Woran erkennt man, ob eine Freundschaft langsam in die Brüche geht?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn nur einer von beiden sich meldet.

Der eine von beiden den ersten Freund hat und nur noch Augen für den hat.

Der 1. Geburtstag vergessen wird.

Im nachhinein merkt, man wurde ausgenutzt und jetzt wo der Freund mehr Geld hat, man die Freundschaft nicht mehr braucht.

Genau das ist bei mir passiert. Wir sind sehr gute Freundinnen gewesen. Ich war länger Single, Sie hatte vor mir einen Freund gefunden. Die Treffen wurden schwieriger, kaum mehr Zeit. Das Interesse an gemeinsame Treffen ging mehr von mir aus als von ihr. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr mich zu melden und wollte schauen, ob mal von ihr was kam. Kam nicht. Dann hat sie meinen Geburtstag vergessen. Ich hab ihr auch nicht gratuliert. Und so hat sich die Funkstille ergeben.

Das eine freundschaft in die Brüche geht, passiert nicht wirklich. Es fühlt sich nur so an, weil man sich an den anderen so sehr gewöhnt hat. Selbst wenn ihr euch streitet. Gewinnt irgendwann die Zeit in der ihr es gut miteinander hattet. Also wäre es schade wenn ihr euch auf "die Trennung" konzentriert.

Eher das man sich auseinander lebt.

Die Zeit die ihr miteinander hattet bleibt für immer und so sollte man Sie auch zu schätzen wissen.

Das Leben eines jeden verändert sich und es kommen viele andere herausforderungen und auch andere Menschen die zu der Zeit einfach besser passen.

Schön ist es, auch wenn ihr euch Jahre nicht gesehen habt trotzdem Dankbar für den anderen seid. Und dann auch eine gute Zeit miteinander verbringt. Das ist wahre Freundschaft.

Seid Dankbar füreinander, denn ihr durftet miteinander wachsen und lernen. Das kann euch niemand nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn die Sehnsucht nicht mehr gross ist. Wenn nicht mehr gefragt wird, wie's einem geht/ wie's heute war.

Wenn Fragen nur noch KURZ beantwortet werden.

Wenn es oft Streit gibt.

Wenn die Treffen mit der besagten Person von ihm aus immer verlegt werden und immer wieder neue Gründe dazu gebracht werden. Wenn der Kontakt immer weniger wird bzw. er sich seltener meldet oder er desinteressiert wirkt. Wenn die Dinge die ihr früher gerne zusammen gemacht habt, für ihn an Interesse verlieren oder er sie nicht mehr mit dir machen will...sowas.

Wenn man nicht mehr jede Kleinigkeit erzählen möchte und anfängt Notlügen zu erschaffen.