Widerspruch – die neusten Beiträge

Im Himmel Lohn bekommen?

Wenn der Himmel ein wunderschöner, makelloser Ort ist, wieso sollte man dann noch zusätzlich für gute Taten Extrabelohnungen und Lohn im Himmel bekommen, wie z.B. in Matthäus 6,19-20 erwähnt.

"Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo weder Motten noch Rost sie fressen und wo Diebe nicht einbrechen und stehlen."

Ich kann das nicht verstehen. Würde das nicht für Neid bei den anderen im Himmel sorgen, die sich beispielsweise weniger Schätze gesammelt haben als man selber?

Oder in Matthäus 18,3

"Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte."

Wird es im Himmel eine Rangordnung geben, aufgeteilt von weniger wichtigen Menschen bis zu Menschen mit sehr hohem Status? Für mich ist das ein Widerspruch, denn im Himmel gibt es doch nichts mehr, wo Menschen daran leiden können.

Offenbarung 21,4

"Und der Tod wird nicht mehr sein, noch *Leid* noch Geschrei noch Schmerzen wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen."

Doch wenn man sich hier auf der Erde Lohn sammelt durch gute Werke, der einem im Himmel dann ausgezahlt wird und es zusätzlich eine Rangordnung gibt mit höher und weniger hoch priorisierten Menschen, sorgt dies doch genau für dieses Leid, denn dadurch entsteht Neid und Zwiespalt bei den Himmelsbürgern. Für mich ergibt das keinen Sinn.

Kann mir das bitte jemand plausibel erklären?

Danke für die Rückmeldung :)

Religion, Himmel, Belohnung, Christen, Lohn, schatz, Widerspruch

Rechtsfahrgebot, lohnt sich ein Wiederspruch?

Grüße 🖖

Wurde vorhin von der Polizei angehalten. Ich soll gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen haben, mit Gefährdung. Iwi kann ich das nicht glauben, bin ziemlich überrascht. Zur Situation:

2 Spurige Autobahn, 120 sind erlaubt. An einer Autobahnauffahrt habe ich ein Lkw gesehen. Wegen der langen Kurve der Autobahnauffahrt, kann man das gut von weiten sehen. Hinter mir war ein ganzes Stück kein Fahrzeug. Also bin ich mit keine 130 auf die Linke Spur gefahren, um ihm die Auffahrt zu ermöglichen. Er hätte sonst am Ende der Auffahrt bremsen müssen, weil es dort aktuell kein Standstreifen gibt. Bevor er Bremsen muß und die Auffahrt blockiert (ihr wisst wie langsam die anfahren können), oder einfach nach Links zieht und mich weg drängelt, habe ich Platz gemacht.

Als ich die Stelle passierte und genug Abstand zum Lkw hatte, bin ich nach Links gezogen. Der Vorgang dauerte nur einige Sekunden, ihr kennt das ja.

In der Zwischenzeit ist ein Polizeiauto von hinten angekommen. Der muß mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren sein, da er sich näherte. Der setzte sich vor mir und zog mich raus. Habe ihm erklärt warum ich das gemacht habe und das hinter mir alles frei war. Ich bin mit 120 gefahren und habe mich ans Limit gehalten. Ja die hätten wegen mir bremsen müssen, das wäre sogar mit Gefährdung.

Jetzt frage ich mich, ob das wirklich so ist. Ich bin so schnell gefahren wie man durfte. Die sind zu schnell gefahren. Ich habe dem Lkw nur die Auffahrt ermöglichen wollen. Verstoß gegen das rechtsfahrgebot, Okay. Aber mit Gefährdung?

Lohnt sich ein Wiederspruch? Fühle mich iwi unfair behandelt. Will das ungerne so hinnehmen. Das wäre mein erster Punkt.

Auto, Polizei, Recht, Rechtsfahrgebot, Straßenverkehrsordnung, Widerspruch, Auto und Motorrad

Ablehnungsbescheid! Kann mir jemand weiter Helfen?

Guten Morgen alle zusammen,

ich habe die Woche ein Schreiben von der Bundesagentur für Arbeit bekommen. Sie auf dem Bild.

Laut dem Schreiben, habe ich mich nicht im "eServices" als arbeitslos gemeldet. Als ich letzte Woche im "eServices" den Antrag für Arbeitslosengeld beantragt hatte, habe ich mich als arbeitslos gemeldet, sonst wäre es nicht weiter gegangen.

Ich meine, es gibt von 1 bis 12 Seiten, die ich nacheinander ausfüllen musste. Ich kann mich nicht mehr so gut daran erinnern, aber ich bin mir sicher, dass ich mich arbeitslos meldete. Laut dem Schreiben, hätte ich es separat machen müssen und nicht im Antrag vom Arbeitslosengeld 2.

Ich wusste nicht, dass seit diesem Jahr neue Regeln bezüglich des Arbeitslosengeldes gibt. Ich habe das auch nicht zum Ersten Mal gemacht. Ich beantragte Arbeitslosengeld 2, schon 3bis 4-mal und da hat es auch ohne Probleme geklappt. Mir ist bewusst, dass ich ein Widerspruch einlegen muss und dass innerhalb einen Monat.

Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen. Welche Begründungen kann ich formulieren, sodass ich auch mit dem Widerspruch eine weitere Chance bekomme.

P.S. Ich möchte meine Mama nicht enttäuschen. Hab es für Sie immer gemacht und bis jetzt hat es auch jedes Mal geklappt.

Sie hat immer das Vertrauen in mir gehabt. Ich wäre euch wirklich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Kundi123614

Bild zum Beitrag
ALG II, Bundesagentur für Arbeit, Widerspruch, Ablehnungsbescheid

Hartz 4 wohnen mit den Eltern, Hilfe Wiederspruch Schreiben?

Hallo
Sehr geehrte Community

Ich habe zum ersten Mal Hartz 4 beantragt.

Ich 27 Jahre alt wohne zusammen mit meiner jüngere Schwester (20J) Studentin (kein Einkommen) und mit meiner Mutter (Einkommen) in einer 90qm Mitwohnung.

Die Wohnung gehört meiner Mutter und sie steht auch im Mietvertrag.

Ich beteilige mich mit 300€/Monat an den laufenden kosten.

Während der Bearbeitung der notwendigen Papiere bin ich schon häufiger über die Begriffe:

Bedarfsgemeinschaft, Haushaltsgemeinschaft und Wohngemeinschaft gestolpert.

Aber ich habe Irgendwas nicht richtig verstanden, das Thema ist auch kompliziert.

Siehe Video: ...

Nach Antragsstellung haben alle im Haushalt lebenden Personen Post vom Job Center bekommen zu Offenlegung ihrer Finanzen. WTF!

Laut Internet Recherche haften Geschwister nicht für andere Geschwister!

Wenn ich bei Google folgendes eingebe:

„Hartz 4 wohnen mit den Eltern“      ->     kommt folgendes Ergebnis:

Bei Hartz 4 bildet eine Haushaltsgemeinschaft mit den Eltern, wer über 25 beziehungsweise genau 25 Jahre alt ist. ... In diesem Fall kann keine Vermutung für ein gegenseitiges finanzielles Aufkommen bestehen und der Regelsatz des ALG-2-Empfängers bleibt unberührt.“

Das heißt ich würde den vollen Harz 4 Regelsatz bekommen.

Aber …

„Wird eine Haushaltsgemeinschaft durch das Jobcenter festgestellt, können Kürzungen des Regelsatzes eintreten. „

Das wäre für mich nachteilhaft.

Ich muss diesbezüglich einen Widerspruch schreiben und ich benötige dabei Eure Unterstützung damit dieser auch Rechtssicher gegenüber dem Job Center ist.

Ich bitte um Beispiel Formulierungen

https://www.youtube.com/watch?v=yha-jRiko74

Mit freundlichen Grüßen

Flo

Hartz IV, Jobcenter, Widerspruch

Maßnahme vom Jobcenter ausweichen?

Hi, ich bin gerade übelst am Verzweifeln. Mir wurde aus dem Nichts eine Maßnahme vom Jobcenter zugeschickt, die ich jetzt machen muss. Es wurde vorher nichts mit mir besprochen und auch eine Eingliederungsvereinbarung musste ich nicht unterschreiben. Die Maßnahme hat zu 0% nichts mit dem zutun, was ich einmal machen möchte.

Lager, Kosmetik, Gesundheitswesen etc.

Ich hatte mich an der Schule für PTA (Pharmazeutisch-technischer Assistent) beworben, aber leider für dieses Jahr keinen Platz mehr bekommen. Jedoch stehe ich auf der Liste für das nächste Jahr und bekomme im November/Dezember einen Termin.

Mit meiner Sachbearbeiterin kann man nicht reden, ob ich etwas anderes machen könnte. Sie beruht darauf, dass ich DIESE Maßnahme mache, fertig. Sie hat mich sogar mit falschen Voraussetzungen da reingeschickt. Angeblich müsste ich dort keinen Unterricht machen, weil ich einen Abschluss habe und der Fokus würde bei mir auf Praktika liegen. Jetzt heißt es aber von der Maßnahme, dass ich am Unterricht teilnehmen muss. Solange bis ich ein Praktikum gefunden habe. Leider war ich jetzt schon in jeder Apotheke in der Stadt und alle haben abgelehnt.

Mein einziger Ausweg wäre noch ein Widerspruch, aber würde das etwas bringen, selbst wenn es gut begründet ist?

Würde mich echt über schnelle und hilfreiche Antworten freuen.

Schule, Arbeitsamt, Hartz IV, Jobcenter, Praktikum, PTA, Widerspruch, Maßnahme, Ausbildung und Studium, Maßnahme jobcenter, Beruf und Büro

Islam Widerspruch Jona?

Wieso redet niemand darüber? Dürfen die Muslime das überhaupt?

Wurde Jona an die Wüstenküste geworfen oder nicht?

Sure 37 ("as-Saaffaat") lautet in Vers 145:

  • "fa-nabadhnaahu bil-`araa´i wa-huwa saqeemun"

Eine wörtliche Übersetzung lautet:

  • "Dann haben Wir ihn in die Wüstenebene geworfen und er war krank"

Die bekannten muslimischen Übersetzer geben diesen Vers wieder:

Pickthall:"Dann warfen Wir ihn an eine Wüstenküste, während er krank war"Yusufali:"Aber Wir werfen ihn krank ans nackte Ufer"Shakir:"Dann warfen Wir ihn auf die leere Erdoberfläche, während er krank war"Im Gegensatz dazu hat Sure 68 ("al-Qalam") in Vers 49:

  • "Gesetz laa an tadaarakahu ni`matun min rabbihi la-nubidha bil-`araa´i wa huwa madhmoomun"

Wörtlich übersetzt bedeutet dies:

  • "Wenn ihm kein Gefallen von seinem Herrn zuteil geworden wäre, wäre er sicherlich in die Wüstenebene geworfen worden und wäre verwerflich gewesen."

oder nach

Pickthall:"Hätte ihn nicht die Gunst seines Herrn erreicht, wäre er sicherlich in die Wüste geworfen worden, während er verworfen war."Yusufali:"Hätte die Gnade von seinem Herrn ihn nicht erreicht, wäre er in der Tat in Schande an das nackte Ufer geworfen worden."Shakir:"Hätte ihn nicht die Gunst seines Herrn überwältigt, wäre er sicherlich auf den nackten Gefundenen niedergeworfen worden, während man ihm die Schuld gab."Obwohl sich die Übersetzungen im Stil und in einigen kleineren Punkten unterscheiden, stimmen alle in Vers 37:145 überein, dass Jona (Yunus) tatsächlich an der Wüstenküste gegossen wurde . Im Gegensatz dazu stimmen sie wiederum gebührend überein, dass Jona in Vers 68:49 nicht an die Wüstenküste geworfen wurde , weil dieses Schicksal ihn nur getroffen hätte, wenn ihm die göttliche Gnade nicht vergeben hätte.

Islam, Koran, Widerspruch

Islam Wiederspruch Ist Allah der einzige Richter?

Der Koran sagt, dass es keinen anderen Richter außer Allah gibt und dass er niemandem erlaubt, an seinen Entscheidungen oder Regeln teilzuhaben:

Soll ich einen anderen als Allah zum Richter suchen , wenn Er es ist, Der euch (diese) Schrift vollständig erklärt hat? Diejenigen, denen Wir die Schrift (vorher) gegeben haben, wissen, dass sie in Wahrheit von deinem Herrn offenbart ist. Also sei nicht du (o Muhammad) der Schwangeren. S. 6:114
Sprich: „Allah weiß am besten, wie lange sie geblieben sind. Bei Ihm ist das Unsichtbare der Himmel und der Erde. Wie deutlich sieht und hört Er (alles)! Sie haben keinen  Wali (Helfer, Entsorger, Beschützer usw.) außer Ihm,  und Er macht KEINEN, um an Seiner Entscheidung und Seiner Herrschaft teilzuhaben ." S. 18:26 Hilali-Khan

Aber an anderer Stelle im Koran wird gesagt, dass Mohammed an Allahs Entscheidungen und Urteilen teilnimmt:

O die ihr glaubt! Gehorcht Allah und gehorcht dem Gesandten und denen von euch, die Autorität haben; und wenn ihr in irgendeiner Angelegenheit Streitigkeiten habt, so wendet sie sich an Allah  und den Gesandten, wenn ihr (in Wahrheit) an Allah und den Jüngsten Tag glaubt. Das ist am Ende besser und schicker. S. 4:59
Wir haben keinen Gesandten geschickt, außer dass er durch Allahs Erlaubnis gehorcht wird. Und wenn sie, als sie sich selbst Unrecht getan hatten,  nur zu dir gekommen wären  und Allah um Vergebung gebeten hätten und den Gesandten um Vergebung gebeten hätten, hätten sie Allah vergebend, barmherzig gefunden. Aber nein, bei deinem Herrn, sie werden nicht (an die Wahrheit) glauben,  bis sie dich über das, was zwischen ihnen strittig ist , richten  lassen und in sich keine Abneigung  gegen das finden, was du entscheidest , und  dich mit voller Unterwerfung unterwerfen. S. 4:64-65 Pickthall

Erstaunlicherweise sagt das obige Zitat, dass Mohammed auch Allahs Fähigkeit teilt, Sündern zu vergeben! Und:

Und es wird weder einem gläubigen Mann noch einer gläubigen Frau,  wenn Allah und Sein Gesandter eine Angelegenheit (für sie) entschieden haben, dass sie (danach) irgendein Mitspracherecht in ihrer Angelegenheit beanspruchen; und wer gegen Allah und Seinen Gesandten rebellisch ist, der geht wahrlich im offensichtlichen Irrtum in die Irre. S. 33:36

Was genau soll eine Person angesichts des oben Gesagten glauben? Ist Allah der einzige Richter und weigert er sich, seine Entscheidung und Herrschaft mit irgendjemandem zu teilen? Oder urteilt und entscheidet Mohammed auch für seine Gemeinschaft?

Sofern nicht anders angegeben, stammen alle Verse aus der Version des Korans von Muhammad Marmaduke Pickthall.

Religion, Islam, Allah, Widerspruch, Philosophie und Gesellschaft

Widerspruch gegen Berufsgenossenschaft - Beginndatum der Bewilligung einer Erhöhung der Rente richtig?

Hii,

ich überlege einen Widerspruch gegen einen Bescheid der Berufsgenossenschaft einzulegen.

Folgender Hintergrund:

Ich hatte vor längerer Zeit einen Wegeunfall welcher über eine Berufsgenossenschaft versichert war. Aufgrund dieses Unfalls erhalte ich eine Rente. Aktuell liegt meine Minderung der Erwerbsfähigkeit bei 60. Ich stellte vor über einem Jahr einen Antrag auf Erhöhung meiner Rente wegen Schwerverletzung bei der zuständigen Berufsgenossenschaft. Ich habe noch keinen Anspruch auf Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Demzufolge, da ich aufgrund der MdE und keinen Anspruch auf Rente aus der DRV habe, stellte ich den Antrag, denn beides sind Voraussetzungen für den Antrag. Es fand natürlich eine arbeitsmedizinische Begutachtung statt, welche letztendlich Anfang diesen Jahres erfolgte.

Nun kam nach langem warten der Bescheid. Ich kann bis auf weiteres keiner Erwerbstätigkeit nachgehen, sprich nicht einmal 3 Stunden täglich arbeiten. Mir wird jetzt die Erhöhung der Rente bewilligt.

  • Der Beginn der Erhöhung der Rente ist allerdings ab dem Folgemonat der Begutachtung. Ist das rechtens? Ich überlege halt den Widerspruch einzulegen, da ich weit im voraus den Antrag stellte. Sollte somit nicht der Beginn der Erhöhung der Rente ab Antragsstellung sein bzw. zumindest ab dem Folgemonat des Antrages?

Ich hoffe mir kann jemand diese Frage beantworten. Ich bin mir einfach unsicher ob der Bescheid wirklich richtig ist. Ich komme zudem nicht mit meiner Sachbearbeiterin von der Berufsgenossenschaft klar, weswegen aktuell veranlasst wird das ich eine neue Sachbearbeiterin gestellt bekomme. Aber Aufgrund der Erfahrung mit meiner Sachbearbeiterin habe ich aktuell kein Vertrauen mehr in Ihre Aussagen.

Recht, Berufsgenossenschaft, Verletztenrente, Widerspruch, Widerspruchsrecht, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Christentum: Warum gibt es Abrogation in der Bibel?

In der Bibel werden nicht nur einzelne Verse abrogiert, sondern das gesamte "Alte Testament" (Alter Bund), und die darin beschriebenen Bündnisse Gottes mit den Menschen.

Laut christologischer Lehre hebt der "Neue Bund" den "Alten Bund" auf.

In der Theologie spricht man von Abrogation.

Abrogation des Alten Bundes im Christentum

Laut der christlichen Lehre werden auch Teile des "Neuen Testaments" abrogiert.

So findet beispielsweise bezugnehmend auf das Neue Testament eine Abrogation hinsichtlich folgender Aussagen von Jesus statt:

"Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.
Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen vom Gesetz, bis es alles geschieht.
Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute so, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich.
Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht besser ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen."

[ Matthäus 5,17-20]

Vor seiner Kreuzigung sagt Jesus, dass die Gesetze vom Alten Testament, ihre Gültigkeit nicht verlieren werden.

D. h. dass der Alte Bund bestehen bleiben wird, bis Himmel und Erde vergehen.

Nach seiner Kreuzigung soll Jesus laut der Bibel gesagt haben:

"Desgleichen auch den Kelch, nach dem Abendmahl, und sprach: Das ist der Kelch, das neue Testament in meinem Blut, das für euch vergossen wird."
[Lukas 22:20]

Die christologische Interpretation aus einer Kombination derartiger Verse abrogiert schlussendlich die Aussagen von Jesus, die er vor seiner Kreuzigung gemacht hatte. Und damit Teile des Neuen Testaments.

Bild zum Beitrag
Religion, Jesus, Christentum, Bibel, Gott, Theologie, Widerspruch

Widerspruch gegen Polizei Absage einlegen?

Hallo zusammen,

ich habe mich bei der Landespolizei Baden-Württemberg und bei der Bundespolizei beworben. Da ich in meiner Kindheit und im Jugendalter an ADHS litt und auch Medikamente nahm, gab ich dies in beiden Bewerbungen an. Außerdem, da ich wusste, dass ADHS ein Grund für Ausschluss sein kann (PDV 300), bat ich meine Psychologin ein Psychologisches Gutachten anzufertigen, dass ich beiden Bewerbungen beifügte.

Die Bundespolizei hat mich nach Akteneinsicht zum Bewerbungsverfahren eingeladen, währen die Landespolizei mich aus dem weiteren Bewerbungsverfahren ausschließt. Die Begründung lautet das eine solche Erkrankung niemals ganz verschwindet und ich Anfang 2020 nochmals Ritalin La 20 mg verschrieben bekam. Ihr erinnert euch sicher, dass das zum Beginn des ersten Lockdowns war mit Schulschließungen. Ich befand mich zu dieser Zeit noch in der J1 an einem Sozialen Gymnasium und da ich sorge hatte, dass ich den Online Unterricht nicht schaffe bat ich um ein neues Rezept. (Die Jahre davor habe ich schon sehr selten Ritalin genommen) Die Sorgen waren völlig unbegründet und so habe ich kaum etwas von dem Ritalin genommen.

Nun möchte ich Widerspruch gegen diese Absage einlegen und hoffe ihr könnt mir bei der richtigen Formulierung helfen.

Antworten wie, kannst du dir sparen und bringt eh nichts könnt ihr euch sparen. Nur zur Frage.

Hier mein erster Entwurf:

Widerspruch zur Ablehnung vom 15.01.2021 Aktenzeichen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 22.12.2020 habe ich mich bei der Landespolizei Baden-Württemberg beworben. Ich gab an, in meiner Kindheit und im Jugendalter, an ADHS gelitten und in Behandlung gewesen zu sein. Da ich wusste, dass dies nach PDV 300, zu einem Ausschluss führen kann, bat ich meine Kinder- und Jugendpsychologin ein psychologisches Gutachten anzufertigen, dies lag ebenfalls meiner Bewerbung bei der Bundespolizei bei. Nun wurde ich am 20.01.2021 darüber informiert, dass ich trotz des Gutachtens von Ihnen aus dem weiteren Bewerbungsverfahren ausgeschlossen wurde. Dies geschah auch, ohne mich am Auswahltest teilnehmen zu lassen und mich polizeiärztlich zu untersuchen, um den Einzelfall zu überprüfen. Mit dieser Entscheidung bin ich nicht einverstanden. Daher lege ich Widerspruch ein.

Zur Begründung:

Ihre Absage stütz sich darauf, dass Personen mit ADHS psychisch instabil sein können, dennoch gibt es den Einzelfall, der hier nicht überprüft wurde. Außerdem bestätigte ein Schreiben meiner Kinder- und Jugendpsychologin (Name), dass ich zu allen Qualitäten gut orientiert bin und sie keinen Grund sehe, dass ich nicht am Auswahlverfahren teilnehmen und später den Polizeiberuf ausüben kann. Die Prognose äußert sich in keinem Fall negativ über meine zukünftige Entwicklung. Ebenfalls wie ich in meiner Bewerbung angegeben und oben bereits erwähnt habe, habe ich mich bei der Bundespolizei beworben. Dort wurde ich, trotz des Wissens, um mein ADHS, eingeladen am Auswahltest teilzunehmen.

Daher bitte ich, Ihre Entscheidung zu überprüfen.

Studium, Schule, Bewerbung, Polizei, Recht, Widerspruch, Ausbildung und Studium

Bin ich der Willkühr der Datingseite schutzlos ausgeliefert?

Seit einigen Wochen ist bei Finya mein Profil gesperrt, ohne dass mir je ein Grund mitgeteilt wurde. Auf meine Nachfragen wird unverschämter Weise nicht reagiert. Zur Vorgeschischte: Ich erstellte zunächast ein Profil bei Finya ein, welches ich aber selbst wieder löschen musste, da ich mich beim Profilnamen vertippt hatte, was ich nachträglich nicht ändern konnte. Dann stellte ich es erneut ein. Um beim Profilbild meine Annonymität zu bewahren, versuchte ich erst Bilder mit verdeckten Gesicht, z.B. mit Corona Maske einzustellen, was nicht gelang. Ich habe dann nachgegeben und ein Bild eingestellt, auf dem ich zu erkennen bin und was dann auch freigeschaltet wurde, obwohl ich da nach wie vor, große Bedenken habe, da ich durch das Outing diskriminiert werden könnte. Kurz darauf war mein Profil gesperrt. Ich kann ja nur mutmaßen, was die Gründe sein können. Weil ich eine wesentlich ältere Frau suche? Das ist meine Neigung und ich fühle mich diskriminiert!!! Dort geht ja auch gleichgeschlechtliche Partnersuche. Wieso dann nicht die Suche nach Älteren? Einen anderen Grund kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe das Profil ja noch nicht weiter genutzt. Ich habe noch niemanden angeschrieben und mein Profil auch noch so gut wie nicht, ausgefüllt. Ich habe bisher fast nur reingeschrieben, dass ich eine wesentlich ältere Frau suche. Ansonsten kann ich nicht gegen die AGB verstoßen haben, da ich dort noch nichts getan habe. Nachdem lange Zeit keine Antwort kam, habe ich dann eine Frist gesetzt, um mein unrechtmäßig gesperrtes Profil freizuschalten oder wenigstens eine klärende Antwort zu geben. Ansonsten habe ich daraufbestanden, dass sämtliche Daten von mir gelöscht werden. Diese Frist ist verstrichen. Es geschah nichts weiter. Wenn ich von meinem Computer die Seite aufrufe, kommt immer noch die Mitteilung: "dein Profil ist aus Sicherheitsgründen gesperrt". Also wird doch entgegen meinem Willen zumindest meine IP Adresse gespeichert. Kann ich das nicht, nach dem vor einigen Jahren geänderten europäischen Datenschutzbedingungen, nicht unterbinden? Was kann ich da tun?
Dating, Internet, Datenschutz, Recht, Widerspruch, Zensur, datingseite, finya

Parkwatchers Fahrer benennen?

Hallo,

hatte eine Vertragsstrafe von den Parkwatchers bekommen. Der Vorfall eignete sich im November 2019 ab.

Mein Auto wird von meinen drei WG Bewohnern, meine Freundin und Bruider ebenfalls benutzt (zahle dafür keine Miete).

Ich habe der Vertragsstrafe widersprochen, da ich definitiv im November nicht auf dem Parkplatz war, da ich nicht mal weiß wo das gewesen sein soll. Bekam dann eine Mahnung, habe erneut widersprochen und die Namen und Anschrift meiner Bewohner gegeben. Natürlich konnte sich von denen auch niemand mehr daran erinnern.

Habe erneut eine Mahnung bekommen mit erhöhten Kosten. Habe mir das Urteil mal durchgelesen, was die Parkwatchers in ihren "FAQ" aufgelistet haben unter dem Punkt "Fahrer benennen". Laut dem Urteil bin ich dazu verpflichtet die möglichen Fahrer zu benennen, muss aber keine Nachforschungen machen wer genau gefahren ist, war ja auch im November 2019.

Parkwatchers schreibt rein, man müsse konkret den Fahrer benennen, laut dem Urteil kann man aber mehrere Fahrerer benennen und Parkwatchers muss diese dann auch anschreiben.

Die gehen auf meine Widersprüche und Namen gar nicht ein und erhalte sogar Zahlungsverzug mit Zinsen, das ist doch gar nicht erlaubt bei einer widersprochenen Rechnung. Jetzt drohen die mit einem Anwalt. Wollte erneut widersprechen und erneut die Namen durchgeben und fragen was das soll.

Wie würdet ihr weiterverfahren?

Recht, Mahnung, Widerspruch, vertragsstrafe

Bildungsgutschein wurde abgelehnt. Was kann ich jetzt tun?

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass eine/r von euch mir vielleicht helfen kann. Es geht darum, dass ein Bildungsgutschein abgelehnt wurde und ich finde die Entscheidung nicht in Ordnung. 

Ich wollte an einer Webentwicklung Bootcamp teilnehmen. Ich habe mehrere Unterlagen (sorgfältig vorbereitetes Anschreiben, Studien, die die große und ansteigende Nachfrage für Webentwickler beweisen, Statistiken, die beweisen, dass Teilnehmer der Ausbildung meistens Arbeitsplätze finden, und viele Stellenangebote, wobei es geschrieben wurde, dass Quereinsteiger willkommen sind). 

Sowieso hat der Sacharbeiter mich heute angerufen und die “Besprechung” mit “Es ist nicht möglich, Sie haben keine Erfahrung im Bereich gesammelt, wir haben schon zu viele von solchen Ausbildungen befördert, es geht nicht. Die Chefin hat das auch gesagt. Die Teilnehmer finden nach der Ausbildung keine Arbeit”.

Ich habe doch versucht, Argumente dagegen darzustellen aber nach so einem Anfang ist es mir nicht gut gelungen. Irgendwie hat er sich schon entschieden. Aber ich bin 29 und habe sonst nur Prospektiven im Bereich Service und Reinigung. Ich habe den Eindruck, der Sachbearbeiter hat mein Anschreiben nicht richtig gelesen. Obwohl ich keine Erfahrung im Webentwicklung habe, habe ich schon Kenntnisse, und trotz eine Ausbildung statt ein Bakkalaureus, kann man schon eine Stelle finden, wie die Stellenangebote doch beweisen. Ich weiß von Bekannten und Förderung im Internet, dass man doch eine Stelle finden kann und finde seine Worte deshalb falsch.

Was kann man noch tun, um einen Gutschein zu erhalten? Weiß jemand wie es mit einem Widerspruch läuft? Ich habe kein offizielles Formular zum Bewerben des Gutschein ausgefüllt, heißt das, dass seine Ablehnung nicht offiziell war? Ich wäre dankbar, wenn jemand mir Rat geben könnte.

Ich habe gehofft, dass eine Qualifizierung als Webentwickler würde mir auch zukünftig helfen wegen meiner Staatsangehörigkeit (britisch). Ich habe gelesen, dass man im nächsten Jahr nochmal versuchen kann, den Gutschein zu beantragen, aber wegen der Scheißbrexit, kann es schon sein, dass ich ab Dezember 31 kein Anspruch auf weder ALGII noch Hartz4 habe, obwohl ich bei früherer Arbeit die Sozialleistungen bezahlt habe. 

MfG,

Joseph

Agentur für Arbeit, Bildungsgutschein, Webentwicklung, Widerspruch, Ausbildung und Studium, Brexit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Widerspruch