etwas länger wird. ( will etwas Hintergrund wissen dazu geben) Ich führe seit einer längeren Zeit eine Beziehung mit meinem Freund ( beide aus Kosovo ), wir haben nun entschieden uns im Juli zu verloben. Ich habe schon seine Eltern kennengelernt, ein paar Onkels usw. Er kennt meine Eltern meine Geschwister & auch viele Leute meiner Familie bzw meiner Umgebung. Wir haben über 600 km von einander gewohnt & er ist letztendlich für mich in meine Stadt 'gezogen'. Mein Vater war schon von Anfang an gegen alles was zwischen meinem Freund & mir läuft, hat meinen Freund beleidigt & uns gedroht (meine eltern sind getrennt, lebe bei meiner Mutter) mein Vater ist schon ziemlich krass 😅 Mein vater hat mir gesagt ich bin für ihn gestorben & nicht mehr seine Tochter solange ich mit meinem Freund ( nennen wir ihn mal M ) zusammen bin, somit habe ich mich dann für M entschieden, da ich nicht verstehen kann, wie mein Vater auf meine Gefühle schn kann. Er hat mir immer gesagt, er wäre glücklich, wenn ich glücklich bjn und das bin ich nun mal mit M. Ich denke wenn mein Vater mich echt lieben würde, würde er mich nicht vor die Wahl stellen, sowas tut kein Vater der seine Tochter glücklich sehen will. Aufjedenfall habe ich mich damit abgefunden, dass uns mein Vater zu 99,9 % niemals akzeptieren wird& auch nicht zur verlobung kommen wird. Er meint dass 'M' mich nur verarschen & ausnutzen will etc. Ich fahre bald für ein paar Tage mit M zu meinen Schwiegereltern und werde dort dementsprechend auch als 'Nuse' anwesend sein. ( werden nur albaner verstehen ) Das ist eigentlich auch der Anlass der Frage. Ich bin ziemlich schüchtern& schäme mich auch nur ein Wort vor den Eltern rauszubringen obwohl ich zugeben muss, dass ich die besten Schwiegereltern auf der Welt habe! Ich habe Angst, etwas falsch zu machen, wenn Besuch kommt, ich weiß über haupt nicht, wie ich mich verhalten soll. Bin ehrlich gesagt auch ein tollpatsch.. Kann mir jemand vielleicht Tipps geben, wie ich nicht so schüchtern sein kann, bzw wie ich mich verhalten soll..?

Liebe, Musik, Spaß, Angst, Albanien, albanisch, Kosovo, schüchtern, Schwiegereltern, Tradition, Verlobung, Erfahrungen

Wie besiege ich die Angst vor dem Praktikum in der Arztpraxis?

Hallo Community.. Ich habe mein Praktikum am 18.2 begonnen und zwar in ner Arztpraxis. Ich muss 480h erfüllen..von der FOS aus. Auch wenn ich fast schon einen Monat hinter mich habe, denke ich mir nach dem Wochenende immer "Och ne, Montag geht's wieder los." Und da kriege ich ständig ein Angstgefühl. Die Praxisanleiterin ist da total komisch, flirtet mit dem Arzt rum und viele Mitarbeiter (in meinem Alter, ich (16) ) können sie manchmal auch nicht ausstehen. Sie hat mal gute, mal schlechte Tage. Aber vor ihr habe ich keine angst, haha :') Nur die ganze Atmosphäre ist da ziemlich gedrückt, wie ich empfinde. Wenn da die ganzen Mitarbeiter gestresst sind und da eine "dumme; nichtskönenende" Praktikantin im Weg steht, geht der ganze Stress auf mich über. In einer Arztpraxis kann man als Praktikantin nicht viel machen, ich stehe meist nur herum. Der Beruf der medizinischen Fachangestellten ist auch nicht wirklich umfangreich. Ich mag es da überhaupt nicht - leider kann ich nicht wechseln. Hat jemand Tipps für mich, wie ich diese vermeintliche Angst besiegen kann? Oder allgemein Tipps für mein Problem? Ich fühle mich da einfach nicht wohl und nicht willkommen.. (außerdem, wenn etwas schief geht, suchen sie den Sündenbock und meist fragen sie dann mich, ob ich es war, der das oder jenes falsch gemacht hat.) Ich bin kurz vorm Durchdrehen :')

Schule, Angst, Selbstbewusstsein, Arztpraxis, Praktikum, Schulpraktikum

Psychisch krank Schule oder zuhause bleiben Hilfe?

Hallo ich bin 14 Jahre und gehe in die 9 Klasse eine Realschule (bin ein Mädchen). Leider geht es mir psychisch sehr schlecht. Ich leide regelmäßig unter Angstörungen und Panik Attacken. Wenn ich in der Schule sitze und mich jemand Anspricht oder anguckt würde ich am liebsten im Boden versinken. Deshalb kann ich mich auch garnicht mehr im Unterricht konzentrieren. Privat gehe ich eigentlich gar nicht mehr weg da ich dann wieder Angst bekomme vor den Menschen und vor meinem Umfeld. Ich bin jetzt insgesamt schon 7 Tage am Stück zuhause geblieben (insgesamt hab ich dieses Jahr 12 Fehltage) und hatte diese 7 Tage auch vom Arzt ein Attest bekommen und bekomme auch bald psychische Hilfe. Ich weiß einfach nicht ob ich zur Schule gehen soll. Meine Mutter würde mich auch Endschuldigen. Anderseits wenn ich jetzt in die schule gehen würde, hätte ich wieder so Panik Attacken und würde wieder alles vergessen ( schreibe heute 1 Arbeit und einen Test). Dann würde ich wahrscheinlich wieder Raus gehen Hallo ich bin 14 Jahre und gehe in die 9 Klasse eine Realschule (bin ein Mädchen). Leider geht es mir psychisch sehr schlecht. Ich leide regelmäßig unter Angstörungen und Panik Attacken. Wenn ich in der Schule sitze und mich jemand Anspricht oder anguckt würde ich am liebsten im Boden versinken. Deshalb kann ich mich auch garnicht mehr im Unterricht konzentrieren. Privat gehe ich eigentlich gar nicht mehr weg da ich dann wieder Angst bekomme vor den Menschen und vor meinem Umfeld. Ich bin jetzt insgesamt schon 7 Tage am Stück zuhause geblieben (insgesamt hab ich dieses Jahr 12 Fehltage) und hatte diese 7 Tage auch vom Arzt ein Attest bekommen und bekomme auch bald psychische Hilfe. Ich weiß einfach nicht ob ich zur Schule gehen soll. Meine Mutter würde mich auch Endschuldigen. Anderseits wenn ich jetzt in die schule gehen würde, hätte ich wieder so Panik Attacken und würde wieder alles vergessen ( schreibe heute 1 Arbeit und einen Test). Dann würde ich wahrscheinlich wieder Raus gehen und würde heulen. Meine Frage ist jetzt würdet ihr wegen Psychischer Probleme 2 Wochen von der schule mal Zuhause bleiben um erst mal psychisch wieder klar zu kommem oder würdet ihr in die Schule gehen?

Schule, Angst

Angst vor Sport? Hilfe?

Hallo Leute, ich brauche mal wieder Hilfe. Es geht um Sport beziehungsweise den Schulsport. Ich hab in der Schule Angst zu Versagen und genau das tue ich in Sport und aufgrund von Stress und Problemen im letzten Halbjahr auch in vielen anderen Fächern. Aber das ist nicht sonderlich wichtig. Ich hab ein großes Problem mit dem Sportunterricht. Ich bin keins dieser sportlichen Mädchen, im Gegenteil. Nach nicht einmal 100 Meter laufen bin ich erschöpft. Dann muss ich mir oft dumme Sprüche der Mitschüler anhören. Ich hab auch Höhenangst, weswegen ich auf nichts drauf klettern möchte. Mein Gesicht zieht jede Art von Lederball magisch an, ich bin langsam, hab ein wenig Übergewicht und bin aus dem ganzen Jahrgang eine der unsportlichsten. Das nagt an meinen Nerven und das seit Jahren. Am Anfang kam ich damit klar und habe mir in Sport Mühe gegeben. Aber je schwerer die Aufgaben wurden, desto scheller scheiterte ich. Dann habe ich immer dumme Sprüche eingesteckt. Wenn ich etwas falsch mache bei Wettkämpfen mit Teams werde ich angemeckert. Andere Mädchen kriegen ein "nächstes mal wird es besser" zu hören und mir sagt man "War ja klar, dass du nichtmal das kannst." Mit den Jahren bekam ich immer weniger Lust auf Sport, nahm zu und hab mich oft aus Sport raus geredet. Habe das Sportzeug vergessen, hab gesagt mir ginge es nicht gut oder habe mich abholen lassen. Dann hatten wir eine Zeit immer Spiele gespielt und beim Team wählen war ich immer die letzte die gewählt wurde. Keiner wollte mich dabei haben. Mit der Zeit hab ich dann wie gesagt immer seltener mit gemacht und seit über einem Jahr ist es schon so weit, dass mir teilweise Tage vor dem Sportunterricht schlecht wird, ich Panik bekomme und am Tag vor dem Sportunterricht anfange zu weinen wenn ich nur an Sport denke. Mit meiner Familie hab ich schon geredet aber die winkten nur ab und sagen Sport ist gesund. Für mich aber eben nicht. Ich hab Angst vor Schulsport und verletze mich ja doch nur bei seltsamen Übungen. Ich weiss nicht, was ich tun soll. Ich kann Sport nicht schwänzen und meine Familie entschuldigt mich nicht für Sport. Was soll ich tun? Morgen habe ich wieder Sport und ich bin schon wieder total aufgelöst. Ich zittere und weiss genau, dass ich die Übungen wieder verweigern werde oder mich irgendwie versuche raus zu reden. Bitte sagt mir, was ich tun kann.. Ich hab einfach Angst vor dem Sportunterricht..

Sport, Schule, Angst, Schulsport

Ich bin Deutsch-Araber und in eine Amerikanerin verliebt. Wer kann mir einen Tipp geben?

Hallo liebe Community. Ich weiß nicht, wie ich vorgehen soll. Daher hoffe ich, dass ihr mir mit Hinweisen und ggf. sogar persönlichen Erfahrungen helfen könnt. Meine Lage ist etwas, nun ja ..., sagen wir: verkorkst.

Ich bin im schönen Rheinland von einer deutschen Mutter geboren und großgezogen worden. Allerdings ist mein Vater Araber (Iraker), was man mir nicht so ansieht, aber immerhin an meinem Namen erkennt. Mein Vater und meine Mutter führen trotzdem eine glückliche "Mischehe". Mein Vater ist auch schon immer sehr westlich orientiert gewesen. Aber das nur am Rande, darum geht es eigentlich gar nicht.

Das "Problem" ist, dass ich mich vor ca. zwei Jahren, im Urlaub auf Island, in eine US-Amerikanerin verliebt habe. Wir nächtigten beide zufällig im selben Hostel. Es fing mit oberflächlichen Gesprächen an, die sich dann immer weiter und weiter entwickelten, bis wir dann zusammen essen gingen, die gleichen "Erlebnistouren" machten und ich dann quasi den ganzen Rest meines Urlaubes mit ihr zusammen verbrachte (ich bin vorher abgereist). Irgendwann ist der Funken übergesprungen. Wir haben Handynummern ausgetauscht und uns zum Abschied auch geküsst. Seit diesem Urlaub schreiben wir immer, wenn es die Zeit zulässt.

Ca. ein halbes Jahr später kam sie für kurze Zeit nach Deutschland, um mich zu sehen. In dieser Zeit haben wir auch das erste Mal miteinander geschlafen. Es war wirklich schön und Tränen flossen auch beim Abschied. Nach wie vor hielten wir via Handy und Skype Kontakt. Jede andere Frau hier in Deutschland weise ich konsequent ab, da ich mein Herz einfach vollkommen an sie verloren habe. Bei ihr ist es nach ihren Angaben genauso (und ich habe da vollstes Vertrauen). Das letzte mal gesehen haben wir uns an Silvester, wieder auf Island. Auf neutralem Boden haben wir einen gemeinsamen Urlaub geplant. Seitdem nicht mehr. Natürlich drängt sie darauf, dass ich so schnell wie möglich auch mal zu ihr in die Staaten komme, was ich aus finanziellen Gründen bisher ausgeschlagen habe.

Nun kommt der eigentliche Haken: Sie weiß NICHT, dass ich zur Hälfte Araber bin. Meine Eltern wissen von ihr, ich habe sie ihnen aber noch nicht vorgestellt. Andersrum wissen auch ihre Eltern von mir. Ich habe total Bammel davor, sie dahingehend "einzuweihen", da ich Angst hätte, sie zu verlieren. Auf den ersten Blick klingt das zwar alles nur nach Schall und Rauch und Urlaubsromanze, aber das ist es NICHT! Wir überlegen schon, wie einer von uns sich längerfristig im Land des anderen niederlassen könnte, damit wir zusammen sein können. Allerdings habe ich Angst, wie sie hinsichtlich meiner Herkunft reagieren könnte, bzw. ihre Eltern. Da ich mich vorher mit englischsprachigem Material über das Thema "Araber und Amerikaner" auseinandergesetzt habe, habe ich noch viel mehr Angst, da alles den Anschein macht, als würdest du mit "arabischen Blut" in Übersee in eine noch größere Schublade als in Deutschland gesteckt. Was kann ich tun? Erfahrungen?

Liebe, Urlaub, Islam, Angst, Amerika, Beziehung, Eltern, Araber, Vorurteile

Wie kann ich meine Mutter nach Geld fragen?

Hallo, ich bekomme kein Taschengeld. Ich bekomme eig. nie etwas, auch nichts zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Ich habe aber etwas entdeckt was ich wirklich sehr sehr gerne haben will.. Es kostet 13,99Euro. Weil es aber ein Spiel ist dass es auf Steam gibt ( Nichts mit Gewalt oder ab 18 ) Brauch ich eine Steamkarte und die gibt es nach Google ab 20 euro. Also muss ich sie nach 20 euro fragen. Ich trau mich aber nicht ich hab ganz große angst nachzufragen weil ich auch sonst nie was bekomme, sogar bei Medikamenten knirscht sie die Zähne zusammen. ( die kauft sie mir dann aber trotzdem auch wenn es sie nervt ) Meine Schwester bekommt aber dagegen immer alles was sie sich wünscht sie hat schon über 5 Handys bekommen einen LapTop immer Klamotten und Schminke alles eig. Und ich bekomm nie etwas tolles geschenkt. Dabei würde ich mir niemals was ganz teures wünschen, selbst wenn ich es haben will, weil ich mir das niemals getrauen würde und ich angst habe dass es asozial ist, sich was ganz teures zu wünschen. Ich hab zwar auch einen LapTop der ist aber schon kaputt der ist schon über 10 Jahre alt und den hat mir meine beste Freundin geschenkt weil sie zum Geburtstag einen neuen bekommen hat. Aber zum glück geht er noch. Ach ich schreibe wieder schon viel zu viel Drumherum.

Ich frage mich, wie soll ich sie am besten nach den 20 euro bitten? Als ich mir was zu Weihnachten gewünscht habe, habe ich ihr ein Brief geschrieben, den hat sie dann weggeschmissen. Also gibt es noch ne andere Möglichkeit außer einen Brief? Auch wenn es Kindisch klingt, ich bin echt traurig dass meine Mutter meiner Schwester alles kauft und mir nie etwas. PS : Meinen Vater brauche ich nicht fragen der ist bei meiner Geburt abgehauen ich kenne ihn nicht mal Persönlich und er wohnt auch nicht in Deutschland.

Kinder, Mutter, Familie, Geld, Angst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst