Trennung – die neusten Beiträge

Bin ich das Ars**loch?

Ich männlich 50 und mein Frau 47 sind glücklich verheiratet. Wir beide haben auch 2 Kinder. Der erste ist 10 und der andere 15. Meine älteste Tochter mit einer Früh Warnung nachhause gekommen. Und das in Informatik. Da sie bereits in Spanisch negativ ist aber sie sich es von alleine ausbessern konnte durch das fleißige lernen, machte ich mir keine Sorgen. Meine Frau hingegen bekam einen richtigen Wut Anfall. Eigentlich bin ich auch sehr laut aber selbst das war mir Danna ich zu viel. Schließlich war es nur ein Nebenfach und unsere Tochter hatte jetzt genug Zeit sich nur auf Informatik zu konzentrieren. Sie ist das erste Jahr in der Oberstufe und das kann schnell mal viel werden. Sie gibt ihr bestes und das weiß ich auch.

Jedenfalls meine Frau komplett wütend schrie unser Kind an bis sie leise in ihr Zimmer ging und anfing zu weinen. Ich wollte mir meiner Frau reden das diese Art unangebracht war, vorallem bei solchen Kleinigkeiten. Sie fiel mir in die Arme und beginn zu schluchzen wie schwer sie es doch hätte. Ich war komplett verdutzt. Nachher nuschelte sie „Ich will diese Kinder nicht mehr, ich hätte niemals Mutter werden sollen“ als ich das hörte musste ich mir auf die Zunge beißen um nicht gleich los zu schreien. Ich ging weg und verbrachte die Nacht alleine auf dem Sofa. 3 Tage danach, wir sprechen immer noch nichts

also bin ihr hier das arsc**och? Ich finde so was zu sagen ist unangebracht und es war ihr Wunsch immer schon Mutter zu werden. Ich habe sie nie gezwungen Kinder zu bekommen.

Kinder, Mutter, Beziehung, Trennung, Familienprobleme, Streit

Liebt mich mein freund oder nutzt er mich aus?

Mein Freund 29, und ich 30, sind seit einem Jahr in einer Beziehung.

Der Anfang war wunderbar – er hat sich immer die Zeit für mich genommen, emotionale Gespräche geführt, er hat mich zu nichts gedrängt, er war geduldig. Der gemeinsames Humor und Gespräche machte alles noch besser. Nach 5 Monate hat er mir auch "ich liebe dich" gesagt. Und seit dem beginnen eigentlich die Probleme.

Es stört mich, dass er immer zu spät zu unseren Treffen kommt und selten ein Date plant (eventuell was trinken ums Eck oder essen). Er meinte ich soll die Dates plannen ich mach das besser. Mittlerweile sehen wir uns am meisten bei mir zu Hause, ich koche, wir essen, schauen einen Film oder spielen Brettspiele und gehen schlaffen. Er initiiert die Nachrichten und Anrufe und ich kann dazu nichts sagen. Bis zum letzten Tag ruft er mich ständig an und fragt nach meinem Tag oder schreibt mir eine SMS um zu prüfen ob alles ok bei mir. Also, da ich sowieso gut im Planen bin, habe ich akzeptiert, dass ich das Date immer plane - er meinte er ist für jedes Date und Idee offen.

Ich hatte für das Wochenende ein Picknick geplant ich hab alles vorbereitet und er war frei am Wochenende. Er hat mich dann gebittet, es zu verschieben, weil er mit seinen Freunden doch noch Fußball spielen geht. Als ich das nächste Mal einen Zoo plante und ihn jeden Tag fragte, ob wir hingehen würden oder nicht, brauchte er 5 Tage, um sihc zu äußern. Hat mir immer gesagt wir reden darüber nächstes Mal. Ich hatte das Gefühl, dass er bis zur letzten Minute wartet, um zu sehen, ob er etwas mit seinen Freunden unternehmen kann. Wenn nicht, kommt er als letzte Option mit mir ins Zoo .

Ich habe ihm mehrmals kommuniziert, dass ich es nicht akzeptiere, dass ich auf seiner Prioritätenliste ganz unten stehe. Ich wollte die Beziehung nach 9 Monate abbrechen. Er bat mich, ihn nicht zu verlassen. Er sagte, dass Dates und Komplimente einfach nicht wirklich sein Ding seien, das er so erzogen ist und dass für ihm quality time heißt in der Ruhe mit mir zuhause zu sein. Er sagte, dass er mich liebt, dass man so eine Frau selten finden kann und dass er sich bessern würde. Es war nur ein paar Wochen lang gut und dann wiederholte sich die gleiche Geschichte:

Er verspätet sich immer, wir treffen uns nur abends bei mir erst wenn er alle seine Sachen erledigt hat, es gibt keine Dates, sehr selten Komplimente oder kleine Überraschungen, die tieferen Gespräche gibt es auch nicht mehr, verhält sich zu angenehm in der Beziehung- es fühlte sich an, als wären wir seit 20 Jahren verheiratet und nicht erst frisch 1 Jahr zusammen.

Dannach war ich völlig kaputt und traurig und beschloss, mich ganz mir selbst zu widmen und meine Energie zurückzuziehen, was er sofort bemerkte und plötzlich war er freundlich, machte Komplimente, sprach emotional und sagte, dass wir bald ein perfektes Date haben würden, alles das was ich Monate lang nicht bekomme. Ich verlor das Vertrauen in seine Worte und Versprechen und machte an der Nacht impulsiv mit ihm Schluss.Er war geschockt hat gesagt dass er mich liebt, ich aber einfach zu viel verlange und hat am Ende alles auf mich geschoben.

Ist es wirklich zu viel, wenn ich 1 bis 2 geplante Quality Time Dates pro Monat erwarte? Kompliment? Dass ich nicht immer die letzte Priorität habe?

Da er mir keine Antworten gegeben hat bin völling verwirrt und verletzt jetzt und frage mich, ob ich eigentlich die ganze Zeit ausgenutzt war? Wer ist er? Ist das ein unreifer Mann? Emotionel unnereichbar? Har er gedacht ich werde immer bei ihm bleiben ohne dass er sich Mühe machen muss? Hat er mich jemals so geliebt, wie er behauptet hat?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Enge Freundschaft mit dem Ex in Ordnung?

Hallo,

Ich (m35) habe vor ca zwei Monaten eine Frau (30) kennen gelernt. Das Problem: Sie war noch bis vor wenigen Monaten mit ihrem Ex zusammen - und dieser war, bevor er ihr fester Freund wurde, ihr bester Freund, und ist es nach der Trennung auch wieder geworden. Ihr Ex ist also gleichzeitig ihr bester Freund.

Zum Problem wurde das für mich, als sie mir vor ein paar Wochen erzählt hat, er wolle sie zurückhaben. Sie hat mir dann etwas später versichert, sie wolle definitiv nichts mehr von ihm und habe das mit ihm geklärt. Aber: Den Kontakt einstellen könne sie nicht, denn er ist nicht nur zudem ihr Arbeitskollege sondern auch noch fester Bestandteil ihrer Freundesgruppe. Mit der macht sie jede Woche mindestens einmal irgendwas gemeinsam.

Wir reden nun schon eine Weile immer wieder über das Thema Beziehung und ich sage ihr jedes Mal, solange sie weiter freundschaftlich Kontakt mit ihrem Ex hat (Kontakt über die Arbeit ist ok), gehe ich keine mit ihr ein. Das versteht sie nicht: Da laufe ja nichts mehr und sie könne die Situation nicht ändern, da er ja Teil der Freundesgruppe sei.

Meine Frage an euch: Reagiere ich übertrieben? Sollte es ok für mich sein, dass sie weiter sehr eng mit ihrem Ex befreundet ist, obwohl er sie noch vor wenigen Wochen zurück wollte? Oder ist das übertriebene Eifersucht von mir?

Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit

Beziehungsprobleme mit meinem Freund?

Ich bin seit 1 Jahr mit meinem Freund zusammen und langsam habe ich ein ungutes Gefühl. Zu mir war er immer lieb,aufmerksam und hat mich wirklich sehr liebevoll behandelt. Es gibt jedoch einige Sachen die mich total stören.

Er regt sich über kleinigkeiten auf und laut ihm bin ich immer Schuld wenn was ist weil ich ihn aufgeregt habe.Ich bin natürlich auch nicht ohne aber dennoch bin ich nicht in jedem Streit schuld. Seine Mutter steht komplett hinter ihm und "schützt" ihn und wenn ich mich an sie wende weil er komisch reagiert kommt sowas wie "so ist er halt" und sowas wie "das würde seine Charakterstärke zeigen"

Ebenso ist ein großer Kritikpunkt,dass er sich für nichts interessiert. Vielleicht für Sport,Ernährung,Zocken aber für die Weltlage und die Probleme oder Situationen in der Welt interessiert er sich gar nicht. Ich bin aktiv,erzähle ihm viel was grad so ist oder fange an über Themen zu reden aber dann sagt er ihn würde das nicht interessieren und so telefonieren wir fast schweigend weil er fast nichts sagt..

Schließlich nervt es mich auch dass er sich manchmal über Menschen lustig macht,er hatte nämlich ein Video repostet(erneut veröffentlicht)mit "Bald laufen im Sommer die Nilpferde mit ihren kurzen Sachen rum" was darauf hinweisen sollte,dass diese Klamotten nicht gut an dicken Menschen aussehen,daraufhin habe ich ihn konfrontiert,dass ich das nicht schön finde weil ihn das ja nicht zu interessieren braucht. Ich bin eher die Seite die Menschen respektiert und unterstützt und mit Freude begegnet und versucht so wenig wie möglich zu urteilen und schlecht über Menschen zu reden. Auf meine Kritik wollte er nicht reagieren und schrieb "Ich habe mich geändert","I dont care(mehrfach)" und dass ihn jetzt in Ruhe lassen soll. Habe ich auch getan

Mich stören diese Sachen extrem,was meint ihr und was würdet ihr tun?

Liebe, Männer, Teenager, Beziehung, Jugendliche, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Angereist um es zu beenden?

Ich habe eine Beziehung mehr oder weniger beendet,weil mein Freund,nenne ich ihn mal , wortkarg das gemeinsam,gemietete Ferienhaus verlassen hat und er tags drauf, nicht auf meine Frage,ob er mir was sagen will, es aber nicht ausspricht , geantwortet hat.Wir sahen uns nicht oft,meist reiste ich ihm nach in verschiedene Städte.Heute glaube ich,dass er insgesamt nicht ehrlich war.Dies schrieb ich ihm dann auch, nachdem er nicht antwortete! Ich sehe sein Profil und die Nachricht wird gesendet...er hat es wahrscheinlich gelesen.Er war so von mir angetan,weil ich auch kein angepasster Typ bin und nicht Konventionell.Wir fanden uns gegenseitig sehr außergewöhnlich und so war auch unsere Beziehung.Ich kann nur nicht verstehen,nach den ganzen Chats , die wir täglich führten,nach Liebesbekundungen,dass ER von heute auf Morgen ganz anders war... aber trotzdem zu dem WE.anreiste, allerdings vorher schon sagte, dass er früher wieder abreisen müsste....es war schön....sagte er auch.... trotzdem sagte er nichts,was mit unserer Beziehung zutun hatte,bzw .dass er es nicht mehr will!! Und jetzt antwortet er nicht.Ich habe ihm ja geschrieben dass ich es schlimm finde, dass er nicht ehrlich war,noch nicht einmal,dass wir keinen Kontakt mehr haben....und so empfinde ich das auch! Ich wusste eigentlich,dass es nicht von Dauer sein konnte,obwohl er das tatsächlich immer so beschwor! Was gibt es für Gründe,wenn jemand derart zu macht! Er ist beruflich erfolgreich,hat wenig Zeit....dies alleine kann kein Grund sein!!??

Liebeskummer, Gefühle, Trennung

Schwiegermutter geht mir so auf die Nerven?

Hallo Leute,

Meine eigene Schwiegermutter nervt mich so sehr manchmal. Ich hab das Gefühl, dass sie ihren Sohn über alles liebt (ist ja auch normal), aber dass sie ihn mehr liebt als alles andere. Und wenn ich bei meinen Freund zuhause bin, dann fühlt es sich an als wär sie mit ihm richtig obsessed.

Sie gönnt es uns dass wir uns haben, trotzdem ist da aber so ein anderes Gefühl kn mir, kann ich nict beschreiben.

Außerdem ein Punkt wo ich bißchen eifersüchtig werde oder so: Wenn seine Mutter in sein Zimmer kommt, berührt sie in immer und streichelt in oder irgendwas anderes.

Seine Mutter würde ALLES für ihn machen. Nur für ihn.

Seine Mutter ist hakt sehr jung geblieben und sieht sehe jung aus, obwohl sie schon etwas älter ist. Sie verhält sich dementsprechend halt auch jünger, weswegen ich sie nicht als seine Mutter sehe. Ich sehe sie mehr als andere Frau weswegen ich oft eifersüchtig bin.

Ich liebe meinen Freund über alles aber seine Mutter nervt mich sehr.

Könnt ihr mir irgendwie helfen?

Kann ich was dagegen tun dass dieses Gefühl verschwindet? Ich mein ich weiß, dass es seine Mutter ist aber sie wirkt halt null so weswegen ich sehr eifersüchtig immer bin.

Ich will das eigentlich alleine in den Griff bekommen, kann mir jemand sagen wie.

(Bitte nicht mit Therapie ankommen)

Danke an jeden der den Text durchgelesen hat!!

Liebe Grüße

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Liebesleben, Partnerschaft, Psyche, Streit, Mutter-Sohn Beziehung, Liebe und Beziehung liebeskummer

Gedanken weil freundin nicht jungfrau?

Hi an alle und zwar geht es für mich um ein ernstes thema und hoffe sehr viele antworten lesen zu dürfen

also meine freundin die ich auch irgendwann heiraten möchte ist keine jungfrau und das problem ist das ich immer wenn ich sie auch nur ansehe oder sie irgendwas erzählt was nur irgendwie sehr weit entfernt zu 1% was mit sex zutun hat zum beispiel: „meine großcousine hatte mal ein lingerie den ich mal vor hatte einfach mitzunehmen“ und mein gedanke dann „ja nimm hättest du ihn mitgenommen um das dein ex zu präsentieren“ oder einfach visionen/vorstellungen wie sie im bett liegt und gerade in allen möglichen arten verkehr mit ihrem ex hat und das tut mir so sehr im herz weh das unsere wirklich gute und enge Beziehung die sogar so ernst ist das alle eltern sich schon kennen und schon klar ist wir heiraten eines tages

sie selber hat selbstverletzungs probleme ab und zu und manchmal sogar sm gedanken und dann hab ich meine gedanken das sie mit ihrem ex verkehrt und da ich ein paar details kenne oder geschichten sehe ich klar vor augen wie es ungefähr aussah

und jetzt brauche ich hilfe oder tipps wie ich es vergessen/verdrängen kann oder es verarbeiten und hinter mir lassen kann

ich bitte um keine antwort wie „wenn du es nicht akzeptieren willst dann such dir eine andere“

danke im vorraus denn ich bin verzweifelt

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

In wie fern bin ich die Falsche Freundin in der Situation?

Hey, ich habe schonmal eine Frage gestellt über die jetzige Situation hier, aber ich verstehe es einfach immer noch nicht.

Meine 10 Jahre lange Ex beste freundin ist mir aus dem Nichts eines Tages in den Rücken gefallen, in dem sie heimlich hinter meinem Rücken bei meinem Ex Freund rumschleimte und schlecht über mich redete. Seit ich Schluss mit ihm habe sind die beiden plötzlich die aller Besten Freunde, telefonieren stundenlang und lästern über mich.
Meine Ex Beste Freundin postet die ganze Zeit Tiktoks über mich, oder repostet Tiktoks worin steht ich sei ja einfach nur neidisch auf sie und würde wie sie sein wollen etc. (Bin noch nie auf irgendwas davon eingegangen, weils offensichtlich auch einfach nur lächerlich ist und sie einseitigen Streit betreibt).

Vor paar Tagen schickte sie mir zusammen mit meinem Ex plötzlich ein Meter langen Text worin die zwei absichtlich auf meine Selbstkomplexe losgingen, auf meine Kindheitstraumata usw einfach alles worüber ich mich bei denen ausgeweint habe damals.
Wieso? Weil die Zwei denken ich hätte denen angeblich bei Tellonym Tells geschrieben (Dabei benutze ich diese App nicht einmal)

Aus Neugier habe ich dann mal selbst bei Tellonym nachgeschaut und was sehe ich da? Wie sie auf Meinungen über mich damit antwortet was ein ekelhafter und schlechter Mensch ich sei.

Mein Ex genauso, erzählt anderen dass er mit solchen ,ekligen‘ Menschen wie mit nichts zutun haben wollen würde.

Wie kann das bitte sein? Die Zwei sind mir doch in den Rücken gefallen aus dem Nichts, ich habe nicht einmal einen Streit daraus gemacht als ich es erfuhr, sondern ich habe nur zu ihr gemeint ,,tolle Freundin bist du“ und habe sie sofort blockiert überall.

So richtig mitgestritten habe ich erst da, als deren meterlange Text kam. Ist es nicht verständlich dass man da sauer wird sobald anvertraute Dinge gegen dich verwendet werden? In wie fern könnte ich denn hier der ,schlechte Mensch‘ für die Beiden sein

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit

Trennung fällt mir so schwer?

Mein Freund und ich sind seit 7 Jahren zusammen. Unsere Beziehung lief schon am Anfang nicht gut. Ich habe Fehler gemacht und er auch.

Ich komme nicht so wirklich von ihm los. Wir waren schon paar mal getrennt aber jedes mal schafft er es das ich zu ihm zurück komme. In den Phasen fühlt es sich an wenn wir getrennt sind als bin ich auf Entzug. Habe Schlafstörungen und lasse mich wieder von ihm überreden doch zurück zu kommen.

Unsere Beziehungsqualität ist hin:

Hab keine Lust mehr auf Sex mit ihm. Wir reden kaum miteinander weil er nicht der Typ ist der viel redet und auch nur über Sachen auf die er Lust hat.

Ich bin sehr empathisch wenn es ihm schlecht geht bin ich da. Er ist es nicht für mich.

Er kritisiert mich auch sehr oft. Führe schon Tagebuch. Alle zwei Tage kommt irgendwas was ihn stört.

Ich fühle mich in dieser Beziehung nicht mehr gesehen oder wichtig genommen. Bin für ihn nur Mittel zum Zweck wie wir reisen mal dahin oder mach das für mich etc.

In dieser Beziehung fehlt mir einfach die Kommunikation und das herzliche von ihm aber er gibt es mir nicht auch wenn ich mit ihm schon drüber gesprochen habe.

Mein größtes Problem ist das ich Angst habe komplett alleine zu sein das wäre ich wenn ich von ihm getrennt wäre. Ich bin unglücklich aber habe riesen Angst vor dem alleine sein.

Habt ihr Tipps ? Mit meiner Familie hab ich schon gesprochen die unterstützen mich nicht wie ich mich damit fühle alleine zu sein. Sie sagen nur ich soll mir was eigenes suchen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Eine Beziehung mit 18 nicht möglich?

Hallo...

Ich frage mich oft, woran es liegt, dass ich mit M18 Jahren trotz allem, was ich tue, immer noch keine Freundin hatte. Ich sehe für mein Alter eigentlich gut aus (Siehe Profil Bild), pflege mich und habe Hobbys, die mich ausmachen. Trotzdem hatte ich bisher weder romantische Beziehungen noch Annäherungen von Mädchen. Kein Gespräch, kein Flirt, keine Einladung, einfach nichts.

Ich wurde nie von einem Mädchen angesprochen, und der Kontakt zu weiblichen Personen in meinem Umfeld ist praktisch nicht existent. Ich habe viele Ratschläge ausprobiert, die einem häufig gegeben werden: Sei du selbst, arbeite an dir, geh raus, sprich Menschen an, hab Geduld. Doch all das wirkt sinnlos, wenn in meinem direkten Umfeld kaum Mädchen sind, die mich wirklich interessieren oder mit denen ich mir eine Verbindung vorstellen könnte.

Das Problem ist, dass ich mein soziales Umfeld kaum verändern kann. Ich wohne in einer Gegend, in der es kaum Möglichkeiten gibt, neue Menschen kennenzulernen, vor allem nicht die Art von Mädchen, die ich attraktiv finde und mit denen ich auf einer Wellenlänge wäre. Reisen oder Umziehen sind für mich aktuell keine Optionen.

Klar das Beziehungen nicht der alleinige Maßstab für Glück oder Erfolg im Leben sind. Trotzdem schmerzt es, das Gefühl zu haben, ausgeschlossen zu sein als ob alle anderen schon längst den Anschluss gefunden hätten, während ich noch am Rand stehe und zuschaue. Es fühlt sich an, als hätte ich einen Zug verpasst, der immer schneller wird, und es gibt keinen einfachen Weg, ihn wieder einzuholen.

Ich schreibe das nicht, um Mitleid zu erregen, sondern weil es mir schwer fällt, mit der eigenen Situation zu leben, obwohl ich wirklich versucht habe etwas zu ändern.

Ich brauche daher dringend euren Rat. Danke.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Nach 5 Jahren nicht über den Ex hinweg?

Hallo,

es ist mir unfassbar unangenehm meine Geschichte mit dem Internet zu teilen aber langsam verzweifle ich und weiß nicht mehr weiter.
Vorweg: Bitte ignoriert Schreibfehler ich befinde mich psychisch gerade in einer schlechten Verfassung und es ist so schon extrem anstrengend diese Worte zu schreiben.

zu meiner Geschichte:

vor ca. 7 Jahren war ich glücklich in einer Beziehung und habe eine Ausbildung angefangen. In der ersten Woche habe ich jemanden kennengelernt der dort als Aushilfe gearbeitet hat und ich habe mich sofort verliebt (wortwörtlich Liebe auf den ersten Blick). Wir haben immer mal wieder miteinander gesprochen und unsere Mittagspause zusammen verbracht bis wir herausgefunden haben das wir aus dem selben Dorf kommen und ein Treffen ausgemacht haben, noch vor dem Treffen habe ich mich von meinem damaligen Partner getrennt. Obwohl ich ihn liebte war er auf einmal Luft für mich und ich habe ihn keine Sekunde vermisst. Noch am ersten Treffen mit (nennen wir ihn Michi) Michi haben wir gemerkt das wir unfassbar viel gemeinsam haben und sogar unser Freundeskreis derselbe ist (wir haben uns vor meiner Ausbildung noch nie gesehen). Ich bin nach dem Treffen mit zu ihm nachhause und habe drei Tage lang auf seinem Sofa geschlafen bis wir uns näher gekommen sind. Ab diesem Tag an waren wir unzertrennlich und ich habe mich noch nie so verliebt gefühlt. Wir führten eine recht gute Beziehung nur war ich immer mal wieder extrem eifersüchtig und einnehmend (mittlerweile habe ich einige Therapien hinter mir und weiß das es an meinen persönlichen Ängsten und Traumata lag). Irgendwann wollte er genau deswegen eine Pause aber wir haben doch wieder zueinander gefunden. Nach ca. einem Jahr erzählte er mir er wolle studieren, das Problem war das es seinen Studiengang nur an einer bestimmten Universität (Duisburg) gab die ganze 8 Stunden Autofahrt von unserer Heimat lag. Er sagte mir ich kann mitkommen, er würde es aber auch verstehen wenn ich das nicht möchte und wir könnten es versuchen eine Fernbeziehung zu führen. Nach ein paar Tagen sagte ich ihm ich komme mit und innerhalb eines Monats fanden wir eine Wohnung. Gesagt getan wir sind umgezogen und ich fing an dort zu arbeiten. Das ganze ging ein Jahr lang gut und jetzt kommt mein persönliches Problem: ich weiß nicht wieso aber ich habe mich von einem auf den anderen Tag dazu entschlossen wieder zu gehen, eine Freundin angerufen und gebeten mich abzuholen. Ich habe wohl nie darüber geredet wieso ich das getan habe was für mich sehr untypisch ist. Ich weiß nur das wir uns zum Abschied geküsst haben und noch eine Weile zusammen waren. Irgendwann hatten wir übers Telefon Streit und ich sagte ihm ich wolle mich trennen (ich hab bis heute keine Ahnung wieso ich das gesagt habe). Trotzdem kam er an unserem Jahrestag zu mir nachhause gefahren und meinte er wolle diesen Tag mit mir verbringen. Er hatte sich davor noch mit Freunden getroffen und das hat mich so sauer gemacht das ich unnötigerweise einen Streit angezettelt habe. Das war der Tag unserer Trennung… Dreei Monate danach kam er mit der Ex die er vor mir hatte zusammen und ein Freund von mir meinte sie wäre ein Ersatz für mich gewesen- ich denke das war eher andersrum (sie sind wohl wieder getrennt ich weiß es aber nicht genau). Mir ging es zwei Jahre lang so schlecht das ich kaum essen konnte. Monate nach der Trennung bin ich einen Bekannten in Duisburg besuchen gegangen- aus dem Besuch wurde eine Besichtigung für eine Wohnung und seitdem lebe ich hier. Ich habe Michi nie wieder gesehen. Mittlerweile bin ich seit zwei Jahren in einer neuen Beziehung mit einem wirklich guten Partner. Wir wollen heiraten und Kinder miteinander. Das einzige was mich davon abhält ist die Problematik das ich ungesund oft von Michi träume (wie wir heiraten, von alten Momenten und manchmal auch von Treffen nach der Trennung). Mir geht es am nächsten Tag dadurch extrem schlecht und oft ist es so schlimm dass ich das dringende Bedürfnis habe mit ihm zu sprechen. Es ist ein Leidensdruck der mir nun schon viel zu lange im weg steht und langsam nicht mehr aushaltbar ist. Ich habe mit Therapeuten und Freunden darüber gesprochen und keiner kann mir helfen solange ich diese riesige Erinnerungslücke habe. Ich weiß nicht wieso ich mich an nichts erinnern kann aber ich weiß das die einzige Person die mir erzählen kann was passiert ist Michi ist.

ich will endlich in Frieden leben ohne diesen Menschen in meinem Hinterkopf.

ich weiß nicht genau welche Antwort ich mir hier erhoffe aber vielleicht gibt es jemanden der ähnliches durchgemacht hat und mir sagen kann wie er damit umging.

vielen Dank fürs Lesen

Gefühle, Trennung

Hat Sie Interesse an mir, oder will Sie doch nur meine Aufmerksamkeit?

Ich habe die Frage schon gestern gestellt, allerdings wenige hilfreiche Antworten bekommen. Ich bin 25 M und kenne da eine Frau, sie ist 23 Jahre alt.

Ich hatte früher mit ihr Kontakt und irgendwie ist der Kontakt durch einen Streit aufgelöst worden.

Seit 3 Monaten, gehe ich gerne öfter nach der Arbeit mit meinen Kollegen raus. Ich begebe mich meistens mit Kollegen an die gleichen Orte um gemeinsam Zeit zu verbringen.

Sie hat sich diese Orte gemerkt und verfolgt mich überallhin wo ich hingehe. Will Sie nur meine Aufmerksamkeit oder hat Sie Interesse? Ich habe mit ihr gesprochen und Sie ist so Arrogant und Ernst zu mir, macht sich manchmal auch lustig, manchmal beleidigt sie auch. Ich reagiere nicht drauf. Je öfter Sie das macht desto weniger will ich was von ihr, meistens distanzier ich mich dann auch von meinen Chill Spots, allerdings findet sie mich überall hahaha.

Ich habe auch Interesse an ihr, aber wieso verhält Sie sich so? Mich überall stalken, wenn ich von einem Ort zu dem anderen Ort gehe, kommt Sie plötzlich auch dahin.

Ich würde gerne Klarheit haben. Ob Sie Interesse hat kann ich eigentlich einfach herausfinden indem ich sie auf ein Kaffee einlade, aber mir geht diese Respektlosigkeit auf die Nerven wie sie mit mir redet deswegen habe ich das noch nicht gemacht. Sollte ich Grenzen setzen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, schüchtern, Streit, Crush

Freund selten sehen, er tut nix dafür?

Bin zurzeit richtig down und weiß nicht mehr weiter, vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich bin mit meinem Freund seit einem halben Jahr zusammen. Er hat kein eigenes Auto und seit Tag 1 treffen wir uns nur mit dem Auto. Er wohnt 2km von mir entfernt. Er hat sich immer das Auto vom Freund geliehen oder von den Eltern, aber das hat er auch nur abends gekriegt und jz mittlerweile nur nachts, also immer 22-23 Uhr.

Das ist nur eines von den Problemen, die ich hab wenn es um uns geht.

Jedes Mal, wenn ich ihm schreibe, braucht er lange mir zu antworten, obwohl ich immer richtig schnell antworte.

Er sieht jeden Tag seine Freunde bzw geht zu denen nachhause (die wohnen 5 min von ihm entfernt) und er ist am Wochenende meistens auch mit denen zusammen. Und klar verletzt mich das, denn ich sehe ihn einmal in der Woche für 2-3 Std, weil er müde wird (normal weil es so spät ist), aber seine Freunde sieht er den ganzen Tag und antwortet mir dann nur alle 1-2 Std.

Dann, wenn es mir schlecht geht und er sieht und merkt das, ignoriert er mich. Also er kommt nicht direkt zu mir, um das Problem zu lösen sondern er lässt mich traurig schlafen gehen unf sagt einfach nur tut mir leid. Er sagt er hat Ads, also eine Form von ADHS und nimmt das als Ausrede, dass er deswegen vor schweren Problemen wegrennt.

Er ist eigentlich ein guter Typ, ich bin 22 und war noch nie verliebt und habe mich in ihn direkt nach 1-2 Monaten verliebt. Ich habe auch meine Jf mit ihm verloren. Er sagt auch er liebt mich, aber manchmal fühlt es sich an, als ob ich mehr liebe.

Er kauft sich auch kein Auto ka warum. Er hat im Januar die Ausbildung abgeschlossen, wohnt bei den Eltern und verdient 2k netto. Er meinte, er spart und hat bis jz 3k gespart. Aber ja, er will kein billiges Auto wahrscheinlich.

Was soll ich machen? Das macht mich runter ihn nur einmal in der Woche zu sehen und wie gesagt 2-3 std nur im Auto nachts ….. er hat mal einen Leihwagen bekommen von seiner Arbeit übers Wochenende. Wir haben uns einmal gesehen, aber wieder um 21 Uhr oder so, weil er die ganze Zeit im Bett lag. Dann am letzten Tag, an dem er das Auto hatte, war er mit seinen Freunden zusammen (die er jeden Tag sieht). Er sagt aber selber, dass er ein fauler Mensch ist.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Gedanken wandern zurück?

Hallo liebe Community,

ich habe vor ca. einem Jahr jemanden kennengelernt (online), mit dem ich ein halbes Jahr fast täglich geschrieben habe und wir im echten Leben letztendlich zwei Monate "gedatet" haben (es ist aber nie zu mehr als Kuscheln/Umarmen gekommen). Irgendwann hatte ich dann aber den Kontakt abgebrochen (es hat sich herausgestellt, dass er mich nur "benutzt" hat und anscheinend auch gleichzeitig mit einer anderen was hatte). Das heißt, so toll war der Kontakt nicht.

Zu Beginn des Kontaktabbruchs hatte ich ein seltsam leichtes Gefühl, also ich konnte ein paar Wochen wirklich gut mit der "Trennung" umgehen. Er (nennen wir ihn mal "X") hat sich zwar zwischendurch immer wieder kurz gemeldet, was letztendlich dieses Gefühl von Leichtigkeit vertrieben hat (ich habe ihm jedoch irgendwann gesagt, dass er nicht mehr schreiben soll und er hat's dann auch sein lassen). Jedenfalls habe ich dann noch mit anderen jungen Männern kommuniziert und sogar Sympathien entwickeln können. Aber aus irgendeinem Grund kehr(t)en meine Gedanken immer wieder zu X zurück, vor allem dann, wenn mir etwas Negatives im Alltag widerfährt. Und ich habe dann immer das Gefühl, er hätte mich getröstet oder er hätte mich verstanden, wenn ich ihm von Ereignis XY erzählt hätte. Aber dann werde ich so wütend auf mich, weil X nicht gut für mich war und ich ihn doch schon längst hätte aus meinem Kopf verbannen sollen.

Ich fühle mich einfach wirklich sehr einsam, seitdem wir nichts mehr miteinander zu tun haben. Ich habe auch alle Assoziationen zu ihm gekappt und ich denke eher selten an ihn, aber immer dann, wenn ich etwas Trauriges erlebe, sucht er meine Gedanken heim, und manchmal sehe ich ihn auch kurz in anderen jungen Männern. Es ist nicht das erste Mal, dass ich mit jemandem Schluss gemacht habe, deswegen verwundert es mich, dass etwas so Kurzlebiges sich derart eingebrannt hat. Hat jemand Tipps, was man machen kann?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Loslassen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit

Emotionale Ausnahmesituation – hat er mich im Stich gelassen oder habe ich überreagiert?

Hallo,🤗

Ich (w, 20) war mit meinem Freund (24) für einen Tagesausflug in der Schweiz unterwegs. Da er kein Auto hat, bin ich gefahren, obwohl ich dort noch sehr unsicher bin, weil die Verkehrsregeln und Markierungen ungewohnt sind.

Zusätzlich hatte ich kein Internet oder Netz, konnte also kein Navi benutzen oder jemanden anrufen. Allgemein war ich schon emotional sehr angespannt, da ich momentan beruflich, gesundheitlich und psychisch stark belastet bin und eigentlich gehofft hatte, dieser Tag würde mir guttun.

In der Großstadt angekommen, haben wir uns etwas verfahren, wollten dann aber eine Attraktion anschauen. Er meinte, er kenne eine bessere Parkmöglichkeit und lotste mich durch die Stadt, bis er plötzlich sagte: „Du fährst, musst du wissen.“

Wir landeten in einer steilen, engen Einbahnstraße ohne Wendemöglichkeiten. Ich war in Panik und bat ihn um Hilfe, aber er meinte nur, ich müsse das alleine hinkriegen. Statt Unterstützung kamen nur abwertende Bemerkungen wie: „Warum hast du überhaupt einen Führerschein?“ und weitere Sticheleien. Ich wurde immer verzweifelter und fühlte mich völlig allein gelassen.

Ich sagte ihm, er solle bitte aussteigen, weil er mich mit seinen Kommentaren nur noch mehr unter Druck setzte. Dies tat er zuerst nicht, was mir noch mehr Panik Machete, bis ich geschrieben habe und dann tat er das dann auch, ohne ein weiteres Wort.

Ich saß heulend im Auto, völlig überfordert. Nach ein paar Minuten fasste ich mich, wendete das Auto irgendwie und fuhr weiter, obwohl ich kaum wusste, wohin. Ich hatte kein Navi, keine Hilfe und war allein in einer fremden Großstadt.

Später wurde ich von der Polizei angehalten (wegen deutschem Kennzeichen), war komplett überfordert, hatte Panik. Ich war emotional am Boden. Als ich meinen Freund am Straßenrand wiederfand, lief er einfach weiter. Ich bat ihn, einzusteigen, er weigerte sich. Ich stand mit dem Auto mitten auf der Straße, Autos hinter mir, keine Möglichkeit anzuhalten. Ich bekam eine richtige Panikattacke, zitterte, weinte, wusste nicht weiter.

Er hat mich auf einem Parkplatz, da konnte ich kurz anhalten. Ich dachte, jetzt kommt er, hilft mir mit dem Parkticket, aber er blieb weit weg stehen, obwohl er sah, wie fertig ich war. Ich war verzweifelt, hatte Angst, fühlte mich alleingelassen und gleichzeitig machtlos.

Ich bin schließlich zu ihm gerannt, in dem Moment überkam mich die pure Überforderung, ich habe ihn angeschrien, ihn am Arm gepackt, ihn gekratzt.

(Er hatte blutige Kratzer, ich schäme mich sehr dafür und weiß, dass das nicht okay war.) Danach hat er sich erst recht geweigert, einzusteigen. Es kam zu weiteren Vorwürfen, Forderungen, Spannungen. Ich war nur noch ein emotionales Wrack.

Insgesamt zog sich die Situation über 1,5 Stunden. Ich habe geweint, gebettelt, geschrieben, weil ich einfach nicht mehr weiter wusste. Ich war körperlich und seelisch am Ende. Er meinte später, er hätte Angst vor mir gehabt, will aber weiterhin mit mir zusammen sein.

Meine Fragen:

Habe ich total überreagiert?

Habe ich ihn zu Unrecht verletzt, oder hat er mich im entscheidenden Moment im Stich gelassen?

Denn sonst ist er wirklich aufmerksam, witzig und fürsorglich. Er unterstützt mich sehr in meiner schwierigen Phase, aber genau an dem Tag, als ich ihn am dringendsten gebraucht hätte, war er nicht da.

Was denkt ihr? Kann so eine Beziehung trotzdem funktionieren – oder war das ein klares Warnsignal?

Deutsch, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Schweiz, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungsprobleme, Mädchenprobleme, Partnerschaft, Streit, bez, Freundschaft Plus, Crush, Bezihungsfrage

Mein Vater schreit uns permanent nur an?

Hallo,

meine Eltern sind seit ca. 5 Jahren getrennt. Nachdem wir (Ich, Bruder, Mama, Papa) aus unserer Wohnung weggezogen sind .in ein größeres Haus, haben meine Eltern nach einiger Zeit angefangen sich jeden Tag nur zu streiten. Damit meine ich wirklich jeden Tag, es wurde nur rumgeschrien. Nach ein paar Jahren ist mein Vater dann ausgezogen, das ist jetzt 5 Jahre her.

Ich dachte das rumschreien hat jetzt ein Ende, weil er nur meine Mutter angeschrien hat, nicht mich und meinen Bruder. Aber ne, wenn er mal einen schlechten Tag hat wird er auch mal ganz schnell ziemlich wütend. Und ich liebe meinen Vater, er tut wirklich viel für mich.
Doch seit neustem regt er sich wegen jedem Zeug auf. Letztens hat mein Bruder (er ist 9 Jahre alt) eine Powerbank auf dem Bett liegen lassen. Und direkt kam mein Vater an und hat rumgeschrien, und außerdem die Powerbank im Wohnzimmer gegen die Wand geworfen sodass da jetzt ein großer schwarzer Abdruck zu sehen ist. :(

Einmal meinte ich auch das Essen schmeckt mir nicht und dann hat er einen Plastikbecher der auf dem Tisch stand komplett hinter sich gegen die Wand geworfen ??? Und dann fünf Minuten später tut er so als wäre nichts gewesen und bietet uns Nachtisch an.
Und wenn ich ihn darauf mal anspreche, dass das so nicht geht, macht er daraus einen Witz und lacht nur komisch. Keine Ahnung ob ich überreagiere aber das geht schon seit einiger Zeit so, auch so dass ich manchmal überlege einfach wegzulaufen.

Was soll ich machen?????????

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit, Vaterschaft, Vaterkomplex

Ja keine Ahnung nh :)?

Weiß nicht wie ich das genau sagen soll

Er hat Schluss gemacht

Er ist halt Moslem und Afghane und hat mit seinen Eltern geredet dann meinte er die akzeptieren das nicht weil er jemanden aus seinen Land heiraten muss und das er viel nachgedacht hat und es auf Dauer nicht gut für uns beide sei und deswegen hat er Schluss gemacht

Er hat mich gebeten das zu akzeptieren und weiter zu ziehen

Aber wie

Haha

Wie soll ich das einfach so akzeptieren

Er sagt es gibt keine andere Lösung

Aber Gott

Haha

Ich habe die ganze Zeit gebetet das er nicht geht

Ich habe geheult

Mich selbst verletzt weil der Schmerz nicht auszuhalten ist

Und bitte ich will nicht diese Nachrichten hören ich soll mir Hilfe suchen

Ehrlich gesagt weiß ich nicht mal was ich hören will

Ich habe nur niemanden bei dem ich das los werden kann ohne die selben alten Sätze zu hören von wegen "es wird besser" und dieser ganze bullshit mit "es gibt andere"

Ich wollte keinen anderen

Ich wollte ihn

Ich war zu allem bereit

Konvertieren, umziehen, die Sprache habe ich angefangen zu lernen, ich habe ihm bei allem geholfen ALLEM

Ich verstehe das die Meinung seiner Eltern ihm wichtig ist

Ich weiß das Religion Kultur und was weiß ich für andere sehr wichtig sind

Und ich habe das immer akzeptiert

Aber mein Herz

Ne nicht mein Herz

Denn es sieht so aus als wäre da nichtmal mehr eins

Ich kann nicht essen

Nicht schlafen

Nicht trinken

Ich kann nicht mal denken weil mir alles über ihn in den Kopf kommt

Sein lachen und seine Augen wenn er lacht

Sein Geruch seine Stimme die Dinge die er mir gesagt hat und ich ihn

Ich werde nie wieder ein "ich liebe dich" ein "guten Morgen" ein "meine kleine süße" bekommen

Und ich kann ihm nichts davon zurück sagen

Ich bin umgekippt auf der Arbeit

Ich war beim Arzt

Ich habe eine Herz krankheit

Mit geht es noch besschissener als vorher

Und ich weiß nicht wie ich damit klar kommen soll

Ich bin alles durchgegangen

Therapie

Arzt besuche

Weg ziehen

Aber nichts

GARNICHTS fühlt sich an als würde es helfen

Ich fühle mich betrogen weil er mich einfach so weg werfen konnte und gleichzeitig Versuche ich zu verstehen

Seine Eltern

Diese Regel

Das er darauf hören muss

Aber ich kann nicht

Denn wären es meine Eltern gewesen wäre ich trotzdem bei ihm geblieben

Und gleichzeitig denke ich vielleicht weil er anders aufgewachsen ist

Ich Versuche eine Lösung zu finden aber er ist nicht bereit eine zu finden und ich weiß nicht ob es ist weil er mich gar nicht so sehr geliebt hat oder weil er wirklich Angst vor seinen Eltern hat oder vielleicht weil er ihnen wirklich nicht weh tuen will aber dann verstehe ich nicht wie es den Eltern weh tuen kann wenn er glücklich ist selbst wenn es niemand aus seinem Land ist

Ich bin erwachsen

Ich arbeite

Ich lebe alleine

Ich bin kein schlechter Mensch

Ich habe ihn immer unterstützt

Und er

Lebt gerade einfach so weiter

Ohne mich

Ich wünschte ich könnte ihn vergessen

Irgendwie

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Diagnose Herzrhythmusstörung & Freund ist es egal?

Hallo, gestern nach dem Arztbesuch bekam ich die Nachricht und ich hatte ziemlich Angst. Mir ging es nicht gut also frage ich meinen Freund ob er mit mir telefonieren kann, was wir dann auch getan haben bis ich mich etwas beruhigte und mich dann mit meiner Freundin getroffen hatte. Müssten ca 20 min gewesen sein. Als mehrere Stunden vergingen, ich bereits zuhause war 22/23 Uhr und mir es nicht gut ging fragte ich meinen Freund ob er mit mir wieder kurz telefonieren kann für 10 min aber er wollte nicht weil er zocken wollte worauf hin ich wütend geworden bin. Würde es ihm so gehen hätte ich mir sofort diese 10 Minuten genommen und was das zocken betrifft, er ist arbeitslos und zockt jeden einzelnen Tag mindestens 5 Stunden also quasi immer abends, bis in die Morgen Stunden. Er war selber wütend und hat mir gesagt ja wir haben schon telefoniert, und das er verabredet ist schon zum zocken. Seit einem halben Jahr geht das schon so ins extreme. Er schläft nachts nicht und zockst durchgehend. Ich wollte nur 10 min kurz seine Stimme hören aber das war zu viel verlangt. Ist meine Reaktion übertrieben? Gestern hab’s ein ähnliches Thema wo ich für 5-10 min kurz mit ihm telefonieren wollte aber er meinte er kann nicht, dass er schon zockt und für mich war es unverständlich. Er zockst stundenlang aber 5-10min sind zu viel verlangt? Er hat mir dann versprochen, dass wir am nächsten Tag telefonieren und ich hätte nicht damit gerechnet das mit herzrhymtusstörung zu hören hatte Angst war draußen auf einer Bank. Abends meinte er, dass wir ja schon telefoniert hätten.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, zocken

Mein Vater ist MS krank und belastet meine Mutter wirklich sehr! Was tun?

Mein Vater hat seit mehr als 20 Jahre Multiple Sklerose (MS). Ich bin sozusagen damit aufgewachsen und kenne es nicht anders. Ganz zu Anfang war seine Krankheit ihm kaum anzusehen und ist nicht sehr fortgeschritten.

Über die Jahre wurde sie immer mehr erkennbar. Seine Beine wollten nicht mehr richtig funktionieren und seine Augen wurden schlechter. Dazu kamen starke Depressionen und Stimmungsschwankungen. Es wurde über die Jahre immer schlimmer. In den letzten Jahren kam nun auch ein bisschen Demenz dazu. Er kann sich kaum was merken und geistig sowie körperlich baut er immer mehr ab! Bisher sitzt er noch nicht im Rollstuhl, kann noch ein paar wenige Meter laufen. Braucht aber jeden Tag sein Scotmobiel und seinen Gehstock zur Unterstützung.

Meine Mutter tut wirklich ALLES für ihn und unterstützt ihn, wo sie nur kann. Das macht sie schon mehrere Jahre. Sie hilft ihm beim Laufen mit dem Gehstock, sie hilft ihm bei alltäglichen Sachen, wenn er das nicht mehr richtig sehen kann wie z.b. liest ihm Menükarten vor oder schneidet ihm die Brötchen auf und so weiter… sie kauft ihm verschiedene Scotmobiele und auch sehr teure also elektrische, wo er sich selbst mit fortbewegen kann ohne das sie einen Rollstuhl selbst den Berg mit ihm hochschieben muss, steht für ihn ein wenn sein Bruder sich über Jahre nicht meldet.

Seine Geschwister versprechen immer, dass sie gerne helfen wollen und sagen das immer, aber ins TUN kommen sie NIE. Das sind immer nur Worte! Die Geschwister haben unter sich mit der Mutter zusammen für alles und jeden ausreden… sein Bruder hat ja sooo viel zutun… darum meldet er sich jahrelang bei meinem Vater nicht. Ist auch immer nie zu erreichen, wenn mein Vater mal anruft. Er ist ja jetzt krank, dann braucht man ja auch keinen Kontakt mehr. Er ist eine zu große Belastung!

Während meine Mutter für meinen Vater einsteht und der Familie auch mal ehrlich die Meinung geigt. Sie ist da sehr mutig und nimmt kein Wort vor den Mund. Sie sagt auch meinen Vater, dass er seinen Bruder auch mal sagen soll, dass er es schade findet, dass er sich nie meldet und interesse zeigt an ihm und das das nicht geht und er es traurig findet und sehr enttäuschend. Aber nein, mein Vater traut sich nicht ihm die Meinung zu sagen ist total feige und findet für seinen Bruder immer ausreden, warum er so ist, wie er ist. Viel zutun, eigenes Leben und das ist prima so. Während er hinten rum bei meiner Mutter meckert und jammert das sein Bruder sich so verhält! Und tut wirklich nie etwas.

Meine Mutter kriegt dann alles von ihm ab und das ganze Spiel geht immer wieder von vorne los. Er wurde von seiner Mutter auch so erzogen, dass man zu allen immer sehr nett und höflich ist und das ist ja Heilige Familie. Bitte nie ein schlechtes Wort. Das war immer schon so.

Meine Mutter nervt es einfach tierisch das sie dann jeden Mist abbekommt und so wird sie dann auch in der Familie dargestellt als genervte, schlecht gelaunte Schwiegertochter, die ja immer so negativ ist und offen ihre Meinung mitteilt. Sie wollen von nichts wissen. Verdecken immer die Augen und mein Vater ist ja gar nicht sooo krank, dass ist schon alles gut so.

Mit den Jahren habe ich miterlebt, wie das Verhältnis meiner Eltern immer schlimmer wurde. Mein Vater hat bis heute seine Krankheit nicht akzeptiert!!! Dadurch denkt er nur an früher. Was er früher alles noch machen konnte und heute nicht mehr. Er lebt nicht mehr im Hier und Jetzt. Er ist von meiner Mutter nur noch abhängig geworden. Er meckert sehr viel und ist sehr stur.

Meine Mutter sagt ihm, dass er das besser nicht machen soll, sonst fällt er..was macht er? Hört nicht auf sie und fällt und schlägt sich einen Zahn auf oder hat eine große Wunde, die im Krankenhaus genäht werden muss. Auch sein timing ist immer grandios. Bestimmte Unfälle oder Sachen die er ausversehen kaputt macht, weil er durch MS sein Gleichgewicht verliert (da kann er ja nichts dafür, ist aber auch ziemlich tollpatschig) passieren oftmals dann, wenn wir gerade in den Urlaub fahren wollen oder was wichtiges ansteht.

Was ich ganz schlimm finde ist, dass er dann nicht einsieht das er auf sie hätte hören können oder es anders hätte machen können. Es ist auch nie sein Fehler und alle anderen sind schuld. Ich finde es schrecklich als einzige Tochter zu sehen, wie meine Mutter leidet und mit ihm “gefangen” ist. Mein größter Wunsch wäre, wenn sie sich scheiden lassen und meine Mutter wieder glücklich ist. Er ist es jetzt auch nicht. Das geht aber schwerer, weil er ein Pflegefall ist.

Pflegeheim wär eine Option, aber viel zu teuer. Gibt es da noch eine andere Lösung? Hat wer Tipps?

Ich halte es nicht mehr aus…….hilfe!

Trennung, Eltern, Familienprobleme, Krankheitsfall, Multiple Sklerose, Partnerschaft

Schluss machen?

Ich bin mit mein Freund 2,5 Jahre zusammen er ist 10 Jahre alter wohnen zusammen und haben eine Katze und haben angefangen mit unsere Traum Wohnung er hat ein Kind von eine andere Frau

wir haben lange gekämpft um hier zu stehen wo wir jetzt stehen wir haben oft Schluss gehabt und geweint weil es eigentlich nicht funktionierte aber am Ende haben wir es geschafft und sind sogar zusammen gezogen was am Anfang der Beziehung unmöglich war

leider haben wir die letzen 2 Monate ca oft Stress sind uns nicht einig und ich habe das Gefühl das es einfach nicht mehr passt und wir uns auseinander leben aber dann sind da manchmal Momente wir wir uns so verliebt ansehen als hatten wir uns seit 1 Jahr nicht gesehen er ist selbstständig in einem Restaurant das heist er hat viel um die Ohren aber ich habe das Gefühl er vernachlässigt mich immer höre ich nur Papiere Restaurant Papiere Buchhaltung und so weiter ich weis nicht was mit uns los ist es ist wie sind wir nicht mehr auf eine grade line er meinte warte bis Restaurant verkauft ist dann siehst du ein andern Mann und sowas aber ich fühle mich so unsicher er hat ein Kind er war schon verheiratet und sowas aber ich mochte das auch alles erleben ich will auch ein Kind und heiraten und er will das auch mit mir aber ich hab das Gefühl es kommt nie was in seiner Welt steht als erstes sein Kind und das kann ich auch verstehen und respektiere das zu 1000000% aber ich würde auch gerne ein wenig Aufmerksamkeit bekommen und Zuneigung bekommen ich hoffe ihr könnt das ungefähr nachvollziehen

mich würde eure Meinung interessieren

ich liebe ihn wirklich sehr er ist mein ein und alles und ich weis das er mich auch liebt aber wir streiten so oft in letzter Zeit und diskutieren immer nur wegen Nix

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Ex Freundin meldet sich und plötzlich vermisse ich sie wieder?

Hey, ich kann nicht schlafen. Meine Freundin hat mich verlassen vor 8 Monaten. Sie war 28 und ist seit kurzem 29, ich bin 27. Ich saß nichtsahnend daheim und plötzlich kam die Nachricht über WhatsApp: "Ich will dich nicht und dieses Mal meine ich es Ernst, also bitte renn mir nicht wieder hinterher, wie damals. Deine nachdenkliche Art ertrage ich nicht mehr, weil du offensichtlich ein Problem hast, aber nicht sagst, was. Ist jetzt auch egal, ich liebe dich nicht, lass mich in Ruhe und machs gut😔."

Ich muss nämlich sagen, dass sie vorher schonmal Schluss gemacht hat, weil sie eifersüchtig auf meine Stiefschwester war. Mit der verstehe ich mich halt gut, aber mehr würde nie laufen auch unabhängig davon, dass ich eine Freundin hatte. Habe gebettelt, dass sie mir glauben soll und dass ich nur sie liebe. Sie fragte: "Versprochen?" und ich: "Ja natürlich." Und dann war es wieder ok. Das zweite Mal kam das aber aus dem Nichts. Die Woche vorher hat sie sich zwar zurückgezogen, aber den Tag vorher lag sie noch in meinem Arm und hat so schöne Sachen gesagt. Es hat mich sehr erwischt, wir waren fast 2 Jahre zusammen.

Habe dann den typischen Kram gemacht, neue Frisur, neues Hobby, Fotos gelöscht, ihre Nummer entfernt. War Überwindung, aber musste ja irgendwie. Jetzt dachte ich, dass ich über sie hinweg bin. Aber dann hat mir gestern eine neue Nummer geschrieben: "Hiii, ich bin es! Was machst du so?" Ich dachte, dass ein alter Bekannter meine Nummer hat, aber dann sah ich ihren Namen und sie auf dem Profilbild.

Ich habe noch nicht geantwortet, ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was. Nur weiß ich, dass ich sie wieder sehr vermisse und wieder total drin bin, als hätte sie erst gestern Schluss gemacht. Was mache ich jetzt??

Liebeskummer, Trennung, Ex-Freundin, Freundin

Bin ich wirklich die Einzige, die Schuld trägt oder macht er es sich zu leicht?

Ich (26) bin islamisch mit einem Mann (35) verheiratet. Unsere Beziehung war von Anfang an sehr schwierig, da meine Eltern besonders mein Vater, streng und rassistisch sind und unsere Ehe nie akzeptieren wollten, da er nicht mein Landsmann ist. Trotz all dieser Widerstände haben wir nicht aufgegeben. Ich habe jahrelang im Elternhaus heimlich gelitten, immer wieder Streit mit meiner Familie gehabt, aber durchgehalten, aus Liebe zu ihm. Nach langem Kampf haben wir es geschafft: Ich habe meine Arbeit gekündigt, mein altes Leben zurückgelassen und bin über 700 km zu ihm gezogen, um endlich mit ihm zusammenzuleben. Doch der familiäre Druck hörte nicht auf. Ich litt psychisch und körperlich sehr darunter, auch mein Mann war überfordert, was unsere Ehe stark belastete. Nach mehreren Streitigkeiten habe ich ihn dazu gedrängt, mit seiner Familie zu meinen Eltern zu fahren, um die Spannungen zu klären. Ich hatte ihm versprochen, nicht dortzubleiben war felsenfest überzeugt davon. Letztlich bin ich aber trotzdem geblieben nicht aus bösem Willen, sondern weil ich hoffte, endlich Frieden zu schaffen. Ich habe mein Versprechen gebrochen, ja, aber in einer Ausnahmesituation. Ich bereue es zutiefst, denn es war nie meine Absicht, ihn oder seine Familie zu verletzen. Und ja ich weiß es war mein Fehler…

Tatsächlich konnte ich erreichen, dass meine Familie die Ehe akzeptiert sogar mein Vater. Er gab mir Ratschläge für den weiteren Weg und äußerte, dass man in der Ehe keine voreiligen Entscheidungen (wie Kredite) treffen sollte vor allem nicht am Anfang und auch nicht auf meinen Namen. Ich erzählte ihm, dass bereits ein Kredit auf meinen Namen läuft, allerdings wusste ich selbst nichts davon, weil mein Mann das ohne meine Zustimmung mit einem Bekannten bei der Bank geregelt hatte. Er meinte das er selber nichts davon wusste und seinen Kumpel gefragt hatte ob ich überhaupt einen Kredit bekommen würde (wir beide waren im Oktober arbeitslos. Er seit August und ich seit Mitte September)

Es kam zum großen Streit. Mein Vater war außer sich und sagte, er könne mich nicht mehr mit gutem Gewissen zu ihm zurückschicken. Ein Mann müsse für die Frau sorgen nicht sie für ihn. Und das ich k verantwortlich gehandelt habe und sowas nicht geht! Vor allem weil ich nur 2 Monate mit ihm gelebt habe.

Seitdem, also seit November hat mein Mann keinen einzigen Schritt mehr auf mich zugemacht. Kein Kampf, keine Initiative. Im Gegenteil: Er sagt, ich hätte alles zerstört, ihn und seine Familie verraten. Er behauptet, er kämpfe nie wieder für eine Frau, die ihr Wort bricht. Seine „Hilfe“ besteht darin, mir theoretisch die Haustür zu öffnen, wenn ich vorbeikommen würde. Mehr nicht. Ich habe mich oft entschuldigt, versucht, alles zu erklären, Lösungen zu finden. Ich fragte ihn, ob wir es wieder versuchen könnten doch er sagt: „Du hast es kaputt gemacht, also reparier es auch allein.“

Er sieht nicht ein, dass auch er in einer Ehe Verantwortung trägt. Da mein Vater ihm nämlich ein Ultimatum gestellt hat WEGEN DEM KREDIT. Entweder er zieht in der Nähe oder wir gehen getrennte Wege. Ich habe über fünf Jahre gekämpft, durchgehend. Jetzt, wo ich am Ende bin, soll ich noch immer die Einzige sein, die kämpft?

Ich bin seelisch erschöpft und frage mich ernsthaft: War ich wirklich allein schuld? Oder zieht er sich emotional zurück, weil es einfacher ist, mich zur Alleinschuldigen zu machen? Ist das fair? Oder macht er es sich zu leicht? Er sagt ich habe die Pflichten einer Ehefrau (im Islam) nicht erfüllt da er dagegen war das ich bei meinen Eltern bleibe weil er ahnte das sowas passiert, obwohl er mich warnte hab ich es trotzdem gemacht…

Ich bin dankbar für ehrliche Meinungen bitte nur ernst gemeinte Antworten.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Druck, Erpressung, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit, Vertrauensbruch, emotionale Erpressung, Islamische Ehe, unfair

Flirtet sie mit mir, obwohl sie in einer Beziehung ist?

Hey, ich W/20 wollte mal wissen, wie ihr die Situation einschätzt. Ich hab mich gestern nach über einem Jahr wieder mit einer guten Freundin getroffen. Eigentlich wollten wir uns nur zu zweit sehen, aber dann sind noch ein paar ihrer Freunde dazugekommen, was für mich sogar ganz angenehm war, weil ich mit ihrem festen Freund keinen Kontakt habe nachdem ich bemerkt hab wie toxisch er zu anderen Menschen inklusive mir ist.

Wichtig zu wissen ist auch: Ich habe mich letzte Woche offiziell bei ihr geoutet (ich bin homosexuell), und überraschenderweise wusste sie das vorher nicht obwohl ichs paar male erwähnt hab. Sie selbst ist bisexuell.

Seitdem hatte ich das Gefühl, dass sie mir gegenüber noch aufmerksamer oder sogar flirtender ist. Sie hat zum Beispiel während des Treffens öfter Körperkontakt gesucht. Hier ein paar Dinge, die passiert sind:

* Sie meinte, ihre Oberschenkel seien weich und ich solle sie mal anfassen,das habe ich dann auch gemacht. Sie hat nichts dazu gesagt, sondern nur darauf geachtet, dass meine Hand dort bleibt (unter dem Tisch)

* Sie hat mich gefragt, ob sie mir einen Wangenkuss geben darf – ich habe ja gesagt.

* Sie hat gesagt, ihre Lippen seien trocken und ich solle sie deshalb küssen – danach meinte sie aber, das sei nur ein Witz.

* An der Bahn waren die Sitzplätze voll, also habe ich mich auf sie gesetzt nachdem sie gesagt hat das ich das tun soll.

* An der Haltestelle hat sie meine Arme genommen und um ihre Hüfte gelegt. Es war mir unangenehm, deshalb habe ich das nicht lange zugelassen.

* Sie hat mehrmals meine Hand genommen, mir gesagt, wie weich sie ist und wie schön meine Finger seien.

* Und das Krasseste: Beim Essen mit den anderen hat sie gesagt, sie würde irgendwann ihren Freund für mich verlassen. Danach war es ziemlich still.

Jetzt frage ich mich: Flirtet sie mit mir? Oder bilde ich mir das ein? Und wenn ja – was soll ich davon halten, wenn sie doch in einer Beziehung ist?

flirten, Liebe, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Freunde, Beziehung, Trennung, Bisexualität, Drama, Eifersucht, Freundin, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, Partnerschaft, Streit, gendern, LGBT+, Crush, LGBTQ Flagge

Wie damit umgehen, nachdem man betrogen wurde?

Meine jetzt Ex ist seit knapp 2 Wochen in einem Arbeitscamp (Kontext) und heute schrieb sie mir, ob wir denn telefonieren könnten (war auf der Arbeit). Als ich sie anrief, kam sie direkt auf den Punkt: ,,Ich weiß, du wirst mich jetzt dafür hassen, aber ich habe hier jemanden kennengelernt und da läuft was, also würde ich sagen, dass das mit uns jetzt vorbei ist''. Es tat unglaublich weh das von jemandem zu hören, mit dem ich 2,5 Jahre zusammen war und vor allem von der Person, der ich am meisten vertraut und geliebt habe... Das was alles so plötzlich und hat sich unecht angefühlt, weil sie noch vor Kurzem davon redete, wie wir zusammenziehen, Katzen haben werden, evtl Kinder... Und so wie sie redete.. sie war unerkennbar.. als wäre ich ihr plötzlich egal...meinte, dass sie von dieser Person die Aufmerksamkeit bekam, die sie ''brauchte'', worum ich mich immer total bemüht hatte und mich reingehängt habe in diese Beziehung... Das, was mir am meisten wehtat, sie sagte sie hätte nicht an mich und meine Gefühle gedacht, als sie die andere Person küsste... Seit 3 Tagen.... Sie sagt mir nicht, hat kaum noch geschrieben und behauptete, sie würde mit einer Freundin bis spät in die Nacht durchquatschen... während ich ständig online kam und auf eine Antwort wartete.. In der Zeit hatte sie etwas mit einer anderen Person. Es tut so weh... Wie kann man damit umgehen? Habe bereits ihre ganzen Sachen zusammengesucht und treffe mich morgen früh mit ihrem Bruder, um sie ihm zu geben.. Ich bin so am Ende

Gefühle, Trennung, Fremdgehen

Was muss ich an meinem Aussehen ändern um attraktiv zu sein?

Ich wurde ja schon öfter abserviert wegen meines Aussehens, was man mir auch so kommunizierte. Oft wurde ich dann vorher noch für meinen Körper ausgenutzt, weil für mehr reichte ich nicht. Mittlerweile gebe ich meinen Körper nicht mehr einfach so hin. Trotzdessen verläuft es jedes mal gleich.

Mein letztes Date hängt besonders nach. Er ging nach 10 Minuten. War die ganze Zeit dann auch desinteressiert am Handy. Er sagte er fahre jetzt nachhause, dann frage ich ihn, wieso. Und irgendwann fragte ich, ob ich nicht sein Typ sei. Er meinte ja, tut mir Leid. (Hab ihn über Lovoo kennengelernt) Das verletzt mich alles sehr.

Ich mache mich immer sehr zurecht. Make up, habe ein gepflegtes aussehen. Trotzdessen ist es immer mein Aussehen was mir im Weg steht eine Beziehung zu finden. Freunde sagen sie würden es absolut nicht verstehen, aber ich denke sie wollen mich nur aufbauen.

Das letzte Date hängt mir sehr doll nach und an ganz schlechten Tage meide ich es sogar in den Spiegel zu schauen. Ohne Full Face Make up kann ich schon lange nicht mehr aus dem Haus, auch wenn es nur ein 10 Minütiger Einkauf ist.

Es ist alles so hoffnungslos. Ich hatte schon die Idee mir die Lippen machen zu lassen, da Männer ja auch volle Lippen stehen. Aber das ist ja nur leider sehr kostenintensiv..

Hab ihr eine Idee was ich an mir machen könnte, um interessanter zu sein optisch für Männer? Stehen die vielleicht auf einen ganz bestimmten Kleidungsstil oder anderes Make up? Oder sonstiges?

Ich bin mit meinem Latein am Ende, was ich an meinem Aussehen noch Pfeilen soll, um endlich ansprechend genug für eine Beziehung und nicht nur für Sex zu sein..

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie bekomme ich besser mit, welche Frau für mich „die richtige“ sein könnte?

Mit der „richtigen“ meine ich diejenige, bei der ich (laut Aussehen und den Grundzügen des Charakters, welche ich bisher mitbekam) Interesse auf eine Beziehung hätte und sie aber auch gleichzeitig mein Interesse erwidern kann.

Konkret geht es hier um eine geschlossene Gesellschaft, in die ich aufgenommen wurde und wo es auch junge Frauen (eine von ihnen könnte eine potentielle Partnerin für mich sein) gibt. Ich habe hier dementsprechend weniger Recht auf Fehler, das heißt, dass wenn bei einer „der Schuss verfehlt“, könnte es den „Effekt des vergifteten Brunnen“ geben, sodass dann auch „die Zweite Wahl“ sich für mich erübrigt. Deswegen sollte ich extrem vorsichtig sein.

Im Grunde genommen habe ich hier 4 Fragen:

  1. Wie kann ich das Interesse von einer, die mich interessiert, auf sehr dezente Weise feststellen?
  2. Falls ich Interesse von einer feststelle, die mich zunächst nicht interessiert, sollte ich trotzdem „das Angebot annehmen“?
  3. Hilft es, wenn ich länger warte? In dieser Gruppe bin ich zwar schon seit September, richtig aktiv bin ich dort allerdings erst seit Januar. Die Gefahr des Wartens besteht natürlich darin, dass mir jemand zuvor kommt. Wenn ich jedoch „ungestüm rangehe“, kann es ganz schnell ganz schief gehen. Wenn ja, wie lange sollte ich noch warten, bis die ersten Signale sich ergeben könnten und die Leute sich mehr an mich gewöhnt haben?
  4. Hilft es, wenn ich jemanden, den ich dort besonders vertraue, um Hilfe bete, mich mit meinem „Subjekt der Begierde“ zu verkoppeln?
flirten, Männer, Verein, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Gemeinschaft, Partnerschaft, Streit, Crush

Ist das Kindeswohl-Gefährdung?

Hallo, ich bin 15 werd in 2 Monaten 16. Meine Eltern sind getrennt aus den Gründen das mein Vater ein Narzist ist meine Mutter geschlagen hat, mich oft rum gezerrt hat. Uns Mental kaputt machte. Ich habe keine Gute Bindung zu meiner Mutter und sie bevorzugt meine Schwester 14. Das behaupte ich nicht sondern dass hat sie mir oft gesagt. Ich wurde schon mit 12 in die Finanziellen und Beziehungsprobleme meiner Eltern gezogen. Ich musst oft den Psychologen spielen was mich Mental kaputt machte. Ich hatte seit einem Jahr kein Kontakt zu meinem Vater und letzte Woche zwang mich meine Mutter Kontakt zu ihm aufzunehmen weil ich gegen sie rebeliere. Sie bestraft mich für ihre fehler wortwörtlich (ich weiß das klingt nicht glaubwürdig aus meinem Mund aber dass hat sie mir auch gesagt). Sie hat einen Freund der ein Reicher Schnösel ist und nur über sein Geld pralt. Eines Abends meinte meine Mutter dass sie ihn heiraten will (3 monate gedated) und fragte mich warum ich dagegen sei. Ich meinte die Zeit wäre zu kurz und sie wüsste nicht wie er auf streiterein reagieren würde. Der Freund meinte ich soll meinen Mund halten und dass ich kein Recht habe sowas zu sagen da er älter sei. Ein Monat später hatten sie streit und waren für 1 woche getrennt. Meine Mutter überdenkt ihn zu heiraten. Meine Entschuldigung habe ich bis heute nicht bekommen. Egal auf jedenfall lässt sie mich und meine Schwester oft für mehrere Tage alleine und ist 1-3 Stunden entfernt. Die längste Zeit wo sie uns alleine ließ war 4 Tage. Vor einer Woche hat sie mir mein Handy genommen und den Chat zwischen mir und meinem Freund Gelesen wo er meinte als ich meine Wut an ihr raus ließ dass er sie schlagen wolle. Sie hat mir den Kontakt verbieten wollen znd wollte ihn Anzeigen. Darauf hin bin ich für eine Nacht weggelaufen. Jetzt war ihre Konsequenz dass ich für paar tage bei meinem Vater leben soll. Der mir sagte er hätte kein Schlafplatz für mich und hätte probleme sein Kühlschrank voll zu bekomme. Ich will wissen ob das genug Gründe sind in eine Wohnung Gruppe zu ziehen.

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Hass, Jugendamt, Psyche, Streit, Gewalt in der Familie

Wie würdet ihr regagieren wenn ihr ständig beleidigt werdet von der Exfreundin eures Freundes?

Ich habe eine Frage.

Ich bin mit mein Freund 1 Jahr und 6 Monate zusammen, seit einem Jahr geht es so das die Ex Freundin mich beleidigt.

Es geht schon manchmal an Grenzen die nicht mehr geht. Mein Freund hat noch kontakt zu ihr weil die ein Sohn13 jahre alt zusammen haben der leider behindert ist. Er darf fast nichts alleine machen nicht mal alleine mit Papa telefonieren, wenn sitzt die Ex dabei und der Junge kommt am Telefon nie zu Wort, ich soll immer laut mein Freund dabei sein aber ich bin wenn nur leise und sage überhaupt nichts und halte mich immer zurück.

Der Ex passt es nicht das mein Freund bei mir ist und dann kommt von ihr nur beleidigungen das mein Freund mittlerweile keine lust mehr hat sein Sohn anzurufen geschweige den den mal bei ihr abzuholen. Wenn er sein Sohn abholt oder mein Freund geht zu sein Sohn behauptet die Ex die hatten was miteinander und versucht das ich mit mein Freund so streiten das wir auseinander gehen.

Mein Freund bekommt momentan Aufstockung vom Amt und ich lebe noch vom Amt da ich alleinerziehend bin und für mein Kind keine Betreuung habe. Letztes Jahr hat mein Freund bei mir gewohnt weil wir beide ein Unfall hatten und wie beide Fuß gebrochen hatten. Klingt komisch aber der Unfall war meine Schuld ich bin mit dem E scooter auf sein E scooter geknallt und wir sind geflogen.

Seit ein paar Tagen fängt die Ex an uns zu drohen beim Jobcenter melden zu wollen das mein Freund angeblich bei mir ist, es stimmt aber nicht mein Freund geht seit ein paar Wochen arbeiten bei mir in der Nähe weil er gerne nach hier in meiner nähe ziehen möchte. Mein Freund fährt aber Momentan bei ihm zu Hause 6 Uhr los zu arbeit und ist meistens 22 uhr zu hause wegen die Fahrzeiten. Ich muss dazu sagen das wir schon für nichts gemeldet wurden und wir sogar unsere Wohnung zeigen mussten das es so nicht stimmt wie die uns gemeldet haben.

Mein Freund möchte einfach nichts dagegen tun ich soll alles runter schlucken wie die Ex mich auf übelst beleidigt und und und. Ich denke mir schon seit Tagen was noch passieren muss bis er irgendwas macht. Mein Freund sagt kann nichts machen bin auch arbeiten und und und.

Meine Tochter 6 Jahre bekommt alles mit von der Ex Freundin wie die mich beleidigt droht. Am meinten fand ich schlimm wie die Ex Freundin geschrieben hat wenn mein Freund nicht zu ihr zurück kommt wird sie ihm alles kaputt machen wie das er seine wohnung verliert und geld sperre bekommt.

Ich war schon am überlegen mich zu trennen aber ich liebe ihn doch aber irgendwie geht es nicht mehr weiter.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Partnerschaft, Streit

Ist das Verhalten des Freundes normal??

Eine Freundin hat mir heute etwas erzählt, das mir nicht aus dem Kopf geht. Sie war mit ihrem Freund im Auto unterwegs, und während der Fahrt kam es zum Streit. Aus Wut hat ihr Freund dann plötzlich stark aufs Gaspedal gedrückt – absichtlich, um sie zu erschrecken oder seine Wut zu zeigen. Das Auto beschleunigte schnell (angeblich von 40 auf 80 km/h in einer Autobahnkurve).

Das hat bei meiner Freundin eine Panikattacke ausgelöst. Sie hat aus Angst geschrien und ihn angefleht, langsamer zu fahren. Er hat dann zwar das Tempo wieder reduziert, aber statt sie zu beruhigen oder Verständnis zu zeigen, hat er ihr gesagt, sie würde sich nur reinsteigern, sie übertreibe und solle sich nicht so anstellen. Das hat alles nur noch schlimmer gemacht. Sie hat hyperventiliert, geschrien, sich übergeben – eine heftige körperliche Reaktion also.

Trotzdem blieb er kalt. Statt sie zu trösten, sagte er Sachen wie: „Du übertreibst“, „Atme langsam“ oder sowas wie Ich lass dich gleich hier raus kannst dann mäßig selbst schauen wie du nach Hause kommst. Irgendwann hat er an einer Raststätte angehalten wollte er sie aus dem Auto rausholen damit sie frische Luft, obwohl sie mehrfach sagte, sie wolle einfach nur nach Hause, um sich zu beruhigen. Er meinte, er fahre nicht weiter, weil das Auto jetzt durch die Kotze „dreckig“ sei – dabei war es nur ein kleiner Fleck auf ihrer Hose. Aber er hat gesagt er fahre nicht weiter, wenn das Auto dreckig ist.

Am Ende hat sie in ihrer Verzweiflung geschrien: „Halt die Fresse“, weil sie einfach wollte, dass er aufhört zu reden, da es ihre Panik nur verschlimmerte. Daraufhin hat er sie a den Haaren gezogen und gesagt, sowas lasse er sich nicht bieten, also das mit halt die fresse.

Später, als sie dann weiter mehr Panikattacke hatte und geschrieben hat, wenn du wirklich willst das es mir besser geht, dann halte die fresse und fahre mich nur nach Hause. Je weiter du redest wird es schlimmer. Als er endlich ruhig war, wurde ihre Panikattacke besser – einfach weil sie sich in Ruhe darauf konzentrieren konnte.

Was denkt ihr: Ist dieses Verhalten von ihm normal oder sogar gefährlich? Ich finde es krass, dass er so wenig Mitgefühl hatte, sie sogar körperlich angegangen ist und ihre Panikattacke nicht ernst genommen hat. Selbst wenn es „nur“ eine Beschleunigung war – sie hat es als bedrohlich empfunden. Sollte man das nicht respektieren? Ich finde sein Verhalten total verantwortungslos und kalt. Ihr Nervenzusammenbruch bezeichnet er als geisteskrank, so das die Freundin denkt, sie ist nicht normal.

Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, toxische Beziehung

Dating & Kennenlernphase, Liebe & Partnerschaft....Warum ist man so bedeutungslos, so wertlos für die anderePerson? Ist das, was man tut, so sehr egal?

Es tut so verdammt weh. Es fühlt sich so an, als ob man ein Nichts ist, uninteressant, bedeutungs,- und wertlos.....so ein schreckliches Gefühl.....

Da lernt man endlich mal eine Person kennen, trifft sich paar Mal, es verläuft schön und harmonisch....dann bricht der Kontakt (aus Gründen) ab....und schwupps: man ist Geschichte, abgeschrieben, sofort vergessen....es kommt nie wieder ein Lebenszeichen von ihm....

Rational weiß man: für dich hat es gepasst, für ihn aber wohl nicht, sonst würde er irgendwie noch Kontakt zu dir suchen...

Aber emotional tut es weh. Es tut weh, dass man augenscheinlich sehr bedeutungslos ist. Die Zeit, die man mit ihm verbrachte, absolut spurenlos an ihn vorbeigezogen ist...

Was mache ich falsch? Warum habe ich - meine Persönlichkeit - ihn nicht berührt? Bin ich langweilig? War es verlorene Müh, mich so schön und schick gemacht zu haben? Bin ich doch hässlich? Denn wenn nicht, so hätte er doch bestimmt Sehnsucht nach mir empfunden und mich wieder sehen wollen....oder nicht?

Wie schaffen es andere Frauen? Wie schaffen sie es, dass er Sehnsucht nach ihr hat, sie sehen will? Was haben sie, was ich nicht habe?

Warum bin ich nicht genug? Uninteressant? Bedeutungslos?

Warum können Männer so schnell mit einem abschließen? Hat die - wenn auch kurz -Zeit denn ihm gar nichts bedeutet?

Dating, Liebe, Leben, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Trauer, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, Badoo, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Gefühlskalt, Bumble, Crush, Lovoo, Tinder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung