Soziales Pflichtjahr

15 Antworten

Ich bin dafür.

Wenn ganz viele Menschen einer Generation sich in Katastrophenhilfe und erste Hilfe auskennen sowie ein soziales Gewissen haben, kann das nur gut für ein Land sein. Dabei ist es völlig egal, wo sie diesen Dienst leisten, ob im Sozialwesen, bei der Bundeswehr oder bei Feuerwehr und THW.

So werden junge Menschen herangeführt an die Probleme unseres Landes und es senkt die Hemmschwelle diese anzugehen. Ferner werden viele ins echte Leben geschubst und sind gezwungen sich real auszutauschen und zu kommunizieren.


XXsadXX  02.04.2025, 13:18

Du findest Zwangsarbeit okay und es wäre für dich also okay wenn dir ein Jahr deines Lebens genommen wird? Wer soll in der Zeit die Kosten bezahlen, die man hat?

Realisti  02.04.2025, 13:20
@XXsadXX

Wo ist das denn Zwangsarbeit? Der Begriff ist doch jetzt wieder komplett daneben.

Man wird dafür bezahlt (zwar nicht gut aber, es kommt was) und du darfst dir aussuchen wo und wann. Vergangene Generationen haben das hinbekkommen, dann schaffst du das auch. Kommt ja nicht plötzlich, kann man ja planen.

XXsadXX  02.04.2025, 13:21
@Realisti

Wer bezahlt einem die Kosten, due man währenddessen hat? Klar ist es Zwangsarbeit wenn ich sonst dafür bestraft werde, wenn ich keine Lust darauf habe. Jemanden für unter Mindestlohn arbeiten zu lassen , ist einfach nicht okay.

XXsadXX  02.04.2025, 13:30
@Realisti

Klar ist es Zwangsarbeit, wenn man sie nicht macht dann wird man bestraft. Arbeitet man sonst nicht, wird man nicht bestraft. Mich interessiert Solidarität und Gemeinwohl nicht. Ich bekomme auch nichts geschenkt.

Realisti  02.04.2025, 13:32
@XXsadXX

Wenn ich das lese, beschleicht mich der Verdacht, dass ich gerne genau dich dabei hätte.

XXsadXX  02.04.2025, 13:34
@Realisti

Das wird zum Glück aber nicht passieren. Ich muss auch selbst schauen, wie ich mir mein Leben finanziere. Ich würde in jedem Monat, in diesem ich diese Zwangsarbeit machen würde einen Teil meiner Ersparnisse verlieren. Ich würde am Ende dann mit nichts dastehen. Es ist so schon schwer genug sich ein Studium zu finanzieren.

Realisti  02.04.2025, 18:05
@XXsadXX

Als Student bist du dabei raus. Dafür wird man keine Ausbildung abbrechen müssen. Aber danach ...? Wer weiß?

XXsadXX  02.04.2025, 18:15
@Realisti

Auch danach wird es mich nicht treffen. Ich lebe 1. nicht in Deutschland und 2. Würde ich das einfach nicht mitmachen.

Auch nach einem Studium könnte es die Existenz von Menschen zerstören. Wenn jemand nach dem Studium gleich zenagsarbeit für unter mindestlohn leisten muss, wie wird dann das Leben finanziert? Verliert dann jeder der zur Zwangsarbeit muss seine Wohnung?

Realisti  02.04.2025, 21:14
@XXsadXX

Warum machst du dann hier Stimmung gegen das soziale Jahr, wenn du gar nicht in Deutschalnd lebst? Was bist du denn für ein komischer Vogel?

XXsadXX  02.04.2025, 21:43
@Realisti

Warum darf ich dadurch nichts gegen ein soziales Jahr sagen? Gibt es den ein soziales Jahr und Zwangsarbeit nur in Deutschland?

Realisti  03.04.2025, 07:28
@XXsadXX

Du hast anfangs den Eindruck erweckt, als würde dich das betreffen bzw. hart treffen und du wärst auf einer Rettungsmission. Jetzt stellt sich heraus, du lebst gar nicht in Deutschland und bist nicht ansatzweise davon betroffen.

Wer auf einen Studienplatz wartet oder keinen Plan für sein Leben nach der Schule hat, kann so auch sinnvoll Zeit überbrücken. Das machen hier viele Schulabgänger, bereits jetzt und nennt sich "Bufdi". Ich hatte mich schon gewundert über deine Haltung.

XXsadXX  03.04.2025, 10:17
@Realisti

Ich habe nie geschrieben, dass es mich betrifft. Ich finde die Zeit, die man auf einen Studienplatz wartet kann man sinnvoller verbringen und außerdem bekommt man doch meistens Studienplätze eh nicht so schwer. Also Orientierung würde ich ehr Praktika machen und nicht ein Jahr in einem Bereich verbringen.

Realisti  03.04.2025, 12:06
@XXsadXX

Das unterscheidet dich dann von einem Philanthropen und gutem Staatsbürger.

XXsadXX  03.04.2025, 12:30
@Realisti

Wusste garnicht, dass ein FSJ einen guten Staatsbürger ausmacht. Ich kenne es hald so, dass die meisten Unis zum Winter und Sommersemester jemanden zum Studium zulassen. Da würde man dann unnötig ein Jahr verlieren. Ich würde es einfach viel besser finden vor einem Studium Geld zu verdienen, anstatt soviele Stunde für so weit unter mindestlohn zu arbeiten.

Realisti  03.04.2025, 14:13
@XXsadXX

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Ich schrieb, dass man damit Wartesemester überbrücken kann oder Zeiten in denen man nach der Schule noch nicht weiß, wie es weitergeht.

XXsadXX  03.04.2025, 17:43
@Realisti

Ich kann lesen und habe dir in den letzten beiden Kommentaren bon mir beschrieben, warum ich auch in diesem Zeiten ein fsj nicht machen würde.

Hoppenla  02.04.2025, 14:04

Sehe ich auch so.

Absolut dagegen!
Nur eine weitere Maßnahme um die Menschen für den Kapitalismus günstig ausbeuten zu können, in meinen Augen absolut unverschämt.

Ich bin zwiegespalten. Sehe ich mir zu dem Thema Umfragen an, so bejubeln gerade Menschen meiner Generation, so um die 60 Jahre das. Auf der einen Seite finde ich das vernünftig, da so vielleicht junge Menschen Lust darauf bekommen, in sozialen Berufen eine Ausbildung zu machen. Andererseits finde ich, das niemand zu etwas gezwungen werden soll.

Ich wurde mit 18 Jahren gezwungen zur Bundeswehr zu gehen und habe mehr als die Zeit abgesessen, die ich musste, Z12. Aber das war meine freie Entscheidung, zu verlängern. Niemand soll und darf gezwungen werden etwas für "Volk und Vaterland" (😂) zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nichts als Zwangsarbeit. Bietet keine Perspektive und ist nicht die Lösung für den Personalmangel durch schlechte Arbeitsumstände im sozialen Bereich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Soldat im aktiven Dienst

Die Jobs, für die man jetzt so gerne Zwangsverpflichtete hätte, einfach ordentlich bezahlen, und schon ist der Perssonalmangel behoben.

Sich diesen Lohn zu sparen ist nichts anderes als eine Steuer unter anderem Namen: Jeder muss einen Jahreslohn an den Staat abtreten, indem er gratis arbeitet.