Ganz klare Antwort: Für DIESES Deutschland nicht mehr, nein.
Nun, manchmal geht es einfach nicht anders. Es gibt Fälle, in denen ein Angler den gefangenen Fisch nicht mitnehmen darf oder möchte. Dafür kann es zahlreiche Gründe geben. Und natürlich ist es dann völlig gerechtfertigt, ihn ins Wasser zurückzusetzen.
Tja, in diesem Fall hilft eigentlich nur eines: Augen zu und durch!! Bei den ersten ein oder zwei Fischen wirst du dich noch überwinden müssen, aber dann tritt ein Gewöhnungseffekt ein. Da hilft wirklich nur "einfach machen".
Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten wie es zunächst erscheinen mag. Jeder, der sagt "Russland hat angegriffen, also ist Russland auch schuld" macht es sich zu einfach. In Wahrheit sind all die Zusammenhänge, Entscheidungen und Entwicklungen, die letzten Endes zum Krieg führten, äußerst verwickelt und komplex. Kaum jemand blickt da noch so richtig durch, auch ich nicht, obwohl ich mich ziemlich intensiv mit derartigen Dingen beschäftige. Fakt ist jedenfalls, dass es "den einen Schuldigen" nicht gibt. Das ist allerdings bei nahezu jedem Krieg so.
Um eine Waffe ordnungsgemäß zu reinigen, muss man sie in der Regel zerlegen. Dafür muss man sie entladen. Eine zerlegte Waffe ist in diesem Zustand quasi nicht funktionsfähig. Wenn also jemand behauptet, es habe sich beim Reinigen "aus Versehen" ein Schuss gelöst, ist er entweder ein Lügner oder ein Idiot. Meistens beides.
Ich befürchte, der gute Herr Merz leidet an akutem Größenwahn. Er ist nämlich nichtmal ansatzweise in der Position, einem Herrn Putin irgendein wie auch immer geartetes Ultimatum zu stellen.
Es sind interessante und faszinierende Tierchen. Ok, in meiner Wohnung mag ich sie nicht so gern, aber da gehören sie ja auch nicht hin. In ihren angestammten Biotopen allerdings sind sie ein extrem wertvoller Teil der Lebensgemeinschaft.
Ja natürlich, ich bin täglich mehrere Stunden draußen unterwegs.
Im Prinzip sind ALLE Aprikosenkerne essbar, nachdem man sie ausreichend erhitzt hat. Durch das Erhitzen werden die giftigen Inhaltsstoffe der Kerne zerstört, da sie nicht hitzestabil sind.
Zuständige Behörde oder Polizei telefonisch kontaktieren und die Waffen plus Munition abholen lassen. Ganz wichtig: ABHOLEN LASSEN!!! NICHT selber zur Polizei bringen.!
Ich habe Mitleid mit dem Hund.
Nein, die schmecken mir nicht.
Das schaffst du überhaupt nicht. Du wirst IMMER Duftmoleküle an deine Umgebung abgeben, egal was du tust. Ein Problem, mit dem jeder zu kämpfen hat der Tiere beobachten oder jagen will.
Ich trage Meindl und Almwalker, bin mit beiden sehr zufrieden.
Speer und Streitkolben.
Na, sie wird weiter wachsen. Russland lag im Jahr 2024 auf Platz 4 im weltweiten Wirtschaftswachstum, also noch vor den USA und Westeuropa. Die Plätze 1 bis 3 gehen an Indien, China und Indonesien. Der Krieg hat der russischen Wirtschaft also nicht geschadet und die tollen Sanktionen erst recht nicht. Da wird ein Ende des Krieges ihr erst recht nicht schaden.
Mehrere Stunden täglich.
Prinzipiell kann man die essen, ja. Ich würde die aber sehr gut durchgaren und beim Rupfen und ausnehmen Handschuhe tragen. Wenn sie allerdings erstmal richtig durchgekocht bzw durchgebraten sind, dürfte da nix mehr passieren. Dann kannst du die auch essen.
Exakt Null. Nicht einen Einzigen. Wird es auch nie geben.
Ich finde beides absolut verabscheuungswürdig.