Was haltet Ihr von Surströmming?

Ich kenne das nicht und will es auch nicht kennenlernen 29%
Ich kenne das nicht, wäre aber neugierig, wie es schmeckt 29%
Würrrg 14%
Mir schmeckt es gut 7%
Geht so, aber ich würde es mir nicht kaufen. 7%
Nicht so mein Fall 7%
Sonstiges- was immer das auch sein könnte 7%

14 Stimmen

7 Antworten

Ich kenne das nicht, wäre aber neugierig, wie es schmeckt

Einer hat beim Öffnen der Dose nach Jörg und Ulf gerufen 🤣🤣🤣

Ich kenne das nicht und will es auch nicht kennenlernen

Nein danke, ich verzichte. Mich schreckt schon allein die Vorstellung des Geruchs ab.

Sonstiges- was immer das auch sein könnte

Ich hatte es mal im Haus, habe mich aber nicht rangetraut.

lg up


RonaId 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 16:38

Wer Mitbewohner hat, und diese weiterhin haben will, der sollte die Dose lieber draußen öffnen. Die Surströmming-Party war natürlich im Garten.

Würrrg

Ein Bekannter hat mal so was mitgebracht und normalerweise bin ich offen für alles, aber nach dem Öffnen musste ich rausgehen, sonst hätte ich mich übergeben.

Ha'karl ist übrigens auch nicht ohne.


RonaId 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 18:21

Ja, das würde ich auch gern mal probieren.
Übrigens wird Surströmming von Kennern unter Wasser geöffnet und gleich abgespült, dann stinkt es nicht.
Das Öffnen im Hause ist übrigens in Deutschland verboten.

SHildegard  27.07.2024, 18:26
@RonaId

Ist schon Jahrzehnte her. War zwar ein großer Raum und die Fenster offen, doch ich habe in meinem Leben noch nie so einen ekligen Geruch vernommen.

Würrrg

Hallo,

das ist nur etwas für abgehärtete Normannen in Seenot,

die wochenlang, nichts zwischen die Zähne bekommen haben.

Ach ja, hätte ich jetzt fast vergessen.

Wenn man so 15 bis 20 Minuten in dem Mief sitzt,
dann ist der Geruchssinn so abgehärtet,
dass man es nicht mehr riecht.

GUTEN APPETIT!!

Hansi


RonaId 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 18:09

Ich dachte mir schon, das Wikingerblut durch meine Adern fließt. Aber ich bin sicher, dass das Zeug nicht nur für Mutproben, sondern auch als Delikatesse gehandelt wird.

Kerner  27.07.2024, 18:55
@RonaId

Naja,

das ist in etwa mit sehr gut gereiften Backsteinkäse oder Limburger.'
So 3 Tage auf der Heizung, bis er versucht zu flüchten.

Alle Geruchssinne wehren sich dagegen.

Die fermentierten Fische wurden früher auf langen Seefahrten mit genommen.
Als man sich noch an den Sternen orientierte und den Winden ausgeliefert war.

Heutzutage in Dosen, wird es gerne an Feiertagen serviert.
Und man ist einestarker Wikinger wenn man das,
mit viel Ale, geniest.

Also mein Onkel aus Schweden hat das gerne gegessen,
der Rest der Familie, hat dann fluchtartig das Zimmer verlassen.

Hansi