Tiere – die neusten Beiträge

Hund ist eifersüchtig auf neuen Welpen. Was tun?

Hallo Community! Ich brauche Rat von Hundefreunden. :) Unsere knapp 1 Jahr alte belgische Schäferhündin ist seit der neue Welpe da ist richtig anstrengend und penetrant. Wenn es ums Futter geht ist sie sehr eifersüchtig und wird sogar kurzzeitig aggressiv. Sie ist komplett auf meine Mutter fixiert weshalb diese die Kleine gar nicht vor ihren Augen anfassen kann. Jedoch wenn es um das Miteinander spielen geht scheint die Große extrem aufdringlich. Ihr Charakter ist eigentlich sehr sozial und sie versteht sich mit allen Hunden gut. Nur bei der Kleinen ist sie leider oft zu unvorsichtig. Allerdings ist zu sagen, dass die Kleine gar keine Angst hat und die Große oft auch etwas provoziert. Ich kümmere mich um die Kleine die soll auch auf mich fixiert sein. Also sind die Rollen klar verteilt. Es ist sehr anstrengend mit der Großen da sie gar nicht mehr zur Ruhe kommt und der Welpe ihren Mittelpunkt darstellt. Sie stubst die Kleine mit der Nase zur Seite, weist sie zurecht was sie darf und was nicht und vor allem will sie rund um die Uhr im Blick haben. Da sie aber sehr kräftig ist und der Welpe auch mal Ruhe braucht ist es ein richtiger Kraftakt die Große von der Kleinen mal weg zu kriegen. Wir wollen absichtlich vermeiden die beiden strategisch zu trennen weil wir der Meinung sind, dass dies die Große nur noch mehr provozieren wird. In bestimmten Sachen zeigt sie Eifersucht, was aber auch schon fast normal ist wenn jemand neues in das Revier kommt. Diese aufdringlichkeit verbinden wir allerdings nicht mit Aggressionen oder dass sie ihr was tun wuerde sondern eher mit Verspieltheit und Fürsorge. Mittlerweile geht das seit 5 Tagen so. Sie springt sofort an einem hoch wenn man die Kleine auf dem Arm hat selbst wenn man die Große nebenbei noch streichelt damit sie sich nicht benachteiligt fuehlt. Das ignoriert sie aber sogar und will nur zum Welpen. Wenn die beiden zusammen sind ist die Große praktisch taub und hoert kaum auf Befehle außer es gibt Essen. Und wenn der Welpe durch die Wohnung rennt muss sie sofort hinterherstuermen wie ne Verrückte. Wir benachteiligen niemanden die Kleine bekommt unserer Meinung nach schon zu wenig Aufmerksamkeit aber es bessert sich kaum. Und sie kommen beide kaum noch zur Ruhe. Die eine weil sobald die andere nen Mucks macht oder sich bewegt aufspringt und belagert wird und die Grosse weil sie die kleine nicht aus den Augen laesst. Wie sollen wir uns verhalten? Tipps? Ratschläge? Erfahrungen?

Tiere, Hund, Erziehung, Mädchen, Freunde, Welpen

Katze wirklich einschläfern?

Hallo
Meine Katze ist 11 Jahre alt, hat eine Niereninsuffizienz und starken Zahnstein. Den Zahnstein kann man nichtmehr entfernen, da sie aufgrund ihrer schlechten Nierenwerte keine Narkose mehr überleben würde.
Sie bekommt Medikamente, und ihre Werte sind anscheinend sogar seit Anfang der Behandlung besser geworden.
Das Problem ist, dass sie jeden Tag 2-4 mal irgendwo im Haus herumpinkelt. Es kann keine Inkontinenz sein, da es ganze Pfützen sind und keine Tröpfchen, Urin wurde auch schon untersucht, aber ihr scheint nichts zu fehlen. Ich weiß nicht ob sie es aus Protest macht oder weil es bequemer ist oder keine Ahnung was sie sonst für Gründe hat, aber sie hört einfach nicht auf. Ich hab schon in allen Räumen Katzenklos aufgestellt, einen "Katzenwohlfühlduft- Zerstäuber" vom Tierarzt gekauft, einen extra Katzenbrunnen (falls es ihr zu wenig Trinkmöglichkeiten sind) geholt, den sie nicht benutzt und,und, und.
Anfangs ging es ja noch, aber sie pinkelt jetzt auf Teppiche, auf den Schreibtisch mit wichtigen Dokumenten und Büchern, auf Schuhe, Taschen und meine Kleidung. Auf den Esstisch, aufs Essen, in den Adventskranz und über Schubladen, in die dann alles hineinläuft. Meine Eltern drohen jetzt fast täglich damit, dass wir sie bald einschläfern lassen wenn das nicht aufhört, aber ich finde es ihr gegenüber einfach unfair nur deswegen "umgebracht" zu werden. Sonst geht es ihr ja gut, sie ist zwar ziemlich dünn, aber kommt immer noch zum kuscheln, spielt, frisst und ist wie eine normale Katze. Für mich ist sowas einfach kein Einschläferungsgrund, aber es macht einen schon fertig, vorsllem wenn man nicht weiß wie man sie zum aufhören bewegt und es immer schlimmer wird. Würden wir sie weggeben würde sie das nur unglücklich machen, da sie sehr personenbezogen und anderen gegenüber sehr scheu ist, mal abgesehen davon dass keiner eine ältere Nierenkranke Katze nehmen würde. Sogar der Tierarzt hat schon angeboten sie einzuschläfern, aber es muss doch noch einen anderen Weg geben oder?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, Tipps oder Ratschläge für mich?
Danke!

Tiere, Haustiere, Tod, Katze, Tierarzt, einschläfern

Warum hasse ich es so sehr, wenn Menschen Fleisch essen?

Zurzeit kriege ich regelrecht Hassgefühle, wenn ich sehe wie Jemand Fleisch isst. Und ich weiß, dass das nicht gerade ne gute Eigenschaft ist, denn es gibt viele Vegetarier, die sagen "mir ist das egal, wenn Jemand Fleisch ist. Jeder soll das machen, was er für richtig hält". Und ja, es stimmt: Jeder sollte das machen, was er für richtig hält. ABER bei dem Fleischkonsum ist das meiner Meinung nach nicht darauf anwendbar. Schließlich schadet man dadurch, dass man Fleischprodukte kauft, der Umwelt (Rohdung von Waldflächen für den Futterpflanzenanbau) sowie den Tieren.

Wenn ich sehe, wie mein Vater morgens am Frühstückstisch in sein belegtes Schinkenbrötchen reinbeißt frage ich mich, ob er dabei kein schlechtes Gewissen hat. Natürlich hat er das nicht, denn Fleisch essen ist in Deutschland normal. Wenige hinterfragen es, weil einfach so gut wie jeder Fleisch ist. Und man sieht in so einer Scheibe Schinken auch kein Schwein mehr sondern nur noch ein Nahrungsprodukt. Und das finde ich so traurig ... Diese Schlachttiere werden gezüchtet nur damit sie gegessen werden. Man hat keinerlei Ehrfurcht vor deren Leben. Es sind auch eigentlich Individueen - kein reines Nahrungsprodukt!

Viele sagen zwar es liege in der Natur des Menschen Fleisch zu essen. Aber der Mensch hat ein moralisches Bewusstsein, kann Gut und Böse unterscheiden und zeigt Mitgefühl und widmet z.B. seinem Hund ganz viel Aufmerksamkeit und Zuneigung. Wieso verschließen dann so viele die Augen und hinterfragen nicht diese Grausamkeiten? Ich habe zwar meine Freunde und Verwandte alle lieb, aber verstehe das irgendwie einfach nicht mehr. Man fühlt sich wie im falschen Film ...

Ernährung, Tiere, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, Nahrung, vegan, Philosophie, Vegetarismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere