Sollten Rentner ein Soziales Pflichtjahr absolvieren?

Nein 93%
Ja 8%

40 Stimmen

7 Antworten

Nein

Früher wäre so etwas ein Aprilscherz gewesen.

Nein, diese Forderung ist im höchsten Maße unverschämt und respektlos.

Lg

Nein

Sie haben es verdient das sie ihren Ruhestand genießen können. Ausserdem für ihr bisschen Rente auch noch mit einem sozialen Jahr bestraft zu werden - ich weiß nicht wer sich das ausgedacht hat. Aber das ist nur meine Meinung. 😉


Sallysbestbuddy  24.08.2025, 21:49

Das hat sich Marcel Fratzscher ausgedacht, ein Wirtschaftswissenschaftler.

Nein

Wer der Gesellschaft überdurchschnittlich viel gegeben hat schuldet ihr nichts mehr und ist im Alter finanziell ausreichend versorgt.

Wer sein Leben lang nur fauler Feierabendmacher war und der Gesellschaft noch etwas schuldet hat im Alter entsprechend weniger Geld.

Deshalb sollte man es den Rentnern überlassen, ob sie arbeiten. Erstere haben es nicht nötig, und zweitere gehören angemessen bezahlt, damit sie der Gesellschaft die Arbeit liefern, die sie vor Renteneintritt schuldig geblieben sind.

Ich bin übrigens entzetzt, dass diese Idee von Fratzscher kommt. Ich hatte ihn bisher für einen kompetenten Wirtschaftswissenschaftler gehalten.

Nein

Ich bin Vorstand im Gartenverein. Engagiere mich im Tierheim und für die Waldkirche. Seit vielen Jahren. Da wäre ich mit einem sozialen Jahr besser dran. Und wer macht dann die Sachen die ich jetzt mache ? Viel Spaß

Nein

Die haben dann genug geleistet. Oft genug haben sie noch pflegebedürftige Eltern, oder / und kümmern sich um die Enkelkinder.