Die Bundeswehr entscheidet sich bewusst gegen solche Paraden. Sowas macht man einzig zu Machtdemonstrationen in totalitären Systemen.
Für Paraden wird sämtliches Militärgerät zusammengekarrt, was unmengen an Ressourcen verschwendet, für nichts.
Die Bundeswehr entscheidet sich bewusst gegen solche Paraden. Sowas macht man einzig zu Machtdemonstrationen in totalitären Systemen.
Für Paraden wird sämtliches Militärgerät zusammengekarrt, was unmengen an Ressourcen verschwendet, für nichts.
Ja, der Befehl ist erst mal zu befolgen. Beschweren kannst du dich immer noch auf dem Dienstweg.
Wer glaubt, der billige Karton wäre für gebrauchtes Lego auch nur irgendwie relevant, hat jeglichen Bezug zur Realität verloren. Dann kauf halt neu.
Gibt es bereits.
Ich baue ausschließlich Star Wars.
Ja, ist es. Natürlich macht man Überstunden. Regeldienst bei der Bundeswehr sind 41 Stunden die Woche, alles darüber hinaus wird 1:1 abgeglichen.
Das tragen Soldaten im Innendienst.
Du bist psychisch krank, nicht geheilt und damit bist du für die Bundeswehr nicht geeignet und das wird auch so bleiben. Jeder Bewerber wird im Einzelfall geprüft.
Kein Krieg wurde je zur Dezimierung der Bevölkerung geführt. Dabei ging es immer und ausschließlich um Macht und Ideologien, nicht mal um Rohstoffe.
Ganz viel Lego Star Wars, vieles davon sind MOCs.
Müssen muss man gar nichts. Normalerweise verkauft man Lego aber komplett zerlegt.
In Episode 2 ist Anakin 19 und seit 10 Jahren von seiner Mutter getrennt und kennt nichts anderes, als das Jedidasein. Genau da hat Palpatine angefangen, alles in die Wege zu leiten, dass es ihm immer schlechter geht und sein Weg zur dunklen Seite geebnet wurde. In The Clone Wars ist er 22 oder 23 und mitten im Krieg und so langsam erwachsener geworden und musste Verantwortung übernehmen. In Epsiode 3 nimmt ihn die dunkle Seite immer mehr ein. Er wird immer zerrissener, zweifelhafter und lässt sich manipulieren und weiß sich selbst nicht zu helfen.
Er war faktisch eine ganz andere Person.
Nein, gibt es leider nicht.
Das kommt ganz auf den Ausbilder an, wie der deinen Spintaufbau haven will. Grundsätzlich ist das mit dem auf A4 falten aber keine schlechte Idee, weil man inzwischen deutlich mehr Ausrüstung in der GA bekommt, als noch vor einigen Jahren und der Platz im Spint nicht größer geworden ist.
läuft es da wie in den Dokus ab oder ganz anders?
Auch das kommt auf den Ausbilder an.
Bei der Infanterie herrscht generell ein eher rauerer Ton, als beim Rest der Truppe.
Ist völlig egal. Auf größere Entfernung wirkt jedes Tarnmuster und Multicam ist eben für deutsche Wälder nicht besser. Deutsche Wälder sind dunkel.
Positiv:
Das Konzept:
Lego hat ein begrenztes Portfolio an verschiedenen Teilen in verschiedenen Farben, die zusammenwirkend verschiedene Formen annehmen und somit die unterschiedlichsten Modelle gebaut werden können. Es sind mehr oder weniger immer die gleichen Teile, aber sie werden auf unterschiedlichste Weise angewendet.
Lego ist unglaublich vielseitig und anders, als bei Modellbau, braucht man keine Schrauben und keinen Klebstoff.
Negativ:
Haltbarkeit der Teile, Vergilbungen, hohe Preise, schlechte Marktforschung - Lego weiß nicht, was die Kunden wirklich wollen.
Das wird wohl sein Schlüsselbund o.Ä. sein... Keine zulässige Änderung der Uniform und kein Abzeichen jedenfalls.
Du solltest dich auf Fragen vorbereiten, warum du ausgerechnet zur Bundeswehr möchtest und deine Herausforderungen nicht woanders suchst. Was hast du denn vorher gemacht?
Nein, darfst du nicht. Der Feldanzug darf nur auf dem Weg zum Dienstort oder auf dem Nachhauseweg von diesem getragen werden, Ausnahmen bilden Bahnfahrten für das kostenlose Angebot für Soldaten.
Für das private Tragen der Uniform ist der Dienstanzug vorgesehen.
Ist halt ein Lego-Fake. Du kannst dir sicher sein, dass es Klemmkraftprobleme, Fehlteile und sonstige Qualitätsprobleme geben wird.