Der Sinn von Kriegen?
Im Zuge der neuen Aufrüstung in der EU kann man sich ja mal fragen was der Sinn von Kriegen eigentlich ist?
Eine sehr interessante, wenn auch umstrittene Aussage ist, das es in Zukunft Kriege geben wird um die Überpopulation zu bekämpfen.
Also Kriege im Grunde um nichts geführt werden, nur um auf beiden Seiten die Bevölkerung zu reduzieren.
Ich bin da eher skeptisch, aber wie siehst du das?
Welche Gründe, außer der eigenen Verteidigung könnte es noch geben?
11 Antworten
Es geht um Profit und Rohstoffe.
LG
Tja, wenn man es ganz genau betrachtet, dann lässt sich jeder Krieg in der Menschheitsgeschichte auf einen dieser drei Gründe zurückführen, manchmal treffen auch 2 oder alle 3 davon zu. Und diese Gründe sind Macht, politischer Einfluss und Geld bzw Besitz ganz allgemein. Um nichts anderes geht es, egal was man dir erzählt.
Krieg dient immer nur dem Erhalt und der Ausdehnung der Macht der Herrschenden; also im Absolutismus dem König, in der Theokratie dem Klerus und im Kapitalismus dem Kapital (welches di eigenen Kinder im Kriegsfall in schweizer Privatschulen parkt und die des Proletariats an der Front verheizt).
Die These von Kriegen zur „Bevölkerungsreduktion“ ist ahistorisch. Weltkriege, Kolonialkriege, Bürgerkriege – keine dieser Auseinandersetzungen wurde geführt, um „Menschen zu dezimieren“, sondern um Machtverhältnisse zu verschieben oder zu festigen. Dass Millionen sterben, ist Resultat, kein Zweck.
Auch moderne Aufrüstung – etwa in der EU – dient nicht dazu, einen Krieg anzuzetteln, sondern Abschreckung sicherzustellen, also glaubhaft vermitteln zu können: Wer uns angreift, zahlt einen maximalen Preis. Das ist klassische sicherheitspolitische Kalkulation, keine verdeckte Bevölkerungsstrategie.
Der Sinn von Kriegen ist nicht Frieden, nicht Menschlichkeit und schon gar nicht Demografie. Der Sinn ist Kontrolle. Wer anderes behauptet, weicht vom Kern des Problems ab – der strukturellen Gewalt des Machtstrebens unter Staaten und Eliten.
Welche Gründe, außer der eigenen Verteidigung könnte es noch geben?
Gefühlt haben die aktuellen Kriege "Verteidigung" als Ziel?
Putin setzt sein Militär ein um vor allem die Rechte der „ruZZischsprachigen" Minderheit zu schützen, sagt er?
Wird China im Falle von Taiwan die Einheit der Volksrepublik "verteidigen"?
Eine sehr interessante, wenn auch umstrittene Aussage ist, das es in Zukunft Kriege geben wird um die Überpopulation zu bekämpfen.
🤔
Kann ich mir nicht vorstellen, meinst du?
Lebensraum | www.chotzen.deDas deutsche "arische Herrenvolk" sei ein "Volk ohne Raum", das im Osten Europas Siedlungsgebiete zur Sicherstellung seiner . . .
Volk ohne Raum - WikipediaDie Nationalsozialisten übernahmen das kolonialistische Schlagwort „Volk ohne Raum", verorteten den Siedlungsraum statt in Übersee aber in Osteuropa.Lebensraum im Osten - Wikipedia
Einer der Hitler-Biographen, Brendan Simms, sieht dagegen Hitlers Vorhaben, Lebensraum im Osten zu erobern, als Schlussfolgerung aus der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg: Diese habe sich Hitler nicht zuletzt demographisch mit der deutschen Auswanderung in die USA erklärt, die diese gestärkt habe, während Deutschland wertvolle ...LeMO Zeitstrahl - Der Zweite Weltkrieg - Völkermord - Lebensraum
Während bereits die Schlacht um Berlin heftig tobte, versuchte Hitler am 29. April 1945 der Wehrmacht in seiner letzten Botschaft aus dem so genannten Führerbunker noch einmal deutlich zu machen, dass es noch immer die Aufgabe der Armee sei,
"für das deutsche Volk Raum im Osten zu
gewinnen".Lebensraum im Osten - Geschichte kompakt
Der Lebensraum im Osten mit seiner Definition, Merkmalen und Folgen in Hitlers "Mein Kampf" in einer kurzen Zusammenfassung einfach erklärtFlucht und Vertreibung: Hitlers Krieg im Osten - Planet Wissen
Die Formulierung
"Lebensraum im Osten" klingt harmlos.
Doch dahinter steckt ein grausamer und menschenverachtender Gedanke: Die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler töteten in Osteuropa und der Sowjetunion Millionen von Menschen, um mehr Platz für das deutsche Volk zu haben.Die nationalsozialistischen Massenmorde in Osteuropa | Im Schatten von ...
Die Idee vom deutschen Lebensraum im Osten und von der Überlegenheit der Deutschen und der Minderwertigkeit anderer Völker bildeten die Grundlage für die Massenmorde in den besetzten Ostgebieten im Namen der völkischen Neuordnung.'Lebensraum im Osten' - gedenkorte-europa.eu
Mit den Vertreibungen der polnischen Bevölkerung aus dem Warthegau, den anderen eingegliederten Gebieten sowie dem Generalgouvernement sowie die Ansiedlung Volksdeutscher Menschen wurde der Plan der Naziführung umgesetzt, „Lebensraum im Osten" zu erobern.