Tiere – die meistgelesenen Beiträge

Was kann das Geräusch in meiner Wand sein?

 Seit ungefähr einer Woche schlafe ich nicht mehr in meinem Schlafzimmer, sondern auf der Couch im Wohnzimmer. Das liegt an dem Geräusch in der Wand. Es begann, wie gesagt, vor einer Woche, und hat bis jetzt nicht aufgehört.

Eigentlich dachte ich, dass das Geräusch (es ist wie ein Klopfen oder mehr gesagt, ein Knarren) vom Dachboden kommt. Aber tut es nicht. Wenn ich mein Ohr an die Wand lege, dass kann ich es ganz genau hören.
Ich dachte mir, dass es Vögel wären, die in meiner Fassade ein Loch gemacht haben, aber das ist es auch nicht.
Von außen verläuft ein Kabel in die Wand. Als mein Vater mit mir nach dem Grund dieses Geräusches gesucht hat, hat er das Kabel ordendlich bewegt und geschüttelt.

Ich konnte hören, dass sich das 'Etwas' in der Wand sehr heftig bewegt hat (es war wieder dieses Klopfen/Kratzen/Knarren zu hören, nur stärker als vorher), doch dann war es wieder vorbei.

Als ich dann ein paar Stunden später wieder in meinem Zimmer war, hörte ich es wieder.

Ich glaube, dass sich ein Tier in dieser Wand befindet. Aber was könnte das denn sein? Das Geräusch, um es genauer zu beschreiben, ist wie als würde man über einen alten Holzdielenflur gehen und es knarren.

Was für ein Tier versteckt sich eine Woche lang in einer Wand und macht solche Geräusche? Bitte hilft mir, es macht mir echt Sorgen, da ich leider ein sehr schreckhafter Mensch bin.

Danke schonmal im vorraus

Haus, Tiere, Angst, Wand, Eigentum

Würmer in der Dusche (KEINE Silberfische)?

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit (ca. 1 1/2 Jahre) folgendes Problem:

Beim Duschen finde ich immer wieder kleine, schwarze manchmal rote Würmer am Kabinenboden.

Sie tauchen da in verschiedenen Größen auf, und immer einzeln, und zwar stets nur BEIM Duschen (einmal hatte ich einen sogar im Gesicht).

Das "Lustige" daran ist, es dauert, nachdem ein Wurm da war, um die 3 - 4 Wochen bis nochmal einer auftaucht, und ich weiß echt nicht woher die kommen.

Ich war schon beim Arzt und habe dort einen Wurm abgeliefert (ebenso wie meine Stuhlprobe), der wurde ins Labor geschickt mit dem Ergebnis: kein Parasit.

Als ich dann nachgefragt habe, was das denn für ein Wurm sei und wo der herkomme, wurde mir nur gesagt, das wissen wir nicht. Na super!

Als letztes hatte ich noch den Duschkopf mit Spiritus und Essig gereinigt (nachdem ich mich anhand eines "Versuchwurms" davon überzeugt habe, dass die das nicht überleben können :D). Um genauer zu sein, habe ich den Duschkopf 1 Tag lang in ein Gefäß mit Spiritus und Essig gelegt.

Aber selbst danach tauchte nach einiger Zeit wieder ein Wurm auf!

Zu den Tieren: Es sind KEINE Silberfische. Es sind Würmer mit vielen kleinen Beinchen und relativ langen Fühlern. Sie werden zwischen 2 bis 3 cm groß, wobei die größeren Exemplare nicht schwarz sondern rot-braun sind und wesentlich ausgeprägtere Beinchen und Fühler haben. Sie wurden bisher meistens beim Duschen auf dem Kabinenboden gesehen (während des Duschens), einmal jedoch auch vor dem Duschen und einmal danach. Da sie aber an Stellen am Kabinenboden auftauchen, wo kurz zuvor definitiv nichts war, und weil ich beim Abduschen meines Kopfes plötzlich einen im Gesicht kleben hatte, gehe ich davon aus, dass sie von irgendwo her "fallen" (sei es aus dem Duschkopf oder von der Decke, aber da wurde noch NIE einer gesehen).

Ein einziges Mal wurde ein Wurm allerdings auch in der Toillette gefunden.

Ich habe aber das dumpfe Gefühl, das der rote Kollege ein anderes Tier ist :/ .

PS: die Bilder sind nicht von mir. Die Bilder entsprichen aber ziemlich genau den Exemplaren, wie ich sie in der Dusche finde.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Medizin, Tiere, Dusche, Hygiene, Bad, Biologie, Ungeziefer, Würmer

hilfe! katze hat stückchen plastikfolie gefressen!

Hallo ihr Lieben, meine lulu, viereinhalb jahre alt und zahnlos, hat vor etwa einer halben stunde ein stückchen plastikfolie gefressen. es gibt doch diese dextro engery diese einzeln verpackten traubenzuckervierecke. davon hat sie die eine hälfte der plastikfolie gefressen. ich könnt mich ohrfeigen. ich weiß das sie an solche sachen rangeht, aber bisher hab ich(denk ich) immer alles rechtzeitig mitgekriegt und war auch dabei sodass ich rechtzeitig eingreifen konnte. auch diesmal saß ich daneben, lulu ging an die plastikfolie und kaute. konnte die folie danach nirgends mehr finden. auf dem tisch lag nur noch die andere hälfte. sie macht an sich einen fitten eindruck wie immer, maunzt und schnurrt etc. habe ihr danach sofort was zu fressen gegeben, nicht das die folie steckenbleibt. atemgeräusche kann ich auch nicht hören. bitte bitte helft mir was kann ich noch tun! mein freund schläft schon, der muss morgen früh raus und ich will ihn jetz deswegen extra nicht wecken. der grillt mich... ich liebe meine katze abgöttisch und würde es mir nie verzeihen wenn ihr wegen einer blöden unachtsamkeit meinerseits etwas passieren würde... ach ja, haben leider kein auto und kennen auch keinen der eins hätte. will jetz auch nicht unbedingt die ganze nacht aufbleiben um aufzupassen obs ihr gut geht. ob ich allerdings sicher schlafen kann, ist auch dahingestellt... die plastikfolie ist ja relativ dünn und etwas mehr wie 2 cm lang und etwas weniger wie 1 cm breit und eine art hülle, da ja dort die eine hälfte des traubenzuckerstückchens drin war. bitte nur lieb gemeinte kommentare und keine anfeindungen! danke!

Tiere, fressen, Kater, Katze

Katze zuckt und wäscht sich hektisch, danach rennt sie entweder weg um sich zu verstecken oder zu mir?

Hallo. Ich brauche bitte hilfe. Meine Katze Cassie (2 Jahre Alt, Männlich, Kastriert, Hauskatze) spinnt seit einigen Tagen rum. Er zuckt am Rücken, Schwanz und mit den Kopf mehrmals am Tag für jeweils etwa 5-30 minuten. Danach wäscht, kratzt oder beißt sich er an diesen stellen hektisch und genervt. Wenn es ihn zu viel wird rennt der unters Sofa, ins Katzenklo und ab und zu mal auch zu mir.

Ich hab mich lange im Internet informiert und mehrere Gründe und so weiter gefunden. Die, wo die Symptome passen wären: Mückenstich/Insektenstich, fokale Epilepsie oder Rolling Skin Syndrom.

Rolling Skin Syndrom schliesse ich eher aus, da die Katzen während den kleinen "Anfällen" viel Miauen und schmerzen haben wenn man die anpackt was bei meiner nicht der Fall ist.

Fokale Epilepsie kann ich noch nichts zu sagen, da meiner Katze nie richtige Anfälle hatte, sondern eben nur die Merkmale wie oben beschrieben.

Insektenstich fände ich ziemlich komisch dass sie ja überall zuckt und sich versteckt. Außerdem kann ich nicht sicher sein ein Stich zu finden und das geht jetzt schon seit 3-4 Tagen so.

Wenn es nicht besser wird gehe ich in einigen Tagen zum Tierarzt. Hat einer von euch vielleicht eine Idee oder Vermutung? Und wie lange würde so ein Insektenstich "halten"?

Tiere, Haustiere, Katze, Gesundheit und Medizin, Insektenstich, kranke katze, zucken