Mit Trennung umgehen?

3 Antworten

Vermutlich denkst du, dass dir aufgrund der Trennung nun etwas fehlt, die Liebe fehlt, und womöglich noch viel mehr.
Was meiner Ansicht nach nicht stimmt.
Lass ihn gehen, um zu sehen, wer da kommt.
Nutze dein Alleinsein, um dich gut um dich selbst zu kümmern.
Überlege, ob du dich insgeheim auch trennen wolltest und nur zu feige dazu warst.
Entscheide, ob du nach deinen Ängsten oder deinem Herzen leben willst.
Prüfe ernsthaft alle Chancen und Vorteile für dich, die durch die Trennung jetzt möglich sind.

Je mehr Bedeutung du ihm gibst, umso stärker dein Schmerz.
In Wirklichkeit hat vieles Bedeutung in deinem Leben und mal Hand aufs Herz, wenn da ein anderer Mann kommen würde, dann hätte plötzlich dieser Bedeutung für dich. Du siehst schon, in Wirklichkeit bist du beweglich.

Versuche so oft als möglich, bewusst und freiwillig dir selbst Bedeutung zu geben und dich gut um dich zu kümmern und dich ein Eigenliebe zu üben.
Dazu gibt es reichlich Hilfe und Anregungen im Internet und Youtube, was dir gut helfen könnte.

Du entscheidest, ob du negativ oder doch neutral darüber denkst.

Ich bin total am Ende

Das stimmt natürlich nicht wirklich.
Orientiere dich gerne an der Wirklichkeit.
Wo nichts mehr geht, fängt alles an. Mach dabei mit.

Schon klar, du fühlst dich schlecht, aber nur, weil du einzig negativ über alles denkst und alle Vorteile ausblendest und leider nicht beachtest.
Je härter und konsequenter du an dir arbeitest, umso schneller ist dein Schmerz vorbei.
Das entscheidest du.

Im ersten Moment geht es nur ums aushalten, die Panikattacken, den Schmerz, die Angst, den Entzug.

In den nächsten Tagen brauchst du unbedingt Kontaktabbruch, sonst sinkst du noch tiefer.

In den nächsten Wochen so viel ablenken wie es geht und ganz wichtig, keinen Kontakt!

Wenn du hast, rede mit einer vertrauten Person. ChatGPT kann auch helfen, wenn du nur reden willst.

Alles Gute!

Die ersten Tage sind immer sehr schlimm. Was aber hilft sind Freunde bzw. eine Person mit der du reden kannst, wenn du diese hast. Als eine Freundin von mir starken Liebeskummer hatte war ich auch einfach nur da und habe zugehört. Hätte eh nicht wirklich helfen können, da ich selber nie in der Situation war. Jeder Mensch ist da zwar verschieden aber ich denke, dass gerade Ablenkung und gute Personen um dich dazu beitragen, dass der Liebeskummer schneller verfliegt.
Liebeskummer ist wie als wenn dir jemand etwas wegnimmt, aber diese Lücke die jetzt da ist kann sich mit der Zeit wieder füllen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hineinversetzen in andere wirkt wahre Wunder

Cindy073 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 17:32

Ich habe niemanden zum Reden

DerUser2  23.05.2025, 17:49
@Cindy073

Das ist natürlich blöd, aber kein Beinbruch. Wenn du niemanden zum reden hast und dich im Kind/Jugend/jungen Erwachsenenalter befindest (was ich aufgrund deiner einen Antwort vor 2 Monaten vermute), kannst du auch die Nummer gegen Kummer benutzen. Die erreichst du Montags bis Samstags von 14-20 Uhr unter 116 111 (ohne Vorwahl) (gibts btw auch per Chat). Wie gesagt Nummer gegen KUMMER, dort kannst du bei jedem Problem anrufen und darunter zählt auch Liebeskummer.

Und kleiner Tipp noch von meiner Seite aus: Es ist nie verkehrt 1/2 gute Freunde in sein Leben zu holen, welche auch in solchen Situationen da sind. Vielleicht findest du ja solche, wenn sich die Situation ein bisschen beruhigt hat c;