

Nein, mit Sicherheit nicht. Private Waffen gab es äußerst wenige in der DDR. Eventuell hatte der eine oder andere noch ehemaliges Kriegsmaterial herumliegen, welches man in den ersten Jahren nach dem Krieg noch mehr oder weniger zahlreich einsammeln konnte. Aber damit durfte man sich definitiv nicht erwischen lassen, und verkaufen ging schon mal gar nicht. Das hätte ziemlich böse geendet.
Die wenigen privaten Waffenbesitz in der DDR hatten äußerst strenge Auflagen zu erfüllen, dagegen ist unser heutiges Waffengesetz ein Witz. Und auch diese Leute durften die Waffen nicht einfach so weiterverkaufen.