Soziales – die neusten Beiträge

Um was geht es eurer Meinung nach genau in dem Song "Purple Rain" von Prince?

Wie ist die Bedeutung der Textzeilen zu verstehen?

Es gibt viele unterschiedliche Theorien dazu, und niemand weiß es genau, was die wirkliche Beduetung des Textes sein soll. Selbst Prince selber hat es nicht richtig erklärt, erklären können oder erklären wollen.

Vorab: der Songtext in englisch:

"Purple Rain"
(from "Purple Rain" soundtrack)
I never meant to cause you any sorrow
I never meant to cause you any pain
I only wanted one time to see you laughing
I only want to see you laughing in the purple rain
Purple rain, purple rain
Purple rain, purple rain
Purple rain, purple rain
I only want to see you bathing in the purple rain
I never wanted to be your weekend lover
I only wanted to be some kind of friend
Baby, I could never steal you from another
It's such a shame our friendship had to end
Purple rain, purple rain
Purple rain, purple rain
Purple rain, purple rain
I only want to see you underneath the purple rain
Honey I know, I know, I know times are changing
It's time we all reach out for something new
That means you too
You say you want a leader
But you can't seem to make up your mind
I think you better close it
And let me guide you to the purple rain
Purple rain, purple rain
Purple rain, purple rain
If you know what I'm singing about up here
C'mon, raise your hand
Purple rain, purple rain
I only want to see you, only want to see you
In the purple rain)
Anregungen zu der Erklärung des Textes:

Hier mal ein Auszug aus einem Artikel dazu von songtexte.com:

Bis heute wird vielfach gerätselt, was Prince mit seinem Lied "Purple Rain" vermitteln möchte. Mittlerweile ist wohl klar, dass er seinen größten Hit seinem gewalttätigen Vater gewidmet hat. Prince selbst sagte einst, dass "Purple Rain", also "Lila Regen", das Ende der Welt bedeuten soll. Das blaue des Himmels vermischt sich Blut und ergibt die Symbolfarbe Lila. Damit ist vielleicht nicht ein Weltuntergang im allgemeinen gemeint, sondern eventuell die eigene Welt, das eigene Leben, dass gerade in die Brüche geht. In schwierigen Zeiten soll sich man sich an seine liebsten Menschen und die eigene Hoffnung klammern, um alles unbeschadet zu überstehen. Denn "Purple Rain" bedeutet nicht nur das Ende, sondern gleichzeitig auch der Anfang von etwas Neuem.

Und von der englischen Wikipedia-Seite nochmal:

Prince's explanation of meaning
Prince explained the meaning of "Purple Rain" as follows: "When there's blood in the sky – red and blue = purple... purple rain pertains to the end of the world and being with the one you love and letting your faith/god guide you through the purple rain." [17] The title track of Prince's preceding album, 1999, included similar references to a doomed ending under a purple sky ("...could have sworn it was Judgment Day, the sky was all purple...").

Hier der Link zu dem Musikvideo auf Youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=TvnYmWpD_T8

Bin auf eure Meinung dazu gespannt;-)

Vielen Dank für jede Antwort.

Musik, Song, Songtext, Lied, Geschichte, Bedeutung, Prince, 80er Jahre, Gesellschaft, Musiker, Soziales, Menschen und Gesellschaft

Erst Idealisierung, dann Kontaktabbruch?

Hallo zusammen,

Habe neulich in der Stadt eine Frau kennen gelernt und haben dann Nummern ausgetauscht,da wir uns gut verstanden haben.

Wir haben uns zunächst ein paar Mal getroffen und geredet. Sie stellte mir sehr viele Fragen und hörte aufmerksam zu. Ich hatte allerdings zunächst ein etwas komisches Bauchgefühl...

Alles was mir gefiel, gefiel ihr, sie spiegelt mich im allem was ich bin und sagt mir einen besonders hohen Stellenwert in ihrem Leben zu haben und war auf Unternehmungen mit mir aus

Beim dritten Treffen waren wir im Freibad und der Tag war schön. Ich hatte das Gefühl nach langer Zeit wieder Energie zu tanken und habe nochmal darüber nachgedacht ob ich zu vorschnell geurteilt habe weil ich eben ein komisches Gefühl hatte...

Sie schrieb mir im Anschluss das ich eine liebe Person sei und schickte mir eine FA auf FB und likte einige meiner Bilder. Dann folgte das vierte Treffen und ich hatte wieder den gleichen Zustand an Energieverlust.

Dann gab es noch zwei weitere Treffen u. A im Freibad wo auch ihre Eltern waren. Ich war mit Arbeitskollegen dort. Davor hat sie mir noch vorgeschlagen aufgrund meiner Darmspiegelung mich ins Krankenhaus zu begleiten.

Seit heute hat sie mich auf jeglichen Plattformen entfernt und scheinbar meine Nummer gelöscht ohne das ich wüsste was denn vorgefallen sei. Jetzt frage ich mich ob ich vielleicht auf mein Bauchgefühl hätte hören sollen oder es schon die ganze Zeit genügend Anzeichen gegeben hat, das was nicht stimmig war? Würde mir auch doof vorkommen wenn ich weiter nachhacke.

Sinn ergibt das alles für mich nicht. Wer will zunächst so tief in dein Leben rein und verschwindet dann ohne ein Wort?

Wie gesagt, geschah das alles ohne näheren Zusammenhang...

Freundschaft, Psychologie, Drama, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Raubtiere, Soziales, Vertrauen, abbrechen, Funkstille, Kontaktabbruch, Unklarheit

Wie kann ich meine geringe Körpergrösse kompensieren?

Hallo zusammen,

Ich bin 19 Jahre alt und habe eine Körpergrösse von 1.70. Früher hab ich gedacht es ist bloss Einbildung, doch jetzt bin ich mir beinahe sicher, dass ich dadurch zumindest auf sozialer Ebene einiges verpasse. Ich denke wenn ich sagen wir mal 8-15 cm grösser wäre hätte ich bessere Chancen bei Frauen. Ich bin in der Hinsicht recht einsam dran, obwohl ich nicht „hässlich“ aussehe, ich bin halt einfach klein.

Ich bin nicht mehr Jungfrau, obwohl ich erst eine richtige Beziehung hatte und seit 2 Jahren eine mehr oder weniger lange Durststrecke durchlebe. Ich habe auch gehört/gelesen, dass kleinere Männer im Beruf weniger Chancen auf bessere Löhne bzw. Höhere Positionen haben und das einzig und allein aufgrund ihrer kümmerlichen Körpergrösse.

Ich weiss, dass ich vermutlich nicht frustriert oder Selbstmitleidend sein sollte, mir ist das nicht etwas was sich einfach ausschalten lässt, besonders nicht wenn man immer solche Sachen hört oder davon liest. Auch hilft es nicht wenn man Mädchen hört die das selber zugeben.

Habt ihr Ideen wie ich meine Grösse irgendwie ausgleichen kann so dass ich nicht ständig aussen vor bin? Mit ist bewusst wie das klingt, weiss aber nicht mehr wirklich weiter und mir selbst positiv zuzusprechen hilft nicht viel...

Liebe, Männer, Aussehen, Frauen, Beziehung, Sex, Körpergröße, Komplexe, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl, Soziales, junge Erwachsene

Freundin benimmt sich unmöglich?

Hallo :)

Es geht um eine Freundin in unserem Freundeskreis... also wir sind eine kleine Runde bestehend aus 4 Frauen (mich eingeschlossen) und einem Mann (alle mitte bis Ende 20).

Und eine Freundin ist ziemlich neidisch und missgünstig und unzufrieden und beim letzten Abend kam das ziemlich deutlich raus.

Kurz zu ihr: Sie arbeitet seit Jahren in einer Firma, wo sie unglücklich ist und schlecht bezahlt wird. Mit nem Chef, der sie im Grunde ausnutzt und sie nicht leiden kann. Dann hatte sie seit 3 Jahren den Versuch gestartet, abzunehmen. Hat in den 3 Jahren 15 kg abgenommen und kam nie weiter (sie ist momentan zwischen 110-115 kg schwankend). Und seit meinem Abnehmen merke ich immer wieder wie neidisch sie ist. Weil ich in einem Jahr mehr geschafft habe, als sie in den drei Jahren. Auch, wenn mir etwas tolles passiert, konnte sie sich nie wirklich für mich mitfreuen.

Und immer, wenn man sich trifft sind ihre Gesprächsthemen diese, wie toll sie dies und jenes macht (so hobbymäßig), was sie aktuell in ihre Freizeit macht und wenn sie mal über andere redet, dann sind es immer negative Geschichten und sinnloses Getratsche und Abgelästere über andere (z.B. lauscht sie bei den Nachbarn an die Türe, wenn sie sich streiten... also manchmal denke ich, die Frau hat kein Leben).

Und an jenem Abend zeigte sich der Neid der anderen Freundin (nennen wir sie Kiwi) gegenüber deutlich. Denn die Kiwi hat mittlerweile einen Freund - highlight bei uns - und das ist echt schön, weil Kiwi sich das gewünscht hat.

Nun, die neidische Freundin hingegen hatte nichts besseres zu tun, als nur über ihn abzulästern - anscheinend hatte der Freund sich nicht so vorbildlich benommen, worauf mein Kumpel teilweise auch so meinte, dass der Freund von Kiwi manchmal etwas seltsam sei und sie nicht mit dem warm geworden sind. Schön und gut, aber letztendlich ist es Kiwis Freund und nicht deren Freund und sie müssen ihn ja nicht mögen.

Fast der ganze Abend über sie nur über den Freund gelästert, dabei immer die Augen verdreht und solche Sachen. Und dann meinte ich einfach mal so: 'oh da hat Kiwi sich ja einen Schlimmen geangelt' - um zu gucken, wie sie reagiert.

Und da meinte sie tatsächlich: 'Das ist nicht mehr unser Problem' - da war ich entsetzt. Also wenn es wirklich so wäre, dass man durch verliebte 'Blödheit' und Naivität an den falschen gerät, zieht sie sich lieber aus der Affäre und lässt den Freund links liegen? Und hatte sie es ernsthaft gewagt, hier den Boss zu spielen und über die Entscheidungen der anderer mitzubestimmen?

Ich hab gute Miene zum bösen Spiel gemacht, was aber innerlich echt sauer und wollte darüber auch mal mit Kiwi sprechen. Sie sagten zwar, ich solle Kiwi nichts erzählen - denn sie wissen, dass die Lästereien und das Gesagte nicht gut ankäme - aber ich werde es trotzdem tun. Denn Freunde machen so was einfach nicht.

Was sagt ihr zu diesem Vorfall? Und zu dieser Person?

Männer, Freundschaft, Menschen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Gemeinschaft, Liebe und Beziehung, Neid, Soziales, Missgunst

Ist der Nachbar nur nett oder...?

Ungewohnte Situation. :') In letzter Zeit sind mir einige Verhaltensweisen eines Nachbarn aufgefallen. Er lebt mit seiner großen, polnischen Familie paar Stockwerke über mir. Wenn ich ihn begegne, dann entweder im Treppenhaus oder im Hof bzw. vor der Türe.

Wir leben schon einige Jahre im selben Haus und früher war da nichts.

Aber in letzter Zeit begrüßt er mich immer, wenn er mich sieht, hat mir einmal sogar spontan ohne zu fragen oder etwas zu sagen meine Einkäufe hochgeschleppt, als er sah, dass ich mich da am 'abrackern' war. Hab mich dann natürlich bedankt und der strahlte wie ein Honigkuchenpferd. Auch letztens, als ich mit ner Freundin unterwegs war, mich etwas schick gemacht hatte und nachhause kam, waren er und ein Verwandter dabei, paar Sperrmöbel das Treppenhaus runter zu tragen. Da sie am Treppenansatz waren, dachte ich, ich warte, ehe ich mich da durchquetsche. Aber beide bestanden darauf, mich durchzulassen, wobei ich aus dem Augenwinkel dezent Blicke wahrnahm und dieser Nachbar wünschte mir sogleich einen schönen Tag und wieder dieses gleiche Honigkuchenpferde lächeln. Die Beschreibung soll nichts ins Lächerliche ziehen, ich kann das nicht besser beschreiben. Einfach ein breites, fröhliches Grinsen eben. :')

Jedenfalls bin ich davon ein bisschen irritiert. Ist das nur Höflichkeit/Freundlichkeit, die man heutzutage unter den Nachbarn seltener findet?

Männer, Verhalten, Frauen, Psychologie, Kontakt, Nachbarn, Nachbarschaft, Soziales

Ich habe extreme Konzentrationsproblem, kann sehr schlecht zuhören und auch mitreden. Es belastet mich jeden Tag und muss innerlich weinen und werde aggressiv?

Wie ihr wisst, habe ich Depression seit 2013, war auch bei Psychotherapie für 1 1/2 Jahre lang. Ich feierte nie war nie in Clubs, Konzerte, Openair oder sonst was Feste. Silvester, Geburtstage, etc. / Urlaub war ich nie mit Freunden, denn ich habe seit 2013 nur mit meiner Familie verbracht. Das Hauptproblem ist, seit ich diese Krankheit habe, ist mir einiges so schwer durchzuführen: Bei der Arbeit, Allgm., wenn mir jemand etwas erzählt oder sagt, dann vergesse ich nach wenigen Sekunden schon, um was es genau ging. Deshalb muss ich immer 2-3 nachfragen und es ist mir immer peinlich, so zu sein, aufgrund dieses Verhalten, werde ich von anderen nicht wirklich als richtiger gesunder Mensch angenommen, obwohl ich 22ig Jahre alt bin. Kann dadurch keine Arbeit vollende bringen und bin bald in 3 Wochen arbeitslos, hab keine Ahnung, was meine Zukunft bringen wird? Ich war & bin immer schüchtern gewesen, aber wenn ich zuHause bin drehe ich durch und beschwere mich wegen meinen Fehler, Fails und Peinlichkeiten und drehe meistens durch fast jeden Tag so. Z.B. heute wurde mir ein Auftrag gegeben und ich habe diese halbwegs gemacht, aber nicht so wie es verlangt sein sollte am Schluss, dadurch hatte mein Chef-Betreuer im Militär gesagt: Es sei immer das gleiche Problem mit mir, ich sollte endlich mal, richtig- und besser zuhören, besser konzentrieren, ich drehe durch und es macht mich extrem fertig, wie Suizid jedes Mal. Das passiert fast bei jedem, egal ob Menschen draussen, Fremde, Arbeitgeber, Mitarbeiter allgm. und innerlich weine ich, diese Art von Schwäche habe ich schon seit der Sekundarschule. Ich muss immer so tun, als hätte ich zugehört, also quasi schauspielen und das nervt, seit Jahren (macht mich krank). Dadurch galt ich überall in jedem Gebiet als durchschnittlicher Typ und ich persönlich gehe deshalb auch immer von Leuten weg, obwohl ich gerne mal mit Menschen reden und zuhören kann, aber es macht mich angst, als ahnungsloser Mistkerl vor Ihnen zu stehen. Ich denke deshalb jeden Tag an Suizid und habe Aggression und alles andere. Hätte ich diese Krankheit nicht, um besser zuzuhören- und mitzureden, dann wäre ich besser beim Lernen und könnte irgendwann studieren, aber leider bin ich so schwach geworden, das ich wohl damit leben muss. An euch alle, was soll ich tun, wieso muss ich immer so leben, ich kann nicht mehr, echt jetzt? Ich hasse mich so unendlich, wegen alles an mir, komme mir vor so wie ein 17 Jähriger Lehrling oder ein Kleinkind, wo man mehrmals wiederholen muss!!! Ich kann nicht mehr und weine innerlich aus Wut und Trauer, diese Antriebslosigkeit will nicht mehr leben. Wieso muss es ausgerechnet mir passieren, es schmerzt so sehr?😭

Leben, zuhören, Freundschaft, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Soziales, weinen

Zur Firmung gezwungen?

Guten Tag,

Ich habe in letzter Zeit folgendes Problem:

Meine Eltern wollen mich dazu zwingen gefirmt zu werden.

Ich bin aber nicht gläubig, was in ihren Augen nicht akzeptiert wird und das bereitet mir große Probleme.

Als ich meinem Vater erzählt habe, dass ich das nicht möchte wurden er und meine Mutter komplett wütend und beide sagten mir dass ich es machen werde ob ich es will oder nicht.

Daraufhin gab es viele Streitigkeiten und ich habe andauernd damit argumentiert, was es mir denn bringt, wenn ich nicht gläubig bin und ich nicht gezwungen werden kann.

Doch mein Vater sagt durchgehend, dass meine ansicht nicht Menschlich ist und dabei ist er irgendwie ganz fanatisch (Was mich an so eine typisch Mittelalterliche haltung erinnert).

Denn meine Eltern sind irgendwie der Ansicht, dass Sie wissen was gut für mich ist.

Nun denn, worauf ich hinaus will ist:

Ich bin 16 also quasi religionsmündig, jedoch droht mir z.B meine Mutter damit, dass ich nicht an der Dritten Runde eines bestimmten Chemiewettbewerbs teilnehmen darf, wenn ich das nicht mache.

Und ich weiß nicht wie genau ich das lösen soll, da ich nicht religiös bin und den glauben verachte.

Denn wenn ich mich weigere, kann es sein, dass ich nicht an der 3.Runde teilnehmen darf..

Wenn ich hingehe, würd ich das nicht lange aushalten.

Desweiteren sind beim Firmenunterricht sehr viele Personen anwesend die ich abgrundtief hasse.

Ich bedanke mich in Vorraus für jede erdenkliche Hilfe!

Religion, Schule, Eltern, Firmung, Soziales

Namensänderung: wie durchbringen?

Ich habe Probleme mit meinen beiden Vornamen. Zusammen mit meinem Nachnamen verbinden die meisten mit meinem Namen die Unterschicht, Harz-IV, Sozialwohnung, usw.

Meinen Namen möchte ich aus privaten Gründen nicht preisgeben. Er entspricht aber dem folgenden Schema: Fremdsprachiger Vorname, ein schrecklicher altdeutscher Zweitname und typisch deutscher Nachname, z.B. Chantal Waldtraut Müller.

Schon im Kindergarten wurde ich von Gleichaltrigen für meinen Namen gehänselt. Betreuer vertraten die Ansicht, ich sei verhaltensauffällig, was dazu führte, dass ich später eingeschult wurde (trotz eines IQs über 140). Im Nachhinein schwärmten sie über meine herausragenden Leistungen -_-

Nach der Grundschule wollte ich auf die beste Privatschule der Stadt wechseln. Dort verwies man mich trotz eines Notendurchschnitts von 1,0 zunächst an die nächste Hauptschule, nahm mich schlussendlich aber doch auf. Mir wurde aber nicht mit weniger Arroganz entgegnet. Lehrer machten sich nicht nur über meinen Namen, sondern auch über die (erlernten) Berufe meiner Eltern lustig und meinten, mit einer solchen Herkunft solle ich besser dort bleiben, wo ich "hingehöre". Gleichaltrige mieden mich weiterhin und rümpften bestenfalls die Nase.

Meine Eltern wollen oder können das Problem nicht verstehen. Schlimmer: Auch sie machen sich über meine Beschwerden lustig und nennen mich zur Strafe Gertrude.

Dies ist nur eine kurze Beschreibung und erfasst das Problem eigentlich nicht einmal ansatzweise tiefgründig genug. Ich erkenne jedenfalls eine stets wiederkehrende soziale Benachteiligung, die eindeutig auf meinen Namen zurückzuführen ist. Da es mir wirklich wichtig ist, etwas aus meinem Leben zu machen, möchte ich gerne meine Herkunft hinter mir lassen. Mit einem solchen Namen ist das aber nur sehr schwer möglich.

Mir ist bewusst, dass die Möglichkeit einer Namensänderung besteht. Dennoch ist diese nur sehr schwer durchsetzbar. Sucht man nach ähnlichen Fällen mit Google, so findet man heraus, dass ein Name wie "Chantal" oder "Kevin" und die somit einhergehenden Benachteiligungen keine Gründe dafür seien. Ich suche somit nach Hilfen, die mir genau erklären, wie ich eine Namensänderung durchsetzen kann und was ich dafür tun muss. Ich bitte euch auch darum, nur zu antworten, wenn ihr wirklich Erfahrungen damit habt. Einen Gesetzestext (o.ä.) kann ich mir auch selbst heraussuchen...

Schule, Name, Recht, Gesellschaft, Namensänderung, Soziales, Standesamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales