Ich habe nur noch meinen festen Freund und keine Freunde mehr. Wie kann ich das ändern?

Hey,

also ich habe ein Problem. Ich habe nun seit 3 Jahren meinen festen boyfriend. Und wir sind auch happy miteinander, gar keine Probleme miteinander. Die Außenstehenden Probleme wie Familie etc. lassen wir mal außen vor😅

Nun fällt mir sehr auf, wie „einsam“ ich ohne ihn bin.

Leider habe ich keinerlei Freunde.

Früher war ich mal sehr beliebt in der Schule/Studium, war sehr angesehen im Fußballverein etc. und hatte viele „Freunde“ aber nachdem rauskam, dass ich schwul bin hat sich das Blatt sehr gewendet.

Ich habe fast alle meiner sogenannten „Freunde“ verloren und hatte nur noch meinen besten Freund Fabian. Dieser ist leider nun in einer andere Stadt 300km weit weg gezogen und ich merke, wie ich außer meinem Freund niemandem mehr habe.

Als Fabian noch hier war, fiel mir das gar nicht so auf um ehrlich zu sein. Und auch mein Freund konnte es gut 3 Jahre dazu bringen, dass mir das nicht so krass auffiel. Wenn wir uns stritten etc. konnte ich zu Fabian und mit ihm chillen.

Jetzt wo er weg ist, merke ich es ganz übel. Ich will zB Pizza essen gehen aber mein Freund hat Uni und ich sitze dann ganz alleine da und habe echt niemanden mehr. Und irgendwie schmerzt mir das sehr.

Ich habe meine Extrovertiertheit leider verloren und habe keinen Plan mehr wie ich mit Leuten umgehen soll, die nicht mein Freund oder Fabian sind. Ich bin sehr gezeichnet noch von den Erlebnisse als meine alten Freunde mich blockten, verließen und mir den Rücken kehrten als meine Homosexualität rauskam.

Ich habe echt Sorgen davor, dass ich Leute kennenlerne, mich mit denen echt gut verstehe und diese mich dann auch fallen lassen wenn rauskommt, dass ich schwul bin.

Deshalb schaffe ich es nur sehr schwer, mit Leuten entspannt umzugehen.

Liebe, Freundschaft, schwul, Beziehung, Homosexualität, Liebe und Beziehung, homophob

Welche Ausbildung sollte man in Angriff nehmen, wenn man in 3-5 Jahren nach Island auswandern möchte?

Hallo,

ich bin zur Zeit in einem Lehramtsstudium und werde dies wohl sehr bald abbrechen. Da ich definitiv nach Island auswandern möchte bringt mir dieses Studium genau nichts da die Fächer Philosophie und Geschichten keine allzu großen Berufsperspektiven in Island bieten. Ich weiß aber nicht, welche Ausbildung ich in Angriff nehmen könnte. Es soll auf alle Fälle eine Ausbildung sein, da ich keine Lust habe viele viele Jahre in der Uni zu verbrinen. Ich würde am liebsten so schnell es geht nach Reykjavik umsiedeln, und mit einer Ausbildung geht dies halt viel schneller als mit einem Studium welches 5-10 Jahre dauern kann.

Ich könnte mir was ich Richtung Tourismus vorstellen. Könnte man mit einem Beruf in diese Richtung da was anfangen? Natürlich werde ich auch mit der Zeit isländisch lernen und auch irgendwann die isländische Staatsbürgerschaft beantragen (aber bis dahin vergeht erstmal noch viel Zeit). Aber die ersten Monate oder Jahre werde ich mich natürlich mit englisch zufrieden geben müssen.

Wo könnte ich mich bezüglich dieses Vorhabens genauer informieren? Im BIZ?

Aber erstmal danke ich euch, wenn ihr mir sagen könnt mit was für einer Art Ausbildung man die besten Karten in Island hat, bzw wo ihr denkt dass es passen könnte. Vielleicht haben wir hier ja paar Islandexperten die sich damit genauer auskennen.

Beruf, Schule, Job, Deutschland, Island, auswandern, Isländisch, Westeuropa, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro