Jobcenter möchte zur Beurteilung meiner Erwerbsfähigkeit eine Schweigepflichtentbindung für die Rentenversicherung - Was passiert, wenn ich widerspreche?
Laut ärztlichem Gutachten des Jobcenters bin ich 100% erwerbsunfähig. Da die Beurteilung des Amtsarztes aber nicht reicht, muss jetzt die Rentenversicherung ein Gutachten über meine Erwerbsfähigkeit erstellen.
Bin erst 24, habe noch nie gearbeitet und keinen Rentenanspruch.
Nun gibt es 3 Optionen, wovon eine eintreten wird;- Ich erteile eine Schweigepflichtentbindung: Dann wird es wohl darauf hinauslaufen, dass ich laut Rentenversicherung 100% erwerbsunfähig bzw. erwerbsgemindert bin. Das JC wird dann wohl versuchen, mich in eine WfbM oder in eine Berufsbildungswerk einzugliedern.
- Ich reagiere gar nicht: Dann werden Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts bald komplett eingestellt.
- Ich widerspreche: Ich wurde vom JC darauf hingewiesen, dass ich auch widersprechen kann bzw. eine Schweigepflichtentbindung nicht zwingend erteilen muss.
Meine wichtigeste Frage wäre, was passiert, wenn ich widerspreche? Wird das JC dann (weiterhin) versuchen, mich am 1. Arbeitsmarkt einzugliedern?
Umfrage; Welche Option soll ich wählen?