Ich mache aktuell mein Abi am Abend und dort haben wir 2 Schüler die damals in einer Förderschule mit dem SP lernen waren.
Jetzt aber werden besagte Schüler mit nem Schnitt von 1,4 belobigt. Bei beiden hieß es sie wären anders als die anderen und kognitiv eingeschränkt.
Manch andere saßen in der Hauptschule. Ebenfalls wegen falscher Einschätzung der Lehrer. Jetzt haben ,,Manch andere“ einen Schnitt von 2,.
Solche Fälle gibt es im Zweiten Bildungsweg garnicht mal so selten. Demnach muss es ja ein strukturelles Problem im Schulsystem sein.
Was können wir als Gesellschaft tun um das Schulleben, das System sozial gerechter zu gestalten?
https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/hoersaal/arbeiterkinder-an-der-uni-wenn-die-eltern-nicht-studiert-haben-16346828.html
Besagte Ungerechtigkeiten zeigen sich ja schon daran, dass Arbeiterkinder selten studieren.