Soziales – die besten Beiträge

Der Gazastreifen soll komplett eingenommen werden - Was ist eure Meinung dazu?

Nach dem Sicherheitskabinett gab die Israelische Armeeführung bekannt, dass die IDF ihren militärischen Einsatz im Gazastreifen ausweiten.

Israels Ministerpräsident: Benjamin Netanjahu. Bild: Reuters (Pool)/AP/dpa

Israel kontrolliert bereits gut 3/4 des Gazastreifen. Möchte das letzte Viertel jedoch auch vollständig einnehmen, wozu auch Gaza-Stadt gehört. Der Großteil der Palästinenser, die sich in Gaza aufhalten, befindet sich dort.

Netanjahu gab gestern nach dem Sicherheitskabinett bekannt, dass Israel vorhabe, die Kontrolle über den Gazastreifen in die Hände kooperativer Palästinenser zu legen, nachdem Hamas vollständig aus Gaza vertrieben wurde.

Da besonderes Gaza-Stadt extrem dicht besiedelt ist und die Hamas sich nach wie vor unsichtbar zwischen der Zivilbevölkerung bewegt, ist dieses Vorhaben mit einem Blutbad gleichzusetzen, dass alles bisherige in den Schattem stellen wird.

Ich habe ernsthafte Zweifel daran, dass es danach noch kooperative Palästinenser gibt, die friedlich mit Israel zusammenarbeiten wollen.

Dieses Vorhaben wird Israel international komplett isolieren und die UN werden Israel zum faktischen Schurkenstaat abstempeln und der IGH wird danach sicher den Völkermord anerkennen. - Laut dem Zwischenurteil vom Januar liegt bislang kein Völkermord vor, auch wenn einzelne Merkmale bereits zutreffen.

Selbst die deutsche Bundesregierung hat bekannt gegeben, dass Deutschland vorerst sämtliche Waffenexporte nach Israel stoppt, damit keine Rüstungsgüter aus Deutschland in Gaza zum Einsatz kommen.

Netanjahu ist mit seiner Regierung nicht mehr tragbar für Israel. Der Schaden der hier für Israel und Palästina angerichtet wird, ist enorm.

Das Tunnelnetzwerk der Hamas in Gaza umfasst bis zu 700km Tunnel, die sich unter Gaza befinden. Allein diese Tunnel alle zu lokalisieren, zu zerstören oder sie einzunehmen ist eine Herkulesaufgabe, die kaum zu bewerkstelligen ist.

Die Hamas muss zerschlagen werden, ja. Aber der Preis ist hier eindeutig zu hoch.

Und solange das Terrorregime in Teheran existiert, wird es auch nach der Hamas keine Garantie auf Sicherheit für Israel geben.

Was Netanjahu und seine Regierung hier vorhaben wird deshalb weder Sicherheit für Israel schaffen, noch wird es dem Federführenden Feind in Teheran besiegen.

Sicherheitspolitisch ist die Ausweitung des Gaza Einsatzes illusionär und strategisch desaströs. Es wird Israel nicht nur international isolieren, sondern auch die Sicherheitslage langfristig verschärfen. Der eigentliche Motor des Konflikts – das iranische Regime in Teheran bleibt unangetastet. Solange das Regime in Teheran existiert wird es keinen nachhaltigen Frieden geben.

Die Frage ist deshalb nicht, ob Gaza vollständig eingenommen werden kann. Sondern ob Israel und seine Partner den Mut und die strategische Klarheit haben, den eigentlichen Gegner,- das regional operierende, staatlich gestützte Terrornetzwerk, gezielt und völkerrechtskonform zu schwächen. Alles andere ist ein Kampf gegen Symptome, lässt die Ursache jedoch unbekämpft.

Bildrechte: pa/Anadolu | Khames Alrefi

Was denkt ihr? Sollte Israel das Vorhaben zur vollständigen Einnahme des Gazastreifen stoppen und stattdessen das Terrorregime in Teheran ausschalten?

Bild zum Beitrag
Religion, Islam, Geschichte, Menschen, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Frieden, Gaza, Gesellschaft, Hamas, internationale Politik, Iran, Islamismus, Israel, Juden, Judentum, Nahostkonflikt, Palästina, Politikwissenschaft, Soziales, Terrorismus, Nahostkrieg, Palästinenser, Friedrich Merz, Benjamin Netanjahu, Meinung des Tages

Weniger Soziale Interaktion?

Hallo,

Mir wurde jetzt schon häufiger gesagt, dass ich wenig mit Freunden unternehme.

Meine Situation ist so:

Mir ist es immer zu laut gewesen in der Grippe, im Kindergarten und in den Schulen( Grundschule, Gymnasium). Ich hatte immer meinen Freundeskreis, Kindergarten 1 Person, Grundschule 2 und Gymnasium 4. Ich würde eine LEISE Bibliothek einer Geburtstagsfeier vorziehen, wenn niemand aus meinem Freundeskreis dabei ist oder ich nicht weiß was wir machen. Wenn ich den Plan nicht kenne werde ich immer sehr nervös und hibbelig.

Da ich manche Witze und Sprichwörter nicht verstanden habe und das Gesagte manchmal falsch verstanden habe, habe ich mich auch oft ausgeschlossen gefühlt. Wenn mich jemand öfters kritisiert und/ oder er mir nicht sympathisch ist schließe ich mich komplett. In meinem Freundeskreis bin ich auch nicht immer ganz offen. Ich mag auch kein Smalltalk.

Ich werde auch schnell abgelenkt und kann mich dann nicht wieder mit Konzentration meiner Tätigkeit zuwenden, sonder z.b. schau ich immer mal wieder in die Richtung.

Ich plane immer im Voraus und wenn sich jemand SPONTAN mit mir am selben Tag verabreden will lautet meine Antwort meistens Nein.

Ich verabrede mich selten, nur wenn meine Eltern drängen, das ich Mal mit jemandem etwas machen soll, oder eine andere Person fragt. Das ich telefonieren hasse trägt da sicher zu bei, nur mit meiner Tante kann ich lange reden ( max. 15 min. ) Ich hasse es, weil ich nie weiß, wann ich was sagen soll, und nur auf ausdrückliche Fragen antworten ich. Meistens redet deshalb die andere Person die ganze Zeit. Wenn ich dann Mal anrufen oder Frage und es dann heißt, nein hab schon etwas vor, oder ich bin schon verabredet, kann es dann einige Zeit dauern, bis ich wieder anrufen. Damit so etwas möglichst nicht passiert merke ich mir alle möglichen Daten im Kopf. So weiß ich, an welchen Tagen wer was hatte und keine Zeit wegen seinem / ihrem Hobby hat.

Es gibt noch viel mehr, aber das soll Mal genügen. Findet ihr, das ich wenig mit Freunden unternehme? Und das es bei mir weniger Soziale Interaktion gibt? Habt ihr Tipps?

Viele Grüße

Freundin, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales