Wie genau sieht die Mathematik im Chemie-Studium aus?
Guten Tag,
ich werde in kürze ein Chemie-Studium antreten und wollte mich bereits ein wenig auf die Mathematik einstellen/vorbereiten.
Darum die Frage: Wie genau sehen die Mathematik Vorlesungen, Kurse und Klausuren im Chemie-Studium aus, sind sie z.B. eher beweis-lastig und theoretischer Natur oder eher Anwendungsbezogen (Berechnen gewisser Werte oder bestimmen verschiedener Eigenschaften gewisser z.B. Folgen, Funktionen, Mengen etc. in möglichem Bezug auf reale Sachverhalte oder so).
An der Uni, welche ich besuchen werde scheint zumindest ein angepasstes "Mathematik für Naturwissenschaftler" Modul drin zu sein, doch weiß ich nicht was es damit auf sich hat bzw. wie es da inhaltlich aussieht.
Ich bedanke mich im Voraus für jede Antwort!!