Wer ist I'm Krieg gegen die Ukraine zwischen Russland und der Ukraine schuld

8 Antworten

Der Putinfreund Janukowitsch wollte aus UA RU 2.0 machen - die Gewaltenteilung aufheben und damit die Demokratie.

(Wahlrechtsreform2010, Wahlfaelschung 2004, Korruption 2007 und 2012 nach der Radawahl die nach Verhaeltnis die Opposition gewonnen hatte, Mehrheitsbeschaffung durch unabhaengige Oligarchen (Erststimmen). Ausschalten von Oppositionellen - die UA-Version hiess "nur" wegsperren (Timoschenko)...)

Wer die mal hatte gibt sie aber nicht mehr freiwillig zurueck!

Und jetzt will er mit Putin die Wahlkreise zurueck, die prorussisch gewaehlt hatten.

Wenn das so weitergeht kommt das demnaechst auch hier: Ein Honecker 2.0 der ueberall dort einen Separatismus foerdert, wo blau gewaehlt wurde. Sollen wir die dann auch einen prorussischen Staat gruenden lassen?

Nachher behaupten die dann auch, Deutschland waere nur ein Teil von Russland...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe die Ukraine bereits seit 2006 erlebt

Die Russen haben der Ukraine wie allen Staaten der Ex UdSSR die volle souveränität zugestanden, das beinhaltet auch, die Entscheidung Bündnisse einzugehen.

Damit gibt es nicht zu diskutieren, wer im Recht ist.

Man könnte noch anführen dass die Ukraine im Zuge der Auflösung der UdSSR ihre Atomwaffen an Russland ausgehändigt hat. War vielleicht auch ein Fehler, eine Atommacht Ukraine hätte Putler wohl nicht angegriffen. Und vielleicht hätte die NATO auch anders entscheiden 2008.

Auch wenn man eine mögliche NATO-Mitgliedschaft der Ukraine als einen Faktor sieht, ändert das nichts daran, dass Russland der Hauptverantwortliche für den Krieg ist. Denn es ist Russland, das mit dem Einmarsch die Souveränität eines unabhängigen Landes verletzt hat. Kein Land hat das Recht, einem anderen einfach so den Krieg zu erklären oder militärisch anzugreifen


Zeychere3  21.06.2025, 19:35

Die Ukraine gehört nicht der NATO an. Was redest du da für einen Mist?

Cem18 
Beitragsersteller
 21.06.2025, 19:36
@Zeychere3

Wahrscheinlich meint er wäre keins geworden aber ich denke schon denn die Nato ist ja schon provokant gegenüber anderen Staaten die sie nicht mögen

Zeychere3  21.06.2025, 19:36
@Cem18

Russland wird von der NATO zurecht nicht gemocht

Nooppower639  21.06.2025, 19:37
@Zeychere3

Entschuldigung

Und danke das aufgepasst hast. Ja ich habe tatsächlich mit Autokorrektur und. Etwas hastig Fehler eingebaut

Cem18 
Beitragsersteller
 21.06.2025, 19:37
@Zeychere3

Wieso das ging schon immer so

mottral  21.06.2025, 19:35

Die Ukraine ist kein NATO Mitglied, war es nie und wird es nicht.

mottral  21.06.2025, 20:34
@Claphamroad

Nein. Nur aktueller Stand der Dinge, logisch oder?
naja außer für dich 😂

Die Russen, oder besser gesagt Putin vermisst die alter Sowjetgröße, die Russland mal gehabt hat. Er träumt davon, dass Russland mal wieder so groß und stark wird. Und die Russen finden das im Prinzip ok.

So weit so gut. Nur bedeutet das im Umkehrschluss, dass aktuell freie Länder, die inzwischen demokratisch und eigenständig sind, das wieder aufgeben und zurück in die russische Föderation gehen.

Putin ist ein ausgebildeter KGB-Mann, der was von Propaganda, Lügen und Strategie versteht. Seine Masche ist es in interessante Länder Russen zu schicken/anzusiedeln, die dann behaupten sie würden dort drangsaliert und unterliegen einer Form von Genozid. Eine fast gleiche Masche von ihm ist es Länder innenpolitisch zu destabilisieren und sich dann als "Hefer in der Not" zu inszenieren um dann nie wieder zu gehen. Das macht er gerne bei befreundeten Ländern z. B. in Afrika. Dort setzt er dann seine "Wagner Söldner" aus, die erst z. B. einen Bürgerkrieg nieder schlagen und anschließend diesen Freund oder Bruder gnadenlos ausbeuten, z. B. die Bodenschätze, Bürger oder auch Ernten. Viele Jahrzehnte hat er noch geleugnet, dass diese Söldner in seinem Auftrag aktiv sind, inzwischen gehören sie offiziell zum Russischen Militär.

Um auf den Ukraine Krieg zurück zu kommen. Erst einmal ist es nicht der erste Bruderstaat mit dem er das macht. Auch hier hat er z. B. im Donbas für Unruhen gesorgt mit dort ansässige Russen (dir dort noch gar nicht lange lebten), die ihn lauthals um Hilfe riefen. Schon vor einigen Jahren kam es daher schon zur Besetzung der eigentlich ukrainischen Krim-Insel. Was einmal gut klappt, funktioniert sicherlich häufiger. Daher der erneute Einmarsch.

Doch dieses mal war alles anders. Erinnerst du dich an den langen Tisch im Kreml?Täglich war ein anderes westliches Staatoberhaupt bei ihm und versuchte diesen Krieg zu verhindern. Putin lächelte alle an und log sie an, dass sich die Balken bogen. "Nein, wir haben nicht vor die Urkaine zu überallen ..." Dabei waren die Marschbefehle schon gegeben.

  • "In der Ukraine werden Russen drangsaliert." Die er vorher für Kravall dort hingeschickt hat.
  • "In der Ukraine sind Nazis an der Macht." Selenskij ist übrigens ein Jude und Russlands Naziproblem ist nicht kleiner, als das der restlichen Welt.
  • "Die Ukraine will in EU und NATO, um Russland zu bedrohen!" Völliger Quatsch, zeigt aber wie Putin denkt. Ja, die Ukraine will westlich werden um Schutz vor Russland zu bekommen und nicht um es anzugreifen. Immerhin hat sich die Ukraine damals freiwillig entwaffnet, damit Russland die friedlichen Absichten erkennt. Seit dem wird die Ukraine permanent von Putin noch mehr bedroht.

Putins 4. Standbein der Außenpolitik ist es Fakenews und Propaganda zu verbreiten. Du kannst kaum etwas Putinkritisches äußern, ohne dass sofort seine Anhänger über dich herfallen (Ich meine das im verbalen Sinne und z. B. in den sozialen Medien, wie z. B. hier. Passiert bestimmt gleich noch.) Dafür hat er eine extra Abteilung eingerichtet, die förmlich in Geld schwimmt, um das zu machen. Ziel ist es die Einheit des Westens zu schwächen. Was wie man erlebt, ja recht gut klappt. Denk mal an die Forderungen von Sarah Wagenknecht oder aus der AfD.

Aktuell versucht er Selenskij zu demontieren. Ich möchte nicht wissen, was passiert, wenn die Russen den in die Finger bekommen. Der wird bis an sein Lebensende Personenschutz brauchen. Google mal Begriffe wie "Oligarchensterben". So behauptet Putin gerne, Selenskij wäre nicht rechtmäßig an der Macht. Noch so ein Undingen. Putin hat die russische Verfassung abändern lassen, damit er weiter im Amt bleiben kann. Selenskij hingegen hat keine Neuwahlen ausgerufen, weil die Ukraine sich im Krieg befindet. Das sieht die ukrainische Verfassung so vor. Der Russe behauptet hartnäckig das Gegegenteil und begründet damit, dass er sich weigert mit Selenskij direkt in Friedensverhandlungen zu treten.

Selenskij ist ein echter Ukrainer. Die ukrainischen Familien haben den "Holodomor" nicht vergessen. (Noch ein Begriff den du googlen solltest.) Keine ukrainische Familie, die dabei nicht Familienmitglieder und Freunde verloren hat. Das wird dieses Volk nie vergessen und verzeihen. Nach den Russen sind die Nazis durch ihr Land getrampelt. Die Ukrainer haben trotzdem beherzt mitgeholfen den 2. Weltkrieg zu gewinnen. Doch Putin tut immer so, als habe Russland den alleine gewonnen. Lange wurde den Ukrainern von den Russen sogar ihre Identität verboten und die ukrainische Lebensweise als schlechter abgetan.

Diese Gemengelage führte dazu, dass die Ukrainer beschlossen haben, nie wieder "die andere Wange hinzuhalten". Da viele Ukrainer in der russischen Armee gedient haben, erkannten sie was der Rest der Welt nicht gesehen hat. Viel von Putins Ruhm und dem Mythos der Russischen Armee ist Fassade.

Damit rechneten die Russen nicht. In ihrem Selbstverständnis sind sie davon ausgegangen, dass die Urkainer gerne Russen wären. Bislang haben sie vom Rest der Welt nicht viel Gegenwind bekommen und Putin konnte überfallen und drangsalieren was und wen er wollte. Hauptsache er liefert billiges Gas und Öl. Doch von der Ukraine zum Westen ist es nur einen Katzensprung. Putin hat Angst vor der NATO? Nur fühlen die sich jetzt von Russland bedroht. Umgekehrt funktioniert es genauso. Die Angst, die er für seine Propaganda schürrte und nutzen wollte, richtet sich nun gegen ihn und die Ukraine bekommt von allen Seiten Support. Eiderdaus, welche Überraschung.


  1. Der ehemalige KGB-Offizier Wladimir Putin hat westliche Politiker und Wirtschaftsleute mit Geld, Positionen usw. in ein pro-rußisches Netzwerk eingebunden.
  2. Über dieses pro-rußische Netzwerk hat er Abhängigkeiten (Gas, Rohstoffe usw.) und Geldquellen geschaffen.
  3. Der ehemalige KGB-Offizier Wladimir Putin hat westliche Politiker getestet, ob sie Rückgrat besitzen und sich gegen Einschüchterungen und Bedrohungen wehren.
  4. Der ehemalige KGB-Offizier Wladimir Putin hat heimlich eine "Unabhängigkeitsbewegung" rußisch-stämmiger und Russen in der Ukraine organisiert und unterstützt.
  5. Rußland hat irreguläre Truppen gebildet, die offiziell nicht zur rußischen Armee gehören.
  6. Rußland hat die Krim überfallen und besetzt, obwohl es internationale Verträge gibt, mit denen Rußland sich verpflichtet hat, das nicht zu tun.
  7. Rußland hat der Ukraine nicht den Krieg erklärt.
  8. Rußland hat die "Unabhängikeitsbewegung" in der Ukraine als Vorwand benutzt um irreguläre Truppen eine sogenannte militärische Operation durchführen zu lassen.