Trennung – die neusten Beiträge

Bester Freund gestorben nun krank?

Ich,19 habe vor vier Wochen meinen besten Freund(20) verloren. Bester Freund ist eigentlich noch untertrieben. Vielleicht war er mein Seelenverwandter. Wir haben alles zusammen gemacht. Kennengelernt vor ca. 3 Jahren. Direkt von Beginn an,als wir uns das erste Mal kennengelernt haben war es zwischen uns als würden wir uns sehr klein auf kennen. Eigentlich hat er sogar schon bei mir in der Wohnung gewohnt. Wenn wir abends zusammen unterwegs waren hat er bei mir geschlafen,wir waren morgens zusammen mit meinem Hund laufen,einkaufen haben gefrühstückt. Wir haben uns sogar den Haushalt geteilt. Vor 4 Wochen dann der Schock. Er ist mit einem Bekannten nach Hamburg gefahren zum Feiern. Ich war nicht mit,weil ich arbeiten musste. Vorher habe ich ihm gesagt,er soll doch bitte die Küche aufräumen. Wir haben uns via WhatsApp dann gestritten,die letzte Nachricht die ich je von ihm bekommen habe war:,, Lass mich in Ruhe wir können morgen früh reden". Dieses morgen früh gab es nie und wird es auch nicht mehr geben. In der Nacht als die zurückfahren wollten gab es einen Autounfall. Mein bester Freund wurde aus dem Leben gerissen. Für mich ist eine Welt zusammengebrochen. Aber ich habe ganz normal weiter gearbeitet. Als dann vor 3 Wochen die Beerdigung war habe ich erstmal realisiert,was passiert ist. In meinem Schlafzimmer ist noch seine Bettdecke. In der Küche über dem Stuhl hängt noch seine Jacke. Und das Geschirr,als wir das letzte Mal zusammen gefrühstückt haben steht da auch noch.

Momentan bin ich beim Hausarzt in Behandlung wegen Kopfschmerzen und Blutdruck. Ich weiß,dass es davon kommt. Vorher ging es mir gut. Ich kriege gerade einfach nivht alles unter einen Hut. Morgen habe ich einen Termin beim Hausarzt zum Blut abnehmen. Ich überlege,denen dort einfach mein Herz auszuschütten 💔 Ich weiß,dass ist nicht deren Job,aber ich habe sonst niemanden. Und ich glaube,ich brauche eine Auszeit von der Arbeit. Um mich zu sortieren. Um trauern zu können.

Vielleicht war er für mich mehr als nur ein bester Freund. Vielleicht war ich in ihn verliebt. Aber zu wissen,dass diese Jacke in der Küche nie mehr getragen wird,weil er nie mehr zurückkommen wird, ist ein Schmerz den ich gar nicht beschreiben kann. Wir haben alles zusammen gemacht. Wir waren zusammen mit meinem Hund laufen. Mein Hund hat ihn auch geliebt. Die Abende,abends nach der Arbeit zusammen im Wohnzimmer auf der Couch zu sitzen. Nie mehr werde ich das erleben können 💔

Männer, traurig, Gefühle, Trauer, Tod, Trennung, Hausarzt, Krankschreibung, Partnerschaft, Streit, trauerbewältigung

Denkt ihr ein Mensch wird ein Fehler, den er begangen hat, immer wieder tun?

Mein Partner hat vor fünf Jahren als wir ein Jahr zusammen waren, ein Fehler gemacht beziehungsweise wir haben ein Haus gekauft und haben uns sehr oft gestritten deswegen es ist dann so ausgeartet, dass ich ihm irgendwann gesagt habe, dass ich mich trenne, wenn er sich nicht von seinem Verhalten her ändert

laut ihm hat er dann eh den Gedanken gehabt, dass wir uns trennen werden, beziehungsweise dass ich abhauen und ihn verlasse. Er hat dann auf Instagram eine story angezeigt bekommen, wo eine Frau Bilder von sich verkauft wegen Geld. Er hat diese Frau dann angeschrieben und hat bei ihr für 50 € diese Fotos gekauft er sagt er hätte da drauf nichts gemacht, weil er in dem Moment gemerkt hätte, wie dumm er eigentlich ist, dass er dafür Geld ausgibt und hat sie direkt wieder gelöscht. Er sagt, es war ein Riesenfehler und auf meine Frage hin, warum er Geld dafür bezahlt hat, sagte er, weiß es nicht. In dem Moment hätte er einfach nicht drüber nachgedacht das hätte aber nichts damit zu tun gehabt, dass dem sexuell etwas fehlen würde, weil ich ja alles mit ihm ausprobieren würde oder weil es genau diese eine Frau sein musste. Es hätte auch jede andere beliebige Frau sein können. Er war zu dem Zeitpunkt einfach schon gedanklich bei einer Trennung und hat einfach nicht nachgedacht, was er da ein Mist macht.

die letzten Jahre hat er wissentlich so etwas nicht mehr gemacht aber viele sagen mir dazu immer, dass wenn jemand einmal so etwas macht, dass er es dann auch immer wieder tun würde oder viel schlimmer, dass er dann irgendwann sogar fremdgehen würde, wenn man schon so etwas getan hat. Er sagt, es war dumm von ihm, und er würde sowas nie wieder machen. Was haltet ihr davon?

Man kann aus seinen Fehlern lernen und es lassen 70%
Wer einmal sowas kauft, macht es immer wieder 30%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Trennung trotz Liebe wegen den Umständen ?

Hey Leute ich bin 28 Jahre alt und meine Freundin 20 Jahre alt. Wir haben uns vor drei Jahren kennengelernt da war sie 17 Jahre alt. Wir haben eine sehr intensive Beziehung geführt bis Sie ein Gefühl bemerkt hat, dass sie Freiraum benötigt damit sie sich verwirklichen kann. Nachdem wir es mit Abstand über Wochen weniger sehen probiert haben ist das Gefühl von ihr nicht weg sondern ist immer noch präsent. Wir saßen dann Abend zusammen und sie meinte eine Trennung würde uns gut tun in dieser Situation weil es die Umstände nicht zulassen würden obwohl wir beide uns noch lieben. Ich habe es mit Respekt und Anstand akzeptiert und Verständis für ihre Situation gezeigt, da ich gemerkt hab das es ihr trotz der Entscheidung nicht gut ging und ich sie dennoch bestärkt hab obwohl ich innerlich zerissen war. Sie meinte hätten wir uns später kennengelernt wäre das Problem nicht da gewesen da ich ein Toller Mann für sie bin und sie dennoch den Kontakt mit mir aufrechterhalten möchte da wir eine besondere Verbindung haben. Ich bin verletzt und habe Liebeskummer aber ich weiss weil ich Sie liebe muss ich sie loslassen damit Sie sich entwickeln kann. Sie meinte auch einen späteren Zeitpunkt können wir es vielleicht wieder probieren weil die Basis und die Grundlage da ist. Es war schmerzhaft den Menschen gehen zur sehen und zur wissen er wird lange nicht mehr Teil meines Lebens sein. Aber mich bestärkt es auch das liebe nicht bedeutet an was festzuhalten sondern auch das Glück des Partners in Fokus zur behalten. Habe ich richtig reagiert oder hatte ich noch weiter kämpfen sollen? Und war es die reife Trennung und die ehrliche ?

Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung

Ihn Anschreiben aufdringlich?

Leute ich mache mir voll die Gedanken. Genau vor 3 Wochen hab in der Uni einen Typen gezeigt, dass ich Interesse habe. Ich habe offensichtlich zu ihm geschaut und geflirtet, angelächelt ( von der Ferne). Ich wusste dass er mich oft abcheckt.

Genau eine Woche danach hat er mich dann angesprochen. Wir haben sehr viel geredet. Er hat deutlich Interesse gezeigt und war flirte.

Das ansprechen von ihm war jetzt genau vor 2 Wochen. Das Problem ist, dass seit letzter Woche Semesterferien sind. Keine Ahnung ob er noch kommt.

In 8 Wochen beginnt das nächste Semester. Meine Angst ist, dass er das Interesse durch die Ferien verliert.
Auf der anderen Seite, meinte er sowas wie m: seit 1,5 Jahren sagen wir uns hallo und heute haben wir mal richtig geredet. Und er meinte noch, dass ich ihn vor 1,5 Jahren mal was wegen einer Vorlesung gefragt hab und wusste noch genau was.
Wenn er das alles noch weiß, dann sind die Semesterferien egal oder?

Beim Abschied meinte er: wir sehen uns auf jeden Fall hier. Viel Glück später bei der Prüfung und danke, dass ich mich zu dir setzen durfte. Dann ist er lächelnd gegangen.

Er ist in der Gruppe von unserem Gymnasium drinnen. Das hatte er erzählt. Theoretisch finde ich da die Nummer. Mein bauchgefühl sagt aber dass es aufdringlich ist. Er hat auch erwähnt dass er im xy Café arbeitet und ich ja mal vorbeischauen kann.
Aber beim Abschied hat er ja gesagt: wir sehen und auf jeden Fall hier ( Unicafete).

Deshalb hab ich die Hoffnung dass er doch noch vorbei schaut.
Ich weiß nicht was ich machen soll, ich finde ihn echt gut. Ich hoffe, dass die Semesterferien nix kaputt machen. Ich will nur nicht aufdringlich wirken, da er psychisch sehr gestresst ist ( burnoutgefahr).

Wie seht ihr das? Abwarten?

flirten, Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Kennenlernphase, Crush

Liebt er mich nicht?

Meine Lieben,

mein Partner bemüht sich absolut nicht mehr in der Beziehung. Wir sind 5 Jahre zusammen. Es geht nicht darum mir Dinge zu kaufen oder jeden Tag eine halbe Parade aufzufahren sondern vielleicht nur 3 Sätze zu schreiben, oder einfach mir zeigen dass ich noch wichtig bin. Keine großen Sachen.

er sagt immer nur folgendes „Du verstehst nicht dass ich müde bin. Ich finanziere die Wohnung und schaue das Geld da ist“

(Wohnung = Miete). - Ich arbeite auch. Verdiene auch Geld für Lebensmittel, Strom, Nebenkosten usw

und ja das verstehe ich. 100% -

ich hatte ihn und mich damals 1 1/2 Jahre mit meinem Verdienst durchgebracht (Selbstständigkeit) obwohl ich schwer krank war, bevor er sich einen Job suchte.
dort sagte er auch schon bereits er sei überfordert, deswegen sei es so. Jetzt ist es der Job der ihn Müde macht.

er möchte seine Ruhe haben. Ich soll alle 3-5 Wochen ständig weg fahren für paar Tage oder Wochen ….. Oder aber wenn er von der Arbeit kommt ihn in Ruhe lassen für 1-2 Stunden. (Was mich jetzt nicht stört -mach ich wenn er es braucht) ich tu alles damit es ihm gut geht. 😔

und wenn ich ihm eine kleine Aufmerksamkeit schenke oder mache dann sagt er: „Ich denke dass machst du nur aus Eigennutz“ das tut mir dann wirklich weh. 😕 Ich mache es weil ich es schön finde und weil ich ihn liebe.

als ich dann weg gefahren bin für paar Wochen bekam ich weder zu weihnachten etwas (ich rede nicht von materiellen) noch zum Valentinstag. Ich bekam nicht mal ein paar schöne Worte … absolut gar nichts.
kein „Ich wünsche dir einen schönen Valentinstag“

Ich habe bereits versucht mit ihm darüber zu sprechen. Schon Jahre vorher aber wie er immer sagt er ist müde. Und das hatte ich immer akzeptiert. Aber manchmal glaube ich er liebt mich gar nicht. Er sagt das nur so. Denn für andere Dinge ist die Energie immer da.

Ich komm mir manchmal vor wie ein vergessenes Deko Element. Und als ob nur ich es bin die alles zusammenhält denn würde ich nicht kämpfen wäre ich längst vergessen ..

was sagt ihr dazu? Was ratet ihr mir?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meine Freundin liebt eine alte Fernbeziehung mehr als mich?

Hey, es ist folgendes, ich habe ein freundin, wir sind eig schon eine weile zusammen ich M20 sie W17. Es kam häufig dazu, dass sie über ihn redete,was sie ihm alles schlimmes angetan hat wofür sie sich schämt. Sie hat ihn so wie ich es höre ziemlich kaputt gemacht. Sie hatte nie verstanden wieso er nach ihrem verhalten immer so geduldig mit ihr wahr und sie so bedingungslos geliebt hat, sie nie verurteilt hat etc. Die beiden haben so vom hören auch was sehr lebendiges gelebt.

Aber letzendes hatten die 2 Jahre was und sich nur einmal getroffen. Sie meinte selber, sie wolle niemals nh Fernbeziehung. Aber es klingt einfach ständig so, als würde sie ihn lieber wollen. Er ist nicht mal optisch ihr typ und ich schon deutlich eher.

Naja es legten sich oft bemerkungen wie "Er hat sich damals mehr zeit für mich genommen" "Er hat mich mit mehr sachen überrascht" "Er hat meine Probleme besser verstanden" "er war manchmal viel liebevoller als du" und und und.

Und vorkurzem ist es dann explodiert. Wir hatten mega zoff und sie fing an mich zu beleidgen "es war ein so kleiner fehler von mir" und sie geht so an die decke. Kam wieder mit Ihm um die ecke. Und ich bin dann sehr persöhnlich geworden.

Ich versteh es nicht, klar er hat sehr vieles für sie getan und es klingt wirklich stark so, als hätte er immer verständis für sie gehabt. Aber ich meine die beiden haben sich 1x getroffen und umarmt nichtmal geküsst. Und die hängt da so enormst dran. Ich weiss nichtmal was ich jetzt tun soll. Ich liebe sie sehr, aber ich habe immer das gefühl, dass sie genau Ihn in mir sucht und das stresst mich brutals.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ist es fremdgehen? Übertreibe ich?

Hi, sorry für den langen Text im Voraus, aber ich muss mich einfach auskotzen und habe niemanden zum Reden. Ich und mein Freund sind seit drei Jahren in einer Beziehung. Wir haben uns vor zwei Tagen getroffen und hatten einen schönen Tag. Er wollte mein Handy kontrollieren, was bei uns schon normal geworden ist, also habe ich es ihm gegeben. Ich habe seins genommen, um es auch zu kontrollieren. Er hat seinen Safari immer im Privatmodus, aber obwohl ich es komisch finde, habe ich nie etwas gedacht, weil das schon vor unserer Beziehung so war. Das weiß ich, weil wir in einer Klasse waren. Ich bin aus dem Nichts auf die Idee gekommen, auf Google zu gehen und dann in seinen Suchverlauf zu schauen. Nach langem Scrollen habe ich gefunden, dass er vor einem Monat um 04:25 nach „Telegram Nudes“ gesucht hat und habe dann herausgefunden, dass er in zwei Telegram-Gruppen war. Ich bin ohne viel zu sagen nach Hause gegangen und habe angefangen zu weinen. Zuhause hat er mir geschrieben und mir geschworen, dass es das einzige Mal in den drei Jahren war und er ohne etwas zu machen (also ohne zu masturbieren) aus den Gruppen raus ist. Aber natürlich kann ich ihm das nicht glauben. Ich habe ihn jetzt überall entfernt und ihn auf WhatsApp blockiert, aber auf Nachrichten schreibt er mir noch, und ich kann einfach nicht seine Nummer blockieren, weil ich ihn so sehr liebe. Er war der loyalste und liebevollste Mann in diesen drei Jahren. Von unserem Kreis wusste man, wie loyal er mir ist und wie er nur Augen für mich hatte. Und jetzt habe ich das Gefühl, alles war gelogen und er war nie loyal. Ich bin eine Art von Frau, die sogar eifersüchtig war, als er in der Klasse eine andere Frau angeschaut hat. Als er eine andere Frau erwähnt hat, hat es mich verrückt gemacht. Jetzt muss ich damit klarkommen, dass er so etwas getan hat.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Vertrauen

Hat der Vater ein Recht auf das hälftige Kindergeld auch wenn er keinen Unterhalt mehr zahlen muss und seid Jahren kaum Kontakt hat?

Hallo. Gemeinsames Sorgerecht besteht. Unser gemeinsames Kind beginnt eine Ausbildung und der Vater muss dann keinen Unterhalt mehr zahlen, weil Ausbildungsgehalt angeblich zu hoch (ca 1200€) Kind ist aber noch nicht volljährig und lebt weiterhin bei mir.

Nun will der Vater weiterhin hälftig das Kindergeld ab dem 18. Geburtstag (da ja Ausbildung) obwohl seid 6 Jahren kaum Kontakt besteht. (3-5 Treffen im Jahr für 20 min bei MC Donalds scheinen ihm zu reichen) die Kinder waren die letzten 9 Jahre noch an keinem Weihnachtsfest, Sylvester, Geburtstag oder sonstige Feierlichkeiten eingeladen bzw bei ihm.

War bisher auch alles kein Thema, da wir uns damit arrangiert haben und sie irgendwann auch keine Lust mehr hatten hin zu gehen. Also war ich die letzten 9 Jahre Vollzeit Alleinerziehend. Das jüngere Kind hat ihn das letzte Mal vor über einem Jahr gesehen. Weihnachts und Geburtstagsgeschenke gibt's auch keine mehr für die Kinder.

An Zusätzlichen Kosten wie Klassenfahrten, Skikurs von der Schule, Vereinskosten, Zuzahlungen für Zahnspange , Kommunionfeier etc beteiligt er sich 0,0....

Ist das wirklich rechtens das er dann obwohl 0 Umgang besteht, er ein Recht auf das hälftige Kindergeld hat, obwohl er nicht mehr einen Cent Unterhalt zahlen muss und die Kinder seid Jahren weder bei ihm gegessen, geschlafen haben oder er Ausflüge mit ihnen unternommen hat?

Kann ich dagegen vorgehen?

Kinder, Geld, Sorgerecht, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld

Wenn Liebe nicht genug ist? Hilfe?

Hallo zusammen,

Ich habe eine komplizierte Geschichte! Ich weiß nicht, ob mir hier jemand helfen kann, aber ich hoffe, dass diejenigen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, ihre Erlebnisse mit mir teilen.

Meine Freundin (jetzt Ex) und ich waren sechs Jahre zusammen. Sie ist Koptin und ich Muslim. Wir haben uns kennengelernt und Gefühle füreinander entwickelt. Oft haben wir das Gespräch darüber, dass es zwischen uns nichts werden würde, vor uns hergeschoben. Ihre Eltern/Familie wussten nichts von mir (es konnte nur funktionieren, weil sie nicht in Deutschland leben).

Wir hatten viele tiefe Momente (auf die ich hier nicht näher eingehe, da es den Rahmen sprengen würde).

Anfang letzten Jahres haben wir uns dann „offiziell“ getrennt, weil wir beide in unseren 30ern sind und eine Entscheidung treffen mussten. Danach gab es eine Phase, in der wir uns weiterhin getroffen und unser Leben fast normal weitergeführt haben – eine Art „denial“ der Trennung.

Während dieser Zeit haben wir über verschiedene Szenarien gesprochen, wie sie ihrer Familie von unserer Beziehung erzählen könnte. Doch es führte immer wieder zum gleichen Ergebnis: dem Ende der Beziehung.

Wir lieben uns, und keiner von uns wollte sich wirklich trennen. Doch Religion und Familie waren letztlich stärker.

Jetzt, nach drei Monaten ohne ein Treffen (wir haben uns in dieser Zeit nur ein paar Mal geschrieben), haben wir uns bei einem gemeinsamen Freund wiedergesehen. Es war sehr intensiv für mich. Normalerweise bin ich fröhlich und energiegeladen, aber an diesem Abend war ich still und aggressiv. Später habe ich ihr geschrieben und gefragt, ob wir uns nicht draußen treffen und reden können. Sie meinte „okay“.

Dann sind wir gemeinsam losgegangen, und ich habe ihr alles erzählt, was ich fühle – ohne Zurückhaltung. Dabei habe ich sogar geweint:

  • Dass ich durch sie und durch die Trennung viel gelernt habe, vor allem, wie ich meine Gefühle ausdrücken kann. Leider muss ich zugeben, dass ich darin früher sehr schwach war, was sie verunsichert hat. Diese Schwäche habe ich erst sehr spät erkannt und angefangen, daran zu arbeiten.
  • Dass ich kein „Zuhause“ mehr habe. Ich wohne etwa 100 km von ihr entfernt und musste vor drei Jahren wegen der Arbeit umziehen. In dieser Zeit hatte ich immer das Gefühl, nur auf Dienstreise zu sein. Sobald ich jedoch bei ihr war, fühlte ich mich wirklich zu Hause. Dieses Gefühl, dass sie mein Zuhause war, geht für mich über die Liebe hinaus.
  • Dass es mich kaputt macht, nicht mehr Teil ihres Alltags zu sein.
  • Dass ich unsere Trennung immer noch nicht wahrhaben kann und nicht realisiere, dass wir nicht mehr zusammen sind.

Am Ende war es für mich ein Moment, in dem „ein Ertrinkender sich an einen Strohhalm klammert“. Ich habe ihr vorgeschlagen (mit einem Hauch von Sarkasmus), dass sie ihren Eltern von mir erzählen soll – aber ohne meinen Namen und meine Religion zu erwähnen, sondern nur meine positiven Seiten hervorzuheben. Danach könnte sie ihnen sagen, dass ich Muslim bin und dass wir in Deutschland kirchlich heiraten könnten, damit ich nicht konvertieren muss. Denn unser Hauptproblem war ja, dass wir kirchlich heiraten müssten.

Dann meinte sie: „Nein, das ist nicht das einzige Problem. Ich will das meiner Familie nicht antun. Meine große Familie (also Tanten, Cousins, etc.) wird damit nicht zufrieden sein. Außerdem bin ich die Einzige in unserer Familie (väterlicher- und mütterlicherseits), die noch ‚single‘ ist. Das wäre eine Enttäuschung für die ganze Familie.“

Sie sprach auch darüber, was mit den Kindern passieren würde. „Wärst du bereit, sie taufen zu lassen? Denn meine Eltern würden darauf nicht verzichten.“

Ich habe geantwortet: „Wenn das sein muss, dann können wir das tun.“

Dann fragte sie: „Wirst du deiner Familie erzählen, dass die Kinder getauft werden? Denn bei uns wird das groß gefeiert. Abgesehen davon: Meine Eltern würden ungern kommen.“

Daraufhin sagte ich: „Nein, das werde ich nicht erzählen. Außerdem ist es eigentlich egal. Am Ende des Tages sind es unsere Kinder!! Deine Eltern haben damit nichts zu tun. Wenn das ein Showstopper ist, dann machen wir es, und später können die Kinder selbst entscheiden, wenn sie erwachsen sind.“

Doch in diesem Moment wurde mir plötzlich klar: Wir haben uns bereits getrennt. Solche Gespräche werden nichts mehr bringen. Aber da ich noch immer nicht realisiert habe, dass es wirklich vorbei ist, halte ich immer noch an einem Funken Hoffnung fest – und deshalb habe ich dieses Gespräch gesucht.

Dann habe ich ihr gesagt: „Es ist egal jetzt.“ Und mich irgendwie verabschiedet…

Falls jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht hat, würde ich mich freuen, davon zu hören! Danke!!!

Liebe, Liebeskummer, Trennung

Wieso ist das soo?

Ich und sie lernen uns kennen und schreiben und reden. Das letzte mal vor 2 Wochen getroffen. Bei diesem Treffen hat es zum ersten mal gefunkt. Wir hatten auch mal davor geschrieben was wir wollen und so. Wir beide finden uns attraktiv und wollen schon irgendwann zusammen kommen , also es gibt Gefühle.

Seid dem ich weis das es ernst wird habe ich Angst. Ich studiere und habe gerade Prüfungsphasen und sie arbeitet im Krankenhaus.

Wie gesagt das letzte Treffen war 13.02.2025. Letzten Freitag hätten wir uns sehen können, da war es auch warm.

Nur haben wir uns missverstanden, also ich hatte die beiden Tage davor Prüfungen und sie dachte ich will mich mal richtig ausruhen und ausschlafen dann an dem Freitag. Ich hab mich auch ausgeruht nur hab ich sie auch gefragt, ob sie Freitag was vor hat und sie sagte, dass sie raus geht und bisschen für Fahrschule lernt. Ich dachte sie geht wieder mit ihren Freundinnen raus aber ihr Plan war es nur ein Paket wegzubringen, das hat sich dann freitag Abend herausgestellt

Ich sagte ihr dann, das wir dann doch was machen könnten aber ich dachte das sie schon was mit den Freundinnen geplant hatte als sie sagte sie gehe raus. Sie sagte auch das sie bestimmt dachte das ich an dem Tag Garnichts machen würde sondern ausruhen und hat deswegen nichts gesagt.

Jetzt bin ich traurrig ich hätte sie letzten Freitag sehen können.

Naja Gestern und heute hatte sie wieder frei aber um 18 Uhr ging sie zur Fahrschule und ich hatte heute eine Prüfung also wollte ich lieber lernen. Ab morgen arbeitet sie 8 Tage durch und wenn ich mir so überlege, dass ich sie vorletzte Woche gesehen habe... Letzte woche nicht , diese woche wird es auch nichts und nächste Woche auch nicht wahrscheinlich.

Ich habe mal mit ihr drüber geredet und sie sagte, das es normal ist und keiner was dafür kann sie es auch schade findet aber kann man nichts machen.

Ich weis das sie Gefühle hat und ich auch und sollte das klappen glaub ich wird das etwas für die Ewigkeit. Ich will sie nicht verlieren

Auch wenn sie sagte es ist okayy so lange nicht zu sehen weil ist halt so hab ich Angst das sie irgendwann sagt das sie lieber nur freunde bleiben will weil ihr das zu lange dauert ?!?! also ich habe Angst auch wenn wir chatten sehr viel das ich sie verliere obwohl sie wie gesagt selber alles versteht das sie arbeiten muss und ich lernen

Trotzdem bekomm ich die Angst nicht aus dem Kopf. Glaub auch wenn sie sagen würde dass sie mich nie verlassen wird hätte ich diese Angst.

Wiesooo und wie bekomm ich das weg ??

WIe war es bei euch

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich bereue es, meine Jungfräulichkeit an diesen Typen verloren zu haben?

Anfang 2024 habe ich mich privat mit einem Arbeitskollegen getroffen, weil wir uns freundschaftlich sehr gut verstanden haben. In dieser Zeit war ich 22 und er 27. Mit der Zeit wurde daraus mehr (sexuell). Ich war zu diesem Zeitpunkt sehr unerfahren, hatte noch nie eine Beziehung und bisher nie Aufmerksamkeit von Jungs bekommen. Als ich dann seine Aufmerksamkeit erhielt, fühlte es sich wie ein neues, wundervolles Erlebnis an.

Letztendlich hatten wir Sex, und so habe ich meine Jungfräulichkeit an ihn verloren. Zunächst wollte ich mit Kondom verhüten, doch er überredete mich, es ohne zu tun, weil es „schöner“ sei. Er hat mich auch mehrfach überredet, mit ihm zu schlafen, obwohl ich nicht wollte und mehrmals Nein gesagt habe. Er flehte mich an und versuchte es immer wieder, bis ich schließlich nachgab. Rückblickend erkenne ich, dass das bereits die ersten Red Flags waren, die ich ignoriert habe.

Jetzt im Nachhinein wird mir bewusst, dass ich mich von ihm manipulieren gelassen habe. Ich war naiv, unerfahren und unwissend. Die Sache zwischen uns dauerte etwa von Ende Januar bis Ende Oktober 2024. Es wurde nie eine Beziehung daraus, nur Sex. Ich hatte keine romantischen Gefühle für ihn, aber entwickelte eine Art „Obsession“ und konnte in dieser Zeit kaum an etwas anderes denken als an ihn.

Ende Oktober 2024 habe ich dann meinen Job gewechselt. Nach meinem letzten Arbeitstag schrieben wir noch zwei- bis dreimal, doch danach brach der Kontakt ab – worüber ich inzwischen sehr froh und dankbar bin. Seitdem haben wir uns weder gesehen noch voneinander gehört.

Nun wird mir jedoch immer bewusster, dass es ein großer Fehler war, den ich nicht mehr rückgängig machen kann. Obwohl ich mit dieser Person abgeschlossen habe und nicht mehr an ihn denke, plagt mich die Scham. Ich bereue es zutiefst, meine Jungfräulichkeit an so jemanden verloren zu haben. Ich gestehe, dass ich auch verantwortlich und selber Schuld dafür bin, aber ich fühle mich beschmutzt, ausgenutzt und dumm.

Habt ihr Tipps, wie ich dieses Gefühl loswerden kann? Es belastet mich sehr.

Therapie, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Soll ich den Kontakt zu meiner narzisstischen Mutter abbrechen?

Hallo liebe Community,

meine Mutter und ich haben ein schwieriges Verhältnis. Nach der Trennung von meinem Vater (ich war 6 Jahre alt) haben wir nur zu zweit gelebt. Als ich 12 Jahre alt war, brach sie den Kontakt zu meiner Oma (ihrer Mutter) und meiner Tante & Cousine ab. Nun waren wir beide ganz allein. Sie konnte schon immer sehr herrisch sein und bösartig werden, wenn ich nicht tat, was sie wollte. Aber genauso konnte sie mich mit Liebe überschütten. Liebesentzug (sie meldet sich wochenlang nicht oder redet, wenn ich zu Besuch bin, nicht mit mir) als Bestrafung ist heute noch ein Thema. Ich bin mir sehr sicher, dass sie sehr narzisstische Seiten an sich hat. Aussehen ist ihr das wichtigste, da wertet sie andere auch gern ab. In der Vergangenheit hat sie mit meinen Partnern geflirtet und mich hinter meinem Rücken als naives Dummchen betitelt. Auch konnte ich mir oft anhören, dass sie nicht nochmal ein Kind bekommen würde, könne sie die Zeit zurückdrehen. Meinen Lebensstil zieht sie auch in den Dreck (ich gehe klettern und wandern, versuche nachhaltig zu leben und habe mein Studium abgebrochen um als Krankenschwester zu arbeiten - eine sehr große Enttäuschung für sie. Sie nennt mich abwertend oft „Öko“). Vor 1,5 Jahren habe ich meinen zweiten Vornamen zum Rufnamen gemacht - wir hatten 3 Monate keinen Kontakt, und sie ist seitdem wütend auf mich, und nennt mich weiterhin bei meinem alten Namen.

Ich weiß einfach nicht weiter. Die Beziehung belastet mich. Ich ziehe aus ihr nichts Gutes mehr und bin oft enttäuscht und traurig. In mir ist immernoch so eine große Hoffnung, dass sie sich irgendwann ändert.

Ich werde bald 30, mache seit 2 Jahren eine Therapie und komme gut voran. Das Thema aber, kann ich schwer bearbeiten und loslassen. 

Am liebsten würde ich den Kontakt abbrechen. Aber dann kommen meine Schuldgefühle ihr gegenüber.

Könnt Ihr mir Tipps geben oder einen Rat?

Herzliche Grüße 

 [+++ durch Support editiert +++]

Mutter, Beziehung, Trennung, Familienprobleme, Narzissmus

Wie soll man auf sowas reagieren als Mann?

Ich wollte ein Mädchen kennenlernen immer wenn ich sie gefragt hatte ob wir was machen kam zb Hab sie gefragt ob sie ein Eis essen will ( McFlurry ) wer mag das nicht … Lust Mc flurry essen zu gehen Antwort von ihr ne heute nicht so lust drauf. Dann hab ich gemeint sie könne ja trotzdem mit was anders essen oder so und wir quatschten einfach ( lernen uns weiter kennen. Dann meinte sie so ne das findet sie komisch ..dann hab ich sie gefragt was denn da dran komisch ist sich einfach zu unterhalten.Dann meinte sie ja ne da bleibt sie lieber auf der Couch und tut nichts.dann meinte ich ja gut das kônnen wir ja auch zu 2 machen dann meinte sie in der Theorie schon . Dann hab ich Sie gefragt und Praxis ? Dann antwortet sie ich chill nur… // dann Tage später meinte sie sie brauch Schminke für Fasching/Karneval dann meinte ich so zu ihr gar kein Problem ich kann von der Arbeit welche mit bringen.. und wie viel sie brauche dann meinte Sie zu mir ne alles gut ihre Freundin habe schon welche bestellt. // egal was ich tue und frag es kommt bzw wird immer irgend was gesucht also ein Grund um sich nicht zu treffen oder wie auch immer meine Hilfe anzunehmen. Daher bin ich jetzt vom Rest was ihr im Bild steht ziemlich verwirrt.
Sie war lieber zuhause jedes Mal wenn ich sie nach einem Date gefragt hab alleine zuhause mit nichts tun anstatt sich mit mir zu treffen und kennenzulernen. Und dann reagiert sie so weil ich nicht das Gefühl hatte das sie mich auch kennenlernen will…

Bild zum Beitrag
Dating, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush, Tinder

Partner will Beziehung beenden wegen Problemen mit meinem Sohn(15),?

Mein Partner und ich haben uns als Teenager kennengelernt, er war mein erster Freund, meine große Liebe, leider war es uns damals nicht vergönnt zusammen zu bleiben und jeder ist seiner Wege gegangen. Waren beide verheiratet und haben Kinder aus der Ehe. Vor 3 Jahren ( 30 Jahre nach unserem Kennenlernen) hat er sich wieder gemeldet... beide inzwischen lange getrennt... er nochmal eine lange Beziehung hinter sich und vor 2 Jahren sind wir dann wieder tiefer in Kontakt gekommen, im September 23 haben wir uns dann getroffen und vier Wochen später waren wir dann auch schon wieder ein Paar... alte Liebe rostet nicht... letztes Jahr im September sind wir dann zusammen gezogen (mit meinem 15jährigen Sohn) und seither haben wir ständig Streit und Stress, hauptsächlich wegen meinem Sohn eben... er hat leider andere Ansichten in der Erziehung und will dass ich härter durchgreife, ist selbst aber kein gutes Beispiel leider und hält sich eigentlich zurück, heißt er geht nur über mich, ich muss das meinem Sohn sagen, verbote, regeln etc... Ich bin dann die dumme, die zwischen den Stühlen steht und versucht es beiden irgendwie recht zu machen. Eigentlich müsste ich hier viel weiter ausholen... Er will Regeln, erwartet Respekt und dass jeder seine Pflichten hat, tut aber leider selbst sehr wenig in der Hinsicht. Sobald man ihn in irgendetwas kritisiert, oder einfach nur hinweist, fängt er gleich an das Thema wieder auf meinen Sohn zu lenken, was der wiedermal nicht gemacht hat, sucht regelrecht nach Dingen, die er dann vorhalten kann...

Normalerweise setzt man sich zusammen und stellt Regeln und Wünsche etc zusammen auf. Redet wie Erwachsene und ist Vorbild. Was ich immer wieder anspreche... aber wie gesagt, wa bleibt an mir hängen dann.

Gestern ist es mal wieder eskaliert dann...

Ich habe mich aufgeregt, dass er schon wieder mal meine Lieblingssüßigkeiten weg gegessen hat, die ich sogar schon verstecke, um ihn nicht in Versuchung zu führen, und trotzdem sucht er danach und respektiert einfach nicht, dass nicht alles auch für ihn bestimmt ist. Ich bin gestern erst nachmittags nach Hause gekommen, da waren beide schon zu Hause. Mein Sohn hat einen Klassenkameraden mitgenommen und sie haben sich von ihrem eigenen Geld hotdogs gekauft und hier gemacht und gegessen.

Von den Brötchen waren wohl noch welche über, die sich dann Mein Partner einfach genommen hat und gegessen hat.

Ich wusste da noch von nichts... dachte er hätte sich die Laugenhotdogs selbst gekauft...mein sohn wollte sich dann nochmal hotdogs machen... aber Brötchen waren ja gegessen...

Als ich dann anfing zu kochen, bemerkte ich, daß mit meinen Süßigkeiten und bin dann zu ihm und habe dann sogar noch "Spaßig" gesagt, dass es nicht ok ist, dass er immer wieder Mein süßes isst... er erwartet schließlich auch ständig Respekt und dann kann ich das ja auch. Die Brötchen hab ich dann auch angesprochen... er dachte, ich hätte sie für ihn gekauft.

Wo wir wieder bei der Kommunikation wären... die einfach viel zu oft nicht stattfindet. oder weil die dinge für ihn selbstverständlich sind...

Plötzlich ging es wieder um meinen Sohn... der heut wieder nichts im Haushalt gemacht hat... (was seine einzige Sorge ist und mein Sohn hilft viel, aber eben auf Ansage, wie gesagt, Teenager) dafür haben wir sonst keine Probleme mit ihm.

Jedenfalls, haben wir deswegen jetzt wiedermal, den größten Streit... wo er wieder mit Trennung droht.

Es würde nicht funktionieren, weil ich ihm in den Rücken Falle ständig und meinen Sohn verteidigen würde, ihn nicht ernst nehme...

Dabei versuche ich doch nur, es allen recht zu machen!

Darf ich deshalb nicht auch mal meine Meinung sagen, sagen wenn mir etwas nicht passt, den selben Respekt zurück erwarten?

Mein Sohn und ich hatten das allerbeste Verhältnis... inzwischen will er nur noch weg hier!

Mein Sohn wird erwachsen, nicht mehr lange, dann geht er...

Und dann bin ich wieder allein?

Wir waren sein komplettes bisheriges Leben alleine, ohne Partner...

Plötzlich ist da ein Mann, der nur erwartet, aber selbst nicht wirklich bereit ist, auch an sich zu arbeiten... entgegen zu kommen... mal was aus der Vogel Perspektive zu sehen, wohl vergessen hat, dass er selbst mal ein Teenager war und es nichtmal richtig probiert dass man ihn vielleicht auch besser versteht! Er kommt nur aggressiv rüber und ist selbst nicht bereit, etwas zu verändern.

Alles andere funktioniert eigentlich wirklich gut bei uns, wir lieben uns abgöttisch und sehen unser zusammen kommen als magisches Schicksal an... aber hier hört für ihn dann der Spaß auf und er will sich trennen.

Er sagt jetzt, es ist fertig jetzt... es geht so nicht mehr.

Ich komm nicht mehr an ihn dran...

Er blockt alles ab.

Liebe, Kinder, Trennung, Partnerschaft, Streit

Beziehungsunfähiger Egoismus/Feminismus oder einfach nur ungünstiger Umstand durch Fernbeziehung?

Meine derzeit Fernbeziehung Freundin schreibt mir "Ich gehe jetzt schlafen" wartet nochmal 5-8 Minuten und schreibt dann "Gute Nacht ♥️" mit noch vielen Extraherzen und Bla und geht offline. Mir tut das weh, egal wie viele Alibi Herzen da dran sind.

Wir haben für normal ausgemacht um diese Uhrzeit täglich zu reden erstens, zweitens war ich grade nicht am Handy. 10 Minuten später komm ich zurück ans Handy und hab nichtmal eine Möglichkeit mich zurück zu verabschieden. Ich habe den ganzen Tag auf sie gewartet, dass sie Zeit hat ... zumindest hätte sie mich vorwarnen können...

Solche Situationen sind in Ausnahmen ja nicht schlimm, aber so in der Art findet es die ganze Zeit statt, vor allem in letzter Zeit. Anfangs noch ständig bis tief in der Nacht wach, werde ich jetzt ständig ignoriert. Über Videocalls verabschieden wir uns schön, auf Text werd ich nur kalt abserviert manchmal.

Das Ding ist, eine Beziehung soll doch glücklich machen? Mich macht diese Situation sehr unglücklich. Ist das normal, weil sie einfach dachte ich sei eingeschlafen und dann müde war und bei Text man nie genau weiß? Oder ist das voll komisch und egoistisch und beziehungsunfähig?! Generell sei ihr ihre Freiheit sehr wichtig und sie geht auch auf Treffen mit Freunden und Co ohne auch nur zu fragen und vorher Pläne zu machen. Sie lebt einfach exakt wie ein Single, macht was sie will. Ich will ja nicht kontrollierend sein, aber auch nicht, dass man sich ständig wie ein Single verhält....

Sind das alles Probleme, die vom Schreiben kommen? Oder ist das ein Problem, das daran liegt, dass sie die falsche für mich ist und einfach kein Respekt hat bzw. ich zu hohe Erwartungen an Menschen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meine Freundin hat mich nach über drei Jahren Beziehung betrogen – und ich habe es selbst herausgefunden?

Ich (27, Marokkaner) war drei Jahre und zwei Monate mit meiner Freundin (24, Deutsche) in einer Fernbeziehung wir haben uns mindestens 2 mal im Monat gesehen. Trotz der Distanz hatten wir große Pläne: Nach unserem Abschluss in sechs Monaten wollten wir endlich zusammenziehen und unser gemeinsames Leben aufbauen. Ich war ihr erster Freund, und ich dachte, unsere Beziehung wäre stark genug, um die Distanz zu überstehen. Doch dann kam der Schock.

Vor einiger Zeit sagte sie mir, dass sie Lust hätte, mal jemand anderen zu küssen oder Nudes zu verschicken. Ich habe ihr klar gesagt, dass ich das nicht akzeptiere. Sie ließ das Thema daraufhin ruhen – oder zumindest dachte ich das.

Kurz bevor sie für drei Tage nach Hamburg zu einer Test-Ausbildung fuhr, hat sie unser gemeinsames Bild aus ihrem Profilbild und aus ihrem Handy entfernt. Das kam mir komisch vor, aber ich wollte mir nichts dabei denken.

Außerdem fing sie wieder an, Probleme in unserer Beziehung anzusprechen, die wir längst geklärt hatten – zum Beispiel, dass unsere Kinder ihren Nachnamen bekommen sollten, weil sie Deutsche sind und sie vermeiden wollte, dass sie Rassismus erleben. Wir hatten darüber bereits ausführlich gesprochen, aber plötzlich war es wieder ein Thema.

Während sie in Hamburg war, hatten wir Streit, und an einem Tag meldete sie sich gar nicht. Das kam mir verdächtig vor, also fragte ich ihre Mutter, ob es ihr gut gehe. Sekunden später schrieb sie mir, was mir noch verdächtiger vorkam.

Was ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste: Während ihres Aufenthalts hatte sie einen Typen in Hamburg kennengelernt. In den Nachrichten, die ich später gelesen habe, hat sie ihm sogar geschrieben, dass es zwischen uns nicht gut läuft. Das heißt, sie hat unser Beziehungsproblem als Vorwand genutzt, um sich ihm zu nähern.

In Hamburg hat sie ihn geküsst und ihm einen Blowjob gegeben. Danach hat sie weiterhin oft mit ihm geschrieben – selbst nachdem sie zurück war und wir uns über Beziehungsprobleme gestritten haben.

Ein paar Tage nach ihrer Rückkehr konnten wir keinen Kompromiss mehr finden, also sagte ich ihr, dass es besser sei, die Beziehung zu beenden. Sie fragte, ob wir wenigstens Freunde bleiben könnten, was ich ablehnte. Ich vermute, sie dachte, es würde mit dem Typen aus Hamburg gut laufen.

Doch keine 24 Stunden nach unserer Trennung schrieb sie mir plötzlich, dass sie mich liebt, mich braucht und bereit ist, für mich all unsere Probleme zu lösen. Sie wollte einen Neuanfang. Ich habe ihr geglaubt, weil ich sie immer noch liebte.

Als ich sie dann besuchte und bei ihr übernachtete, habe ich heimlich ihr Handy genommen und ihre WhatsApp-Nachrichten durchgesehen. Dort habe ich gesehen, dass der Typ in Hamburg gar kein Interesse mehr an ihr hatte – und dass sie versucht hatte, ihn mit Nudes zurückzugewinnen.

Das bedeutet, sie hat mich nicht nur betrogen, sondern ist nur zu mir zurückgekommen, weil es mit dem anderen nicht geklappt hat. Sie hat mich quasi als Backup behalten.

Jetzt bin ich komplett durch mit ihr. Sie hat mir geschrieben, dass es ihr unendlich leid tut und dass sie sich mehr dafür hasst, als ich sie hasse. Aber das ändert nichts. Sie hat mich auf die schlimmste Weise hintergangen und dann noch versucht, mich zu manipulieren.

Ich bin tief verletzt, vor allem weil ich dachte, dass wir in sechs Monaten unser gemeinsames Leben beginnen würden.

Was denkt ihr darüber? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Vermisse die Kinder meiner Ex und würde diese gern kurz besuchen, gute idee?

Seit einigen Monaten habe ich mich von meiner Ex getrennt mit der ich 3 Jahre zusammen war.
Zu ihren Kindern hatte ich eine sehr starke und enge Bindung. Der kleine war keine 2 Jahre alt, als ich ihn kennengelernt habe und wuchs somit den Großteil seines Lebens mit mir auf. Ich war ihm weit näher als sein leiblicher Vater und er sah mich auch als Vaterfigur und leidet sehr, seit er mich nicht mehr sieht (sagte mir meine Ex mehrmals). Er fragte gerade zu Beginn der Trennung dauernd nach mir, weinte und wollte mich anrufen.

Die Tochter war 4 als ich sie kennengelernt habe und auch Sie hing stark an mir und andersherum auch. Nur den kleinen habe ich noch einen Ticken mehr ins Herz geschlossen, weil er mich als Vaterfigur sah.

Ich habe seinen Geburtstag verpasst (wegen der Trennung) und hatte überlegt ihn in seiner Kita, wo ich ihn oft hingebracht und abgeholt habe, zu besuchen, ihn einfach mal wiederzusehen und das Geschenk zu überreichen. Ich konnte mich damals nicht mal mehr von den beiden verabschieden und speziell der fehlende Abschied vom kleinen macht mir schon zu schaffen und belastet mein Gewissen.

Haltet ihr es für eine gute Idee? Die Betreuerinnen in der KITA kennen mich fast alle und könnten inzwischen auch wissen, dass seine Mama und ich kein paar mehr sind. Seine Mutter hätte auch definitiv keine Einwände, auch wenn ich es ihr nicht ankündige

Kinder, Beziehung, Trennung, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung