Tiere – die neusten Beiträge

Rennmaus Ohrenentzündung was tun :(?

Hallo zusammen,
Und zwar habe ich am Donnerstagabend gesehen das meine Kleine unterm Ohr im Fell blutverschmiert ist hab sie dann rausgenommen, saubergemacht, die kleine Wunde unterm Ohr desinfiziert und etwas Bepanthen draufgemacht. Danach hat er den Kopf leicht schiefgehalten was aber am nächsten Tag nicht mehr der Fall war auch die Wunde hat am Freitagmorgen nicht mehr geblutet und ich dachte das er sich eben irgendwo ein wenig verletzt hat.
Aber am Freitagabend habe ich bemerkt das er beim Laufen Gleichgewichtsstörungen hat, immerwieder umfällt und durchsichtiger Flüssigkeit aus seinem Ohr rauskommt, außerdem ist er viel ruhiger und schläft viel mehr.
Also sind wir heute morgen zum TA der Notdienst hat.
Allerdings kam es mir so vor als hätte der keine Ahnung von Rennmäusen und konnte weder das Antibiotikum richtig dosieren noch überhaupt die Maus wiegen, sodass sie die Ohren von außen mit einer Wasserstoffperoxidlösung säuberte und dann mit Kochsalzlösung spülte.
Jetzt soll ich mal die nächsten zwei Tage das gleiche tun 2-3mal täglich.Ich habe also nicht mal ein Antibiotika bekommen. Am Montag werde ich natürlich gleich zu meinem TA gehen da ich stark eine Ohrenentzündung vermute.
Meine Frage ist ob ich außerdem spülen heut und morgen sonst noch was für ihn tuen kann ?
Fressen tut er. Aber die meiste Zeit schläft er.
Und hat vllt. noch jemand Tipps wie ich das spülen für ihn ohne große Aufregung machen kann ?
Halten kann ich ihn einigermaßen gut, da ich das auch mit ihnen übe allerdings zittert er beim spülen was ich mal als Angst oder Stress verstehe.  :/
Grade liegt er hauptsächlich rum und kann wegen den Gleichgewichtsstörungen kaum noch laufen :(
Danke an alle Antworten.  :)

Tiere, Krankheit, Tierarzt, Rennmaus

Panische, fast schon krankhafte Angst vor Bienen/Wespen/Hornissen. Was kann ich dagegen tun?

Ich wurde als Kind von einer Biene gestochen. Ich habe davor noch nicht gewusst, was eine Biene überhaupt war. Ich dachte, es sei sowas wie ein Schmetterling, also habe ich versucht, eine zu fangen.

Ich schaffte es sogar, doch dann stach sie in meiner Hand zu und ich spürte einen furchtbaren Schmerz und fing an zu weinen.

Seitdem habe ich höllische Angst vor solchen Tieren. In Ordnung, wenn man so etwas tut, dann ist es klar, dass sie einen stechen, doch ich habe nicht nur davor Angst, gestochen zu werden.

Der Körper der Wespe, das Gesicht, das Brummen... Allein dabei bekomme ich schon eine richtige Angst und als Kind habe ich mir sogar immer eingebildet, etwas würde brummen, bzw. eine Wespe wäre im meinem Zimmer.

Wenn ich mir heute so ein Bild ansehe habe ich sogar so wie früher Angst, dass eine auf meinem Hals, oder Arm ist. Ich weiß, das ist nicht möglich, vorallem nicht um diese Jahreszeit, aber dennoch ist diese Angst wirklich teilweise unerträglich.

Auch reicht nur ein einfaches Bild von dem Gesicht eines solchen Tieres und schon bekomme ich Atemnot. Wenn eine zu mir fliegt und ich das Summen in meinen Ohren höre, fange ich an zu zittern.

Was kann ich gegen diese Angst tun? Ich weiß auch nicht, in letzter Zeit ist diese Angst viel schlimmer geworden.

Ich weiß, Bienen sind nützliche Tiere, doch ich habe eine furchtbare Angst vor diesen Tieren.

Gesundheit, Tiere, Umwelt, Angst, Insekten, Psychologie, Bienen, Hornissen, Imker, Phobie, Psyche, Wespen

Hat sich mein Pferd vergiftet?

Hallo zusammen, Ich komme gleich zur Sache:

Heute war ich mit meinem Pferd spazieren und auf dem Rückweg kamen wir an einigen Leuten vorbei die mitten auf dem Weg einen Baum (der bewuchert war) zerlegt haben.

Diese Wucherung war eine KletterPflanze die den Stamm überall bedeckte und mach Efeu aussah.

Für Efeu ziemlich große Blätter, dunkelgrün, matte dunkelblaue Früchte. So genau hab ich nicht hingeschaut, und leider vergessen zu fotografieren...

Nun diskutiert ich also mit den Leuten, sie möchten ihren Baum gefälligst woanders zerlegen ^^, aber in meinem Ärger vergaß ich das Pferd, welches als ich mich umdrehte kauend mit diesen groben, derben Blättern der Rankengewächses im Maul dastand, hat offensichtlich geschmeckt.

Natürlich habe ich sofort alles aus dem Maul rausgeholt was ich erreichen konnte. Aber ich bin sicher zwei Maulfüllungen waren es am Ende mindestens, die sie verschluckt hatte.

Sie zeigte danach kein seltsames Verhalten, auch als ich abends nochmal im Stall angerufen habe wurde nichts ungewöhnliches beobachtet.

Ich habe mehrere Eimer Wasser zur Verfügung gestellt, sofort Zuhause Heu gefüttert (damit das schneller durchrutscht) Mit bissl getrocknetem Löwenzahn; Brennessel, Schafgarbe hab ich vermutlich nicht viel erreicht :( Momentan kriegt sie eine Süßholzkur (soll ja auch auswurffördernd sein)

Mehr viel mir nicht ein was ich machen könnte...

Fragen:

-was könnte das für eine Pflanze gewesen sein? Gibt es außer Efeu noch andere verbreitete Arten solcher Klettergewächse,

-sind einige Bissen Efeu dolle gefährlich? Tödlich :o? Wirkt Efeu langsam?

Wie hätte ich richtig gehandelt; wenn keine Anzeichen einer Vergiftung sichtbar sind, und nur wenig von einer Pflanze wie Efeu gefressen wurde? Was kann man selber tun?

Tiere, Pferd, Reiten, Tierarzt, Efeu, Giftpflanzen, Hausapotheke, Vergiftung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere