Gibt es eigentlich Forschungen zu umweltfreundlicheren Reifen?
Alle Welt redet von den Verbrenner-Autos, und dass Elektro-Autos so viel besser sind. Das sind sie wahrscheinlich auch, gemessen am fehlenden Auspuff, wenn dann die Energie nicht durch Verbrennung erzeugt wird, alles OK...
Aber die Reifen, das sind genau die Gleichen wie bei den Verbrennern. Sie werden aus Erdöl gemacht, und der Gummiabrieb von Millionen PKW, wo gelangt der denn hin?
Ins Erdreich, in die Luft, irgendwann ins Lebewesen.
Was für Alternativen gibt es zu Reifen? Gibt es Reifen mit weniger oder umweltfreundlicherem Abrieb? Gibt es Antriebskonzepte komplett ohne Abrieb?
Wird an so etwas überhaupt geforscht oder machen die Leute drei Kreuze, dass dieses Thema (noch) nicht im Fokus ist?