Was haltet ihr davon, Fische zu angeln und wieder freizulassen?
69 Stimmen
18 Antworten
Also nur so zum Spaß finde ich das Tierquälerei.
Geht es um Catch & Release ist es einfach nur Tierquälerei, da es dabei eben nicht ums Angeln für Fische zum Verzehr geht, sondern nur fangen zum Spaß, dahinter sehe ich keinen Sinn, ist ja auch nicht grundlos verboten.
Aber natürlich hat man auch beim Angeln zum Verbrauch mal Fische am Haken die zu klein sind, oder die man nicht mitnehmen darf (z.B Schonzeit), umso wichtiger ist es dass man genau weiß und gelernt hat Haken richtig zu entfernen und die Fische auch Sachgemäß und zügig zurück zu setzen und nicht einfach Haken raus und ins Wasser schmeißen oder gar noch fürn Foto posieren und unnötig lange den Fisch an der Luft zu lassen, wenn man ihn nicht verwerten kann/will.
Catch and release wird sowieso betrieben.
Manacherorts wäre es sinnvoll es vorzuschreiben...oder Angeln zu verbieten.
Aber vor allem...wie gesagt... es wird so oder so betrieben. Es ist komplett sinnlos die entsprechenden Angler zu bestrafen- auch weil die Grenze schwammig ist.
Ganz besonders ist es einfach absurd zu verlangen, dass Angler besonders große Fische totschlagen obwohl sie sie nicht essen wollen.
Ich bin Angler und ich töte keine kapitalen Fische, die einheimisch oder auch nur erwünscht sind und bei denen kleinere Exemplare besser zu verwerten sind. Das ist illegal, aber weit verbreitet.
45 cm Karpfen => Schnitzel; 80 cm Karpfen => frei
50 cm oder 70 cm Hecht => Hechtsuppe; 90 cm Hecht Weibchen => frei
35 cm Bachforelle => lecker 60 cm Bachforelle => frei
100 cm Wels => Filet; 150 cm Wels => frei es sei denn unerwünscht.
Sorry, illegal, aber sinnvoll.
Ist schon eine Portion Perversität dabei ein Lebewesen Schmerzen zufügen und dann Auf Wiedersehen sagen. Es gibt angler die haben mit Fisch nichts am Hut,manche essen nicht mal fisch und fahren an die See um Currywurst zu essen. Beim leckeren Fischbrötchen kotzen aber um die Ecke wieder einen Fisch einen Haken durchs Gebälk ziehen.....mein Gott wie bekloppt
Ich selbst mach es nicht, weil ich auch sehr selektiv angeln geh. Wenn man aber einen Fisch fängt, den man nicht mag, dann ist es völlig ok den zurückzuwerfen. Besser als sinnlos zu töten.
Eigentlich find ichs auch noch ok, wenn wer so angelt und eben allgemein nicht alles mitnimmt, sondern nur ab und zu. Würde jeder alles abschlagen, dann wären die Fischbestände im Keller. Rein vom Prinzip her machts auch keinen Unterschied, ob ich einen Fisch zurücksetze, weil ich muss (Schonzeit, Maß) oder einfach so. Wenn man aber zurücksetzt, dann sollte nicht jeder Kleinfisch über Minuten in die Kamera gehalten werden. Das find ich viel schlimmer.
Wenn man aber zurücksetzt, dann sollte nicht jeder Kleinfisch über Minuten in die Kamera gehalten werden. Das find ich viel schlimmer.
100% ❗️
Wenn man Fische nicht mitnimmt sollte man Diese wenigstens so schnell und so gut wie möglich zurückzusetzen wie es geht.