Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Reform im Gesundheitswesen - haltet Ihr die Idee des Primärarztsystems für sinnvoll?
    • Ist das Leben wirklich so?
    • Was ist die beste Serie aller Zeiten?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Wie viele Menschen verstehen dich wirklich?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

RonaId

21.01.2021
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer für Schule
für Schule
Übersicht
360
Hilf. Antw.
6.889
Antworten
76
Beiträge
4.779
Danke
11
Komplim.
16
Freunde
Über mich
23.12.1961
männlich
gelernter Traktorist mit diversen Nebenberufen
Sachsen-Anhalt
Wissen
Vor über 40 Jahren als Klassenkasper 10. Klasse absolviert.
Deutsch, Schule
Ich kann in meinen Kopf schauen, wenn ich die Augen verdrehe
Liebe und Beziehung, Selbsterkenntnis
Traktorist mit Zertifikat von Bill Gates
Mathematik, Physik
Erfolge

Topinformant

An 500 Tagen geantwortet.

Pokalmatador

Beiträge haben 5.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

Faktenschaffer

100 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankete

1.000stes Danke erhalten.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
RonaId
18.11.2024, 00:45

Wie verhalten sich die Räder am Einstein-Zug?

Die Unterseite der Räder bewegt sich relativ zum Bahnsteig nicht, während der Zug der Längenkontraktion unterliegt. Bei sehr großen Lorentz-Faktoren könnten so die Unterseiten der Räder alle länger sein, als der ganze Zug.
Wie lässt sich das Paradox auflösen? Die Räder können sich ja weder überlappen noch kann sich der Zug wie ein Pferderücken krümmen.

Einstein, Relativitätstheorie
3 Antworten
RonaId
12.09.2024, 12:07

Hamburg liegt an der Moldau!

Mir ist gerade folgendes aufgefallen:
Ein Flusslauf ist definiert nach der längsten Entfernung zwischen Quelle und Mündung. Alles andere wird als Nebenfluss definiert.
Die Moldau ist länger, als das Stück Labe (Elbe), bis beide Flüsse hinter Prag zusammenfließen. Folglich ist geographisch/ hydrologisch gesehen die Labe ein Nebenfluss der Moldau, und die Elbe (nur in Deutschland so genannt) existiert nicht, nur das Stück Labe zwischen der polnischen Grenze und Prag.
Die Flussnamen mögen sich so eingebürgert haben, was aber nach meiner Meinung grundfalsch wäre.
Habe ich da einen Denkfehler?
Gibt es noch andere Beispiele, bei denen Flüsse nicht korrekt nach der größten Länge definiert werden?

Elbe, Flüsse, Geografie, Hydrologie, Moldau
5 Antworten
RonaId
27.07.2024, 16:31
,
Mit Bildern
,
Mit Umfrage

Was haltet Ihr von Surströmming?

Meine Jungs haben heute eine Surströmming-Party veranstaltet.
Einer hat beim Öffnen der Dose nach Jörg und Ulf gerufen, aber als der faulige Gestank sich etwas legte, habe ich mal probiert.
Und ich muss sagen, dass Zeug schmeckt nicht mal schlecht.
Ich habe 3 Brötchen damit gegessen, aufgewertet mit Zwiebel, und den Rest filiert und mir für später aufgehoben.
zugegeben- das Zeug stinkt erbärmlich, aber es schmeckt wie Matjes mit Limburger Käse- nur etwas konzentrierter.
Habt Ihr das schon mal gekostet? Und wie schmeckt es Euch?
Ist es wirklich für Euch so schlimm, wie manche Leute tun?
Einer hier hat es auch gegessen, meinte aber, dass es nicht so übel ist, er es sich aber nicht kaufen würde.
Kostet immerhin 15 Euro, die Dose.

Bild zum Beitrag
Ich kenne das nicht und will es auch nicht kennenlernen 29%
Ich kenne das nicht, wäre aber neugierig, wie es schmeckt 29%
Würrrg 14%
Mir schmeckt es gut 7%
Geht so, aber ich würde es mir nicht kaufen. 7%
Nicht so mein Fall 7%
Sonstiges- was immer das auch sein könnte 7%
Matjes, Fische, Geschmack, delikatessen
7 Antworten
RonaId
02.07.2024, 17:49

Welcher Stoff ist katzenkrallenfest?

Ich habe Schonbezüge für die Sofapolster aus angeblich tiergeeignetem Stoff gefertigt. Nach bereits 4 Wochen sieht man überall herausgezogene Fäden und Fusseln. Es sind bis zu 5 Katzen im Wohnzimmer.
Hat jemand Erfahrungen mit geeigneten oder ungeeigneten Stoffen?
Ich dachte an Denim oder Segeltuch, aber will nicht wieder schlechte Erfahrungen sammeln, die vermeidbar wären, wenn andere dies schon durchlebt haben.

Textilien, Möbel, nähen, Katze, Polster, Stoff, Krallen
1 Antwort
RonaId
21.05.2024, 16:43

Was bedeutet diese seltsame Abfolge von Verkehrsschildern?

Allgemeine Landstraße, also 100 km/h erlaubt,

  1. Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h
  2. 200 m weiter: Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h
  3. 20 m weiter: 70 km/h aufgehoben
  4. 200 m weiter: allgemeines Aufhebungsschild.

Ich frage mich vor allem, wie schnell ich fahren darf, wenn die 70 km/h aufgehoben sind.
Gelten dann noch die 50 km/h oder schließt die Aufhebung langsamere Geschwindigkeiten mit ein?
Und was soll dieses Verwirrspiel?

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Bußgeld, Blitzer, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Geschwindigkeitsüberschreitung
5 Antworten
RonaId
23.04.2024, 10:39

Sphärische Rechtecke bei der Landvermessung ab welcher Grundstücksgröße?

Wenn ich ein Grundstück von 100 mal 100 Metern habe, dann ist das ein Hektar groß. Ist doch klar.
Aber ist es das wirklich? Wenn die Flacherdler nicht Recht haben, ist es größer.
Ab welcher Größe rechnet man da mit der sphärischen Trigonometrie? Müsste man ja eigentlich immer, selbst wenn es nur Quadratmillimeter wären, weil sich in Summe sonst zur Gesamtfläche eines größeren Landes immer eine nicht unbedeutende Differenz von Quadratkilometern zeigt. Wie wird das in der Praxis gehandhabt?
Wie groß ist so die Abweichung, wenn mein Grundstück ca. 200 mal 200 Meter groß ist? Und da die Erde keine Kugel ist, ab wann wird es dann richtig kompliziert?
Und mal unabhängig davon, wie ist das eigentlich mit Hanglagen? Werden die in Draufsicht berechnet oder nach den wahren Längen zwischen den Eckpunkten?

Mathematik, Geodäsie, Vermessung
3 Antworten
RonaId
14.02.2024, 15:18
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern
,
Mit Umfrage

Wo ist beim Ei Oben?

Da hatte ich eben einen Streit mit meiner Frau.

Ich meine:
1. Was kommt zuerst aus dem Huhn raus? Das dünne Ende. Und Hühner, die auf dem Rücken liegen, legen keine Eier mehr.
2. Luft ist leichter als Ei. Daher steigt Luft im Ei nach oben. Und das Ei schwimmt darum auch in Salzwasser mit dem dicken Ende oben.
3. In den Eierbecher stellt man das Ei mit der Luftblase nach oben, weil es sich da leichter aufklopfen lässt.
4. Ich glaube, die Küken haben den Kopf am dicken Ende. Da bin ich mir aber nicht sicher und suche eine Bestätigung.

Gegenargumente:
1. Auf allen Bildersuchen von Google unter den Begriffen "Ei Querschnitt" ist die Luftkammer nie oben. Warum wohl?
2. Meine Frau stellt ihr Ei mit der Spitze nach oben, weil sie es lieber brutal köpft, statt es zärtlich aufzupochen.

Nach der Anzahl der Argumente habe ich wohl eher Recht. Was meint Ihr?

Hier mal in neutraler Darstellung, um niemanden zu beeinflussen.
Ihr könntet mir ja trotzdem Recht geben!

Bild zum Beitrag
Das schmale Ende ist oben 60%
Das breite Ende ist oben 20%
Oben und Unten entsteht nur durch Verzerrung der Raumzeit. 20%
Die Seite ist oben, weil es im Nest auf der Seite liegt. 0%
Ein Ei hat nur ein Vorn und Hinten 0%
Eier, Raumzeitkrümmung
4 Antworten
RonaId
13.02.2024, 19:51
,
Mit Bildern
,
Mit Links

Wie Begrenzungsdraht richtig verbinden?

Ich habe mir extra robusten Begrenzungsdraht für meinen Rasenrobbi gekauft.
Um eine wie üblich isolierten Drahtlitze befindet sich ein Drahtgeflecht und darum eine weitere Isolierung.
Hier das Produkt:
https://www.amazon.de/dp/B08513GH33?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1
Wie wird das nun korrekt angeschlossen und verbunden?
Soll das Signal auch auf das Drahtgeflecht? Oder darf dieses geerdet sein?
Ich befürchte, dass die Signalwellen nicht durch die Ummantelung kommen.
Der Draht ist laut Hersteller für den Robotertyp geeignet.
Kann ich vielleicht ganz normale Quetschverbinder nehmen, oder müssen das ganz spezielle sein? Der Draht ist ja um einiges dicker.

Bild zum Beitrag
abschirmung, rasenroboter
1 Antwort
RonaId
08.02.2024, 15:49

Wo landen die Pakete aus Reklamationen bei Amazon?

Ich habe ein Ladegerät mit 2 Makita-Akkus bei Amazon bestellt.
Einer der Akkus war defekt. Die Reklamation wurde bestätigt und ich bekam einen QR-Code zur Rücksendung.
Solche Rücksendungen werden schon wenige Stunden nach dem Absenden erstattet, soweit ganz löblich.
Aber es war nur ein Akku kaputt und ich sollte laut Support alles zurückschicken, obwohl der Rest einwandfrei war und ich nur den einen Akku ersetzt haben wollte.
Ich hätte auch ein Video gemacht, was eindeutig den Defekt dokumentiert.
Warum machen die das und was passiert mit der längst erstatteten Sendung?
Das war nicht ganz billig.

Amazon, Reparatur, Ökonomie, Online-Shopping
2 Antworten
RonaId
27.10.2023, 19:41

Wie entfernt man Spinnweben von Buntsteinputz?

Mit einem Staubwedel bleibt immer mal was an der unebenen Wand hängen, was dann schlimmer aussieht als vorher.
Offenbar hat der Putz eine stärkere Haftkraft auf die klebrigen Spinnweben.
Ich brache also was, was stärker klebt, als die Gespinste an der Wand.

Klebeband wäre so eine Idee, aber da werde ich in einem großen Haus ja nie fertig.
Also eine große Kleberolle mit Stiel wäre da meine Idee, aber da hat doch bestimmt schon mal jemand was erfunden, oder?

Haushalt, Wand, hausputz, Putz
2 Antworten
RonaId
31.08.2023, 17:08
,
Mit Links
,
Mit Umfrage

Wusstet Ihr, dass in Deutschland Pilze sammeln teils streng reglementiert ist?

Nur ein Kilo Pfifferlinge pro Person und Tag, und wer nur einen einzigen Steinpilz einer streng geschützten Art sammelt(es gibt 4 Arten, eine davon streng geschützt), zahlt bis zu 50 000 Euro Strafe.

https://www.youtube.com/watch?v=mSQyLaUmvJY

Wusste ich, finde es gut 40%
Wusste ich nicht, finde es gut 27%
Wusste ich, ist mir aber egal 20%
Wusste ich nicht, finde es schlecht 7%
Wusste ich nicht, ist mir auch egal 7%
Wusste ich, finde es schlecht 0%
Ich glaube es nicht 0%
Gesetz, Pilze sammeln, Strafe
4 Antworten
RonaId
13.04.2023, 20:04

Warum macht man die Parkbuchten so schmal?

Wenn man auf einem vollen Parkplatz am Supermarkt durch die Reihen schaut, sieht man, dass jede dritte Parkbucht im vorgegebenen Rahmen nicht nutzbar ist (von SUV's und Kleinbussen ganz zu schweigen).
Der Grund ist, dass jeder eine offene Tür breit + Manövriertoleranz zum nächsten Fahrzeug Abstand hält.
Dazu kommt, dass das Überparken der Markierung eine Ordnungswidrigkeit ist.
Dadurch kann nie der ganze Parkplatz genutzt werden, sondern eben nur zwei Drittel.

Haben die Erbauer oder Betreiber der Parkplätze nicht das Interesse daran, möglichst viele Fahrzeuge unterzubringen und die Supermärkte Interesse an einem stressfreien Einkaufserlebnis? Oder ist da ein veralteter Standard vorgeschrieben, an den sie sich halten müssen?

Parkplatz
3 Antworten
RonaId
21.03.2023, 14:51
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Austernseitlinge auf Robinienstämmen (Scheinakazie) züchten?

In der Literatur findet man sehr widersprüchliche Aussagen darüber.
Das Gift der Robinie ist ja nicht thermostabil, also wenn es in den Pilz übergeht, dann würde es durch das Kochen zerstört- soweit logisch.
Aber wachsen diese Pilze überhaupt auf diesem harten Holz?
Hat vielleicht schon jemand damit Erfahrungen gemacht?

Pilzzucht
1 Antwort
RonaId
08.03.2023, 21:47
,
Mit Bildern

Womit am besten Mehl selber mahlen?

Hin und wieder möchte ich ein feines Vollkornmehl in Backqualität selber bereiten.
Mühlen mit Schlagwerk machen offenbar nur eine Art Schrot.
Die Körner müssten irgendwie fein geschliffen werden können, nicht geschreddert.
Ich möchte aber nicht gleich eine Profimaschine für einen Öko-Shop kaufen.
Hat jemand mit geeigneten Mahlwerken Erfahrung?

Sollte aber kleiner sein, also für den Küchenschrank.

Bild zum Beitrag
Brot, Küche, Teig, Bäcker, Mehl, Mühle
3 Antworten
RonaId
23.05.2022, 12:04
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern
,
Mit Umfrage

Wo gibt es Easy-Shopper oder entsprechende Systeme zum kassenbandlosen Einkauf?

Recht praktische Erfindung. Man hält alles unter die Kamera, packt es in die Einkaufstasche und später gleich so in den Kofferraum. Bezahlung im vorbeigehen hält nicht auf.
Bei uns gibt es das weit und breit nur in einem Laden - Marktkauf Burg (Edeka-Gruppe). Ich hoffe ja, das setzt sich überall durch.

Bild zum Beitrag
Das kenne ich gar nicht 50%
Easy-Shopper o.ä. gibt es auch anderswo 33%
Ich kenne das nur von Edeka/Marktkauf 17%
Einkauf, Supermarkt
4 Antworten
RonaId
26.04.2022, 19:31
,
Mit Bildern

Wie sicher seid Ihr vor dem Dunning-Kruger-Effekt?

Auch wenn Ihr glaubt, Ihr wisst es besser:
Die Aufgabe ist
25 - 5 : 5

Die Lösung ist 4!

Glaubt Ihr mir das jetzt?
Auch wenn ich weiß, warum viele jetzt falsch liegen?
Auch wenn ich weiß, warum viele zu wissen glauben, dass ich falsch liege?

Wer keine Ahnung hat, gibt mir Recht.
Wer ein wenig Ahnung hat widerspricht mir.
Wer weiter denkt, gibt mir doch Recht.

Unabhängig von diesem einfachen Test "mit Ansage", wie oft passiert es Euch, dass Ihr auf den Dunning-Kruger-Effekt hereinfallt?

Bin übrigens selbst drauf reingefallen Asche auf mein Haupt!


Bild zum Beitrag
Mathematik, Psychologie, Dunning-Kruger-Effekt
17 Antworten
RonaId
30.03.2022, 15:32
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Welcher Akku ist wohnraumtauglich?

Ich möchte einen bidirektionalen Wechselrichter im Schlafzimmer installieren, falls der Strom für ein medizinisches Gerät ausfällt. So 100-200 Ah bei 12 V genügen.

Der zugehörige Akku sollte wartungsfrei, auslauf- und ausgasungssicher, möglichst sehr langlebig und nicht allzu kostspielig sein. Hohe Spitzenleistungen brauche ich nicht.
Hat jemand Erfahrungen oder Tipps, worauf man achten sollte?
Evtl. Blei-Gel Akkumulatoren?

Akku, Technik, Batterie, Elektrik, Autobatterie, Technologie
4 Antworten
RonaId
26.03.2022, 19:07
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Verletzung durch Staubsauger- ein Ammenmärchen?

Es wird ja immer gewarnt, einen Staubsauger als Sexspielzeug zu missbrauchen.
Es soll schon manchen Männern das "Beste Stück" weggeschreddert haben.
Aber wie soll das gehen?
Erst kommt der Ansaugstutzen, dann der Staubbeutel oder die Schmutzkammer, dann ein Feinfilter, dann ein Schutzgitter und dann erst die Turbine.

Ich habe schon viele Staubsauger kennengelernt (rein platonisch, ohne Hintergedanken), aber keiner davon hätte die physikalische Fähigkeit eines Häckselmessers.

Oder hat da jemand den Hintereingang genommen, weil er das mit dem "Blasen" wörtlich nahm? Aber selbst da sind nur schmale Schlitze vor der Turbine oder ein längeres Griffrohr bei Handgeräten.

Bild zum Beitrag
Technik, Staubsauger, Sexspielzeug, Verletzungsgefahr
10 Antworten
RonaId
26.03.2022, 17:39
,
Mit Bildern

Kann ein Schwangerschaftstest für Menschenfrauen auch etwas bei Katzen anzeigen?

... oder haben Katzen gänzlich andere Hormone?

Bild zum Beitrag
Katze, Schwangerschaftstest
1 Antwort
RonaId
13.01.2022, 19:09
,
Mit Bildern

Sinus durch Grundrechenarten erhalten?

Beim Experimentieren mit einer Tabelle erhielt ich (scheinbar?) diese schöne Sinus-und Cosinusfunktion, ohne die trigonometrischen Funktionen zu nutzen.
Die Funktionsgraphen scheinen wirklich deckungsgleich zu sein.
Irgendwie hat das auch einen Sinn, wenn ich mir die Ableitungen ansehe, aber ich dachte nicht, dass das so einfach geht.
- Kann man das irgendwie sinnvoll rechentechnisch nutzen (z.B. zur Ermittlung der Sinus-Funktionswerte)
- Wenn ich die beiden Spalten als eine Spalte von komplexen Zahlen ansehe, gäbe es eine einfache Überleitungsfunktion zwischen den Gliedern der Reihe durch Grundrechenarten? Ich sehe nicht, wie man die kreuzweise Wechselbeziehung als Ausdruck schreiben kann.

Bild zum Beitrag
Microsoft Excel, Mathematik, Sinus, Tabellenkalkulation, Cosinus, komplexe Zahlen
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel