Soziales – die neusten Beiträge

Grüßt der Mann immer zuerst, wenn er einer ihm bekannten Frau begegnet?

Hallo,
Ich habe als Mann das Problem mit Frauen, mit denen ich wenige Zeit (Tage oder Wochen) zuvor zum ersten Mal gesprochen habe. Es geht ums Grüßen.
Prinzipiell grüße ich immer zurück und ich Grüße immer mit einem freundlichen Gesicht einen Menschen, der älter ist als ich (bin 34) zuerst. Auch Kollegen, mit denen ich täglich zu tun habe, grüsse ich gerne.

Bei Frauen habe ich jedoch immer wieder aus deren Sicht was gravierend falsches gemacht. Grundsätzlich respektiere ich Frauen, halte denen die Tür auf oder helfe ihnen zb beim Tragen.

Mehrmals erlebte ich, dass ich mich mit einer Frau innerhalb einer Firmen-Veranstaltung kurz unterhalten habe. Es hat da weder geknistert noch sonstwas. Ganz normales Gespräch. Wenige Tage oder Wochen später sehe ich sie zufällig im Firmengelände, aber laufe an ihr vorbei. Das jedoch nur deswegen, damit sie nicht denkt, dass ich sie anstalken will. Möchte ungern schlecht auffallen und außerdem halte ich es für belanglos, eine Frau zu grüßen, mit der ich im Alltag gar nichts zu tun habe. Was soll ich denn mit ihr reden, frage ich mich. Also brauche ich sie nicht mit einem Gruß zu belästigen und ignoriere sie.

Das Ergebnis ist dann immer, dass sie mich danach negativ anschaut. Bei mehr als 5 Kolleginnen, mit denen ich im Berufsalltag nichts zu tun habe, ist das passiert. Einmal zusätzlich bei einer Nachbarin, die jünger war. Viel leichter wäre es, wenn sie mich zuerst gegrüßt hätte. Dann wäre nämlich ein Gruß meinerseits überhaupt nicht als Belästigung einstufbar.

Meine Frage ist: Kann ich mir sicher sein, dass eine Frau es immer als positiv empfindet, von mir als Mann gegrüßt zu werden? Und muss immer der Mann zuerst grüßen? Muss man auch grüßen, wenn man weiss, dass man mit der Frau nichts zu besprechen hat ? Oder habe ich mich zu stark von der öffentlich Meinung durch Metoo blenden lassen, dass ich als Mann defensiv sein muss, damit die Frau sich sicher fühlt und nicht sexuell belästigt?

flirten, Männer, Menschen, Frauen, Gruß, Liebe und Beziehung, Soziales, Metoo

Warum sind manche Menschen in sozialen Beruf so gemein?

Hey 😊

ich musste als Kleinkind zur Ergotherapie und hatte 2 Ergotherapeutinnen : eine war unfreundlich und die andere war erst richtig schlimm : sie hat mich auf gut deutsch gesagt behandelt wie ein Stück S, mir das Gefühl gegeben, ich könnte nichts und das Abschlussgespräch am Ende war auch ganz unmöglich und niedermachend, hat meine Mutter gesagt. Warum arbeitet so eine Frau in dem Beruf ? Später in der Schule hatte ich zwar noch motorische Probleme, aber keine kognitiven, ich musste zur Ergo wegen einer Entwicklungsverzögerung

Eine Grundschule hat mich eine Sportlehrerin mal richtig vor der Klasse bloßgestellt : Wir sollten ein Spiel spielen, wo wir zu so Hütchen rennen mussten, worunter Kärtchen mit Bildern drauf versteckt wurden. Die Lehrerin :“ so ihr geht jetzt mal alle raus - außer Betty ( Name geändert) die bleibt hier, die hat doch Raumlageprobleme ( hatte ich nicht aber egal). Ich habe dann geweint. Obwohl das schon 10 Jahre her ist, kann ich mich noch genau erinnern. Wisst ihr, wie sich das anfühlt ( wenn man schon mit Brille, Straßenköterfarbenen Haaren, hässlichen Klamotten aus Armut, ADS - Schüchternheit und motorischer Entwicklungsverzögerung bestraft wurde), von solchen Leuten so behandelt zu werden ?

Mich prägen diese schlechten Erfahrungen aus meiner Kindheit noch heute.

Ich habe auch gelesen, das z.B. mal Heilerziehungspfleger oder Altenpflegerin ihre zu Betreuenden gedemütigt haben...indem sie Ihnen z.B. einen Hitlerbart aufgemalt haben oder im Stringtanga tanzen lassen und das dann gefilmt haben ? Auch Menschen mit „Beeinträchtigungen“ fühlen, wenn sie jemand herabschätzend behandelt.

Als ein älterer Verwandten nach Schlaganfall im Krankenhaus den Sozialdienst aufsuchte, waren diese allzu „beschäftigt“ und haben sich nicht um meinen Großonkel gekümmert, aber immer als ich da war, habe ich eine von denen in der Cafeteria gesehen.

Warum arbeiten solche Menschen in sozialen Berufen ? Wo bleibt ihre Empathie ?

Klar, es gibt auch viele wirklich tolle Menschen, die in diesen Berufen arbeiten, versteht mich bitte nicht falsch.

Therapie, Schule, Erziehung, Menschen, Psychologie, Berufswelt, Empathie, Kinder und Erziehung, Soziales, Empathielos

Ich fühle mich fremd in meiner Familie?

Hey, es gibt da was das mich schon länger belastet. Weihnachten feiere ich immer ausnahmslos mit meiner Familie, und in 90%der Fälle kommen dann meine Tante, Cousin und Cousine dazu (die wohnen weiter weg). Früher haben wir sehr viel zusammen gemacht wenn sie zu Besuch kamen, viel gespielt und erzählt. Mein Cousin ist jetzt verheiratet und hat ein Baby. Meine Cousine lebt nurnoch von ihrer Karriere. Ich habe ihnen aber nichts mehr zu sagen, und sie mir auch nicht. Man wechselt ein paar Worte (wenn überhaupt) was es Neues gibt. Das wars. Ich habe jedes Mal ein trauriges Gefühl wenn wir zusammensitzen, und man nichts mehr mit ihnen gemeinsam hat, obwohl man mit ihnen aufgewachsen ist. Und über alte Zeiten reden..... Die können sich an fast garnichts mehr erinnern. Ich sitze im Kreise meiner Familie am Fest der Liebe und fühle mich einsam. Welch Ironie. Jedes Jahr aufs Neue denke ich "Ich gehe dieses Jahr nicht hin und bleibe allein zuhause." aber es funktioniert nicht, dann würde ich mich noch schlimmer fühlen. Ich hatte noch nie viele Freunde und fühlte mich nirgendwo zugehörig. Aber mittlerweile nicht mal mehr in der eigenen Familie. Dabei war es der einzige Ort wo ich gesellig und lustig sein konnte, bei Fremden konnte ich das nie.

Geht es jemanden so ähnlich? Und was könnte man dagegen tun, die Situation erträglicher zu machen? Das Trauerspiel wiederholt sich ständig, und wenn ich andere nicht ändern kann, dann sollte ich mich bzw meine Einstellung ändern, oder?

Familie, Freundschaft, traurig, Einsamkeit, Trauer, Weihnachten, Psychologie, Liebe und Beziehung, Melancholie, Soziales

Soziale Phobie - wie loswerden und Mädchen ansprechen?

Hi, ich habe mich mal ein bisschen über soziale Phobien informiert und glaube, davon evtl. betroffen zu sein.

In kleinen Gruppen von Leuten, die ich schon lange kenne, bin ich zwar recht selbstbewusst, aber sonst reflektiere ich zu oft über mein Verhalten und bin absolut schüchtern (Vor allem mit Mädchen kann ich überhaupt nicht reden).

Bisher konnte ich damit zwar gut umgehen, aber seitdem ich mich in ein Mädchen verliebt habe, welches ich zugegebenermaßen kaum kenne, ist es viel schlimmer geworden.

Ich bin extrem angespannt und traue mich z. B. nicht einmal, in ihrer Gegenwart zu essen oder sonst etwas zu tun.
Ich spüre die ganze Zeit, wie schnell mein Herz schlägt und ich kann einfach nicht damit umgehen.

Das eigentliche Problem ist, dass ich es seit mehr als 2 Jahren nicht schaffe, sie anzusprechen. Obwohl ich nichts lieber als das möchte.
Es ist eine richtige Qual, jeden Tag nach Hause zu fahren und erneut nicht diesem Wunsch nachgegangen zu sein.

Ich hatte schon so viele Chancen, doch jedes Mal hindert mich die Schüchternheit etc. daran, das Mädchen, welches ich seit 2 Jahren kennen lernen möchte, anzusprechen.

Ich fühle mich einfach nur noch als „Versager“, wenn ich eine weitere Chance verstreichen lasse und will mich endlich ändern. Ich möchte nicht irgendwann zurückblicken und es zutiefst bereuen, keine einzige Chance genutzt zu haben.

Aber ich weiß nicht, wie ich mein Problem loswerden kann.

Danke :)

Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Teenager, Psychologie, Liebe und Beziehung, Phobie, schüchtern, Soziale Phobie, Soziales, verliebt, maedchen-ansprechen

Das blöde Gefühl nichts verdient zu haben?

Ich bin für jede Kleinigkeit in meinem Leben dankbar, doch manchmal überkommt mich das Gefühl dass ich das alles nicht verdiene.

Ich bin nicht so hübsch wie die anderen (ja ich weiß, jeder ist schön, aber man muss auch mal den Tatsachen ins Auge sehen).

Ich habe einige psychische Probleme und Angst dass diese meine Mitmenschen stören. Ich kann mich einfach nicht normal benehmen, ich bin sehr tollpatschig und seltsam im Umgang mit Menschen. Dabei verstehe ich die Menschen gut, es fällt mir nur schwer mit ihnen eine Beziehung aufzubauen. Ich bin eigentlich ein herzensguter Mensch, ich möchte Leuten helfen und ihnen zulächeln, habe aber Angst dass ich komisch wirken könnte. Und ja, mir ist es egal was andere Menschen von mir denken! Es geht hierbei mehr um das was ich von mir selber denke.

Ich empfinde oft Hass gegen andere Menschen, weil diese denken sie wären ach so toll, und keinerlei oder nur geringe Zweifel an sich selbst haben. Freunde habe ich nur wenige und selbst dann sind es nur Bekanntschaften. Man lacht zusammen, aber vertrauen tut man sich nicht wirklich. Manchmal werde ich leicht eifersüchtig, wenn ich Gruppen von Freunden sehe, aber selbst will ich dort nicht sein. Ich bin wohl eher neidisch auf diese Unbeschwertheit. Daheim fühle ich mich am wohlsten da ich dann nur meine Familie um mich habe.

Ich habe das Gefühl dass ich aufgrund all dessen nichts verdiene, ich fühle mich glücklich und gleichzeitig traurig wenn ich etwas geschenkt bekomme, einfach weil ich mir denke "Womit habe ich das verdient?". Ich werde auch sehr schnell sentimental wenn jemand mich tröstet und muss dann immer noch mehr weinen einfach weil ich so dankbar bin und gleichzeitig Angst habe diesen Trost nicht zu verdienen. Dabei habe ich eine liebende Familie die mich immer getröstet hat, ich bin wahrscheinlich nur überemotional.

Was denkt ihr davon? Bitte nur ernste Antworten :-)

Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, minderwertigkeit, Minderwertigkeitsgefuehle, Psychiater, psychische Probleme, Psychologe, Soziales, Minderwertigkeitskomplexe

Ich bin zu stark auf Brüste fixiert?

Moin!

Ich bin ein junger, erwachsener Mann. Dementsprechend auf dem Stand bester Zuegungsfähigkeit und mit einer entsprechenden Natur ausgestattet. Das akzeptiere ich.

Aber ich finde nun doch, dass ich etwas sehr auf weibliche Brüste fixiert bin. Ich gucke wirklich jeder Frau erstmal auf die Brüste, und denke nur allzu oft, was für zwei schöne Brüste sich unter dem Oberteil befinden müssen. Ich könnte stundenlang zugucken, wie sich die Brüste bewegen, wenn ihre Besitzerin sich bewegt. Und natürlich lasse ich auch keine Gelegenheit aus, in nen Ausschnitt zu gucken, wenn ich die Gelegenheit bekomme.

Das bedeutet nicht, dass ich einer Gesprächspartnerin nicht in die Augen gucken könnte! Und es bedeutet auch nicht, dass ich mit betreffender Frau gerne was Unanständiges machen möchte. Mir gefallen die meisten Brüste einfach, in all ihrer Vielfalt. Ich fühle mich auch nicht automatisch erregt, wenn ich mal etwas mehr zu sehen bekomme.

Mir ist das in dem Umfang tatsächlich unangenehm. Ich gehe mal davon aus, dass es den allermeisten Frauen unrecht wäre, wenn mein Interesse primär deren Oberweite gilt; auch wenn das rein ästhetische Gründe hat, so wie andere Menschen eben ins Museum gehen um ein Gemälde oder eine Skulptur zu betrachten. Des Weiteren ist mir klar, dass ich eine wundervolle Freundin habe und sie mit vollem Recht die Beziehung infrage stellen würde, wenn sie wüsste dass ich eigentlich jede Frau gerne mal oben ohne sehen würde.

Frage an euch: Habt ihr damit auch Erfahrungen? Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich machen kann damit das etwas weniger wird und ich mich mehr auf sinnvolle Sachen konzentrieren kann, die meinem Gegenüber nicht unangenehm sind?

Männer, Brust, Frauen, Sexualität, Psychologie, Brüste, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Soziales

Warum sprechen mich immer nur Männer aus dem arabischen Raum an?

Das soll nicht rassistisch oder anders negativ klingen (bin selber nur halbdeutsch), jedoch ist mir das o.g. sehr oft aufgefallen.

heute z.B. hatte ich eben auch beim Supermarkt einen Fall. Da war ich vom Sport zurück, wollte noch fix in Sportklamotten was kaufen gehen, was ich zum Kochen brauchte und dann bereits beim Eingang kam mir ein arabisch aussehender Mann (ich vermute Türke, in meiner Gegend leben viele Türken), der mit dem Rad an mir vorbei fuhr, sich umdrehte und mich grüßte. Ich grüßte irritiert zurück und ging in den Laden. Bei der Gemüseabteilung überlegte ich, was ich brauchte und sah mich um. Bemerkte, dass der Typ mit seiner orange grellen Jacke - auffälliger ging es kaum - in meinem Blickwinkel stand und mich beobachtete. Ich dachte erst, er wollte meinen Rucksack klauen, weil er mich so merkwürdig beobachtete und zog ihn nach vorn, ging paar Schritte zu der Paprika. Er war dann 'wusch' plötzlich neben mir und fragte mich, wie viel die Tomaten daneben kosten. Und ich meinte so: "steht doch da unten". Und er so: "echt? Hm... ah da, ne die sind zu teuer" und legte sie wieder weg. Ich habe mich weiterhin auf das Gemüse fixiert, Blickkontakt gemieden und gehofft, der geht. Dann meinte er so "danke" ich "bitte", dann stand er paar Sekunden da, merkte wohl, dass ich kein Interesse hatte, meinte dann "schönen tag noch" beim Weggehen und "tschüss", als er dabei noch zu mir zurück sah. Ich daraufhin "auch so, tschüss", ohne hinzusehen. Und oh Wunder - er war gar nicht mehr im Laden, der ist nur wegen mir rein gegangen, um mich anzusprechen.

Aber warum ausgerechnet solche Typen? Solche Typ Männer sind gar nicht mein Typ und ich habe null Interesse. Warum ziehe ich ausgerechnet solche Menschen an, die mich null interessieren?

Und mal so nebenbei: War die Art, wie er mich ansprach überhaupt angemessen? Mir kam das nach einer typisch taktischen Nummer vor, um mich kennen zu lernen und ins Bett zu kriegen. Wie seht ihr das?

Männer, Frauen, Kommunikation, ansprechen, Ausstrahlung, Liebe und Beziehung, Soziales, Typ, situationsanalyse

Keine Freunde mit 24 Jahren?

Hallo

ich wende mich an euch weil ich einfach mal eure Meinung dazu hören wollte.

Ich habe eine Ausbildung mit 16 gemacht. Dort hatte ich alle Paar wochen Blockschule für zwei Wochen am Stück weit weg von mir. Dann arbeitete ich 2 jahre als fest ausgelernter und machte meinen Meister. 2 Jahre Teilzeit jeden Samstag.

Ich hatte schon seit ich in der Schule bin nie wirklich Freunde vllt 1 Guten der sich mitlerweile auch verabschiedet hat. War sozusagen in der Schulzeit immer ein Einzelgänger. So ab 16 bis jetzt War ich aber meistens in beziehungen mal länger über jahre mal Kürzer. Jetzt bin ich 24 Jahre stehe da und habe leider keine Freunde nur eine Freundinn mit der ich Zusammen bin. Ich habe Vereine versucht aber das hat nie so wirklich geklappt bzgl. Zeit vom Arbeiten etc. Wobei ich lange Zeit geschichtet habe 3 Schicht. Aktuell im Büro habe super Arbeitszeiten.

Ich sehe auch nicht schlecht aus denke ich bin normal sportlich 180 bei 80Kg.

Ich Wandere oft alleine mal nach dem Arbeiten einen berg hoch und sonst arbeote ich und schlafe. Achja und was mich beunruhigt Rauche schon lange....Und zurzeit 1 Schachtel mind. am tag. Wenn ich versuche auftuhören ist mir echt lw und vermisse was.

Was kann ich tun um Freunde zu bekommen und einfach ein tolles leben zu haben? Was mach ich falsch?

Ich bin sehr selbstbewusst und nicht dumm aber vllt schreckt meine Direkte Art auch ab? Wenn ich ärger habe z.b Kritik bekomme bin ich lange am grübeln undhabe ein schlechtes gefühl.

Arbeit, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, Soziales, Einzelkämpfer

Sind die Philippinen sehr gefährlich (Betrug)?

Guten Abend zusammen,

Ein guter Freund von mir möchte gerne ab Ende November in die Philippinen für ein halbes Jahr einreisen.

Er hat dort eine Frau im Internet kennen gelernt, die nach eigenen Angaben ein eigenes Geschäft hat.

Beide haben sich wohl auch schon ihre "Liebe" mehr oder weniger gestanden. Sie schreibt ihm, er solle nicht ihr Herz brechen.

Der Mann um den es sich handelt steht unter Betreuung und hat sowohl auch ein Alkoholproblem. Seine Betreuer werden ihm nach eigenen Angaben unterstützen und er nimmt derzeit verschiedene Arzttermine wahr um sich Impfungen geben so lassen.

Nun mache ich mir schon so meine Sorgen, welche Absichten die Frau haben könnte. Er ist an sich schon sehr leicht beeinflussbar und weiß nicht einmal wo er genau wohnen wird. Ob Wohnung, Hütte oder Haus, er lässt sich überraschen. Auch obliegt er der Vorstellung, dass beide im selben Bett übernachten werden... Gewissheit hat er jedoch nicht und er wird erstmal ein Zwischenstop nach Manila machen - bis er dann von dort aus wieder mit den Flugzeug in sichere Gebiete fliegen möchte...

Auf Warnungen meinerseits hört er nicht. Sein Betreuer macht sich ebenfalls Sorgen um ihn, z. B sagte er, nicht das er dort entführt wird... Seine Betreuerin wiederum möchte ihm helfen. Lediglich ist mir aufgefallen das Termine abgesagt oder verschoben werden. Vielleicht spielen beide das Spiel mit und warten bis es sich von selbst erledigt?

Alt genug mit Mitte 60 müsste er sein. Besorgniserregend ist das er schon in der Vergangenheit auf Betrüger im Internet reingefallen ist, die ihm versprachen nach Deutschland zu kommen.

Auch das dort viel Elend und teilweise Krieg herscht, scheint ihm nicht zu beunruhigen. Im April möchte er wiederkommen.

Ich frage mich ob die Frau nicht einfach auf die Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland aus ist und das sie in ihm ihre "Eintrittskarte" sieht.

Sie hat bereits Kinder. In einem Videochat mit ihr wollte sie auf einmal nicht mehr mit ihm sprechen. Er fragte ob sie sich gegenüber ihres Vaters für ihn schämen würde. Sie sagte, sie habe einfach noch KEINE Erfahrungen mit Männern, hat aber gleichzeitig Kinder.

Sollte ich mich aufhören Sorgen zu machen oder sind meine Sorgen berechtigt?

Dating, Liebe, Urlaub, Tourismus, Ratgeber, Chat, Zukunft, Betrug, Geld, Ausland, Krieg, Asien, Abzockerei, Betreuung, Dritte Welt, Meinung, Philippinen, Sorgen, Soziales, Betrugsversuch, Elend, Reisen und Urlaub

Männer die gute Erfahrungen bei tinder gemacht haben?

Hallo,

Ich, männlich 19 Jahre, recht gut aussehend finde Tinder ist eine ganz miese Verarsche.

Ich habe ehrlich keine Ahnung was man sich von dieser App erwartet bzw was die App verspricht bzw was tatsächlich nun für die Mehrheit der männlichen Nutzer rauspringt.

Darum wollte ich euch Mal fragen, hat irgend einer von euch wirklich postive Erfahrungen mit der App gemacht bzw einen Nutzen daraus gezogen?

Klar geht es nur um Oberflächlichkeit.

Aber ich habe so das Gefühl, dass sich jede einzelne Dame dort, obwohl sie jetzt selbst keine hervorragenden Bilder hat, geschweige denn eine gute, kreativen, von dem Gegenüber absolut unrealistisches erwarten. Also top Bilder top Beschreibung/Info und Top Gesprächeinstieg.

Ich meine ja OK sowas kann man sich ja erwarten, ist ja normal das Mann um die Holde Maid werben muss, aber auf der anderen Seite haben die meisten Ladys dort a) miese Bilder die total bearbeitet sind und b) grottenschlechte Beschreibung, in denen sie auch noch auffordern kreativ und nicht langweilig zu sein ^^.

Mal ehrlich was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Gibt's hier einen Fuckboi der wirklich bei jeder zweiten einen Match hat? Bzw. An die Mädchen, was genau sucht ihr da? "Nur schauen"? Und wie oft liked ihr so?

Meine Quote, obwohl ich auch nur bei jeder vierten Like, ist im Keller mit 1 zu 10 oder gar 20. Gleichzeitig habe ich mir Mal die Profile der anderen Anwärter angesehen, die sind identisch oder eher mieser^^

Egal, danke für eure Erfahrungen, peace

Date, Mädchen, Aussehen, Jugendliche, Jungs und Mädchen, Soziales, Tinder

Bewerbung um einen Praktikumsplatz in der OGS?

ich brauche unbedingt eure Hilfe. Es wäre sehr nett, wenn ihr meine Bewerbung korrigieren könntet. Danke im Voraus.

Sehr geehrter Herr..,

wie in unserem freundlichen Telefonat vereinbart erhalten Sie meine vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Während meiner Schulzeit habe ich meine jüngere Mitschüler und Mitschülerinnen bei Ihren Hausaufgaben betreut und es bereitete mir sehr große Freude diese bei ihren Problemen unterstütztend zu begleiten. Weiterhin konnte ich erste Einblicke durch das Praktikum im Bereich Erziehung gewinnen. Dort entwickelte ich während der Kinderbetreuung die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und bewies selbstverständlich Einfühlungsvermögen und Geduld. Dies bestärkte mich in dem Entschluss meine berufliche Zukunft im sozialen Bereich zu suchen.

Da ich nächstes Jahr eine praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin beginnen möchte , wollte ich bei Ihnen ein Praktikum vom ...bis ... absolvieren, um mein Berufswunsch nachzugehen zu können und somit auch Erfahrungen in einer offenen Ganztagsschule zu sammeln.

Ich freue mich , wenn ich im November 2018 weitere Einblicke eines Erziehers in der offenen Ganztagsschule werden darf. Falls Sie fragen an mich haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung 

Mit freundlichen Grüßen 

Arbeit, Deutsch, Schule, Bewerbung, Korrektur, Praktikum, Soziales, Vorschlag, verbesserungsvorschläge, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Sich wie eine Frau fühlen. Wie geht das?

Hallo liebe Mitmenschen!

z.Z. mache ich eine riesige Umwandlung in meinem Leben durch, da es viele Unstimmigkeiten mit mir selber gibt, die ich ins Reine bringen will und muss. Zum Einen habe ich optisch viel bewirkt (Gewichtsverlust, 30 Kilo in einem Jahr.). Zum Anderen sind nun andere Teile von bedeutender Relevanz. Nämlich das "Frausein".

Es mag bekloppt klingen, aber ich fühle mich nicht weiblich. Optisch bin ich es. Hab mehr als genug Oberweite, Taille, noch hier und da Speck an Stellen, wo es bei Frauen typisch ist. Aber ich fühle es nicht.

Zu meiner Person: Ich bin mitte 20 und habe keinerlei (sexuelle u. romantische) Erfahrung mit Männern. Ich weiß nicht, wie man flirtet - wenn ich angeflirtet werde, verstehe ich es ebenso wenig oder bekomme es gar nicht erst mit, sodass mich Freunde danach drauf hinweisen.

Ich kaufe mir auch mal Kleider. Und sobald ich ein Kleid trage, werde ich auch definitiv mehr wahrgenommen. Jedoch fühle ich mich da noch immer nicht als Frau. Selten benutze ich mal Lippenstift. Aber wirklich selten und auch nur das.

Ich hatte mir mal Reizunterwäsche gekauft. Und tatsächlich: Für einen Moment fühlte ich mich das erste Mal kurz wie eine Frau. Weiblich, sexy und begehrenswert. Jedoch nur für kurze Zeit.

Ich habe immer das Leben einer grauen Maus geführt, die nie gesehen und beachtet werden will und Angst vor Interaktionen mit fremden (Männern) hat. Erst dachte ich "Ja mit dem Abnehmen kommt alles von alleine".

Aber es wurde schlimmer, da ich anfing, mich oberflächlicher zu betrachten und nun immer mehr Makel an mir sehe. Als ich dick war, war es mir sch... egal, wie ich aussah - Hauptsache sauber. Und heute... Ich stehe vorm Spiegel und ärgere mich über die Dehnungsstreifen, leicht hängende Haut, die ich versuche, mit Sport zu bekämpfen. Am schlimmsten natürlich die Brust, die nur noch mit einer OP gerettet werden kann. Und noch heute ist es so, dass ich am liebsten unscheinbar wäre. Egal ob nett gemeint oder ekelhafte Anmache, ich ignoriere alles und laufe einfach weiter, es überfordert mich.

In Gruppen bin ich still. Eigentlich kann ich sehr gesellig sein, doch es geht nicht. Zu lange lebte ich eher für mich alleine und hatte nur die Engsten Freunde und Familie um mich. Kontakte mit neuen Fremden knüpfen ist eine schlimme Herausforderung für mich. Ich sehe immer Frauen, die sich ihrer Weiblichkeit bewusst sind, mit sich im Reinen sind, sich selbst lieben und Selbstbewusstsein ausstrahlen. Natürlich waren all jene auch schon erfahren bzw. waren oder sind in Beziehungen.

Das setzt einen unter Druck. Es fühlt sich so an, als ob einem die Zeit davon rennt, weil es immer schwieriger wird, je älter man ist und man gewisse Dinge nicht mehr nachholen kann.

Dabei möchte mich einfach nur wie eine Frau fühlen. Ob ich einen Partner jemals haben werde oder nicht ist mir sogar nicht mal so wichtig (ich gehe da eh nicht von aus, dass da was sein wird), ich möchte auch gerne so mit mir im reinen sein können, nur wie?

Frauen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, weiblichkeit

Eltern verbieten Kontakt zu Jungs?

Hey , ich bin 18 Jahre alt und Abiturientin . Meine Noten sind ganz gut und ich mache auch nix schlimmes (d.h ich trinke fast nie was , gehe nicht auf ihrgentwelche Absturz Partys , rauche nicht ,e.t.c) und habe einen relativ kleinen Freundeskreis der hauptsächlich aus Mädchen besteht . Meine Mutter hat letztens ein Bild mit mir und einem Jungen auf Insta entdeckt , dass überhaupt nicht schlimm war also nix sexuelles sondern nur ein Freundschaftsfoto . Meine Mutter ist aber direkt ausgerastet und hat mich mit ihrem Handy geschlagen . Das hat mich derart schockiert dass ich den ganzen Tag draußen war und nur geweint hab . Meine Eltern sind Muslime und es ist mir schon klar das es nicht so einfach ist was die Beziehung zu Jungs angeht . Ich weiß auch z.B dass ich keinen Freund haben darf obwohl ich schon 18 bin und mit der Schule bald fertig bin . Ich weiß nicht mal ab welchem Alter ich einen Freund haben darf oder ob meine Eltern es traditionell haben wollen (d.h irgendein junge den ich kaum kenne bei meinen Eltern um meine Hand anhaltet) . Ich will es aber nicht so ! Ich will meinen Freund selbst entscheiden und aus Liebe heiraten. Ich war schonmal in einen Jungen verliebt aber ich wusste es würde niemals klappen aufgrund meinen Eltern und musste es mit der Beziehung sein lassen . Ich leide sehr darunter vor allem weil meine Eltern generell sehr streng sind . Ich darf z.b niemals über 22:00 draußen sein außer ich bin mit denen . Ich bin jetzt nun 18 aber ausziehen nach dem Abi kommt nicht infrage da ich nicht die finanzielle Möglichkeit habe . Versteht mich nicht falsch ich liebe meine Eltern und akzeptiere sie aber die Art wie sie mich erziehen kommt mir sehr altmodisch und zum Teil toxisch rüber .. hat jmd ähnliche Erfahrung und kann mir tips für einen Ausweg geben ? Viele Frauen aus muslimischen Kreisen wissen wahrscheinlich wie dass ist .. habt ihr einen Ausweg gefunden ?

Vielen Dank für antworten im Voraus und tut mir leid für den langen Text

Liebe, Männer, Religion, Islam, Familie, Freundschaft, Erziehung, Menschen, Politik, Frauen, Beziehung, Rechte, Eltern, Heirat, Jura, Kopftuch, Liebe und Beziehung, Muslime, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales