Reisebestätigung unterschiedliche nummern?
Hallo
Wir hatten eine Reise gebucht, die uns 2 Tage vor dem antritt storniert wurde. Weil Hotel ausgucht war. Man hat uns ein paar alternativen angeboten, die viel minderwertiger waren und die wir abgelehnt haben. Ein schönes Hotel war dabei, der aber auch ausgebucht war. Anderes akzeptables Hotel müssten wir noch 300€ drauf zahlen. Paar Tage vorher hat man uns anderes Flug gegeben, weil der erst der uns besser passen würde keine plätze mehr hatte.
--
Ich wollte diese angelegenheit klären und habe dort angerufen. Doch die buchungsnummer gibts angeblich garnicht und die erste servicemitarbeiterin hat sofort den Hörer aufgelegt.
Dann habe ich gemerkt, dass es verschiedenne nummer sind. Und zwar war eine Buchungsnummer mit einer Buchstabe.
Beim Veranstalter war die Nummer (Beispiel) 2R35846
Beim dem wir gebucht haben aber 2635846
also die gleiche Buchungsnummer mit einem Unterschied.
Da ich nicht oft verreise, wollte ich fragen ob sowas möglich ist? Ich denke wegen diesen Zahlendreher konnte dieses Hotel und der Flug nicht zugeordnet werden und konnte daher vom Hotel und Flug nicht reserviert werden.
Man hat uns jetzt als "selber Storniert" dargestellt, da wir nicht in ein schlechteres Hotel wollten.
Hätte ich die Reise von mir aus innerhalb von 2 Wochen storniert, müsste ich immernoch 75% der Reisepreises bezahlen.
Kann man in so einem Fall etwas rechtich unternehmen? Die reise ist jetzt schon rum, wir hätten vor 4 Tagen fliegen sollen.
2 Antworten
Hallo,
wirklich gute Hilfe in so einem Fall kann dir dein Reisebüro geben, da dieses eine detaillierte Akteneinsicht hat, die uns hier fehlt und auch bei bester Mühe von dir, nicht beigebracht werden kann (und aufgrund Datenschutz auch hier gar nicht beigebracht werden darf).
Grundsätzlich sind Reiseverträge, genau wie alle andere Kaufverträge, BEIDSEITIGE Willenserklärungen. Ein entstandener Reisevertrag kann also nur durch ebenfalls BEIDSEITIGE Zustimmung geändert werden.
Kann die vertraglich zugesicherte Leistung vom Reiseveranstalter nicht aufrechterhalten werden, kann und muss er Alternativen anbieten. Diesen Alternativen KANN der Reisegast natürlich zustimmen, muss es aber nicht.
Ausnahme wäre, wenn man die Änderung als nicht erheblich bezeichnen kann. Was "nicht erheblich" ist, ist natürlich etwas Definitionssache... hier sagt der Jurist immer: Es kommt darauf an. Eine Flugzeitänderung von wenigen Stunden wäre sicher hinnehmbar - ein Flughafenwechsel von München auf Hamburg eher nicht.
Die Buchung von Hotel und Flugzeug hat mit Sicherheit nichts mit der Buchungsnummer des Reiseveranstalters zu tun. Die Buchungsnummer des Reiseveranstalters ist dessen eigens vergebene Nummer und hat keinerlei Auswirkung auf eine Buchungsnummer der Airline oder des Hotels.
Die leicht verfremdeten Nummern sind kein Zahlendreher, sondern ein bewusstes Sicherheitsmerkmal dienen und werden von einigen Reiseveranstaltern genutzt - das ist nichts ungewöhnliches. Aus 111 wird 1A1, aus 121 wird 1B1 usw... Alltours nutzt das, genau wie Schauinsland Reisen, um mal 2 der größeren Anbieter zu nennen. Ein Servicemitarbeiter des Reiseveranstalters sollte das wissen.
LG, Chris
Ergänzung:
Kann man in so einem Fall etwas rechtich unternehmen?
Widersprecht der Rechnung mit der Begründung, dass ihr nicht storniert habt... SOFERN dies wirklich der Fall ist.
An der Stelle muss man leider sagen, dass schon eine schlecht gewählte Formulierung hier ein Problem geben kann. Habt ihr an irgendeiner Stelle die Aussage getätigt, dass ihr die Buchung unter diesen Umständen storniert, dann könnte man euch nachweisen, dass ihr selbst storniert haben. Richtigerweise müsstet ihr vom Vertrag zurücktreten aufgrund der Nicht-Erfüllung der gebuchten Leistung durch den Anbieter.
2 dz gebucht 1 dz ist nicht angereist wer haftet und bezahlt das dz was ungenutzt bleibt
Allerdings geht es nicht darum.
Für mich ginge es genau darum, wie das rechtlich zu beurteilen ist - nur das bringt mir etwas. Worum es dir geht, darfs du natürlich selbst entscheiden.
Sondern wie sowas überhaupot passieren kann??
Das passiert, weil HOTEL und AIRLINE überbuchen. Der Reiseveranstalter selbst hat darauf im Zweifelsfall auch wenig Einfluss und versucht eben mit den Alternativangeboten zu retten, was noch zu retten ist - oder auch nicht mehr zu retten ist.
Es ist Gang und Gäbe, dass Hotels (gerade in großen Touristenregionen) und Airlines 5% überbuchen, da erfahrungsgemäß immer irgendjemand noch kurz vorher abspringt und man so mehr verkaufen kann - springt doch keiner mehr ab, nimmt man eben die ganz wenigen verärgerten Kunden in Kauf, zumal mal ja oft noch Reiseveranstalter oder Reisebüroverkäufer dazwischengeschaltet sind und eventuellen Ärger abfangen.
Da die Buchung jemand anderer aus der Gruppe getättigt hat, will man "aus datenrechtlichen Gründen" nicht mit mir besprechen.
Das hat nichts mit "will" zu tun, sondern mit DARF. Man darf schlichtweg nur dem Auskunft geben, der Vertragspartner ist.
Ich habe ein Goldclub karte von dennen
Das ist nett... du warst aber offenbar nicht der Vertragspartner.
Es sollte ein Gruppenurlaub werden mit mehreren Familien.
An der Stelle wäre mein erster Rat als Reisebüro gewesen, das dann in EINER Buchung zu platzieren - oder zumindest direkt hintereinander beim gleichen Reiseveranstalter und die Buchungen miteinander zu verknüpfen. Dann gibt es die Änderung in der Regel für alle oder für keinen.
Ein Gruppenurlaub bedarf einer speziellen Bearbeitung, damit der Veranstalter weiß , alle Teilnehmer gehören zusammen .
Das kann man nicht Im Internet buchen , da nur 4 Personen auf eine Buchung passen
Haben die Eltern eine Reisebestätigung erhalten ?
Wurde die Reise im Reisebüro gebucht ?
Liegt ein Beratungsfehler vor ? da nicht die Gruppenbuchung vermerkt ?
Um welchen Reiseveranstalter handelt es sich ?
Sollte eine Reisebestätigung vorliegen , könnt ihr die Angelegenheit über Flightright prüfen lassen für einen Entschädigungsanspruch oder von einem Anwalt, beachtet die Fristen
Also schnell das ganze
Wer muss zahlen bei nichtnutzung eines geb dz der bucher oder der nicht angereist
Ist
Der Bucher , an den geht die Rechnung, deshalb nie ohne vorheriges Geld einkassiert , für andere buchen
Über Check. Die Teilnehmenr wurden dazu gebucht. Buchung wurde nicht zusammen gemacht, geht ja auch nicht.
Beratungsfehler?? Wer würde das zugeben? Wenn eine "Beraterin" den Hörer aufgelegt hat, sie würde auch nie zugeben, dass sie einfach ihre Arbeit hasst.
Das kommt davon , bucht man solche komplexen Angelegenheiten über das Internet.Hier wurde versäumt die Buchungsnummern zu verknüpfen und als Gruppe zu deklarieren.
Jetzt besteht ein einzelner Reisevertrag , welcher auch so in der Abwicklung der Stornierung gehandhabt wird.
Schadensersatz in Bezug auf die Gruppe und ausgefallener Urlaub wird nicht gezahlt , da der Veranstalter schlichtweg nicht informiert war , dass noch andere Buchungsnummern zu der Buchung gehören .
Danke Chris.
Die Sache ist die. Es sollte ein Gruppenurlaub werden mit mehreren Familien. Nur meinen Eltern wurde dann storniert. Die angebotenen Alternativen waren viel minderwertiger oder bereits ausgebucht. Sogar für ein Hotel der eigenltich gut war, aber weit weg vom Strand war, müssten wir drauf Zahlen. Da die Reisenden Rentner sind und extra Strandlage gebucht haben, ist sowas auch nicht hinnehmbar. Da sie dann auch alleine wären in diesem Hotel und müssten Bus zum Meer benutzen.
Da die Buchung jemand anderer aus der Gruppe getättigt hat, will man "aus datenrechtlichen Gründen" nicht mit mir besprechen. Deswegen kann ich nur auf die Aussagen verlassen, die man mir erzählt hat. Was genau gesagt wurde, kann ich nicht genau sagen.
Wir haben ein Brief bekommen und da steht folgendes:
"Sehr geehrter Reisegast, wir bedauern die Stornierung Ihrer Reise. Sofern Stornokosten angefallen sind, liegt eine separate Stornorechnung bei."
Es wird der gesammte Preis erstatet, weil keine Stornorechnung vorhanden ist.
Kann mir aber gut vostellen, dass der "Berater" die Fragestellung extra so gedreht hat, dass man auf Storno raus kommt. Frau die dort gebucht hat und telefonieren musste, ist leider viel zu schüchtern, um zu wiedersprechen.
Allerdings geht es nicht darum. Sondern wie sowas überhaupot passieren kann??
Leute planen Urlaub, erledigen alle sachen, kaufen ein und werden 2 Tage vor Reiseantritt im Stich gelassen? Wie gesagt, hätte Kunde storniert, müsste er 75% bezahlen. Und der Veranstalter dreht sich einfach so raus, weil man diese Billighotels nicht nehmen wollte?
Ich habe ein Goldclub karte von dennen, aber wegen diesem Vorfall werde ich auch nicht mehr bei dennen buchen.