Kinder der Ex mit aufnehmen?
Hallo! Ich habe mit meiner Ex zwei Kinder (Tochter, 9 und Sohn, 6). Meine Ex hat durch einen One Night Stand Zwillinge bekommen, die nun ein Jahr alt sind. Meine Ex ist nun leider unheilbar krank und der Vater der beiden Kleinen ist nicht auffindbar. Unsere Kinder werden nach ihrem Tod natürlich zu mir kommen. Ich bin am Überlegen, dass ich auch die Zwillinge aufnehmen möchte/ werde, da diese sonst in die Pflege müssten. Das wäre für mein Sohn und meine Tochter die Hölle. Finanziell und vom Platz her würde das funktionieren. Wenn ich die Pflege für beide übernehmen, bekomme ich Pflegegeld. Geschwister sollten meiner Meinung nach zusammenbleiben. Mein Umfeld erklärt mich für verrückt, dass ich darüber nachdenke. Was würdet IHR machen? Meine Entscheidung beeinflusst das nicht. Ich bin schlichtweg neugierig.
14 Antworten
Die Kinder können nichts für ihren Ursprung. Und es wäre menschlich verwerflich, sie ihrem Schicksal in einem Heim zu überlassen. Du zählst zwar überwiegend pragmatische Gründe auf, aber auch deine eigenen Kinder lieben diese beiden und es wäre sicher auch für sie die Hölle, wenn du die Zwillinge weggibst. Und für deine Ex wäre es sicher auch eine Erleichterung in dieser schweren Zeit, wenn sie ihre Kinder gut untergebracht weiß. Wäre ich in dieser Situation - allerdings als Mutter - würde ich diese Kinder natürlich auch aufnehmen und sie genauso behandeln wie meine eigenen.
Dann habe ich deine Gedanken hoffentlich bestätigt. Ich wünsche dir viel Erfolg. Finde, du machst das völlig richtig. Alles Gute für die Kids. Schlimm genug, wenn sie ihre Mutter verlieren.
Sie sind die kleinen Geschwister meiner Kinder. Also keine Fremden. Sie können mir nie egal sein
Sehr schön gesagt. Und auch wichtig dass die Mutter weiß was mit ihren beiden kleinen Zwergen wird.
Ich finde deine Überlegung richtig: wenn möglich sollten die Kinder nicht getrennt werden. Für sie ist es nicht von Belang, wer der leibliche Vater ist.
Für sie ist es nicht von Belang, wer der leibliche Vater ist.
Woher weißt du das?
Ich denke, dass es für die Kinder am wichtigsten ist, die Geschwister nicht zu verlieren. Glaubst du, sie machen Unterschiede, ob sie voll- oder nur Halbgeschwister sind, wenn sie zusammen aufwachsen?
Ich weiß, dass es Unterschiede geben kann, auch wenn es nicht immer der Fall sein muss. Halbgeschwister können sich genauso entzweien oder finden niemals den gleichen. Zugang zu ihren Halbgescbwistern, wie zu den leiblichen.
Aber meine Nachfrage zielte darauf ab, ob Väter tatsächlich nicht von Belang sind.
Wie viele ehemals Kinder und nun Erwachsene begeben sich auf die Suche nach den Wurzeln, dem anderen Teil, dem sie entspringen: Dem Vater. Weil ihnen lebenslang etwas fehlt - obwohl sie behütet und gut versorgt (auch mit Liebe) aufwachsen. Aber es gehört miit zur Identifikation, seine Eltern zu kennen.
Es gibt TV-Formate, die auch davon leben.
Hallöchen
Wenn es m e h r Menschen wie Dich geben würde, wäre diese Welt um einiges reicher
Das ist eine grosse Aufgabe für Dich , und bedeutet auch viel Verantwortung .
Wenn machbar ,- dann wäre das wunderbar für die Kids , wenn man sie nicht trennt
Wie traurig das Leben spielt ,- das tut mir von Herzen leid mit Deiner Ex , wenn sie
unheilbar krank ist. Die Kinder verlieren ihre Mama . Aber in Dir würden sie Halt und
Geborgenheit finden. Hoffentlich gibt es für Dich auch innerhalb der Familie ein
Auffang-Becken für diese neue Situation. Grosseltern , und Geschwister , die
Dir beistehen !. Ich wünsche Dir dafür alles Glück der Welt , und
alles erdenklich Gute und Kraft. Und bewundere Dich total .
LG Angel 💓👍🐞🍀
Ich fände es ehrlich gesagt sehr asozial Geschwister zu trennen. Auch wenn es nicht die eigenen Kinder sind, sofern es möglich ist, sollte man sie aufnehmen.
Das ist meine Meinung. Ich hatte als Kind Stiergeschwister. Keine Verwandtschaft, aber dennoch geliebt. Nach der Trennung durften wir uns nicht mehr sehen
Es ist wirklich lieb von dir die Kinder aufnehmen zu wollen und ich finde, da sollte auch niemand unerwünscht blöde Kommentare machen.
Ich glaube unter den besagten Umständen würde Ich auch so handeln wie du, hauptsächlich zum Wohl auch deiner Kinder die ansonsten sehr traurig wären.
Ich wünsch dir also viel Kraft in dieser Situation.
Ich bin eher ein pragmatischer Mensch, das stimmt. Dennoch würde ich ihnen alle Liebe geben und keinen Unterschied zu meinen leiblichen Kindern machen. Ich hatte selber drei Stiefgeschwister. Keine Verwandtschaft. Wir durften uns nach der Trennung nicht wiedersehen. Das war schlimm. Meine beiden lieben die Zwillinge abgöttisch