Ist das ein Widerspruch, oder passt das doch zusammen? Wenn ich den Hass liebe, kann ich dann gleichzeitig die Liebe hassen?

Passt zusammen 88%
Ist ein Widerspruch 13%

8 Stimmen

2 Antworten

Passt zusammen

Du kannst den Hass lieben und die Liebe lieben. Du kannst den Hass lieben und die Liebe hassen. Du kannst den Hass hassen und die Liebe lieben. Und du kannst den Hass hassen und die Liebe hassen.

Passt zusammen

Liebe ist nicht das Gegenteil von Hass.

Hass und Liebe haben das selbe Gegenteil und zwar: Gleichgültigkeit.

Ist also kein Widerspruch.


GuteAntwort2021  02.09.2022, 16:15

Schon, aber es sind Kontra-Emotionen. Wie kann man logisch die Emotion Liebe verabscheuen, ja regelrecht hassen, aber selbst lieben? Ergibt logisch keinen Sinn.

mottral  02.09.2022, 16:16
@GuteAntwort2021

es muss ja auch nicht immer alles einen Sinn ergeben.

Unsere Existenz ergibt ja auch keinen Sinn und trotzdem sind wir hier.

GuteAntwort2021  02.09.2022, 16:18
@mottral
Unsere Existenz ergibt ja auch keinen Sinn und trotzdem sind wir hier.

Sagt wer? Nur weil du nicht um die Gründe unserer Existenz weißt, muss es nicht bedeuten, dass es keine Intention dafür gab. :)

Und doch, logisch sollte es einen Sinn ergeben!

mottral  02.09.2022, 16:37
@GuteAntwort2021

nein, es muss eben keinen Sinn ergeben. Dadurch fangen die Menschen nur an an irgendwelche Götter oder Religionen zu glauben

Da weiß man ja zu welch ein Schwachsinn dass führt

GuteAntwort2021  02.09.2022, 16:58
@mottral
Da weiß man ja zu welch ein Schwachsinn dass führt

Mir ist herzlich egal woran du glaubst und was du für Schwachsinn hältst, ich sage lediglich, dass ein grundsätzliches Ausschließen eines Sinns nach deiner Auffassung doch genauso schwachsinnig sein müsste, wie der Glauben daran.

Aus wissenschaftlicher Perspektive kannst du nicht wissen, ob dein Leben einen vorgegebenen Sinn hat.

Dorylaus  02.09.2022, 20:00
@GuteAntwort2021

Gleichgültigkeit ist zu Liebe/Haß ein kontradiktorischer Gegensatz, wie Ja zu Nein; Liebe und Haß sind konträre Gegensätze, weil sie Abstufungen zulassen. - Aber den Haß lieben oder die Liebe hassen ist mehr ein Wortspiel, ein Paradoxon, obgleich es freilich Leute gibt, die sich darin gefallen, Alles mit ihrem, wenn schon nicht Haß, so doch Abscheu zu verfolgen.