Ich habe mich letzten Monat mit mein Freund getrennt und jetzt sind wir freunde aber er will es nicht er will mehr als Freunde was soll ich jetzt machen?
4 Antworten
"Besser eine gute Freundschaft als eine schlechte Beziehung" funktioniert nur aus Sicht der- oder desjenigen, die/der sich getrennt hat.
Ich habe das selbst 2x erlebt (passiv). Im ersten Fall habe ich sofort abgelehnt, weil ich diese Quälerei nicht ertragen wollte; beim zweiten Mal konnte ich nicht einfach den Kontakt abbrechen, weil ein gemeinsames Kind im Spiel gewesen ist.
Grundsätzlich ist es so, dass eine "gute Freundschaft" für den verlassenen Part kaum auszuhalten ist, weil man alles versucht, dass es wieder zu einer Beziehung kommt – bis hin zur völligen Selbstaufgabe, um das Ziel zu erreichen.
Es ist auch nicht immer der/die Verlassene, bei dem die "Schuld" an der Trennung liegt. Viele Menschen fallen leider auf toxische Partner/innen herein, von denen sie sich einerseits nicht lösen können, aber bei denen sie andererseits immer wieder so lange alles herunter schlucken müssen, bis es nicht mehr geht; dann kommt es zum "Ausbruch", was für die toxische Person natürlich ein Trennungsgrund ist – oder es beginnt eine negative Strichliste, zusammen mit der Aufforderung, der Partner "müsse sich ändern", obwohl der Auslöser natürlich bei der toxischen Person selbst liegt und der Partner nur REagiert – oder sich immer wieder zusammenreißt und dabei seelisch immer mehr vor die Hunde geht, was wiederum auch nicht förderlich für die Beziehung ist, da ja der/die andere merkt: "hier stimmt was nicht".
Wer von euch beide der/die Toxische ist, kann ich nicht beurteilen. Aber diese Frage kommt mir sehr "vertraut" vor ...
Du hast ja schon bei einer Antwort kommentiert, dass du das nicht möchtest, er das aber nicht akzeptiert. Das ist nicht in Ordnung. Wenn jemand so eine Grenze zieht, muss diese eingehalten werden.
Wenn du das Gefühl hast, dass du damit nicht alleine fertig wirst, kannst du dir auch Hilfe holen. Du könntest dich zum Beispiel an jemandem aus deinem Umfeld wenden. Das kann jemand aus deiner Familie sein, eine gute Freundin, oder, wenn du noch zur Schule gehst, vielleicht eine Vertrauenslehrer:in oder eure Schulsozialarbeiter:in. Dann könnt ihr gemeinsam besprechen ob es sinnvoll ist, nochmal mit ihm zu sprechen oder den Kontakt abzubrechen.
Wenn du magst, kannst du dich auch bei mir melden. Ich bin von Digital Streetwork Bayern, wir bieten professionelle Online-Beratung an, kostenlos, anonym und unverbindlich. Wir sind immer Mi/Do/Fr bis 18 Uhr online. Weitere Infos findest du auf unserem Profil oder unter www.digital-streetwork-bayern.de
Ja, das ist jetzt sein Angebot. Mehr als Freunde oder gar nix.
Ja, doch, muss er ja oder soll er dich vergewaltigen?
Aber er wird dann auch nicht mehr Freunde sein wollen.
Wenn ers nicht akzeptiert, musst du halt den Kontakt abbrechen.
ja aber ich will es nicht das hab ich ihn schon gesagt aber er akzeptiert es nicht