Wer hat recht, und macht eine Anzeige Sinn?
Hallo,
Ich habe mich letztes Jahr von meinem Partner getrennt ( nicht verheiratet). Innerhalb unserer Beziehung hat er mir Rechnungen gezahlt um mir zu helfen, ich bot mehrmals an dieses Geld zurück zu zahlen, es wurde immer wieder abgelehnt. Ich habe Bargeld auf den Tisch, es wurde abgelehnt und immer gesagt " nein alles gut ".
Dann kam die Trennung, und nach fast einem Jahr wird jetzt dieses Geld angefordert mit der Aussage " da wusste ich nicht das du mich betrügen würdest " was nicht stimmt. Ich wurde mehrfach in der Öffentlichkeit von ihm eingeschüchtert, bloß gestellt, zudem verbreitet er Lügen über mich.
Jetzt bekam ich eine Email wo ich von ihm aufgefordert werde die Rechnung zu begleichen ansonsten werden weitere schritte eingeleitet und es wäre die letzte Aufforderung von ihm. Als er mich öffentlich eingeschüchtert hat habe ich mehrfach drum gebeten mich in Ruhe zu lassen und nicht mehr anzusprechen.
Ich gehe kaum noch alleine einkaufen und fühle mich sehr eingeschränkt, ich wollte eigentlich eine Anzeige erstatten sobald noch einmal etwas verfällt. Liegt er im recht und muss ich das Geld zurück zahlen oder liege ich im Recht? Vielen Dank fürs lesen.