Wie würde man reagieren, wenn man auf eine andere Zivilisation heutzutage stoßen würde?
Hallo
das mal so aus Gedankenexperiment.
Angenommen man würde heutzutage einen neuen Kontinent entdecken und dort befindet sich eine Zivilisation, welche noch nicht besonders weit entwickelt ist. Es gibt zwar bereits ein paar Dörfer und Städte aber keinen Strom und kein Internet und keine Feuerwaffen. Allerdings herrscht dort ein sehr brutaler Umgang. Es gibt dort beispielsweise Sklaverei (in extremster Form, Sklaven die fliehen wollen werden an den nächsten Baum gehängt, Sklaven die ihre Arbeit schlecht machen werden ausgepeitscht, auch sexueller Missbrauch von Sklavinnen ist üblich und systematisch) oder es gibt auch Menschenopfer oder Hexenverbrennungen etc.
Es gibt einen König dort, welchem alle unterworfen sind. Dieser herrscht mit eiserner Faust und alle möglichen Konkurrenten lässt er auf grausame Weise exekutieren.
Militärisch wäre man dieser Zivilisation allerdings derartig haushoch überlegen, dass es weniger ein Krieg sondern eher ein einseitiges Hinschlachten wäre, wenn man sie angreift. (also wenn die mit Pfeil und Bogen und Speeren kämpfen, und mögliche Invasoren unserer Kontinente wie eben moderne Armeen ausgerüstet sind mit Sturmgewehren, Maschinengewehren, Hubschraubern, Raketen, Drohnen etc.)
Wie denkt ihr würde darauf reagiert werden?
Sollte man die einfach (gemäß dem Motto andere Völker andere Sitten) gewähren lassen? Sollte man (wie die USA) mit dem Motto Demokratie verbreiten zu müssen eine Invasion starten? Also wenn es genug Erdöl dort gibt?
Wie sollte man reagieren und wie denkt ihr würde reagiert werden?
Ich denke auch, dass es wenn es auch friedliche Kontaktanbahnungen gebe ein extremer Kulturschock wäre, von diesen Leuten würden die meisten wohl z. B. ein Handy oder ein Fluegzeug für irgendeine böse Zauberei halten.
Historisch bezüglich des Kolonialismus bin ich ja sehr skeptisch. Wie die Europäer dort überall gewütet haben in Afrika oder Asien z. B. will ich keineswegs rechtfertigen. Dennoch darf man aber auch nicht komplett außer acht lassen, dass die Europäer dort auch zivilisatorischen Fortschritt erwirkt haben und später die Sklaverei dort verboten haben im ausgehenden neunzehnten und beginnenden zwanzigsten Jahrhundert. Die Frage ist natürlich, wie heutzutage hierauf reagiert werden würde.
Mich würde nur mal so aus Gedankenexperiment interessieren was ihr da so denkt.
Dass es extrem unwahrscheinlich ist, dass irgendein größerer Kontinent wo nennenswert viele Menschen leben gefunden wird, ist mir schon klar.
6 Antworten
Wenn Außerirdische in der Lage wären, mit uns in Kontakt zu treten, wären sie uns haushoch überlegen. Uns bliebe nur übrig, ihre Reaktion abzuwarten.
Am besten wäre wohl Präsenz zeigen, aber warten bis man angesprochen wird. Das Problem ist bloß, daß wir knapp 200 Staaten auf der Erde haben und irgendjemand wird eine Kolonialisierung starten. Das müßten die anderen Staaten entweder dulden oder die andere Zivilisation unterstützen. Eine Nichteinmischung ist also nahezu ausgeschlossen.
Da die Erde zu Wasser, zu Land und zu Luft und zu Weltraum (Satelliten) die Erdkugel komplett vermessen wurde bis auf den Zentimeter gibt es keine unentdeckten Orte mehr.
Daher habe ich auch geschrieben, dass das ein unrealistisches Gedankenspiel ist.
Jeder Staat würde versuchen seine Interessen dort durch zu setzen.
Vereinzelt kommt sowas vor. Im östlichen Indischen Ozean, in der Andamanensee, gibt es die Insel North Sentinel Island, deren Bewohner jeden angreifen, der sich nähert. Hubschrauber werden mit Pfeil und Bogen beschossen.Stand mal im SPIEGEL: klick