Berliner Facebook-Post rettet das Nationalmuseum von Damaskus?

1 Antwort

Ob das nun stimtm oder nicht und wem da wie viel Dank zuzusprechen ist, keine Ahnung. Die Initiative zu ergreifen und es immerhin zu probieren historische Schätze zu schützen, war auf jeden Fall eine gute Idee.

Es geht ja nicht nur darum, dass sie gestohlen werden und dann erstmal verschwunden sind, denn oft tauchen Dinge irgendwann irgendwo wieder auf. es geht ja auch darum, dass bei den Plünderungen auch leider einige historische Dinge zerstört werden, im Moment der Plünderung oder auch noch danach durch unsachgemäße Handhabung oder Lagerung. Und es ist schade, wenn eagl was dort ausgestellt war (kenne mich da nicht aus) durch sowas zerstört wird, da schon so viele Ausstellungsstücke durch Umbrüche der Vergangenheit zerstört wurden. So wurden immerhin ein paar davor gerettet und werden der Nachwelt weiter zur Verfügung stehen, was ich für eine gute Sache halte.