Reisen und Urlaub – die neusten Beiträge

Spanien (insb. Mallorca, Barcelona) zu toxische Stimmung für Urlaub?

Es gibt (so liest man) in Spanien, insbesondere bei besonders stark besuchten Destinationen wie Mallorca und Barcelona, eine gegen Touristen gerichtete Stimmung (wird teilweise als "Tourismusphobie" oder "Touristenphobie" bezeichnet).

  • Grafitti wie "Tourist go home" oder "Gaudi hates you"
  • Irreführende gefakte Warnschilder werden aufgestellt, um Besucher vom Stand fernzuhalten
  • Wegweiserschilder werden verdreht, um Ortsunkundige in die Irre zu führen
  • Busse werden aufgehalten und Reifen zerstochen und mit Farbe besprüht

---

Ursprünglich wollte ich mal eine Reise nach Mallorca und Barcelona machen.

Ich bin kein Sauftourist oder Partytourist, bei mir steht Sightseeing/Foto im Vordergrund.

Nachdem ich in unserer Tageszeitung von der toxischen Stimmung an diesen Urlaubsorten gelesen habe und weitere Webrecherche einige abschreckende Beispiele (siehe oben) gefunden habe, bin ich mir nicht mehr sicher ob ich die Reise machen möchte.

---

Deswegen meine Frage hier.

Ich habe mal exemplarisch ein paar Beispiele erstellt, wie man über dieses Problem denken könnte.

Denkweise A:

Ich werde nicht dorthin reisen, weil es mir zu gefährlich ist (Angst z.B. vor Gewalt oder bespuckt zu werden).

Denkweise B:

Ich werde nicht dorthin reisen. Ich habe zwar keine Angst, habe aber keine Lust mich nötigen/verarschen zu lassen (z.B. durch gestoppte Busse oder irreführende Schilder).

Denkweise C:

Ich werde nicht dorthin reisen. Ich denke zwar nicht dass ich von solchen Aktionen betroffen wäre, aber ich will nicht an einem Ort Urlaub machen wo ich weiß dass ich nicht willkommen bin.

Denkweise D:

Ich werde trotzdem dorthin reisen, denn ich will mich nicht von einer kleinen aber lauten Minderheit (Aktivisten die für die oben beschriebenen Aktionen verantwortlich sind) einschüchtern lassen.

Denkweise E:

Ich werde trotzdem dorthin reisen, denn ich halte es für sehr unwahrscheinlich dass ich davon betroffen wäre und diese Gefahr somit im allgemeinen "Grundrauschen" von anderen Gefahren (z.B. Kriminalität, Unfälle etc.) untergeht.

Denkweise F:

Ich werde trotzdem dorthin reisen, denn ich halte die Berichte zu diesem Thema für übertrieben und/oder unwesentliche Einzelfälle.

Denkweise C 33%
Denkweise F 33%
Andere Antwort 33%
Denkweise A 0%
Denkweise B 0%
Denkweise D 0%
Denkweise E 0%
Reise, Urlaub, Tourismus, Spanien, Mallorca, Barcelona, Kriminalität, Tourist, Aktivismus, aktivist, aktivisten, Mallorca-Urlaub, Reiseziele in Europa, Spanienurlaub, Reisen und Urlaub

Rucksack-Empfehlung für 3 - 6 Monatsreise?

Hallo Gutefrage-Community,

Ich habe vor für die nächsten 2 - 3 Monate in Spanien zu verbringen.

Dafür bin ich nun auf der Suche nach einem geeigneten Rucksack.

Ich möchte so viel wie möglich draußen Schlafen (mit Tarp, Schlafsack, Iso-Matte, etc.) und dafür Möglichkeiten wie 1NiteTent, Couchsurfing, etc. nutzen.

Leider tue ich mir sehr schwer einzuschätzen wieviele Liter mein Rucksack haben sollte und worauf ich besonders achten sollte.

Angeschaut habe ich mir schon einige und folgende zwei finde ich interessant:

https://www.amazon.de/Tatonka-Yukon-Trekkingrucksack-Frontzugriff-verstellbarem/dp/B07K7X3KNR

https://www.exped.com/en/products/backpacks/thunder-70-wmns?sku=7640445451284

Preislich liegen beide bei ca. 250€. Allerdings bin ich mir unsicher ob ich hier sowohl Schlafsack, Tarp, Iso-Matte, Laptop usw. rein/draufbekomme.

Hier meine grobe Packliste:

Reisepass + Kopie + Digital
Roaming-SIM
Zahnbürste
Zahnpasta + Mama Zahnpasta
Rasierzeug
Deo
Sonnenbrille
Taschentücher
Kondome
5x Unterhosen
5x Socken
1x Hemd
1x Pullover
5x T-Shirts
1x Jeans
1x Kurze Hose
1x Regenjacke
1x Cap
1x Handtuch
1x Poncho
Schuhe
Geldversteck (Schuh)
Gürtel
Klebeband
Klopapier
Nackenkissen
Oropax & Schlafbrille
Taschenlampe
Powerbank
Ladegerät Laptop + Handy
Laptop
Schreibzeug (Papier)
1x Kopfhörer Bluetooth
1x Kopfhörer AUX
Handwaschmittel
Währungsrechner
Übersetzungsapp
Offline Google Maps
Biwak-Sack
Post-Box
Mückenbrenner
Schlafsack
Tarp
Isomatte

Gibt es in euren Augen sonst noch etwas das ich nicht bedacht habe bzw. an das ich denken sollte?

Danke vorab an jeden.

packen, Backpacking, Rucksack, rucksackreise, Reisen und Urlaub

Guter Freund äussert sich seltsam über seine neue Ehefrau und meinen Exmann und macht dann das Selbe wie die beiden - welche Intention steckt dahinter?

Ich habe letztens mit meinem besten Freund (ehemalige Freundschaft +) telefoniert.

Er sagte, seine neu angetraute Ehefrau und mein Exmann seien gleich.

Beide sind Beamte, beide haben eine Stadiondauerkarte.

Ob ich gerne ins Stadion gehe und mir Bundesliga ansehe?

Als ich das verneinte und sagte, dass ich das früher vor 30 Jahren mal ganz nett fand, mir das aber zu teuer ist, sagte er, das stimme, es sei extrem teuer.

Er habe jetzt auch eine Dauerkarte, da eine frei geworden sei und man da so schlecht dran komme.

Er möge keinen Fußball, aber die Stimmung sei ganz gut.

Aber eigentlich sei seine Frau nicht primär Fan des Vereins, für den beide nun eine Dauerkarte haben, sondern von einem ausländischen Verein.

Was würde Euch dieses Gespräch sagen? Seine Aussagen:

Erst: "typisch Beamte, haben eine Dauerkarte"

dann : "ich habe jetzt auch eine, obwohl die teuer sind und ich eigentlich Fußball nicht mag"

Und dann: "eigentlich bevorzugt meine Frau einen anderen Verein".

Logik?

Und warum fragte er erst "gehst Du gerne ins Stadion?"?

Wir kennen uns 6 Jahre und wissen beide, dass weder er noch ich in der Zeit auch nur ein einziges Mal im Stadion waren...

Danach kam dann die Frage: "Magst Du England"?

Als ich das bejahte, sagte er, seine Frau liebe England auch und möchte unbedingt mit ihm dahin. Er möchte aber nicht, deshalb hat sie sich mit seiner Schwester dafür verabredet.

Für mich klingt das so "ich mache zwar gute Miene zum zum bösen Spiel, aber eigentlich werde ich hier zu Sachen überredet, die ich nicht so gerne machen will und würde gerne von meiner besten Freundin hören, dass sie die Aktivitäten auch doof findet.

So direkt kann er das aber nicht formulieren, da er gerade mal 1 Monat verheiratet ist.

Wozu vor allem der Spruch mit den "Beamten"? Klingt so spießig und konservativ, nicht so als unterstütze er ihre Stadionbesuche mit ganzem Herzen durch seine Anwesenheit.

Dazu das mit der Reise...

Und warum vergleicht er seine Frau mit meinem Ex, den er nicht mal persönlich kennt?

Reise, Freizeit, Fußball, Hobby, Verhalten, Gefühle, Beziehung, Bundesliga, Psychologie, Beamte, beste Freundin, dauerkarte, Dominanz, Ehe, Ehefrau, Emotionen, Freundin, Fußballverein, Gesellschaft, Partnerschaft, Reiseplanung, Stadion, Ehemann, Ex-Mann, Fussballstadion, Reisepartner, Stadionbesuch, Reisen und Urlaub

Reisebestätigung unterschiedliche nummern?

Hallo
Wir hatten eine Reise gebucht, die uns 2 Tage vor dem antritt storniert wurde. Weil Hotel ausgucht war. Man hat uns ein paar alternativen angeboten, die viel minderwertiger waren und die wir abgelehnt haben. Ein schönes Hotel war dabei, der aber auch ausgebucht war. Anderes akzeptables Hotel müssten wir noch 300€ drauf zahlen. Paar Tage vorher hat man uns anderes Flug gegeben, weil der erst der uns besser passen würde keine plätze mehr hatte.
--
Ich wollte diese angelegenheit klären und habe dort angerufen. Doch die buchungsnummer gibts angeblich garnicht und die erste servicemitarbeiterin hat sofort den Hörer aufgelegt.
Dann habe ich gemerkt, dass es verschiedenne nummer sind. Und zwar war eine Buchungsnummer mit einer Buchstabe.
Beim Veranstalter war die Nummer (Beispiel) 2R35846
Beim dem wir gebucht haben aber 2635846
also die gleiche Buchungsnummer mit einem Unterschied.
Da ich nicht oft verreise, wollte ich fragen ob sowas möglich ist? Ich denke wegen diesen Zahlendreher konnte dieses Hotel und der Flug nicht zugeordnet werden und konnte daher vom Hotel und Flug nicht reserviert werden.
Man hat uns jetzt als "selber Storniert" dargestellt, da wir nicht in ein schlechteres Hotel wollten.
Hätte ich die Reise von mir aus innerhalb von 2 Wochen storniert, müsste ich immernoch 75% der Reisepreises bezahlen.
Kann man in so einem Fall etwas rechtich unternehmen? Die reise ist jetzt schon rum, wir hätten vor 4 Tagen fliegen sollen.

Reiserecht, Reisen und Urlaub

Freund für 4 Monate im Ausland?

Halloooo ihr Unbekannten🙋‍♀️

Wie ihr oben schon in der „Frage“ entnehmen könnt, ist mein Freund für 4 Monate in Spanien und absolviert dort sein Auslandssemester.

Heute ist es jetzt eine Woche her, als ich ihm am Flughafen verabschiedet habe und es tut jeden Tag ein bisschen mehr weh…Klar kann man sagen, es sind „nur“ 4 Monate und ich besuche ihn sogar schon Mitte Oktober für 4 Tage, aber es ist trotzdem keine leichte Zeit für mich. Wahrscheinlich kennen es viele durch eine Fernbeziehung oder ähnliches.
Meine Frage ist, wie kommt man durch so eine Zeit, wenn man selten telefonieren kann( er ist viel unterwegs) …

Ich versuche mich viel abzulenken, weil ich sowieso ein Mensch bin, der sehr viel überdenkt und Panik hat, dass es z.B nach den 4 Monaten vorbei sein kann….
Natürlich kann es auch vorbei sein, wenn er die 4 Monate hier bei mir ist.

Ich habe einfach Angst was auf mich zukommen wird und ich vermisse ihn wirklich sehr. Ich weiß, die Angst kann mir keiner nehmen, aber vielleicht war schon mal Jemand in einer ähnlichen Situation/Beziehung und kann mir Tipps geben, wie ich mich ablenken kann bzw. Wie es für die Person war, die nicht im Ausland war.
Ich freue mich sehr für ihn, dass er diesen Schritt gegangen ist, und würde mich niemals dazwischen stellen und die Beziehung beenden, trotzdem ist es auch für mich sehr hart.

bald fängt mein Studium zum Glück an, sodass ich schon mal auf andere Gedanken kommen kann.

Ich freue mich auf eure Erzählung und Tipps.

Vielen Dank!

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Auslandsstudium, Fernbeziehung, Partnerschaft, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reisen und Urlaub